Ergebnis 1 bis 20 von 128
-
- 13.11.2010, 09:33
- #1
Gestern habe ich mein Austauschegrät erhalten (das erste hatte das Reboot-Problem). Jetzt fiel mir gestern Abend jedoch auf, dass die Lautstärketaste/n irgendwie klappern. Sie sitzen nicht stramm im Rahmen, und wenn man das Handy zügig bewegt, ablegt oder beim Halten leicht an den Tasten berührt, dann klappern sie.
Außerdem knartscht der untere Teil der Rückenabdeckung (der regulär nicht abnehmbare Teil).
Beide Punkte waren NICHT bei meinem ersten Gerät. Wie sieht das bei Euch aus? Habt Ihr ähnliche Feststellungen? Ist das normal?
-
Mich gibt's schon länger
- 13.11.2010, 10:30
- #2
Bei mir dasselbe:
Klapprige Lautstärketaste und der untere, rechte Ecken bei der Abdeckung knarzt.
Habe das Gerät seit gestern, ist eines der ersten HD7 in der Schweiz.
-
- 13.11.2010, 10:34
- #3
Also die Lautstärketasten sitzen bei mir "bombenfest". Der untere Teil der Rückseite knarzt bei mir auch ein wenig, aber erst seit dem ich das Teil mal entfernt habe, da er nicht vom Werk aus richtig eingeklippst war. Bin am Überlegen, ob ich das untere Teil nochmal ab mache und etwas Tesa-Film dran klebe, damit das "Geknarze" aufhört.
Desweiteren kann ich durch den Spalt zwischen Akkudeckel und unterem Teil, meine SIM-Karte etwas sehen, das war bei meinem ersten Gerät welches eine Menge Pixelfehler hatte nicht...
Hatte bisher nur ein Gerät was absolut keine "Macken" hatte, das war das HD2. Alle anderen Handys und Smartphones hatten immer irgend etwas, meistens war es der Akkudeckel.
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2010, 10:42
- #4
Das Problem mit der Taste habe ich nicht, aber unterhalb der Taste ist der Spalt zum Display bei mir etwas größer als sonst überall. Hat das sonst noch jemand?
Beim Akkudeckel Hab ich das Problem, dass es beim druck auf das HTC Zeichen und drum rum zum knartzen kommt. Das liegt bei mir am Akku, der oben nicht einrastet und deshalb am Kunststoff knarzt. Hat noch wer das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 13.11.2010, 17:01
- #5
-
Fühle mich heimisch
- 13.11.2010, 17:32
- #6
Danke für deine Meldung. Dann wird ein Umtausch wohl auch nichts bringen....Naja, habe das Problem eben mit doppelseitigen Klebeband gelöst. Zwar nicht im Sinne des Erfinders aber man sieht es nicht und das Knartzen ist weg. Solche Geräusche machen mich wahnsinnig!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 13.11.2010, 17:34
- #7
Das HD2 hatte auch einen kleinen Schaumstoff-Puffer an der Stelle um genau das zu verhindern....
-
- 13.11.2010, 19:19
- #8
bei mir ist keins der fehler bekannt, hab mein hd7vor 2 wchen bei 02 erworben und alles ist bomben fest.
-
- 15.11.2010, 18:42
- #9
War heute wieder im Shop. Die netten Fachberater von O2 kannten die klapprigen Tasten auch direkt als Fehler an. Da allerdings (wie auch beim ersten Austausch) derzeit kein Gerät im Shop auf Lager ist, warte ich nun abermals auf Lieferung.
Ich HOFFE, dass dann mit dem zweiten Austausch des Gerätes alle Probleme beseitigt sind ... ich habe kein Lust mehr das Gerät zum x-ten Male einzurichten, meine Dabendorf zum x-ten Male einzurichten und ebenfalls zum x-ten Male die zwischenzeitlich erhaltenen/gesendeten SMS zu verlieren.
-
Bin hier zuhause
- 15.11.2010, 19:54
- #10
-
- 16.11.2010, 09:46
- #11
-
Bin hier zuhause
- 16.11.2010, 11:19
- #12
Also da ganz ehrlich, wenn ich da richtig drauf rumdrücke "knackt" es ein wenig. Den HD2 habe ich nicht dabei aber das 3Gs. Das "knackt" dann aber auch
.
-
- 16.11.2010, 13:17
- #13
Also ein "Knacken" ist es bei mir nicht. Die Tasten sind nicht stramm im Gehäuse eingelassen und haben deutlich Spiel. Dadurch klappert es und das nervt teilweise ganz gewaltig.
-
- 16.11.2010, 13:22
- #14
knacken tut ja auch der akkudeckel, nicht die tasten
-
- 16.11.2010, 13:27
- #15
Sorry, hab ich misverstanden. Die Abdeckung knarzt bei mir auch. Hatte ich ja bereits geschrieben
-
- 16.11.2010, 13:29
- #16
hat ja keiner gemerkt
die tasten sind gut verarbeitet, liegt wohl auch an der menge der tasten
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 14:21
- #17
ich hab nur angst das die obere taste ihren geist aufgibt, genau wie es damals bei meinem XPERIA war.
-
- 16.11.2010, 14:23
- #18
meinst du mit obere taste = ein/aus?
-
Gehöre zum Inventar
- 16.11.2010, 14:39
- #19
ja genau die, beim XPERIA war das damals so das mir der druckpunkt flötten gegangen ist. die taste klemmte dan einfach so rumm. habe angst das dass beim HD7 auch so wird
-
- 17.11.2010, 20:13
- #20
OMG, kann HTC kein Device fehlerfrei machen? Ich hatte das Trophy (Displayglas löste sich ab) nun das HD7 mit den klapprigen Knöpfen. Was kann man denn da machen?
Ähnliche Themen
-
Ausgepackt und schon Kratzer auf Rückseite, normal?
Von Touched im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 16Letzter Beitrag: 29.06.2010, 22:44 -
Hörer Tasten (untere Tasten) funktioneren nicht mehr
Von dukeos im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.07.2009, 18:02 -
Java Spiele - Tasten träge - Tasten ändern
Von Smokie im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.04.2009, 15:19 -
Lautstärketasten und virtuelle Tasten sperren
Von ppch im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.02.2009, 19:42 -
was sind die ersten 5 tasten im menu einstellung/tasten
Von Crusador im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.01.2009, 22:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...