Ergebnis 61 bis 80 von 130
-
Bin hier zuhause
- 27.10.2010, 18:16
- #61
-
- 27.10.2010, 21:16
- #62
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken auf einen hosted exchange umzusteigen. Bei WM6.5 kann man das ja recht einfach über die Konfiguration des ActiveSync einstellen. Das gibt es aber ja bei WP7 nicht mehr. Kann man das relativ einfach einstellen in WP7? Leider hat meine Recherche nur die Konfiguration des exchange mail accounts ergeben. Könnte da bitte jemand ein Statement zu abgeben.
Vielen Dank im voraus.
-
- 29.10.2010, 13:25
- #63
Hallo,
ich lese irgendiwe immer mit Live syncen,
kann ich das auch über das Googlemail Konto??
Vielleicht kann das mal irgendwo einer näher erklären wie das funktioniert.
Gruss
Thomas
-
- 29.10.2010, 13:43
- #64
-
- 29.10.2010, 14:22
- #65
-
Bin hier zuhause
- 29.10.2010, 18:55
- #66
-
- 29.10.2010, 20:49
- #67
Hallo
meinst Du im Monat oder einmalig für das Programm?
-
Bin hier zuhause
- 29.10.2010, 21:14
- #68
Das sind einmalige Kosten für die Lizenz
. Als ich mal ein kleines Problem hatte nutzte ich die integrierte Feedbackfunktion und bekam einen Tag darauf auch hilfreiche Antwort. Kann ich nur empfehlen, dieses kleine Tool.
-
Bin neu hier
- 15.11.2010, 06:30
- #69
Hallo,
Exchange einrichten ging super einfach, aaaaaaber da man bei WP7 keinen Proxy eingeben kann, bzw. nur einen APN einrichten kann, komme ich mit eingerichteten Exchange nicht mehr ins Internet - denke Proxy nutzen die meisten Firmen. Wenn da nicht bald eine Lösung kommt, werde ich wieder auf WM6.5 umsteigen
oder hat jemand eine Lösung für das Problem?
-
Bin neu hier
- 17.11.2010, 10:17
- #70
Hallo Geminde,
ich habe mich für mein HD7 entschieden. Habe nun auch einen Exchnage 2007 auf meinem HomeServer 2008 aufgesetzt und nun ist alles in Butter. sync mit WP7 und Oulook über Oultlook Anywhere. Alles sehr geil!
-
- 19.11.2010, 14:08
- #71
Hallo Gemeinde,
lese schon ne Weil mit. Habe mich aber jetzt extra wegen meiner Meinungsäußerung angemeldet.
Bin schon seit Win mobile 2002 mit dabei.
Nicht umsonst, dass ich alle meine gesammelten Programme - neuäppedlisch => "aps?" genannt - (angefangen von "Navigon 7" bis Langenscheidt Wörterbuch, bis “Brockhaus..“, bis Telefonbuch, bis "BibleReader", usw., usw.) in die Tonne klopfen soll und mir alles nur noch vom MS-Store aufoktroyieren lassen soll (es lebe die freie Marktwirtschaft!!!), soll ich jetzt auch noch meine persönlichen Outlookdaten im Nirwana verwalten lassen. Ich bin total sauer. Noch 2 bis 3 Jahre mit meinem TD2 Win 6.5 und dann ist endgültig Schluss mit MS mobile, wenn sich MS bis dahin nicht noch eines anderen besinnt. Aus gleichem Grund habe ich bisher die „Apfel“ links liegen gelassen.
So wird das nichts mit Win Phone 7. So werden die Ihren Markanteil nicht vergrößern. Leider!!
Gruß
Reinixili
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 14:35
- #72
Reinixili, Deinen Ärger kann ich nachvollziehen aber mit WM6.5 oder einem 100% kompatiblen Nachfolger wäre es auch nichts mit größeren Marktanteil. Der war im freien Fall...
-
Mich gibt's schon länger
- 19.11.2010, 14:57
- #73
Ich tippe/hoffe mal, dass die Hackerszene für die Komforterhöhung sorgen wird. Es wurde schon die Tethering-Funktion bei Samsung gehackt / heute die Nachricht vom USB-Hack, der es erlaubt, WP7-Phones als USB-Stick zu nutzen / weiteres wird folgen. Es wäre zwar schön, Zune würde jemand beibringen, Outlook-Daten mit zu verarbeiten, aber eine separate Lösung müsste doch irgendein Tüftler in den nächsten Monaten hin bekommen; immerhin kann man ja dann damit auch Geld verdienen (ich zahle gerne für nützliche Tools).
