Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2009, 18:58
- #1
hallo forummenschen,
würde gerne von euch wissen welchen Videokonverter ihr benutzt um die bestmögliche Qualität und Perfomance auf den HTC HD 2 zu erreichen.
Welchen Videoformat nehmt ihr ?
Welchen Audio-Codec ?
Ich benutzte seit einiger zeit den Total Video Converter hab ihn aber noch net für den HTC HD2 ausprobiert weil ich von gerne vorher wissen würde welches format am besten ist ( audio-codec, videoformat)
Danke schonmal im Voraus und frohe Weihnachten euch allen
und am ende noch ne dumme frage ^^ wie änder ich bitte den Sim-Pin ? ^^ ich versteh net wo ich da suchen muss
mfg
dos90
-
Mich gibt's schon länger
- 24.12.2009, 21:42
- #2
Mit dem konvertieren einer DVD fürs HD2 bin ich noch beschäftigt, als Orientierung habe ich die 480p H.264 Variante von Big Buck Bunny genommen, das sieht sehr gut aus und läuft im Coreplayer mit 105% unter Benchmark (1.43.xxx ROM, keine Tweaks). Download unter http://www.bigbuckbunny.org/index.php/download/ . Soweit kann man denke ich gehen auf dem HD2. Leider gibt eine Standard DVD keine 854pixel Breite her, aber ich experimentiere noch mit ein paar Filtern.
Aber beim Sim-Pin kann ich schonmal helfen, einfach auf 'Telefon' gehen, dann unten rechts 'Menü' klicken und 'Optionen...' auswählen. Dort kann die Pinnummer geändert werden.
-
Fühle mich heimisch
- 24.12.2009, 22:35
- #3
OK danke schonmal für die Infos. Finde es zwar etwas sinnlos die Pinänderung gerade dort einzufügen aber naja jeder Toast hat seine schwarze seite ^^
Noch ne kleine Frage^^, und zwar habe ich ein Video in 720p-Format (mkv) wenn ich das einfach auf den speicherstick drauf holze, wird das ja bestimmt net gehen das es mit dem standard player (wmplayer) bzw den core player (den ich noch runterladen sollte) läuft.
Deswegen nur kurz welche Formate an sich unterstützt das HD 2 im Videobereich?
Danke schonmal ^^
mfg
dos90
-
Unregistriert Gast
würde ich aver auch gerne wissen ^^
-
Bin neu hier
- 25.12.2009, 11:53
- #5
Unterstützte Videoformate des HTC HD2:
http://www.htc.com/de/product/hd2/specification.html
Software-Converter:
Free Video Converter (Ausgangsmaterial MPEG2 = TV-Mitschnitt)
Einstellungen:
Video
Codec: MPEG-4
Größe: 720x406
Aspekt: 16:9
Fps: 25
Bitrate: 1.252
Audio
Codec: AAC
Frequenz: 44.100
Kanal: Stereo
Bitrate 128
Da AVI ein Containerformat ist, kann somit alles mögliche drin sein. Für Xvid bietet sich der Divx Mobile Player an.
Den CorePlayer halte ich für schlecht und alt auf dem HTC HD2.
-
Fühle mich heimisch
- 25.12.2009, 12:33
- #6
ok vielen dank für die hilfe.... also müsst es ja eig sogehen^^ ich versuch mein glück dann mal ^^
-
Bin neu hier
- 03.01.2010, 14:06
- #7
Ist alles völliger Unsinn... Wozu extra Player usw. installieren, wenn die Grundvorraussetzung H.263/H.264/MP4 etc. doch eigentlich da ist.
Ein guter Konverter, und schon kann man den eingebauten Mediaplayer der HTC Sense Oberfläche nutzen. Definitiv die beste und auch coolste Art, Videos zu schauen.
Bester Konverter für diesen Zweck ist in meinen Augen XMedia Recode.
Gründe:
- Bereits vorgefertigte MP4/H.263 Profile für das HTC HD2
- vielfältige Crop/Aspect Ratio Funktionen, damit man das Video auch wirklich vollformatig ohne störende schwarze Balken bekommt
- Profifunktionen für noch bessere Bildqualität
- frei wählbare Bitrate (falls man viele Videos auf die Speicherkarte quetschen will)
- Tagging Funktionen
- volle Mehrkern Prozessorunterstützung (auf nem Quadcore ist ein Film rasend schnell codiert)
Klingt fast wie Werbung, aber mit dem Programm erstell ich meine ganzen Filmchen für unterwegs auf dem HD2 und es ist einfach cool, wenn man einfach über die Sense Oberfläche das Video abspielen kann.
Link zum Konverter:
http://www.xmedia-recode.de/
-
Fühle mich heimisch
- 03.01.2010, 14:14
- #8
Boa vielen dank ^^ ein vorgefertigtes Profil für das HTC HD 2 was will man mehr
nochmals thx
-
Unregistriert Gast
also H264 wird nicht ohne weiteres decodiert, Vorsicht... mp4 ohne avc Zusatz ist eigentlich nur H263 und das ist nicht ganz so effizient, da wäre ein guter H264 Decoder/ Player tatsächlich schön. Im PC Bereich ist DIVX schon auf die H264 AVC Codierung im MKV Container umgeschwenkt, aber ich glaube der mobile Player kann das noch nicht. Der Coreplayer (free) ist aber wirklich Schrott.
-
Bin neu hier
- 03.01.2010, 16:22
- #10
XMedia Recode hat auch speziell für H.264 (MPG4/AVC) eine extra Profileinstellung.
Wie die mit dem eingebauten Player harmoniert, hab ich noch nicht getestet, aber qualitativ bin ich zumindest schonmal sehr zufrieden mit dem, was möglich ist.
