Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 20.09.2009, 21:48
- #1
Hallo liebes Forum
Als ein glücklicher und zufriedener Hero Benutzer habe ich mich entschieden, dass ich mal das Programmieren unter die Lupe nehmen werde. In der Schule läuft sowieso aktuell das Thema Programmieren, daher sinnvoll
Ich habe heute den ganzen Tag herum gebastelt, bis ich die SDK Umgebung fertig hatte. Nun habe ich auch schon zwei mini Programme geschrieben. Auf dem PC laufen die Programme super im Virtuellen Android System.
Da Eclipse ja alles so schön selber macht, habe ich im bin Ordner ein fertiger apk Paket gefunden..auf mein Hero kopiert und wollte es installieren.
Enttäuscht musste ich feststellen das es nicht geht.
Die Software sollte auf einem HTC Magic System laufen..
Doch wie sieht es mit dem Hero aus? Ist das anders? Muss ich da eine andere Umgebung benutzen? Ich nimm mal an, dass das Program einfach nicht kompatiebel ist mit der neuen Oberfläche...aber Android ist Android..nicht?
Wäre sehr froh um eine Antwort.
Vielen Dank Leute!
Freundliche Grüsse
redtiger
-
Fühle mich heimisch
- 20.09.2009, 22:06
- #2
Mit der neuen SDK Version versucht? 1.6 Release 1?
-
Bin neu hier
- 21.09.2009, 06:49
- #3
Hallo
Habe die 1.5 und die 1.6 probiert. Virtuel funzt beides nur nicht au meinem Hero. Mir ist eventuel eingefallen an was dqss es liegen könnte. Mein Program hat noch keine Feineinstellung hinter sich, wie z.B der Autor, die Signatur, etc..
Vieleicht will der Hero das Paket deswegen nicht installieren?
Freundliche Grüsse
Redtiger
-
Bin neu hier
- 21.09.2009, 08:03
- #4
Auf dem Hero gibt es irgendwo die Einstellung, dass nur Anwendungen aus dem Market installiert werden können oder nicht. (Glaube unter Anwendungen...)
Check doch mal diese Einstellung bei dir.
-
- 21.09.2009, 08:51
- #5
einstellungen > Anwendungen > Unbekannte Quellen
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2009, 09:52
- #6
kleine frage ist es einfach zu entwickeln? habs mir auch schon überlegt, aber noch nicht getraut...
-
- 21.09.2009, 09:55
- #7
naja wenn du java kannst schon
-
Unregistriert Gast
Diese Option ist bei mir aktiv.
Ich habe die gerootete Version vom System drauf, also nicht HTC. Sollte aber keinen Unterschied machen, oder doch?
Da komt mir noch eine Andere Frage in den Sinn. Auf der Inoffizielen Version ist ja Java als Programm drauf. Welche Programme kann ich den mit dem öffnen? Bei mir findet es keine .java .jar .class files...Was kann es dann?
@pemko: Ich habe gestern mit dem Programmieren angefangen. Auf der Android Seite ist eine super step-by-step Anleitung mit allen möglichen Sachen. Dadurch ist der Einstieg viel einfacher. Java Kenntnisse sollten aber vorhanden sein.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.09.2009, 13:28
- #9
japs programmiere java im geschäft, also vorhanden... aber ist meist nicht das gleiche pc und handy programmierung... darum die bisschen blöd gestellte frage
-
Unregistriert Gast
Ist schon so...es ist Java, wo von Google eingebaute Funktionen und Erweiterungen hat. Aber die Grundstruktur ist schon Java
-
Bin neu hier
- 22.09.2009, 09:04
- #11
Halihallo liebes Forum
Hat den noch niemand probiert eine kleine Applikation zu schreiben?
Ich finds ein bisschen schade das ich die Applikation dann nicht brauchen kann.
Oder zumindest um einen Hinweis wär ich froh..Auf der Android Seite habe ich schon "alles" abgesucht. Leider nichts brauchbares gefunden.
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2009, 09:24
- #12
ich habe mal kurz auf diese seite (http://developer.android.com/guide/t...pad/index.html)geschaut und da ist mit dieses tutorial ins auge gestochen dort sollte stehn wie man eine eine application von anfang bis ende erstellt !
ich habe es aus zeit mangel noch nicht ausprobiert jedoch wenn sie hät was sie verspricht könnte es dein problem lösen !
ich garantiere aber für nichts !
-
Bin neu hier
- 22.09.2009, 09:30
- #13
Danke für den Link, aber leider muss ich sagen dass ich den auch schon angeguckt habe.
Ich habe das Finale Programm reinkopiert...kompiliert..und auch dies hat nicht hingehauen
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2009, 09:57
- #14
ok ich werde in nächster zeit selbst beginnen zu programmieren und euch auf dem laufenden halten wie es mir dabei geht und ob ich eine app zum laufen bringe
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2009, 21:03
- #15
Ich hab so ein fertiges Hello World Widget. Mal testen ob es funktioniert.
-
Unregistriert Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2009, 22:13
- #17
Man muss leider seine Anwendungen registrieren, bevor man es auf einem Android Gerät verwenden kann. Die unregistrierte .apk kann man auf einem Dev. Handy oder Emulator verwenden. Hab ich nicht gewusst.
Als signed App exportieren.. *mal testen*
Jop, bei mir geht es nun
http://developer.android.com/guide/p...p-signing.html
-
Bin neu hier
- 23.09.2009, 08:19
- #18
All applications must be signed. The system will not install an application that is not signed.Vielen Dank für Eure Hilfe... Jetzt wir gecodet
Freundliche Grüsse
red
-
Bin neu hier
- 23.09.2009, 09:24
- #19
Noch schnell eine Frage...wie kann ich ein Thema als erledigt markieren?
Danke
Ähnliche Themen
-
Was brauche ich zum Entwickeln von Software?
Von yjeanrenaud im Forum ProgrammierenAntworten: 48Letzter Beitrag: 16.10.2010, 16:39 -
Mit welcher Sprache Programm für WindowsMobile, iPhone, G1 entwickeln?
Von Tarquinio im Forum ProgrammierenAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.03.2009, 18:42 -
Programme sortieren bei dem Icon Programme in Touch Flow??
Von windsurfhero im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.03.2009, 06:48 -
Entwickeln für WinMobile 2003
Von im Forum ProgrammierenAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.12.2005, 18:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...