-
- 19.11.2010, 17:23
- #74
Hallo Schussi,
100-%-ige Kompatibilität ist sicherlich nicht möglich. Aber mit Win 7 ist ja auch ein besseres Betriebssystem raus gekommen, ohne dass man sich vollkommen von dem bisherigen System abgekoppelt hat. Nein, MS konnte es sich kurz vor der mobilen Bedeutungslosigkeit mal wieder nicht verkneifen (wie immer wieder - z.B. zu XP-Zeiten mit dem aufgezwungenen Internetexplorer) seine potentiellen Kunden zu gängeln und durch Schnittstelleverengung an sich zu binden. Nur das ganze ohne mich und viele andere. Ich habe mindestens eine Hand voll Freunde und Bekannte, die bei Win Mobile 2002 bis 5 noch dabei waren, oder heut noch solche Geräte benutzen, die aber niemals bereit wären ihre persönlichen Kontaktdaten im Äther zu versenken (zur besseren Durchleuchtung für den US-Geheimdienst?).
Was soll denn sonst die ganzen Sch***e, von Datenspeichern im Netz, die MS u.a immer weiter voran treiben. Da werden doch vollkommen unnötig Daten hin und her geschaufelt, die nur die Netze verstopfen. Gleichzeitig wird davor gewarnt, dass die mobilen Datenkapazitäten bald nicht mehr ausreichen. Will man das sogar forcieren?
Reinixili
-
- 19.11.2010, 19:16
- #75
-
Bin hier zuhause
- 19.11.2010, 20:32
- #76
Die Zeiten ändern sich. Vor ein paar Jahren hätte ich auch nicht im Traum daran gedacht so viel Zeit mit surfen zu verbringen - da kosteten 2 Freistunden 20,00 DM
.
Wenn man Unterwegs Daten (Kalender, Kontakte) aktualisieren möchte geht es nur über den "Äther". Wenn meine Kollegen mir einen Termin machen, also ein Kunde ruft an und stimmt sich ab, dann liegt ein Zettel auf den Schreibtisch. Nun kommt man an meinen Online-Kalender und gleich sehen ob da überhaupt was frei ist.
Und mal ganz ehrlich, wenn ich Angst vor dem Datenklau habe dann darf ich nicht mit meinem PC online gehen.
-
- 19.11.2010, 21:59
- #77
Wenn denn WM7 über den "Äther" alles transportieren würde.....tut es aber nicht.
-
- 20.11.2010, 12:16
- #78
Und mal ganz ehrlich, wenn ich Angst vor dem Datenklau habe dann darf ich nicht mit meinem PC online gehen.
Wenn denn WM7 über den "Äther" alles transportieren würde.....tut es aber nicht.
Nein, ich will meine Daten mit der Basisstation direkt per Kabel, USB oder Bluetooth abgleichen können, alleine schon von der Datenmenge her und der Daten-Sensibilität her. So das war’s von mir aus zu diesem Thema. Träumt in Eurer Technikverliebtheit nur ruhig unkritisch weiter und lasst Euch jeden “Mist“ andrehen (jetzt werde ich bestimmt wieder raus gefiltert).
Meine Kontakt und Termindaten sollen soweit es geht in meinem Hoheitsbereich verbleiben. Deshalb kein Win Phone Desaster auf dieser Basis.
-
Gatling Gast
Wieso unverschlüsselt? SSL reicht doch wohl...
-
Bin hier zuhause
- 20.11.2010, 12:44
- #80
Reinixili, es gibt keinen 100% Schutz, außer man kappt die Leitung und nutzt keinerlei Wechseldatenträger
. Und wie Gatling richtig bemerkt gehen die Daten sehr wohl verschlüsselt durchs Netz.
Ähnliche Themen
-
Dell Streak PC-Synchonisation
Von gillan im Forum Dell StreakAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2010, 19:23 -
Synchonisation mit Open Office & Thunderbird Lightning Kalender
Von Casio im Forum Sony Ericsson Xperia X2Antworten: 2Letzter Beitrag: 04.07.2010, 20:13 -
HTC lost outlook contacts; Sync between 2 PCs with outlook; Storage limitation?
Von himariohere im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2009, 13:55 -
Synchonisation mehrer Kontakt Ordner
Von sys_om im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 11.02.2006, 14:02 -
Synchonisation zwischen SPV500 und IPAQ mit Bluethoot
Von SPV500 und ActiveSync im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2004, 21:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...