BattLog: Akku-Verbrauch HD2 BattLog: Akku-Verbrauch HD2 - Seite 11
Seite 11 von 14 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 220 von 263
  1. 11.03.2010, 11:44
    #201
    Nachdem Ihr schon recht tief in der Materie steckt, ist meine eher allgemeine Frage ja fast schon OT:
    Morgens: Start bei 100%, dann ab in die S-Bahn/U-Bahn/Tram für 75 Minuten. Ständig wechselnder Empfang. Gib alles: I-Net, Mails checken und schreiben (Opera bleibt an), Film sehen bzw MP3 am laufen. Bei Ankunft Arbeit noch 71% übrig.
    Ist das Eurer Meinung nach im Rahmen?

    Um auch etwas zur ASync Diskussion beizutragen: Es wirkt sich bei mir NICHT merklich auf den Verbrauch aus. Telefon über nacht angelassen (Wetter 3h) mäßiger Empfang "H", resultat am Morgen 5% verloren. Ohne Wetter und ohne AS 3% verloren. Im Flugmodus waren es nur 3%.
    Allerdings: Ich habe bis dato bis auf Patches und Spiele nichts auf das HD2 gezogen. Mag das die Ursache für die Sparsamkeit in der Nacht sein?

    Grüße

    Allgäuer
    0
     

  2. Nachdem ich einige gute Tips aus den vorangegangenen Beiträgen ziehen konnte, möchte ich jetzt auch mal meinen Input abliefern:

    Ich denke mal, daß ich meinen HD2 jetzt so eingerichtet habe, daß er keinen übermäßigen Stromverbrauch mehr aufweist. Bin ich mit einer Akku-Ladung in den ersten Tagen gerade mal ca. 12 - 14 Stunden ausgekommen, zeigt die Akku-Anzeige heute, nach 17 Stunden, immer noch 45% an.

    Dazu muß ich sagen, daß ich in den letzten 17 Stunden ca. 20 Minuten telefoniert habe, ebenfalls ca. 20 Minuten Bluetooth aktiviert hatte (Bluetooth Headset) und ca. 30 Minuten über WLAN oder UMTS gesurft habe. Hinzu kommmt noch, daß ich die Wetteranimation nicht deaktiviert habe, weil mir die über den Bildschirm ziehenden Wolken oder die Sonnenstrahlen einfach gut gefallen. G-Alarm ist installiert und hat mich heute morgen auch zuverlässig geweckt.

    Jetzt zu den Änderungen gegenüber der Anfangszeit:

    Ich habe mir einen neuen 1300 mAh Akku gekauft (Amazon - hätte ich mal den 1500er gesehen... ), über die bereits mehrfach beschriebenen Einstellungen Active-Sync deaktiviert und die Stromsparfunktion in HD2 Tweak aktiviert. Zusätzlich habe ich noch das zuvor aktivierte Facebook deaktiviert (Einstellungen - Datendienste - Facebook). Über die Facebook-Anwendung bzw. Opera kann ich ja trotzdem noch auf meinen Account zugreifen.

    Was jeder unbedingt beachten sollte: Navigation (GPS), WLAN, Bluetooth oder Onlineverbindungen verbrauchen SEHR viel Strom! Das ist aber bei allen Geräten gleich, egal ob HD2, HD, Windows Mobile, Apple oder Symbian...

    Das war alles!

    Schöne Grüße
    0
     

  3. 12.03.2010, 12:15
    #203
    Zitat Zitat von chrissilui Beitrag anzeigen
    Ich habe mir einen neuen 1400 mAh Akku gekauft (Amazon - hätte ich mal den 1500er gesehen... ),

    Hm wo hast du den denn her und wo gibts nen 1500er? Ich seh bei Amazon und Ebay nur max. nen 1300mAh
    0
     

  4. Entschuldige, mein Fehler, ich habe natürlich einen 1300 mAh Akku:

    http://www.amazon.de/gp/product/B002...pf_rd_i=301128

    Aber der hier soll 1500 mAh haben (steht zumindest unter Produktmerkmale):

    http://www.amazon.de/gp/product/B003...pf_rd_i=301128

    Und der hier auch:

    http://www.amazon.de/Wicked-Chili-HT...ref=pd_cp_ce_2
    0
     

  5. Ich hab mich da jetzt in diversen Foren mal durch die Batterie-Threads gelesen und muss als mein Leser Fazit sagen: Eine einheitliche Lösung scheint es nicht zu geben. Meist kann sich ein Verdacht nicht durchs Band halten oder es ist von Handy zu Handy verschieden.
    Aber gerade da es sich um ein Smartphone handelt, das je nach Programmen unterschiedlich ist .. das kann ja sogar je nach intallationsreihenfolge verschiede Resultate ergeben .. verständlich, dass es sich so verhält.

