[H] Welcher Konverter ? [H] Welcher Konverter ? - Seite 2
Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. Zitat Zitat von maestrocool Beitrag anzeigen
    viel zu kompliziert wenn der Kollege schon Probleme mit XMedia Recode hat

    mfg Maestrocool
    Stimmt. SUPER telefoniert ausserdem leidlich viel nach Hause, zählt aber zur Kategorie angehende Profi-Tools.
    Xmedia ist einfach zu bedienen und bietet ansprechende Ergebnisse.
    0
     

  2. 31.01.2010, 16:55
    #22
    hallo,

    ich konvertiere mit SUPER,

    ich kann folgende Einstellungen empfehlen:

    Container: mp4
    Video Codec: H.264/AVC
    Video Scale Size: 800x480
    Bitrate: 1200
    FPS: 25

    mit den gleichen Einstellungen auf 720x406 ruckelt es leicht beim abspielen,
    ich denke, dass es daran liegt, das Video von 720x406 auf 800x480 zu skalieren.
    0
     

  3. Zitat Zitat von cruuz Beitrag anzeigen
    hallo,

    ich konvertiere mit SUPER,

    ich kann folgende Einstellungen empfehlen:

    Container: mp4
    Video Codec: H.264/AVC
    Video Scale Size: 800x480
    Bitrate: 1200
    FPS: 25

    mit den gleichen Einstellungen auf 720x406 ruckelt es leicht beim abspielen,
    ich denke, dass es daran liegt, das Video von 720x406 auf 800x480 zu skalieren.
    grundsätzlich genau richtig. Erstrebenswert ist halt manchmal eine noch niedrigere Bitrate, v.a. wenn man keine so große Speicherkarte hat.
    Die Ergebnisse dürften denen von XMedia ähneln.
    Unbedingt übrigens drauf achten, dass man die richtige Bitrate zum passenden Level wählt. Die Encoder sind da teils sehr großzügig, jedoch manche Decoder nicht.
    0
     

  4. 01.03.2010, 07:54
    #24
    Hallo,
    also der XMedia ist wirklich eine super Empfehlung.
    Mit der Auswahl der Ausschnittsgröße komme ich jedoch nicht klar.
    Anfang und Ende setzen reagiert nicht, Bereich geht max. über 1 Sekunde.

    Kann mir jemand sagen wie die Sachen einzustellen sind?
    Also da gibt es ja die zwei Schalter für Startframe setzen und Endframe setzen und dann gibt es jeweils daneben noch zwei Schalter die leider ohne Klartext sind und den Schieberregler. Was ich auch mache, die Dauer zwischen Startpunkt und Ende ergibt maximal 1 Sekunde?!

    Ein Tipp wäre toll, vielen Dank

    Gruß Willy
    0
     

  5. 01.03.2010, 21:48
    #25
    Hey weiss ja nicht wie aktuell das Thema ist, aber ich habe einen ziemlich geilen Converter für mein HD2..
    Hab ihn bei RS hochgeladenBedient euch!
    http://rapidshare.com/files/357607456/Encoder.rar.html
    Würde mich auf eure Antwort freuen.
    0
     

  6. 01.03.2010, 21:50
    #26
    Ups.. Ist ja noch ziemlich aktuell... hehe
    0
     

  7. so, also ich hab viel quatsch hier drin gelesen, aber ich bin ja auch nicht hier um leute jetzt direkt anzumachen.

    600kb/s reicht nicht für gute qualität bei 800x480. vielleicht wenn das video so gut wie keine kamerabewegung hat und im 21:9 format ist, aber das ist ja nicht oft der fall.

    @threadersteller
    um jetzt mal etwas klugscheißerisch anzufangen. die beste qualität bekommst du bei uncompressed videos, da die aber sehr groß sind und nicht auf dem hd2 spielen, kommen wir mal zu codecs.

    H.264 ist inzwischen (und wird es jeden tag mehr) DEUTLICH besser als H.263 (XviD/DivX). Dh den weg solltest du auf jeden fall nehmen.

