
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2010, 13:10
- #1
[FONT=Verdana]Mit Pocket Hack Master V4.36 kann man den Prozessor Übertakten. Wie ich mich erinnere wird doch die Prozessorleistung beim HD2 nicht ganz ausgenützt!?..[/FONT]
[FONT=Verdana]Hat das jemand mal ausprobiert?[/FONT]
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2010, 17:46
- #2
Sehe da keinen Sinn darin. Rennt doch schnell das Teil und bei mir ruckelt auch nichts.
-
Fühle mich heimisch
- 01.01.2010, 17:56
- #3
-
TicTac0566 Gast
Diese Diskussion wird auch bei den xda´s geführt, mit der Erkenntnis, dass HD2 nur dann auf 1GHz hoch geht, wenn es wirklich notwendig ist. Und das scheint nicht allzu oft tatsächlich der Fall zu sein.
Andererseits ist es ein altbekanntes Problem, dass HTC bei Treibersoftware noch nie die Nase vorn hatte. Abgesehen davon scheint es noch keine wirklich "taugliche" Benchmark Software zu geben, und die Dinge, die teilweise gemessen werden, sind im Alltag kaum oder nicht wahrnehmbar.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Ein "Übertakten" halte ich für mehr als nur sinnlos im Moment, eher leichtsinnig bei einem Preis von 600 Euronen.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.01.2010, 20:12
- #5
Ein "Übertakten" halte ich für mehr als nur sinnlos im Moment, eher leichtsinnig bei einem Preis von 600 Euronen.
Sehe da keinen Sinn darin. Rennt doch schnell das Teil und bei mir ruckelt auch nichts.
-
TicTac0566 Gast
Na ja, so ganz ohne Risiko ist das nicht.
Sobald eine massgeschneiderte Lösung für den Snapdragon entwickelt wird, kann man das viel konkreter beurteilen.
Ich bezweifle allerdings, dass ein Höhertakten des Prozessors das aktuell manchmal vorkommende Ruckeln beseitigen würde. Bessere Treiber (möglicherweise gleichzeitig für Netzwerk wie Grafik) und eine Anpassung bei eben jener Animation wären bestimmt hilfreicher. Wie gesagt, leider war das noch nie eine Stärke von HTC...
Nebenbei erwähnt: Das ROM von Anja, gepaart mit dem Radio ROM vom 1.61er WWE ROM, klinkt sich (gefühlt) deutlich schneller ins Wlan ein als jede andere Kombination, die ich mal auf dem HD2 hatte. Das Ruckeln sehe ich zwar auch noch, aber wesentlich seltener und kürzer.
-
Unregistriert Gast
Für das Ruckeln gibt es bei den Devs ein Tool das nennt sich "FPUenabler". Schaltet in Sense, wie der Name schon sagt, die FPU ein.
Ich denke aber nicht das es schädlich für das Gerät ist wenn der Prozessor auf die vollen 1GHZ getaktet wird. Sollte es tatsächlich ein offizielles Updates auf Windows 7 von HTC geben dann müsste ja spätestens dann der Prozessor hochgetaktet werden. Denn die 1GHZ sollen ja als Mindestanforderung sein.
-
TicTac0566 Gast
Na ja, so ganz astrein ist auch das mit der FPU nicht, das eine ist etwas schneller, das andere dafür langsamer. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, installiert und getestet und dann möglicherweise wieder deinstalliert ist ja schnell gemacht.
Die "Normtaktrate" des Snapdragon ist in der Tat 1 GHz, nur fragt sich, wie lange das Gerät durchhält, wenn das Teil immer volle Pulle läuft. Und auch, wo es wirklich was bringt. Ich für meinen Teil habe noch keinen Bedarf ausgemacht - was sich natürlich noch ändern kann.