    Ich denke auch Empfangsstärke und Bandwechsel kann viel an der Akkuleistung zehren.

    Daher hab ich mir mal den WMLongLive installiert. Falls ihr das noch nicht kennt. Ist ein Tool/Prog von den DEVs das Bandwechsel unterdrücht, es sei denn sie sind gewünscht. Es hält also die Leitung auf 2G bis etwas anderes verlangt wird und ist auch umfangreich konfigurierbar.
    Bei mir läufts noch nicht lange genug um schon etwas darüber auszusagen, aber mal schauen.

    Dann wollte ich noch sagen, dass ich G-Alarm drauf hab und pro Nacht 5% Akku verliere, wenn der Wecker nicht auf aktiv steht.
    Aktiv war er schon lange nicht mehr die ganze Nacht, daher kann ich dazu grad nix sagen.

    Was noch helfen könnte ist das Tool "LUMOS", welches ein verbessertes Tool zur konfigurierung der Hintergrundbeleuchtung ist. Ich habs mal geladen aber noch nicht istalliert, werd ich wohl bei gelegenheit aber bald nachholen.

    Das Display ist meiner bescheidenen Meinung nach sicher der grösste Stromfresser. Wenn ich etwa 30 min Atomic Canon spiele dann verbrauche ich 5-7% Akku, da das Display ständig an ist (muss vielleicht noch sagen, dass ich noch die aktive Beleuchtungsreguliereung von HTC an habe).
    Beim Sürfen über WiFi ist es etwa ähnlich (hab kein -N freigeschaltet).

    Sonst hab ich keine Datendienste auf Auto, ist alles aus sprich ich ruf manchmal über WiFi das Wetter ab, so alle 2 Tage oder so.

    Durchschnittlich hält mein Akku etwa 1.5 Tage. Ich spiele doch etwa 0.5 bis 1h Spiele pro Tag, sonst mal ne sms und ein Telefon. UND rel. häufig Programme installieren und konfigurieren..

    Ich hoffe wir bleiben da noch einen Moment dran, vielleicht ergibt sich ja noch was neues.
    0
     

  6. 12.03.2010, 16:25
    #206
    Zitat Zitat von Nightwish2 Beitrag anzeigen
    Das Display ist meiner bescheidenen Meinung nach sicher der grösste Stromfresser. Wenn ich etwa 30 min Atomic Canon spiele dann verbrauche ich 5-7% Akku, da das Display ständig an ist (muss vielleicht noch sagen, dass ich noch die aktive Beleuchtungsreguliereung von HTC an habe).
    Bist du sicher? Das wäre ja n Hammer. Dann könntest du ja knapp 10 Stunden spielen...? Ich schaff vielleicht 10-12 Stunden Musik mit abgeschaltetem Display. Die Messergebnisse (xda-thread und eigene mit Battlog) zeigen aber, das schon alleine nur durch eingeschaltetes Display bei 40% und etwas Prozessornutzung gut und gerne 200-300mAh durchgehen (siehe rot markiert)... 1230/250 ~ 5 Stunden 20% in der Stunde.


    Hier mal die Daten aus dem xda-thread (danke an kilrah):


    [FONT=Verdana]Base consumptions:[/FONT][FONT=Verdana] [/FONT][FONT=Verdana](pick the one that suits your situation)
    Standby, phone on, WIFI+BT off, no connections active: 5mA
    Processor running idle, screen off, connections as above: 55mA
    100% CPU usage (Coreplayer benchmark), connections as above: 315mA (hiervon natürlich nur ein Teil)
    USB connected, connections as above: 125mA

    Additions: (add this to the base one depending on what you have on)

    Connections:
    BT on, idle: +1mA
    Wifi on, idle: +5mA BUT!! If you enable wifi during standby (with BsB Tweaks or the WifiNoStandby CAB), the processor does NOT go to standby
    anymore, so the base needs to be the 55mA above!