    Ich hab von leuten gehört die probleme mit H.264 videos auf dem HD2 hatten jenseits der 2500kb/s grenze, was aber auch nicht schlimm ist da du die grenze nie überschreitest.

    ich würde dir empfehlen das ganze mit einem professionellen encoder wie zb staxrip zu machen. das ist deutlich komplizierter als mal eben schnell mit badaboom oder ähnlichem aber bringt dir definitiv die beste qualität fürs hd2. bitraten sagen heutzutage auch immer weniger. ein einfacher konvertierprogramm wo du die bitrate auf 2000 setzt kommt bei WEITEM nicht an ein richitiges H.264 encode mit vll 1200kb/s

    da die größe des films keine große rolle spielt (im gegensatz zu dvdrips bei denen du 700mb für eine cd brauchst) würde ich mit dem CRF verfahren encoden. das bedeutet dass du nicht eine feste bitrate angibst sondern einen qualitätsfaktor. dh jeder frame hat die gleiche qualität. manchmal wird die bitrate vll 300 betragen, vll aber auch mal 2500kb/s. plus das ganze geht dann im 1pass verfahren was dir zu größenencodes 50% der zeit erspart.

    vielleicht nochmal zusammenfassend: was ich hier so knapp beschrieben habe, ist tatsächlich der weg für die BESTE mögliche qualität auf dem HD2. allerdings eben auch recht kompliziert wenn du dich damit nicht auskennst. wenn du zeit reininvestieren willst, fang an auf encodingwissen.de zu lesen. das sollte dir alles erklären.

    Greetz
    0
     

  8. 05.04.2010, 12:50
    #28
    Zitat Zitat von buckt_the_world Beitrag anzeigen
    Hey weiss ja nicht wie aktuell das Thema ist, aber ich habe einen ziemlich geilen Converter für mein HD2..
    Hab ihn bei RS hochgeladenBedient euch!
    http://rapidshare.com/files/357607456/Encoder.rar.html
    Würde mich auf eure Antwort freuen.
    Hier meine Antwort,
    sehr einfach zu bedienen, saubere Bild-Qualität
    ABER: Synchronisierung Bild/Ton leider völlig daneben
    0
     

  9. 07.04.2010, 08:55
    #29
    Mit OTR aufnehmen, HQ-Version herunterladen, mit ColdCut schneiden und auf's Handy kopieren. Mit CorePlayer abspielen. Finde ich am einfachsten.
    0
     

  10. 07.04.2010, 09:50
    #30
    ich hab mit super experimentiert und war eigentlich ganz zufrieden mit den ergebnissen. (hauptsächlich aber, weil mein altes SE nur .gp3 und kein divx konnte)

    brauch ich jetzt nicht mehr, weil das HD2 ja glücklicherweise divx versteht und das meinen qualitätsansprüchen für zwischendurch genügt.

    (wenn ich richtiges filmerlebnis will, geh ich ins kino oder hol mir ne dvd und schau zuhause aufm großen schirm. )
    0
     

  11. 13.04.2010, 09:44
    #31
    Zitat Zitat von buckt_the_world Beitrag anzeigen
    Hat den noch mal jemand? Ist irgendwie ein PremiumAccount und die max. Downloadzahl überschritten
    0
     

  12. 13.04.2010, 17:46
    #32
    @ mito, hier nochmal.
    http://rapidshare.com/files/375458051/Encoder.rar.html
    Also ich kann bei mir keine asynchrnonität feststellen, würde mich über dein ergebnis freuen!+
    1
     

  13. 29.05.2010, 16:47
    #33
    Zitat Zitat von pietz Beitrag anzeigen
    so, also ich hab viel quatsch hier drin gelesen, aber ich bin ja auch nicht hier um leute jetzt direkt anzumachen.

    600kb/s reicht nicht für gute qualität bei 800x480. vielleicht wenn das video so gut wie keine kamerabewegung hat und im 21:9 format ist, aber das ist ja nicht oft der fall.

