Ergebnis 21 bis 40 von 130
-
- 15.10.2010, 14:32
- #21
@Prof: Ich versteh Dich absolut! Glaub mir, mir wäre es viel lieber, wenn ich direkt über mein Thunderbird (zur Not halt Outlook) die Daten abgleichen kann. Aber so läuft das Cloud-Geschäft leider nicht. Ist eben alles eine Frage des Geschäfts. Nun ja ...
Das mit Bluetooth wird interessant. Müsste man mal schauen ...
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 14:38
- #22
Tja, man kann es eigentlich nicht verstehen, warum MS gerade das, was es am Besten konnte nun nicht mehr kann
Aber ja, du hast sicherlich recht, so ist das Geschäft, Cloudcomputing, ich kann mich nur gar nicht damit anfreunden.
Mal abwarten, aber das wäre für mich ein K.O. Kriterium. Da nehme ich noch eher Symbian, das kann ich besser syncen, ohne Cloud
-
- 15.10.2010, 14:49
- #23
Verdammt, ich kann mich damit auch nicht anfreunden!
Aber was soll ich machen? Ich bekomme nun mal Pipi in die Augen, wenn ich WP7 sehe.
Und Symbian hatte ich jetzt 12 Jahre lang - ich brauch endlich mal was anderes.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 14:51
- #24
hehe, ja, kann ich auch verstehen
Ich habe aktuell noch das HD1 und WM6.5... ich will auch dringend was neues. Das HD7 gefällt mir, ich wüßte leider aktuell auch kaum eine Alternative, das Ei will ich auf keinen Fall. Aber ich will halt einige Business Funktionen haben und nutzen, Symbian ist zwar auch nicht so der Bringer, aber zur Not.
Wirklich unbegreiflich, aber ich denke, das die XDA Devs da sicher ne Bridge oder was bauen werden, hoffe ich ich zumindest.
-
- 15.10.2010, 15:20
- #25
Ich tüftel jetzt seit zwei Tagen mit Hotmail und Outlook Connect. Kallendereinträge nur händisch per Drag and Drop. Kontakt nur von Hotmail nach Outlook, nicht andersrum und das auch noch in ein seperates Adressbuch....
Cloud ist für mich kein Problem - wer auslesen will liesst eben aus. Ich frage mich nur wie die ganzen "Werbraucht schon Outlook-Sync" ihre Kontakte (von Kallender reden wir gar nicht) in das neue 600 Euro-Teil bekommen wollen? Gebt ihr die neue ein und das nicht mal mit PC Tatstatur?
Ich bin absolut nicht unbeholfen mit solchen Dingen - der Normaluser wird das aber nicht hinbekommen - ich sehe nur hostet Exchange als Lösung (oder eben eigenes).
Bin masslos enttäuscht hoffe aber immer noch und habe die Bestellung (noch) nicht storniert.
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 15:27
- #26
-
Mich gibt's schon länger
- 15.10.2010, 18:57
- #27
tja. Da werd ich wohl passen müssen. Das mit Outlook syncen war mir schon wichtig.
Ich bin die meißte Zeit im Ausland (Asien, Südamerika). Und aus diesen Ländern mit meiner Firmenkarte ins Internet gehen geht halt nicht, ohne das mir die Firma irgendwann nen Vogel zeigt.
Ich hatte mit Wm6.5 übrigens nie Probleme, das Einträge aufeinmal doppelt waren oder Benachrichtigungen geschluckt wurden.
Gruß Ugy
-
Gehöre zum Inventar
- 15.10.2010, 19:06
- #28
Wireless Netzwerk?
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 19:42
- #29
-
Fühle mich heimisch
- 15.10.2010, 21:00
- #30
Ohne Exchange!? Da werde ich die Bestellung des HD7 wohl stornieren müssen. In unserem Betrieb organisieren wir die Agenda mit Outlook. Die Namen/Dates sind streng vertraulich, ähnlich der Agenda eines Arztes. Eine Online-Agenda ist mir zu unsicher. Schade.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.10.2010, 04:26
- #31
-
- 16.10.2010, 08:25
- #32
Danke für die vielen Informationen, scheinbar bin ich mit den Gedanken um Sicherheit und Cloud nicht ganz allein.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.10.2010, 10:36
- #33
Ja sorry, mein Gott. Da wo ich bisher in Asien war war es in den Hotels kein Problem mit Wireless Netzwerk. Dann musst du wohl ein anderes Telefon kaufen.