Den Coreplayer kann ich auch nicht empfehlen. Umständlich, unschön, einfach nicht für das HD2 gemacht.
-
- 03.01.2010, 20:27
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 16.01.2010, 14:43
- #12
Hey nutze auch xmedia recode und wollte mal fragen was bei euch so die optimalen einstellungen sind, um möglichst die beste bildqualität zu erzeugen, bei mir sind die videos die ich über xmedia recode konvertiere, teilweise matschig und unscharf, obwohl das video bei einer höheren auflösung am computer noch ganz gut aussieht, müsste es doch auf dem hd2 sehr gut aussehen
fg picxar
-
Bin neu hier
- 17.01.2010, 15:10
- #13
Man kann den Encoder ja wahnsinnig detailliert einstellen, wenn man die Bedeutung kennt.
Ganz grob kann man ein paar Dinge richtig machen:
1) Codec: Entweder h.263 oder AVC/h.264 (hier sollte man letzteres wählen, da der h.264 Codec am effektivsten ist)
2) Unter Video kann man den "Level" wählen. Hier sollte man mind. Level 3.1 wählen, weil nur dann auch höhere Bitraten drin sind.
Eine genaue Tabelle gibts auf der Wikipedia Seite zum Codec.
3) Bitrate: Das wohl wichtigste Qualitätsinstrument. Ab einer Bitrate von 300kBit/s sollte das Bild schon ganz gut aussehen bei einer Auflösung von 800x480 und 25 fps. Natürlich hängt die Bitrate direkt mit der letztendlichen Größe des fertigen Videos zusammen. Wer nur ne 2GB Karte beim HD2 nutzt, stößt da oft an Grenzen.
Ab 800 kBit/s sollte das Video eigentlich kaum noch Artefakte aufweisen.
Denkt dran, dass man für bestimmte Levels auch nur maximale Bitraten nutzen darf um den Spezifikationen des Codecs zu genügen.
4) Als Videoauflösung nimmt man am besten die 800x480 und croppt sich dann das Video so zurecht, dass keine störenden Balken im Video sind. So nutzt man die Volle Fläche des Displays. Pan & Scan ist sehr zu empfehlen.
Wer natürlich das volle 16:9 haben will, muss die Balken in kauf nehmen.
5) Der optimale Aspect Ratio ist natürlich beim HTC HD2 15:9.
6) Ton: Es reicht wenn man MPEG-4 nimmt, Bitrate 96-128 kBit/s, Stereo und je nach Qualität 44100 Hz oder auch weniger.
Objekt Typ: Low Complexity, Ausgabeformat: ADTS
Falls das Video zu leise ist, kann man auch noch die Lautstärke anheben.
Tip: Stellt in der Vorschau unten links (evtl. muss man runterscrollen um das zu sehen) den Start- und Endpunkt auf einen kleinen Wert, um ein Testvideo zu erstellen und die Qualität so vor dem endgültigen Rendern prüfen zu können.
Profifunktionen wie "Bewegungsschätzung", "Quantisierung" oder "Makroblock Partitionen" sind mir leider selbst größtenteils noch Fremdwörter. Wer sich da auskennt, oder durch googeln ein wenig Infos zu den Begriffen gesammelt hat, findet heraus, wie sich auch bei niedrigeren Bitraten noch ne gute Qualität rausholen lässt. ;)
-
- 19.01.2010, 11:26
- #14
Also ich hab jetzt mal ein 40 minuten video mit genau den einstellungen von
"MADhase" gewandelt.
Kann dabei diese aussage nicht bestätigen:
- volle Mehrkern Prozessorunterstützung (auf nem Quadcore ist ein Film rasend schnell codiert)
Hat bei mir über 40min gedauert hab als prozessor den quad Q6700
-
Fühle mich heimisch
- 19.01.2010, 15:21
- #15
Hallo,
ich wollte euch mal den mediacoder an Herz legen. Hab schon viele Konverter ausprobiert und habe damit echt gute Ergebnisse erziehlt. Der Mediacoder hat auf jeden Fall volle Unterstützung von Mehrkernprozessoren, im direkten Vergleich mit XMedia Recode ist er viel viel schneller! Er hat zwar nicht so schöne Profile, aber das Tempo und die Qualität ist echt einen Versuch wert!
Grüße,
schlootie
-
Bin neu hier
- 23.01.2010, 06:18
- #16
Benutze auch den XMedia Recode für den HD2. Anbei die detaillierten Einstellungen mit denen ich beste Ergebnisse erziele.
-
Bin neu hier
- 30.01.2010, 01:36
- #17
Guten Morgen Leute,mit dem XMedia Recode konverter komme ich nicht ganz klar,einstellungen passen aber wie starte ich die eigentliche konvertierung...??
....Danke schonmal....
-
Bin neu hier
- 30.01.2010, 07:00
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2010, 07:59
- #19
Ich nutze den "Super Encoder" kann man wudnerbar alles einstellen und ist einfach zu bedienen.
-
Fühle mich heimisch
- 30.01.2010, 12:35
- #20
viel zu kompliziert wenn der Kollege schon Probleme mit XMedia Recode hat
mfg Maestrocool
Ähnliche Themen
-
AVI zu Mp4 Konverter?
Von Battiste im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.05.2011, 07:23 -
Welcher Akku!?
Von crooklyn im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.11.2009, 08:14 -
DVD-Konverter für Touch HD
Von LordAnakin73 im Forum Touch HD MediaAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.08.2009, 14:00 -
USB Konverter + Kopfhörer funktionieren nicht
Von Trabbi im Forum HTC TyTN IIAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.04.2008, 11:21 -
Ringtone Konverter
Von K-Tierli im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.10.2005, 18:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...