Akkuprobleme mit KFZ-Ladekabel Akkuprobleme mit KFZ-Ladekabel
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. Hallo zusammen,

    ich habe letzte Woche ein Austausch-OP mit WM6.5 bekommen. Am Wochenende habe ich das OP im Auto an das Ladekabel angeschlossen und bin mit Bluetooth und Navigation gefahren. Nach 3 Stunden war der Akku leer, obwohl das OP die ganze Zeit am Ladegerät war.

    Plötzlich ging das OP aus. Ich habe den Stecker entfernt und wieder angesteckt. Das Phone zeigte mir an, dass es geladen wird. 10 Sek. später zeigte es "Akku voll an". Weitere 10 Sek. später zeigt es an, dass der Akku leer sei. So ging es die ganze Zeit. Auch ein abschalten und wieder einschalten brachte keinen Erfolg. Erst als ich das OP über Laptop und Datenkabel geladen habe, war der Fehler nicht mehr nachweisbar.
    Ich werde nächstes WE noch einmal das Auto-Ladekabel und das Phone testen. Mal schauen, ob der Fehler wieder kommt.

    Am Ladekabel liegt nicht der Fehler, da ich über dieses ein Blackberry gestern geladen habe.

    Kennt Ihr auch das Phänomen? Muss ich das OP wieder tauschen?

    Gruß

    lagunametty
    0
     

  2. 19.04.2010, 08:02
    #2
    das selbe Problem hatte ich in den vergangenen 14 Tage auch mehrmals.
    Ich bringe mein Omnia Pro heute wieder zum Händler.
    .
    .
    .
    Gruss

    bonns
    0
     

  3. 20.04.2010, 08:10
    #3
    ich habe ein selbst geflashtes wm 6.5 drauf vers. ik5
    habe es auch schon mit navi (igo) getestet am ladekabel

    das einzige problem dabei war der oben liegende anschluss der offensichtlich bei jeder schlimmeren bodenwelle nen wackligen hat
    igo versucht dann immer abzubrechen

    ich nutze allerdings auch kein bluetooth

    welches navi hast du denn ?
    hab gelesen das es probs geben soll mit tt in kombi mit gps-proxy oder ähnlichen tools

    die sollen wie blöd am accu saugen
    0
     

  4. Das Omnia Pro ist sehr wählerlisch, was seine Spannungsversorgung angeht. Ob letztlich n Hardware oder Software PRoblem ist, weiß ich aber nicht.

    Ich habe stellenweise sogar mit dem original Ladegeräte an Steckdosen mit dem Problem zu kämpfen gehabt, dass anstatt dem Ladesysbol nur Akku 100% angezeigt wird, aber keine Ladung stattfindet, oder dass der Akku angeblich geladen wird, sich aber nicht füllt.

    An meinem Rechner wird auch nicht an jedem USB-Anschluss geladen, und mit dem neunen Brodit-Kfz Ladegerät wird auch nur das 100% Akku-Sysmbol angezeigt. Ein Test ob der Akku geladen wird, steht noch aus.

    Im Zuge meines Problems mit dem Stifthalter hatte ich in einer E-Mail an Samsung auch die Ladeprobleme an der Steckdose erwähnt. In der Antwort hieß es, ich solle das Handy einschicken man würde den Stifthalter reparieren und auch das andere Problem lösen.

    Keine Ahnung, ob das eine pauschale Antwort war, oder ob die Lade-Probleme bekannt sind?
    0
     

  5. Kleines Update:

    Während der Anzeige von "Akku 100%" beim Anschluss an den Brodit-Halter im Auto wurde das Handy nicht geladen, sondern immer leerer.

    Ein Soft-Reset behob das Problem. Nun wird korrekt das Stecker-Symbol angezeigt und der Akku geladen.
    0
     

  6. Hallo zusamen,
    ich habe gestern von Hama einen anderen USB-KFZ-Ladeadapter benutzt. Leider läßt sich hierüber auch nicht Akku am Zigarettenanzünder laden.
    Ich habe nun mein Phone getauscht und weiterhin besteht das Problem, dass man mit dem KFZ-USB-Ladeadapter in Verbindung mit dem Datenkabel das Phone nicht lädt. Ein Samsung F480i lädt ohne Probleme. Mit dem original KFZ-Ladekabel habe ich das neue Phone noch nicht geladen. Werde es aber noch eingehend testen.

    Gruß

    Lagunametty
    0
     

  7. 06.05.2010, 22:13
    #7
    das könnte mit der stecker belegung zu tun haben
    ich habe irgendwo im zusammenhang mit navi und tmc gelesen das man beim kfz kabel irgend eine ader durchtrennen muss die gegen masse geschaltet ist
    damit es als headset erkannt wird und der tmc empfang mit dem internen radio möglich wird

    wenn ich das jetzt mal weiter spinne gehe ich davon aus das das datenkabel anders beschaltet ist als das ladekabel
    so das es nicht als reines ladekabel angenommen wird
    0
     

  8. 10.05.2010, 13:34
    #8
    ich habe mein OP nun mit WM 6.1 zurück bekommen.
    Erstmal läuft es wesendlich stabiler.

    Zu dem Ladeproblem ist mir allerdings noch etwas merkwürdiges aufgefallen.

    Ich habe mir bei Ebay ein nach links abgewinkeltes USB Kabel mit Mini USB gekauft.
    Am PC angeschlossen wird mit diesem Kabel der Akku geladen und auch die Datenverbindung (WIN 7) klappt.

    An einem Universal Netzteil, also diese Dinger mit USB Buchse lässt sich das OP nicht laden.
    Das gleiche mit dem Original Datenkabel.

    Ich weiss nicht.
    Wenn ein Bug behoben ist, finden sich dafür mindestens zwei neue.
    .
    .
    .
    Gruss

    bonns
    0
     

Ähnliche Themen

  1. KFZ Halterung und KFZ Ladekabel ...
    Von DGK67 im Forum HTC Legend
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 23:10
  2. kein Akku laden mit KFZ-Ladekabel nach Radio-Rom Update möglich
    Von Snoopsche im Forum Touch Diamond 2 ROM Upgrade
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 15:09
  3. MDA Vario II kfz Ladekabel auch mit Touch HD benutzen ?
    Von Holzfaust im Forum Touch HD Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 08:39
  4. Kfz-Halterung / Kfz-Ladekabel / Transmitter
    Von Leuki im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2008, 11:40
  5. KFZ-Ladekabel
    Von LtdMarcel im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 15:37

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

kfz Ladegerät für Galaxy Tab

samsung kfz ladekabel belegung

samsung galaxy tab über auto aufladen

problem samsung omnia pro aufladen

b7610 usb akku laden

laptop akku mit kfz ladegerät laden

samsung omnia 7 problem akku füllt sich nicht

kfz halter samsung omnia 7610

auto halterung omnia 7

iomnia ladet nicht im kfz

samsung usb ladekabel

probleme kfz ladekabel samsung

auto laden b7610

kfz ladekabel problem iphone

mit kfz.ladekabel akku entfernen

problem blackberry im auto akku zu laden

omnia 7 kfz laden

omnia über datenkabel laden

forum kfz-ladekabel fehlermeldung

kfz akku handy nicht aufgeladen

usb ladegerät samsung bt7610

mda vario 3 lädt nicht per kfz kabel

kfz ladekabel als datenkabel

kfz ladekabel samsung omnia 7

samsung ladeadapter im auto

Stichworte