    Connected to EDGE, idle: not measureable
    Connected to 3G, idle: +4mA
    Beware those 2 will occasionally and unpredictably send data every now and then, so this doesn't necessarily mean much.

    BT transfer (file copy through ActiveSync, 120kB/s, CPU usage ~2%): +80mA
    Wifi transfer (file copy with Wifi Remote access, 1MB/s, CPU usage ~3%): +200mA
    EDGE/3G transfer: I won't spend 50MB of my 250MB/month plan to test that, so maybe someone else can do it [/FONT]
    [FONT=Verdana][/FONT][FONT=Verdana]

    Memory access (large file transfer):
    Internal read/write through ActiveSync (speeds 2.5 / 2.1 MB/s respectively): +20mA / +130mA
    Card read/write through ActiveSync (speeds 3.2 / 2.7MB/s respectively): +25mA / +40mA
    Card read/write in USB disk mode (speeds 7.5 / 5MB/s respectively): +40mA / +45mA

    Backlight:
    10%: +65mA
    20%: +78mA
    30%: +90mA
    40%: +105mA
    50%: +121mA
    60%: +136mA
    70%: +154mA
    80%: +170mA
    90%: +190mA
    100%:+210mA

    GPS:
    +95mA

    Flashlight (with HTC Flashlight):
    Level 1: +32mA
    Level 2 (same as camera flash on): +107mA
    Level 3 (same as camera "bright flash during shot"): +530mA

    Charging
    USB charge with screen on (backlight dimmed, 10%): 285mA
    USB charge with screen off (standby): 345mA (which shows the processor still runs and draws the "base USB" power)

    And remember the battery capacity: 1230mAh[/FONT]
    0
     

  7. Naja das war keine Wissenschaftliche Angabe sondern ein Mittelwert der Erfahrung bisher.. Ich spiele ja nicht immer genau 30 min sondern solange es halt dauert, meist 2 Partien am Stück.. oder beim surfen ebenso unterschiedlich.

    Werd mich nochmal achten wie das so ist.

    EDIT: Hab grad mal losgelegt und eine Partie Atomic Canon gespielt, ging 25 min und hat mich 7% Akku gekostet, also hat mich meine Vermutung nicht gröber getäuscht.
    1
     

  8. 22.03.2010, 18:55
    #208
    Hab mir jetzt mal son 1500mhA akku gekauft, naja mal sehn was das bringt..
    0
     

  9. Hi,
    hab mich gerade mal im Thema eingelesen.Singt der Stromverbrauch evtl. auch durch ein aktuelleres Rom?Ich hab mir die Tage auf mein ehemals T-mobile (ROM 1.43) gebrandetes HD2 das O2 1.72 ROM draufgehaun.Daher meine Frage die sich diesbezüglich stellt.
    Leider kann ich ansonsten nicht soviel zum Thema beitragen da ich das HD2 erst seit etwa 2-3 Wochen habe.Bin aber der Meinung,dass wie hier auch schon erwähnt gerade das grosse Display eine Menge Saft zieht.Und ein gut ausgebrautes Netz d.h. guter Empfang ebenfalls positiv für die Laufzeit des Akkus sind.Ansonsten wäre für die Zukunft ein stärker Akku am Markt hilfreich.

    Akkumulatoren sind in allen Lebensbereichen leider noch Schwachpunkte.Da steckt Potenzial.
    Gruss Mario
    0
     

  10. 23.03.2010, 00:36
    #210
    Es kommt drauf an welche Programme im hintergrund laufen.. Ein anderer ROM könnte was bewirken, aber die Programme, die du gerne hättest werden wieder viel Akku verbrauchen, da kommt man einfach nicht drumrum..

    Entweder deaktiviert man alle Programme und kommt mit dem Handy 3-4 Tage aus (Kann man genauso gut auch wegschmeißen) , oder du nutzt dieses super geile Handy aus, mit allen Funktionen, die es besitzt. (und kommst weniger als ein Tag aus)

    Gibt es schon jemand der den neuen akku ausprobiert hat? 2300 mhA ist das doppelte vom standard akku 1200 mhA, ich finde das passt dem Handy einfach nicht, es zerstört das design von diesem Handy..

