Ergebnis 1 bis 20 von 130
-
- 14.10.2010, 16:36
- #1
Moin zusammen,
ich lese sehr viel im Netz, dass es keine Outlook-Synchronisation für das HD7 (WP7) geben wird. Nun verfügt nicht jder über ein Exchange-Postfach und die Lösung über Outlook-Connector scheint eher kompliziert.
Könnt ihr mal berichten, wie ihr das Problem löst?
Ich verstehe MS nicht - Kein Mutlitasking ist schon 'nen Ding, kein Copy and Paste auch - aber das Sync wegzulassen.....
-
- 14.10.2010, 17:08
- #2
Hey Christian.hd2,
wenn ich MS richtig verstanden habe, dann soll die Sync sogar noch einfacher geworden sein. Grade diese Möglichkeit ist ja eine der Hauptgründe sich für Windows und gegen Android zu entscheiden.
Es gibt jetzt schon die Möglichkeit einen kostenlosen LIVE-Account anzulegen und dieser ist hat dann auch die Exchangefunktionen für deine Sync. Das Problem ist nur das gleiche wie bei Google. Deine Daten sind außer Kontrolle und eine offline-Sync bietet MS nicht an. Wenn ich richtig informiert bin gibt es noch nichtmal Schnittstellen für Drittanbieter. Das hat mich ziemlich geärgert. Allerdings nutzen Firmen oft eh die kostenpflichtigen SharePoint und Exchange-Lösungen von MS. Ich frag mich immer, ob ich zu beschränkt denke, wenn ich meine Infos nicht preis geben will und große Konzerne das eh tun.
Schreib mal eure Meinung dazu!
Gruß Titus.
-
Fühle mich heimisch
- 14.10.2010, 17:16
- #3
Also das es kein Offlinesync gibt empfinde ich auch als unding. Das war für mich immer ein entscheidener Grund für WM, das ich Outlook vernünftig syncen konnte.
Ich werde einen Teufel tun und mein Daten per Live Account syncen. Clound hin, Cloud her. Aber meine Daten synce ich nicht freiwillig ins Internet, irgendwann ist auch mal der Live Account oder Live ansich gehackt, na prost Mahlzeit.
-
User61847 Gast
T-Online hat vor kurzem seinen Beta-Test für Smartphone Sync gestartet. In der Beschreibung steht ab Windows 6.x
Es würde mich wundern, da der Test jetzt gerade anläuft, das hier nicht Phone7 eines der Schwerpunkte neben iPhone ist und T-Mobile gut Werbung für das neue Phone7 macht.
So wie ich es derzeit verstanden habe, steht der Beta-Test nur für E-Mailpaket Kunden zur Verfügung. Vermutlich wird es später auch so sein. Ich schätze, da das E-Mailpaket eine kostenpflichtige Zusatzoption ist, die Vertrauenswürdigkeit etwas höher ein.
Allerding klingt das ganze nach einem gefrickelten OS-übergreifender Sync, bleibt abzuwarten ob es reibungslos und ohne Einschränkungen funktioniert.
-
- 14.10.2010, 18:27
- #5
-
User61847 Gast
Cloud-Computing ist ja an sich gesehen nichts schlimmes. Nur sollte man soweit dem Kunden die Möglichkeit geben, selber zu entscheiden a) welchem Anbieter dafür nimmt und b) das sensible Daten auch entsprechend zu sichern sind und c) auch die Option gegeben ist Daten rein Lokal zu verwalten. Letzteres scheidet offenbar leider aus, wobei ja noch die Hoffnung besteht das eine Business-Version erscheinen wird, die den Anforderungen gerecht wird.
Die Sync-Möglichkeiten finde ich derzeit auch nicht ansprechend, daher werde ich erstmal abwarten wie sich die Sache weiterentwickelt.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.10.2010, 20:45
- #7
Der lokale Sync wurde absichtlich aufgegeben, es hat immer wieder zu viele Probleme gegeben, doppelte Einträge, verschobene Meetings, dann fehlende Kompatibilität zu Outlook bzw. zu Windows, Treiberprobleme usw. Das will man alles jetzt vermeiden da der ActiveSync mit dem Server wesentlich besser läuft. Ich habe schon seit Jahren kein lokales Postfach mehr, und einige sagen ja auch richtig das selbst wenn man GMX oder Web.de usw. verwendet liegen die Daten erstmal auch in der Cloud, oder bei IMAP auch immer. Also kein Unterschied. Übrigens wer von Euch hat sein Geld eigentlich zu Hause im Kopfkissen? Habt ihr in die Banken mehr vertrauen nach den letzten Jahren als in einen Cloudanbieter? Denkt mal drüber nach...
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 08:51
- #8
Hallo
Wen es keine lokale Sync geben wird , werden viele Firmen ob klein oder gross , sich Sperren an das neue System.
Das sind so Sachen was Ich in Letzter Zeit so rausgehört habe Täglich bei Kunden Besuche.
Wen es dann in den Firmen nicht gerne gesehen wird wie zum teil der Apfel , wird das Neue von MS dann mühe haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2010, 09:39
- #9
Warum? Grosse Firmen nutzen doch eh einen Exchange Server oder? Und viele kleine auch.
-
- 15.10.2010, 09:40
- #10
Aber zur Zeit sehe ich keinen Weg, meine Outlook Aufgaben auf meinem WP7-Gerät dabei zu haben, weder online, noch offline. Sehe ich das richtig?
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 09:44
- #11
@br403
schön währe es , oder wie man das auch anschaut.
Jedenfalls bei vielen Verantwortlichen älterem Datum , sind nicht Begeistert.
