Akkuprobleme Akkuprobleme - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. Hallo,

    nein es startet nicht neu wenn der Akku noch Saft hat.

    Wenn aber aus war weil der Akkus leer ist und ich es anstecke startet es neu. Das ist ja normal. Dann der grüne Start-Schirm, aber dann dieser schwarze Schirm mit dem Piktogramm, ich soll das Ding an den Rechner anschliessen und dieser Wiederherstellungsfehler bei Zune. Es sollte doch wenn es nach leerem Akku aus war nach dem Anstecken wieder auf die Benutzeroberfläche kommen oder?

    Das mit dem Akku ganz leeren war ja keine Absicht. Weil aber der so schnell leer wurde war es aus bevor ich es wieder laden wollte. Hab ja nicht mit so einer kurzen Haltbarkeit gerechnet.

    Ich werd mal den T-Mobile Shop anrufen, nachfragen und evtl tauschen.

    Wie ist das dann mit meinen installieren Programmen. Kann ich die wieder runterladen wenn ich schon welche bezahlt habe?
    0
     

  2. 29.11.2010, 15:01
    #22
    Die gekauften Apps werden mit deinem live-account verknüpft und du kannst sie wieder herunterladen, es steht zwar dann dort "kaufen", aber wenn du drauf klickst, kannst du sie wieder kostenlos runterladen.

    Leider gibt es soweit ich weiß, keine automatische Wiederherstellung der Apps. Also nicht wie bei Android (leider), nachdem man sich angemeldet hat, werden da nämlich alle Apps automatisch wieder runtergeladen.
    0
     

  3. Ich habe das Problem, dass die Akkuanzeige nie ganz voll wird bei mir. Habe hier schon mal über das Problem gelesen, aber finde den entsprechenden Beitrag nicht mehr. Gibt es dafür eine Lösung? Also hab das Gerät über Nacht geladen. Heute morgen war die LED grün, aber die Akku anzeige war nicht ganz voll. Da fehlte ein Strich.
    0
     

  4. Wenn das Ladegerät gleich nach dem Wechsel der LED von Orange auf Grün vom Phone getrennt wird ist die Anzeige voll? Ich denke mal das es genauso wie bei neueren Notebooks gelöst wurde. Wenn der Akku voll Geladen wurde "schaltet" die Steuerung das Laden aus. Erst ab einer vorgegebenen Entladung wird wieder Aufgeladen. Für den Li-Io Akku ist das besser .
    Dein Akku war sicher irgendwann in der Nacht voll und nicht Heute früh.
    0
     

  5. 30.11.2010, 09:02
    #25
    Ich habe das "Problem" mit dem Akkuladen schon mehrmals angesprochen. Bei mir trat das bei meinem HD7 nur in den ersten Tagen auf, danach nicht mehr.

    Wie genau das "Akkumanagement" beim HD7 aussieht weiß ich nicht. Bei meinem NexusOne hört es bei 100% auf und läd erst ab ca. 95% wieder.
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. Akkuprobleme
    Von mrvertriebspartner im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 18:33
  2. Extreme-Akkuprobleme
    Von mayerl19 im Forum HTC HD2 Android
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 04.11.2010, 04:05
  3. exorbitante akkuprobleme
    Von phill1992 im Forum HTC HD2 ROM Upgrade
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 16:31
  4. Akkuprobleme mit KFZ-Ladekabel
    Von lagunametty im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:34
  5. Hilfe: Installations- und Akkuprobleme
    Von Jean-Luc Picard im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 13:32

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd7 akku lädt nicht

htc hd7 akkuanzeige in prozent

akkuleistung hd7htc hd7 akku schnell leerhtc hd7 Akku lädt nicht mehrhtc hd 7 akku lädt nichthtc hd7 akku anzeigehtc hd 7 akku lädt nicht mehrkfz ladekabel hd7hd7 akkuanzeigehtc hd7 lädt nicht ganz aufhtc hd7 akku lädt nicht vollständighd7 akku lädt nicht vollständig akkuleistung vom htc hd 7 nicht akzeptabelhtc hd7 Verbraucht viel Akku hd7 akku läd nichthtc hd7 lädt nicht volkständig aufASUS warum wird volle Akkuladung nicht durch grüne LED angezeigt htc hd7 lädt nicht vollhd7 akku verbrauchhd7 akku lwindowsphone akku läd nicht aufhtc hd7 akkuanzeigeHTC HD7 akku verbrauchhtc hd7 akkuanzeige prozent

Stichworte