@Overland: Natürlich Exchange...wie ist denn die Anbindung bei euch in der Firma? Habt Ihr einen Exchange Server?
-
- 16.10.2010, 22:54
- #34
@Prof: Mir fiel in der Nacht noch was ein, nachdem ich es schon am Freitag auf dem Entwicklergerät gesehen habe: SIM-Karte!!!??? Es ist ja möglich, seine Kontakte auf die Sim-Karte zu kopieren (wenn es jetzt darum geht, die Kontakte Deines "alten" Gerätes initial auf ein WP7-Gerät zu bekommen). Der People-Hub kann auf jeden Fall solche Kontakte importieren.
Ich habe sowas mal vor gefühlten 137 Jahren zum letzten Mal gemacht, da war das noch etwas beschränkt. Nur 50 Kontakte und von denen auch nicht alle Daten. Vielleicht hat sich das ja geändert? Wenn zumindest die wichtigsten/alle Daten zu einem Kontakt auf die Karte kopiert werden, ist einem ja auch schonmal geholfen. Da kopiert man halt in "X x 50"-Schritten, immer noch besser als jeden Kontakt einzeln einzutippen oder eben über die Cloud, wenn man es nicht mag.
Und, bekomm ich jetzt ein "Danke"?
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2010, 07:19
- #35
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2010, 10:02
- #36
Also nur zum mich absichern, dass ich das richtig verstanden habe :
Ich habe MS Outlook 2010... Alle meine Termine, Mails, mehrere Hundert Kontakte, Aufgaben und Notizen sind da drin... Und ich kann die nicht per USB mit dem HD7 Synchronisieren so wie das mit dem HTC HD 6.5 ging ???
Habe die Daten auch nicht auf einem MS Account, sondern auf der Mail meines Netzanbieters... geht das auch darüber ? Bin echt verwirrt
Wenn das so ist, muss ich mir echt überlegen, ob jetzt nicht der Zeitpunkt gekommen ist auf Android zu wechseln ... Schade MS
gruss
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2010, 16:07
- #37
-
Gehöre zum Inventar
- 17.10.2010, 16:08
- #38
Hedi: Mit USB geht das nicht mehr. Aber auch bei Android geht das nur wenn es eine Software des Hardwareherstellers gibt, das ist nicht immer der Fall und funktioniert auch nicht perfekt.
-
Fühle mich heimisch
- 17.10.2010, 18:29
- #39
Alles klar, danke für die Antwort... wirkich fraglich was die sich dabei gedacht haben... darum hab ich ja immer Windows Handys/smartphones gekauft -.- DER Grund !!
naja, schade
gruss & danke
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2010, 05:11
- #40
Seit anfang Oktober gibt es die ehemals für Sony Ericsson Handys verfügbare Software "My Phone Explorer" auch für fast alle Android Geräte. Damit ist eine Offline-Synchronisation relativ problemlos möglich. Kontakte und Kalender zumindest, Aufgaben hab ich bis jetzt nicht genutzt bzw. weiß nicht ob unterstützt. Habe die Software gegen die HTC-eigene ausgetauscht da viel mächtiger und besser konfigurierbar. Und ich denke in der Zukunft werden die neuen Android-Geräte auch in die Software mit eingebunden. Die Sync mit dem Heimrechner funzt übrigens auch im heimischen WLAN, ein USB-Kabel ist nicht zwingend nötig!
Ich nutze es übrigens mit Thunderbird und Lightning...
Ähnliche Themen
-
Dell Streak PC-Synchonisation
Von gillan im Forum Dell StreakAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2010, 19:23 -
Synchonisation mit Open Office & Thunderbird Lightning Kalender
Von Casio im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.07.2010, 20:13 -
HTC lost outlook contacts; Sync between 2 PCs with outlook; Storage limitation?
Von himariohere im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:55 -
Synchonisation mehrer Kontakt Ordner
Von sys_om im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2006, 14:02 -
Synchonisation zwischen SPV500 und IPAQ mit Bluethoot
Von SPV500 und ActiveSync im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2004, 21:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...