    @threadersteller
    um jetzt mal etwas klugscheißerisch anzufangen. die beste qualität bekommst du bei uncompressed videos, da die aber sehr groß sind und nicht auf dem hd2 spielen, kommen wir mal zu codecs.

    H.264 ist inzwischen (und wird es jeden tag mehr) DEUTLICH besser als H.263 (XviD/DivX). Dh den weg solltest du auf jeden fall nehmen.

    Ich hab von leuten gehört die probleme mit H.264 videos auf dem HD2 hatten jenseits der 2500kb/s grenze, was aber auch nicht schlimm ist da du die grenze nie überschreitest.

    ich würde dir empfehlen das ganze mit einem professionellen encoder wie zb staxrip zu machen. das ist deutlich komplizierter als mal eben schnell mit badaboom oder ähnlichem aber bringt dir definitiv die beste qualität fürs hd2. bitraten sagen heutzutage auch immer weniger. ein einfacher konvertierprogramm wo du die bitrate auf 2000 setzt kommt bei WEITEM nicht an ein richitiges H.264 encode mit vll 1200kb/s

    da die größe des films keine große rolle spielt (im gegensatz zu dvdrips bei denen du 700mb für eine cd brauchst) würde ich mit dem CRF verfahren encoden. das bedeutet dass du nicht eine feste bitrate angibst sondern einen qualitätsfaktor. dh jeder frame hat die gleiche qualität. manchmal wird die bitrate vll 300 betragen, vll aber auch mal 2500kb/s. plus das ganze geht dann im 1pass verfahren was dir zu größenencodes 50% der zeit erspart.

    vielleicht nochmal zusammenfassend: was ich hier so knapp beschrieben habe, ist tatsächlich der weg für die BESTE mögliche qualität auf dem HD2. allerdings eben auch recht kompliziert wenn du dich damit nicht auskennst. wenn du zeit reininvestieren willst, fang an auf encodingwissen.de zu lesen. das sollte dir alles erklären.

    Greetz

    ich glaub ich werde eher ne kuh tanzen beibringen als das alles zu kapieren! nichts für ungut pietz aber das ist ja schon das ganz harte programm da mit staxrip und co kg ! muss jedoch sagen 720p avi mit xmediarec als mp4 über den sens player nice!
    mal abgesehen von stax und desen ergebnis ( weiss zwar net was ich gemacht habe) aber hammer bild auf dem hd2 besser als xmedia und co.
    wobei ich noch keine möglichkeit für anständige avis gefunden hab und ahbe hier etliche beiträge gelesen und probiert. Fazit ! alles käse... 1000 von post aber nix hält was es angebluch verspricht...leider !
    0
     

Seite 2 von 2 ErsteErste ... 2

Ähnliche Themen

  1. AVI zu Mp4 Konverter?
    Von Battiste im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 07:23
  2. Welcher Akku!?
    Von crooklyn im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.11.2009, 08:14
  3. DVD-Konverter für Touch HD
    Von LordAnakin73 im Forum Touch HD Media
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 14.08.2009, 14:00
  4. USB Konverter + Kopfhörer funktionieren nicht
    Von Trabbi im Forum HTC TyTN II
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 11:21
  5. Ringtone Konverter
    Von K-Tierli im Forum Plauderecke
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 18:25

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xmedia recode level

htc hd2 filmformat

wie starte ich xmedia recode

xmedia recode bewegungsschätzung

htc hd2 unterstützte videoformate

800x480 converter

videoformate hd2video converter 800x480Bewegungsschätzung xmediaHD2 bitratexmedia recode video levelxmedia levelmp4 converter für htc hd2htc hd2 mp4 converterwelche videodateien kostenlos unterstützt das htc hd2ausgabeformat ADTS htc hd2 video formatvideoformat hd2htc hd2 video auflösungxmedia h.264 bitratexmedia recode startframefilmformate hdv hd2xmedia recode level einstellungbester converter für htc hd2free video to htc hd2 converter

Stichworte