Ergebnis 1 bis 20 von 25
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 08:21
- #1
Habe dass Handy seit gestern Abend nun gut einmal erst aufgeladen und dass 3 Std und dann nochmals komplett über Nacht aber es kann doch nicht sein dass knapp 20 Mins Musikhören in der Ubahn und 10 Minuten Surfen und Emailabrufen gleich 20 Prozent des Akkus verbrauchen.....
Wo kann ich denn den Akkustatus genauestens abrufen .
Ich weiss auch dass der Akku sich erst nach 2-3 mal vollständigem Laden und Entladen vollständig entfaltet und werde dass beobachten aber bin zur Zeit noch enttäuscht.
Sonst ist dass Handy ja eigentlich klasse.
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2010, 08:41
- #2
-
- 18.11.2010, 09:22
- #3
der erste strich geht bei mir auch schnell weg. bin mir nicht sicher, ob da eine akkuzelle eventuell nicht richtig funktioniert.
-
- 18.11.2010, 11:03
- #4
ich spiele mit handy den ganzen tag email internet sms wlan tele. und komme auf 24h..
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 11:15
- #5
sicherlich ..........ist sowas im forum erlaubt Beruf Hartz IV und deine deutsche Sprache und Satzbau ahhhhh
Bin ich doch im falschen Forum .
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2010, 13:28
- #6
Hast du die Berichte an Microsoft und die automatische suche nach Updates ausgeschaltet?
Die kosten nämlich ordendlich Akkuleistung.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.11.2010, 14:25
- #7
also ich hoffe das eine ption kommt womit der datenfluss nachts ausgeschaltet werden kann, den nachts saugt es mir bis zu 30 % ab
-
- 18.11.2010, 14:49
- #8
Habe es jetzt mal ausgeschalten. Mal sehen, ob der Akku länger durchhält.
-
- 18.11.2010, 16:47
- #9
Ich schaffe mittlerweile 3 - 4 Tage. Dazu muss ich sagen, dass ich das Gerät nachts ausschalte.
-
- 18.11.2010, 16:50
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 18:19
- #11
Ich muss sagen, dass mich die Akku-Leistung des HD7 enttäuscht. Auch nach wiederholten Vollladungen über die Nacht, hält der Akku bei eingeschaltetem WLAN und Datenübertragung und 2,3 kurzen Telefonaten sowie ausgeschalteter Ortung nicht mehr als 12h. Das ist hart. Ohne WLAN und Datenübertragung sind es gut 2 Tage, bis der Akku leer ist.
-
Fühle mich heimisch
- 21.11.2010, 20:58
- #12
Ergänzen will ich, dass bei leerem Akku nach 2h die LED grün und die Akku-Anzeige auf voll angezeigt wird. Dauert das bei Euch auch so schnell??
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2010, 10:05
- #13
-
- 22.11.2010, 13:00
- #14
ja die Ladung geht schnell..mein altes desire hat ca 4h für voll laden gebraucht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 22.11.2010, 15:39
- #15
Also, der Tag ist noch nicht rum, klar ist aber, dass die Ortungsfunktion extrem viel Strom zu verbrauchen scheint. Die Anzeige ist jetzt zu 2/3 voll bei einer Betriebsdauer von nunmehr 10h (inkl. WLAN + Datenübertragung + 2 kurze Telefonate). Also: Ortung ausschalten = akzeptable Nutzungsdauer.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.11.2010, 09:08
- #16
Kann ich ebenfalls bestätigen.
Mit eingeschalteter Ortung Akku nach ca. 15 Stunden tot mit normalem Gebrauch
Mit ausgeschalteter Ortung bringe ich den Akku nicht mehr leervor ca. 26 Stunden geladen und noch immer fast zur hälfte voll. inkl. WLAN, Datenübertragung, 2 Push Mail, etwas Surfen telefonieren und Gamen.
So muss es sein
-
- 25.11.2010, 13:19
- #17
weiss gar nicht, was ihr (manche hier) habt... ich nehm das Handy morgens um 5:50 vom Ladegerät und schliesse es abends gegen 23 Uhr wieder an. Da hab ich aber immer noch minimum 1/3 Saft.
