
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 19.11.2009, 11:17
- #1
Hallo Leute!
Versuche verzweifelt, dass Google Exchange ActiveSync einzurichten.
Alle Daten sind 100% und dennoch erhalte ich den Fehler: Authentifizierung fehlgeschlagen. Bitte prüfe Benutzername/Kennwort
SSL habe ich deaktiviert...Serveradresse: gmail.com, keine Domäne..
kann mir jemand weiter helfen?
Danke!
Gruss
Maruga
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2009, 13:10
- #2
Ich bin nicht ganz sicher, ob du jetzt zwischen Exchange Server und Google Synch unterscheidest? Für alle Fälle:
Im Menu für Exchange Server richtest du einen Microsoft Exchange Konto ein. D. h., viele Firmen haben heute einen speziellen Server, der die E-Mails verwaltet. Die Benutzer können über ihre PCs (mit MS Outlook) und mobilen Geräte oder auch übers Web darauf zugreifen (OWA - Open Web Access). Dazu brauchts einen Benutzernamen, Passwort, Mailkonto, Domäne, Servername, SSL ja/nein und allenfalls auch ein Zertifikat.
Das Google Prinzip ist wohl ähnlich, muss aber über den Assistenten vom Hero eingerichtet werden. Neben dem Mail Icon gibt es dann ein separates Gmail Icon. In der regulären Mail-Anwendung verwaltest du POP3-Konten (wie z. B. Bluewin, Swissonline, alles was einfach einen pop.xxxx.xx / smtp.xxxx.xx Server benutzt), IMAP bin ich nicht sicher (anderes Abfrage-Prinzip) und eben auch die Microsoft Exchange Geschichte.
In der speziellen (oder wie man will, umgekehrt, ist das der Standard *g*), also in der Gmail Anwendung verwaltest du separat dein Gmail Konto.
Wie gesagt muss das Gmail-Konto am Anfang mit dem Assistenten eingerichtet werden. Ob du das nachträglich kannst oder ob du deinen Hero zurücksetzen und von vorne, gleich mit den richtigen Gmail-Kontodaten, anfangen musst, kann ich dir leider auf die Schnelle nicht sagen. Ev. weiss es google oder noch ein weiterer Forumsbenutzer?
Oder - die Bedienungsanleitung?? Die vergess ich immer ,-)
Kontakte die auf dem Hero eingegeben werden müssen zugeteilt werden: Phone, SIM, Exchange oder Google. Also Google wählen, damit die dann dort online auch erscheinen
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 07:53
- #3
Um das Google-Konto einzurichten gehst du wie folgt vor:
Einstellungen - Datensynchronisierung - Google
Hier solltest du dann irgendwo dein Googlekonto eingeben können. Wichtig das Häckchen bei "Autom. Synchronisierun" setzen, dann werden die Daten wie bei Exchange empfangen, also beim Eintreffen.
@db_ch: OWA = Outlook Web Access
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 08:05
- #4
@gribiiii: Outlook W A... ja, natürlich ,-)
Kann man in den Einstellungen nicht nur den Abfageintervall und welche Bereiche (Mail, Adressen, Kalender), etc. anwählen? Ich kann dort nämlich keine Gmail-Konto-Daten mehr sehen oder ändern (Benutzername/Mailadresse/Passwort). Ich weiss natürlich nicht, wie sich der Menüpunkt "Google" verhält, wenn noch nichts definiert ist.
Maruga hat mal noch was geschrieben, dass der Synch zwar irgendwie klappt (Google->Handy), jedoch umgekehrt nicht. Deshalb der Nachtrag, dass eingegebene Kontakte am HANDY als richtige Kontaktart eingetragen werden müssen (eben z. B. Google-Kontakt). Erst dann erscheint der auf dem Internet/Google-Konto). Maruga hat den Eintrag jedoch wieder gelöscht.. Vermutlich hat sich das Problem erledigt..??ok, hab's gesehen, Maruga hat noch einen Thread eröffnet. Naja ,-)
Am 19.11. schrieb Maruga:
Dies ist der Beitrag, der gerade geschrieben wurde:
***************
Mit dem Google-Sync geht das Synchronisieren nur one way.... und zwar vom Google-Konto zum Handy... möchte aber meine Google-Konto-Datenbank auch mit den neuen Daten, welche ich auf dem Handy erfasst habe, synchen...
Dachte eventuell ist es per activesync möglich...
Oder heisst das... man muss alle handyerfassten Daten neu beim Googlekonto eintippen....das kanns doch wohl nicht sein oder?
***************
-
Bin neu hier
- 21.11.2009, 14:07
- #5
Besten Dank...!
Habs jetzt mit dem Google-Sync gelöst... Daten im *.CSV exportiert und im Google wieder importiert, so das alle Einträge im Speichertyp Google stehen. Wollte nachträglich den Speichertyp ändern, was aber direkt nicht möglich ist.(mit einem Apps. wäre es möglich)
Wollte da niemanden ärgern, mit Multi-Thema und so, habe mir nur gedacht, dass es zwei unterschiedliche Themas sind...
1. Speicherart nachträglich ändern
2. Sync mit ActiveSync für Google
Habe gelernt, dass ActiveSync nicht mit Google funktioniert...
-
Mich gibt's schon länger
- 21.11.2009, 20:35
- #6
Maruga, never worry ,-)
Gut, dass es jetzt geklappt hat! Ich hab übrigens beim Export in eine *.csv-Datei beim Outlook Export die Felder Nachname und Vorname abgewählt und das Export-Feld Name benutzt, weil ich nur so die gewünschte Auflistung nach Nachname erreicht habe; ich such doch meine Kontakte nicht nach Vornamen!
Gruess und viel Spass mit dem Helden **g**
Ähnliche Themen
-
Kompass funktioniert nicht unter Google maps?
Von VanKurt im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 35Letzter Beitrag: 05.05.2011, 12:56 -
Google Mail Push funktioniert nicht mehr!
Von we1rdo im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.09.2009, 21:40 -
Google lizenziert Exchange ActiveSync von MS
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.02.2009, 14:45 -
GPS funktioniert mit Google Maps nicht
Von Zoraks_Nephew im Forum SE Xperia X1Antworten: 13Letzter Beitrag: 06.01.2009, 13:33 -
L26_KaiserDiamond_V12 Telefon funktioniert nicht/ActiveSync reagiert nicht
Von rsrogge im Forum Kaiser ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.10.2008, 06:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...