Wifi - eingeloggt aber kein Netz Wifi - eingeloggt aber kein Netz
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. Hallo,

    folgendes Problem:
    Ich kann mich zwar mit meinem WLAn verbinden, bringe jedoch keine Internetverbindung her?

    Wo liegt hier mein Denkfehler.
    Danke.
    0
     

  2. 29.08.2009, 11:11
    #2
    Hey Mr Magoo..

    Nur um diese Möglichkeit auszuschließen.. Ist dein Router auch mit dem Inet verbunden?

    D.h. kommst du mit nem lappi oder pc über Wlan ins Netz?

    Greetz piccolopunto
    0
     

  3. Ja, der Router ist mit dem Internet verbunden.
    Alle anderen Geräte kommen raus ins WLAN.
    0
     

  4. was hast du fürn router? hab gelesen das geräte von siemens irgendwelche probs mit dem hero machen, kann auch sein das andere Hersteller das gleiche prob haben
    0
     

  5. Habe einen Netgear Router.
    Gibt es beim Android eigentlich keine Einstellmöglichkeit bzgl. der IP usw.?
    0
     

  6. 30.08.2009, 08:38
    #6
    Habe genau dasselbe problem! Intranet funzt, raus komme ich nicht. Handelt sich um einen d-link router. Mit einem netgear läuft es problemlos...
    Von meinem mobile Device aus eingetragen
    0
     

  7. 30.08.2009, 16:20
    #7
    hey..

    hatte ein ähnliches Problem..
    hatte bei der Verschlüsselung meines Netgear Routers die Option WPA-PSK [TKIP] + WPA2-PSK [AES] eingeschaltet, was dazu geführt hat dass es nicht so richtig funktioniert hat..
    Habe es jetzt auf nur WPA2-PSK [AES] und jetzt läuft alles einwandfrei..

    Greetz piccolopunto
    0
     

  8. Habe ich auch schon alles probiert, von WEP bis WPA2.
    Leider jedoch ohne Erfolg
    0
     

  9. Hanssss Gast
    Hi,

    ich habe ein sehr ähnliches Problem. Ich habe auch einen Netgear Router und kann Daten synchronisieren, d.h Mails empfangen, Bilder hochladen, Google Reader mit der App dazu lesen, usw., aber mit Websites siehts teilweise schlecht aus, obwohl die auf anderen Geräten im LAN problemlos geladen werden. Interessant: Bestimmte Websites gehen, andere nicht. Z.B. geht spiegel.de nicht, xing.com nicht, wikipedia.org nicht, aber stern.de geht, chip.de auch, google geht auch und bietet Suchergebnisse an. Wenn ich z.B. Spiegel online suchen lasse, dann bietet Google die Links an, wenn ich drauf klicke, passiert dann aber wieder nicht. Wo ist das Problem? Eine Umstellung der Option im Router wie vorgeschlagen (auf nur WPA2 AES) hat keinerlei Änderung gebracht. Skype und Meebo Apps funktionieren übrigens auch nicht richtig, d.h. bei Skype werden keine Kontakte angezeigt und meebo kann sich nicht einloggen. In einem anderen WLAN gingen die schonmal.

    Danke für eventuelle Vorschläge.

    Viele Grüße,
    Hanssss
    0
     

  10. Die Beziehung zwischen meinem Accesspoint und dem Helden scheint doch sehr tief zerrüttet zu sein:

    Nachdem ich den Accesspoint zurückgesetzt habe, ein Firmware-Update durchgeführt habe, die Routereinstellungen durchgegangen und und und... gebe ich auf.

    Ich komme stets nur auf die Administrationsseiten des Routers bzw. des Accesspoints (via Intranet-IP), schaffe es aber nicht ins Internet zu gelangen.

    Weil ich bei öffentlichen Hotspots oder auch anderen privaten WLANs ohne Probleme connecten kann, denke ich, dass es an meinem D-Link Accesspoint (DWL-2100 AP) liegt. Deswegen möchte ich mir nun einen neuen Accesspoint zulegen; -mit "Hero-Garantie".

    Welche Accesspoints werden von den Usern hier benutzt und funktionieren einwandfrei mit dem Helden?
    Optimal wäre ein Accesspoint welcher einfach mit einem zusätzlichen Gerät (Repeater) verstärkt werden kann, da ich eine relativ grosse Fläche "bestrahlen" möchte.