-
Unregistriert Gast
ohne den Chainfire patch ruckelt das teil sowieso ziemlich stark
-
TicTac0566 Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 30.01.2010, 22:48
- #11
-
- 30.01.2010, 23:03
- #12
ich würde es nicht ''übertakten'' sondern eher ''entdrosseln'' nennen! Da der cpu ja serienmäßig 1024mhz hat
-
TicTac0566 Gast
Ja, und dafür eine Akkulaufzeit von 43 Minuten. Echt geil so was, bei der gefühlten Tausendstelsekunde an Geschwindigkeitsgewinn pro Aktion im Alltag. Insgesamt dürfte man damit maximal 5 Sekunden am Tag gewonnen haben. Macht ja schon mal 150 Sekunden im Monat. Immerhin eine halbe Stunde pro Jahr. Phuh.
Ausserhalb Deutschland fährt auch keiner mit seinem 300 PS Boliden ständig Vollgas, ist nicht nur völlig unsinnig, sondern auch leichtsinnig. Formel 1 Motoren hat man nach 1 Rennen weggeschmissen.
-
- 31.01.2010, 01:25
- #14
wer redet hier von ständig vollgas ?? er möchte doch nur bei bedarf seine 1024 MHZ die ihm verkauft wurden und nicht die 700 quetsch....
da kommen vergleiche naja....
-
TicTac0566 Gast
Plastische Vergleiche aus dem Alltag sind meist mehrheitstauglich. Weil sie jeder versteht.
Nun, meine PCs und Notebooks tun das Gleiche - sie fahren den Takt runter,
wenn die Leistung nicht gebraucht wird.
In verschiedenen Threads bei den xda´s wurde das alles schon durchgekaut, auch von Profis kommentiert, die genau überprüft haben, ob und wie oft HD2 auf 1 GHz hoch geht. Ergebnis: Selten und für äusserst kurze Dauer. Weil es schlicht und ergreifend die Software noch gar nicht gibt, die das will.
Aber für die Taktfrequenzfetischisten kommt ja bald ein ROM bei den xda´s.
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2010, 21:07
- #16
da kommt ein rom? *freu*
-
- 07.02.2010, 21:37
- #17
hallo,
wollte mal fragen ob das ROM schon draußen ist, welches die 1Ghz ständig oder öfters zurverfügung stellt.
mfg
-
Fühle mich heimisch
- 08.02.2010, 16:32
- #18
hat es nun schon mal wer getestet ? meine meinung ist das die leistung ja soweit ausreicht wie man nur eine sache macht mit dem gerät zb. internet,musik ect. sowie ich aber im internet bin und nebenbei musik höre und mit dem taskmanager noch zu einer anderen anwendung wechseln möchte dann muß ich sagen (ich denke da spreche ich anderen aus der seele)kommt das ganze leicht an seine grenzen was denke ich mal nicht am freien arbeitsspeicher liegt(um dei 140mb frei) da läßt dann doch denke ich mal die leistung vom proßessor nach da denke ich aber auch das das eigendlich möglich sein muß vielleicht kann man ja bei dem o.g.programm regeln zum takten erstellen werde ich mal nachsehen
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2010, 12:06
- #19
Ich traue dem einfach nicht. Immer hin läuft das ganze unter Windows Mobile... da funktioniert ja schon so nichts wirklich Stabil.
Aber wen es mal jemand austesten würde, währe super. Ich selber habe zu wenig Ahnung davon.
Auswelchem grund wird wohl der volle Arbeitsspeicher nocht immer nicht ganz genutzt, trotz dem 1.66 Upgrade?
-
Fühle mich heimisch
- 13.02.2010, 14:02
- #20
ich habe auch noch nichts weiter gemacht weil die version sehr dolle alt ist
Ähnliche Themen
-
SMS mit Pocket PC schreiben und versenden
Von Tom im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:36 -
Pocket Hack Master
Von yannickerb1 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.06.2004, 19:23 -
Probleme mit und ohne Pocket Informant
Von Alain im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.10.2003, 10:09 -
Synchronisation mit Pocket Loox und Blue Fritz
Von Brainscanner im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.10.2003, 13:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...