Und das bei mehreren kurzen Telefonaten, etwa 20x Facebook, 20x Twitter, dazu etwas (so 20min) Internet, ein paar Fotos (die sich alle sofort auf Skydrive hochladen!), 1-2 Youtube Clips, etwa 20 SMS, dazu Windows LIVE auf "PUSH" sowie Googlemail und Yahoo-Mail Konten (halbstundentakt).
Ortung habe ich dabei ganztags an,3G ebenfalls, WLAN läuft etwa 1,5 std.
Dazu schreibe ich noch ein paar emails, lese PDFs, lese und bearbeite Schreiben und Tabellen (alles in allem wohl 1 Std. pro Tag vollast)
Musik und Gamen: Fehlanzeige. Zwar sind ein paar Alben drauf, aber das (Musik am Handy) ist nur eine Notlösung für mich.
Und wenn der Akku zu sehr an Kapazität verliert, dann schick ich das Handy an HTC, die tauschen den aus und berechnen mir dafür netterweise 90 EUR...ohhhh, HOPPALA! Ich vergaß: Ist ja gar nicht wie bei Apple`s "GayPhone".. HIER kann man den Akku ja SELBST tauschen..sowas aber auch..schande über mich..
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2010, 07:11
- #18
Ich habe gerade ein ganz anderes Problem mit dem Akku. Hab das Gerät heute Nacht laden lassen, die LED ist auch grün, aber die Anzeige neben der Uhr zeigt einen halbvollen Akku.
Ist das Teil defekt? Mein HD7 ist erst ca eine Woche alt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 29.11.2010, 03:30
- #19
Hallo,
ich habe seit kurzem auch den HD7. Mit dem Akku hab ich genau die gleichen Erfahrungen. Sehr kurze Laufzeit. Ich habe ihn inzwischen ca. 5 mal geladen und muss sagen, dass ich keine Besserung feststellen kann.
Ich habe jedoch auch noch ein weiteres Problem wenn der Akku leer ist. Wenn der Akku leer ist und ich ihn dann wieder an das Ladegerät anschließe, startet er mit dem weißen Bildschirm und den grünen HTC Schriftzug und dann kommt ein schwarzen Schirm mit einem Piktogramm dass ich das Gerät an den Computer anschliessen soll. Ich schliesse ihn an und es startet Zune das mir sagt, dass die Wiederherstellung fehlgeschlagen ist. Ich kann den HD7 dann wieder abstecken und anstecken, wieder vom Ladegerät trennen und anstecken, oder aus- und wieder einschalten, ich komme nicht in das Betriebssystem mit den Kacheln. Ich krieg immer nur das Piktogramm "an den Rechner anschliessen" zu sehen.
Einzig was hilft ist, den Akku rausnehmen und wieder einstecken. Dann komm ich wieder rein. Installierte Applicationen sind aber dann noch da. Ist das normal? Was zeigt er bei euch an wenn ihr den HD7 nach leerem Akku wieder ansteckt.
Danke
-
- 29.11.2010, 11:56
- #20
@Coolio510: Das hört sich aber "ungesund" an.
D.h. es startet neu, oder war das Gerät vorher aus?
Sollte das HD7 aus sein, ist es normal, dass es sobald es am Netz hängt, sich automatisch startet. Sollte es allerdings an sein und neu starten, würde ich mich mal an HTC wenden. Das mit dem "Wiederherstellen" ist auch nicht normal.
PS. Tipp: Ich würde meinen Akku nicht erst laden wenn er nur noch aus dem "letzten Loch pfeift".
EDIT:
Hinweise zum Umgang mit Li-Ionen Akkus:
Zitat von WIKIPEDIA
Ähnliche Themen
-
Akkuprobleme
Von mrvertriebspartner im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 18Letzter Beitrag: 12.11.2010, 18:33 -
Extreme-Akkuprobleme
Von mayerl19 im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.11.2010, 04:05 -
exorbitante akkuprobleme
Von phill1992 im Forum HTC HD2 ROM UpgradeAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.09.2010, 16:31 -
Akkuprobleme mit KFZ-Ladekabel
Von lagunametty im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:34 -
Hilfe: Installations- und Akkuprobleme
Von Jean-Luc Picard im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...