    Besten Dank im Voraus!
    0
     

  11. 07.09.2009, 09:08
    #11
    Habe bisher linksys und fritzbox-router erfoglreich testen können
    0
     

  12. z-1 Gast
    ich hatte mit meinem magic das problem das ich ohne probleme im wlan anmelden konnte, aber nicht ins internet kam.
    nach einem firmware-update bei meinem alten zyxel-router hat dann alles super geklappt!
    0
     

  13. Besten Dank für eure Antworten. Wie gesagt, auch nach dem Firmware-Update noch kein Erfolg mit dem D-Link

    Habe mir nun mal dieses Gerät von Linksys ins Auge gefasst: http://www.linksysbycisco.com/DE/de/products/WRT610N

    Sollte eigentlich funktionieren...
    0
     

  14. Unregistriert Gast
    Ja, der WRT610 funktioniert mit dem Hero. Habe ich zu hause so im Einsatz.
    0
     

  15. fritzbox ... linksys... d-link.... alles funktioniert...
    0
     

  16. super, dann gönn ich mir wohl den 610N. D-Link traue ich nicht mehr so wirklich...
    0
     

  17. du hast oben mal gefragt, wo du die IP-Adresse deines helden einstellen kannst.

    Hast du bei dem Router DHCP deaktiviert und bei allen PCs/Laptops eine statische IP konfiguriert? (und beim helden nicht?)
    0
     

  18. Die von dir erwähnte Frage stammt nicht von mir.

    Ich habe schon alles ausprobiert zwischen dem Helden und dem Accesspoint bzw. dem Router.
    An der IP-Adresse kann es bei mir eigentlich deswegen nicht liegen, weil ich ja problemlos via Browser auf den AP und Router zugreifen kann.
    0
     

  19. Zitat Zitat von Rumbel Beitrag anzeigen
    Hast du bei dem Router DHCP deaktiviert und bei allen PCs/Laptops eine statische IP konfiguriert? (und beim helden nicht?)
    Deshalb ja die Frage ob und wie ich eine fixe IP vergeben kann, ...
    Zudem habe ich es auch schon mit DHCP probiert.
    0
     

  20. doSeee Gast
    Hallöchen!

    Durch warten auf meinen Helden, lese ich schon einge Zeit hier mit uns muss jetzt mal hier meinen Senf dazu tun!
    Es gibt ein ähnliches WiFi Problem beim mir allerdings anderer Natur.
    Ich besitze einen Asus EEE PC 1000H und hab vor ein paar Tagen mal dieses Ubuntu Netbook Remix Linux getestet vom USB Stick!
    Ging auch alles soweit gut bis auf WiFi...
    Netzwerke wurden gefunden und ich hatte auch die möglichkeit zu verbinden kam aber nicht raus ins WWW.
    Also das Problem gegoogelt und dort festgestellt das wohl einige Router so einige Art Mixed Mode anbieten bei den Verschlüsselungen, einige Betriebssysteme aber (so wie in meinem Fall das Linux) einfach nur streiken wenn sie das sehen!
    Hab dann meine Speedport 701V (den ich zur FritzBox 7170 geflasht habe da baugleich) mal durchsucht und die stand tatsächlich in dem Verschlüsselungs Mix.
    Hab das dann einfach ausgestellt auf normales WPA2 und schwupps die wupps ging auch mein Linux darauf ein!
    Evtl. konnte ich damit jemandem helfen en Versuch war es ja mal wert!

    MfG
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 10:16
  2. Welches Netz bei verfügbarem WiFi
    Von Svenunregistriert im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.08.2009, 16:33
  3. Kein Empfang, kein Netz
    Von tryordie69 im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 12:17
  4. Hab kein g3 Netz
    Von VB2608 im Forum T-Mobile G1
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2009, 10:44
  5. Qtek 9000 - super, aber wie komm ich ins Netz?
    Von Hans Dieter Egger im Forum Plauderecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.12.2005, 17:39

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wifi einloggen

cm7 kein netz

wifi aber kein internet

android eee pc kein internet

WLAN eingeloggt aber kein Internet

im wifi einloggen

eeepc wlan verbunden aber kein internet

android wlan verbunden aber kein internet

wlan verbunden aber kein internet hero h2000

galaxy s3 wrt610n keine internetverbindung

netgear kein netzzugriff

android eeepc 1000h wifi

htc desire linksys wlan

wlan verbunden aber kein internet netgear

android auf eeepc kein wlan

dlink kein netzzugriff

eeepc kein internet

netgear verbunden kein netzzugriff

wi-fi anmeldung

d-link htc problem

htc magic keine verschlüsselung mit aes

eee pc 1000h findet kein netz

android eeepc wifi prob

wlan android verbunden kein netzzugriff

eee pc 1000hg wlan verbindet aber kein internet

Stichworte