
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2009, 17:10
- #1
Kennt jemand ein gutes Anti - Viren Programm, dass stabil auf dem HD2 läuft?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2009, 17:49
- #2
bitdefender mobile
-
- 25.11.2009, 17:51
- #3
Wir benutzen in unserer Firma F-Secure. Ist leider kostenpflichtig, aber es hat sich noch nie jemand beklagt über einen Virus.
Obs super auf dem Touch HD läuft, weiss ich nicht (habs nicht installiert - aber nicht meinem Boss sagen), denke jetzt aber mal: Ja (zum Testen gibts ne 30 Tag Version)
Grüsse, Oli
-
- 25.11.2009, 18:27
- #4
... aber es hat sich noch nie jemand beklagt über einen Virus
-
- 25.11.2009, 18:47
- #5
Brauch man überhaupt einen Scanner?
-
Mich gibt's schon länger
- 25.11.2009, 20:41
- #6
-
- 25.11.2009, 21:33
- #7
Wie soll denn ein Virus da reinkommen?
1. Muss der Virus für WM 6/6.5 geschrieben sein.
2. Muss der Virus zuerst auf dem PC ne Datei infizieren, die du auf das Handy lädst.
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 22:06
- #8
1. stimmt
2. blödsinn...es sei denn du verwendest kein wlan und mobiles internet
-
- 26.11.2009, 06:58
- #9
Aber alle die hier Schreiben sind welche die sich gern Dateien von sonstwo zum "Verschönern" oder "Verbessern" oder "Verändern" laden.
Dort könnten doch dann Viren sein? Oder?
-
- 26.11.2009, 07:17
- #10
1. Nicht alle die hier schreiben laden sich zeug aus dem Intenet!
2. Das meiste was man hier zur verfügung stellt sind daten vom xda-dev's, die sind in der Regel sauber
3. Ja wenn man böse ist kann man auch viren mit reinpacken, wir sind aber alle lieb und machen sowas nicht
Hier noch ein Programm:
http://www.kaspersky.com/de/mobile_security
-
- 26.11.2009, 08:19
- #11
Ich hab nun Windows Mobile Geräte seit dem Phillips Nino (der lief noch unter Win CE 2.0 - der "Urvater" der heutigen Windows Phones). Es gab vor einigen Jahren mal einen "Spaß-Virus", den mal selber installieren musste und der hat auch nicht wirklich was kaputt gemacht und war deinstallierbar
Drive-By-Viren gibts IMHO für Windows Mobile keine. Programme können sich eigentlich nicht ohne Wissen des Users installieren.
Deswegen finde ich, dass jeder mobilen Virenscanner reine Geldmacherei ist - ich hatte noch nie einen Virus bzw. ein Virenschutzprogramm und noch nie ein Problem.
Was aber nicht bedeuten soll, dass nicht mal einer kommt! Aber dann ist's halt wieder die Frage, ob ein Scanner, den man heute kauft, diesen Virus dann auch erkennt
-
- 26.11.2009, 08:29
- #12
Genau so siehts aus. Ich würde auf jeden Fall sagen, dass ein mobiler Virenscanner reine Geldverschwendung ist.
Wie schon gesagt habe ich noch nie von jemandem gehört/gelesen, dass er auf seinem WM-Gerät einen Virus hatte, der irgendwas "zerstört" hat. Und wenn es dann mal Leute gibt, die einen neuen Virus entwickeln, denke ich mal, dass dieser dann sowieso nicht vom Virenscanner erkannt wird.
-
cardo608 Gast
der beste virenscanner sitzt meiner meinung nach immer vor dem gerät.
ich habe seit langem winmob geräte und noch nie etwas dergleichen festgestellt und auch noch nie nen virus gehabt.
sicherlich sollte man drauf achten wo und was man lädt, surft...
und wenn man ne cab runterlädt irgendwo, mache ich es meistens auf vertrauenswürdigen seiten und wenn mit dem pc hab ich da dann nen scanner und kann die datei vorher scannen bevor ich sie auf das handy lade.
also bin auch der meinung geldmacherei und nicht notwendig
-
- 26.11.2009, 08:39
- #14
Ich wage mal zu behaupten, d. 99% der WM Anwender noch nie einen Virus, speziell für die Windows Mobile Plattform, gesehen haben.
Die Handvoll " Viren " die es zur Zeit für die WM-Plattform gibt, sind harmlos und wie mobilitygeek bereits anmerkte, eher den Funbereich zu zuordnen sind.
Über den Sinn oder Unsinn eines Anti-Viren Programmes für die WM-Plattform zum jetzigen Standpunkt möchte ich nicht diskutieren.
Falls jemand ein Anti-Viren Programm mit einer Echtzeit-Überwachung (permanent laufender Prozess im Hintergrund) benutzt, muß er sich im Klaren sein, d. die Systemleistung herabgesenkt und der Stromverbrauch erhöht wird.
-
- 26.11.2009, 08:48
- #15
momentane sinnigkeit hin oder her, es wird sicherlich der tag kommen an dem es notwendig wird!
du kannst auch lookout aka flexilis ausprobieren https://www.mylookout.com/
ist virenscanner, firewall, backup/restore und diebstahlschutz in einem.
ist aktuell zwar noch beta, aber ich benutze es seit fast einem jahr und es wird immer besser!
bei interesse kann ich dir auch eine einladungsmail schicken!?!
edit: http://www.pocketpc.ch/touch-hd-anwe...-software.html
-
- 26.11.2009, 14:44
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 26.11.2009, 15:04
- #17
Ich habe ja selbst auf meinem normalen PC (XP) bisher in 6 jahren lediglich zwei harmlose Viren gesehen.
Sitze natürlich hinter einem Router, aber komme sehr viel im Netz rum - von Tauschbörsen abgesehen.
Und bei letzterem gibt es wohl viel abzugreifen - ich wage mal zu behaupten, von der Musik- und Videoindustrie vielfach selbst reingesetzt.
Und die Virenindustrie schürt gerne Panik - aus gutem Grund. *g*
Ansonsten eben doch das N900 (maemo) oder Android & Co
Ähnliche Themen
-
Anti-Diebstahl Programm für das Touch HD
Von aNdyLeE im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2009, 14:45 -
Kaspersky Anti-Virus meldet Anti-Phising Alarm für PocketPC.ch
Von juelu im Forum PlaudereckeAntworten: 18Letzter Beitrag: 30.06.2009, 12:26 -
Viren & Kaiser
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.08.2008, 11:31 -
Viren problem? mit SPV M3100
Von Claudia im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.12.2006, 15:52 -
Viren auf dem PocketPC ??
Von Basty_B im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.04.2004, 17:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...