Bei den jüngeren wo zuständig sind , ist es bischen anderst.
Das Erlebe Ich so , und das fast jeden Tag.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2010, 11:10
- #12
Aufgaben: Nein, im Moment nicht. von Insel: OK, ich bin anscheinend nur bei grossen Firmen unterwegs, die haben alle Exchange oder Notes.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 11:13
- #13
Na ja, wenn man es so sieht, hast du sicherlich recht, ABER:
Ich habe max. für ein paar Minuten meine Mails bei einem Provider liegen, den ich mir aussuche und um alle Kontakte, alle Mails, alle Termine, Aufgaben usw. auf meinem Windows Phone haben zu wollen muss ich alles erst zum Live Account synchen und bleibt da somit auch liegen oder nicht?
Und genau da hört es eben auf. Da setze ich mir lieber einen Exchange zu Hause auf und hoste
Aber ich will meine 3GB Outlook.pst sicher nicht im Internet liegen haben.
-
- 15.10.2010, 12:04
- #14
Gibt es eigentlich irgendwo eine Anleitung für den Outlook Connector? Habe den installiert, Live-ID und nun auch noch Hotmail-Konto. Links in der Ordnerleiste ist auch mein Mailkonto doppelt eingetragen. Wnn ich ins Web gehe, sehe ich keine Kontakte oder Kallendereinträge....
-
- 15.10.2010, 12:32
- #15
Nur weil Du alle paar Minuten die Mails abfragst und löscht, heißt es nicht, dass Dein Provider keine Kopien vorher anlegt. Soll heißen, ob Deine Mails nur ein paar Sekunden oder 10 Jahre beim Provider sind macht in der digitalen Welt einen Unterschied von exakt 0.0. Ist zwar doof, ist aber leider wahr.
-
- 15.10.2010, 13:13
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 13:51
- #17
Das ist auch mir klar, aber ich rufe meine Mails von unterschiedlichen Providern ab, zum teil hoste ich selber ohne einen Provider und ich habe nirgends meine Kontakte, Termine, Kalender usw. rum liegen und das aus gutem Grund.
Ich habe alles zusammen im Outlook und das will ich einfach nur von da zum Handy haben, ohne es komplett zu MS zu synchen und dauerhaft dort zu haben.
Scheinbar habt ihr ja alle kein Problem damit, was ist wenn einer euer Live Konto hackt? Oder PW hat?
Na ja, egal. Irgendwie scheinen manche mich nicht zu verstehen, vielleicht drücke ich mich auch nicht deutlich genug aus, wo mein Problem bei der Geschichte besteht.
Hauptsache alle pers. Daten von mir liegen irgendwo im Internet rum
Nachtrag:
Es macht sehr wohl einen Unterschied ob ich meine Daten komplett im Mailaccount liegen haben für 10s oder 365 Tage. Knackt einer meinen Mailaccount, hat er meine Daten.
Das der Provider speicher, ist klar, aber auch der darf nicht ewig speicher, zumindest in Deutschland, da sollte man die Debatte im letzten Jahr schon mitbekommen haben. Die Daten sind dort archiviert für einen Zeitraum x. Um jetzt da an meine Daten zu kommen muss man nicht "nur" meinen Account dort hacken, sondern den Provider ansich und dann noch in die Archivierung kommen.
Noch mal, ich will einfach nicht alle Daten die ich im Outlook zentral gesammelt haben noch mal durch den Äther blasen und ständig dahin synchen. Ich will einfach Outlook direkt mit WP7 abgleichen. Dass das nicht möglich ist, empfinde ich schon als arm, weil genau das, war immer ein Grund für Windows Mobile.
Na ja, vielleicht installe ich dann einen SBS
-
- 15.10.2010, 14:08
- #18
Steinzeitmethode: Könnte/Kann man denn theoretisch die Kontakteeinträge vom HD2 (Win 6.5) per Bluetooth auf das HD7 schicken bis es endlich eine brauchbare und leicht zu bedienende Lösung gibt?
Kallender könnte man ja per Einladung übertragen - Geburtstage fallen dann eben hinten runter.
Man kotzt mich das Gefrickel jetzt schon an.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 14:11
- #19
An die Bluetooth Methode habe ich auch schon gedacht, gibt ja auch andere Software zum syncen.
Aber ich habe ganz stark die Vermutung, das MS das nicht zu lässt, wenn man das Handy schon so nicht mit dem PC koppeln darf/soll, wie auch immer. Und ich das Ei würde nur zu knebeln
-
User61847 Gast
Aha und was soll Online jetzt besser können als Lokalsync von Mobile Outlook zu Outlook? Was für Treiberprobleme?
So wie ich es hier mitbekommen haben, gehe Aufgabe nicht, Notizen nicht, One Note benötigt man eine anderes Sync, der Outlookkalender geht wohl nicht direkt (meine hier was gelesen zu haben von wegen Live Kalender)
Microsoft versucht eine Abhängigkeit an Live und Hotmail zu erreichen, will Hotmail als den "großen Mailanbieter" in rennen schicken. Mehr sehe ich da erstmal nicht.
Ähnliche Themen
-
Dell Streak PC-Synchonisation
Von gillan im Forum Dell StreakAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2010, 19:23 -
Synchonisation mit Open Office & Thunderbird Lightning Kalender
Von Casio im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.07.2010, 20:13 -
HTC lost outlook contacts; Sync between 2 PCs with outlook; Storage limitation?
Von himariohere im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:55 -
Synchonisation mehrer Kontakt Ordner
Von sys_om im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2006, 14:02 -
Synchonisation zwischen SPV500 und IPAQ mit Bluethoot
Von SPV500 und ActiveSync im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2004, 21:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...