    Naja, hab mirn 1500 mhA bestellt, und werde beide Akkus immer mit mir haben, falls es wirklich notwendig ist, werd den ersatz akku benutzen.

    mfg
    0
     

  11. Hi.
    Habe ein schönes Problem.
    Habe von der ersten Seite unter dem unten aufgefürten -link- die Datei af den PC gezogen dann auf meine Karte vom HD2 und von da aus , habe ich es auf mein Handy kopiert und installiert.
    Seit dem habe ich im oberen Bereich wo die Symbole für Empfang und Batterie sin ein schwarzes Quadrat.
    Das Symbol vom Lautsprecher ist in dem Quadrat überdeckt.
    Die Batterie - Anzeige in Farbe und Prozent hat funktioniert.
    Habe das Programm erst einmal wieder deinstalliert , da mit waren auch alle Symbole wieder da.
    Habe ich etwas falsch gemacht, oder soll das so richtig sein, das ein anderes Symbol durch das Programm überdeckt wird.
    Danke

    http://www.pocketpc.ch/attachments/h...d2-battlog.rar
    0
     

  12. Nein da hast Du wohl nichts falsch gemacht, das Problem mit dem Lautsprechersymbol gibt es häufiger bei der installation von Taskbars.. da gibt es bei den XDA Devs einen Fix wenn mich nicht alles täuscht. Ja genau, hier die Anweisung:

    Volume icon bug:
    The new 1.66 ROM's seems to have a bug with volume icon. When installing a new battery icon, the volume icon disappears.
    Solution:
    Just delete these reg-keys to get volume icon back with custom taskbar:

    [HKLM/Software/HTC/VolumeOverlay]
    LoadIconFromResDLL
    SoundIconLink
    [Thx "mnet" for the tip.]
    0
     

  13. Alos zum Thema Programme denke ich spielt es eine wesentliche Rolle, ob man Programme, die ständig im Hintergrund laufen, auf dem internen Speicher oder der Speicherkarte installiert hat.
    Also sollte man drauf achten alle ständig laufenden Prozesse auf dem internen Speicher laufen zu lassen, damit die Speicherkarte nicht ständig mit Strom versorgt werden muss..

    Spiele und sonstige Apps können auf die Speicherkarte, da die ja nicht ständig laufen (schaut ab und an mal in Taskmanager, ob nicht noch ein Prog im Hintergrund läuft z.B. Active Sync, HTC Album etc.). Ev dauert es eine Sek. länger um ein Programm dann von der Karte zu starten. Aber hei, wen stört das schon?
    0
     

  14. Zitat Zitat von Nightwish2 Beitrag anzeigen
    Nein da hast Du wohl nichts falsch gemacht, das Problem mit dem Lautsprechersymbol gibt es häufiger bei der installation von Taskbars.. da gibt es bei den XDA Devs einen Fix wenn mich nicht alles täuscht. Ja genau, hier die Anweisung:

    Volume icon bug:
    The new 1.66 ROM's seems to have a bug with volume icon. When installing a new battery icon, the volume icon disappears.
    Solution:
    Just delete these reg-keys to get volume icon back with custom taskbar:

    [HKLM/Software/HTC/VolumeOverlay]
    LoadIconFromResDLL
    SoundIconLink
    [Thx "mnet" for the tip.]

    Danke für die Anregung.
    Mit dem englisch sieht es schlecht aus.
    Muß ich es halt lassen.
    Schade, bei meinem TP2 hatte es super gefunzt.
    0
     

  15. Zitat Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
    Danke für die Anregung.
    Mit dem englisch sieht es schlecht aus.
    Muß ich es halt lassen.
    Schade, bei meinem TP2 hatte es super gefunzt.
    Ich bin selbst nicht so ein Fan von Reg Edit aber manchmal geht's wohol nicht anders. Hasst Du einen Registry Editor? Gibt's glaub verschiedene..

    Wenn Du einen Hast dann folgst Du dem Pfad in der eckigen Klammer. In dem File dass Du dort findest suchst Du die gezeigte Zeile und löscht diese. Wenn Du auf nummer sicher gehen willst speicherst Du Dir die Originaldatei vorher auf die Speicherkarte und falls Du ein Backup Prog hast mach eine Sicherung. Dann kann Dir eigentlich nichts passieren
    0
     

  16. Oder installier einfach angehängte .cab.. hat denselben Effekt, aber ohne was selber zu machen
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  17. Zitat Zitat von Nightwish2 Beitrag anzeigen
    Oder installier einfach angehängte .cab.. hat denselben Effekt, aber ohne was selber zu machen
    Netter Hinweis.
    Leider passiert nach der Installation garnichts.
    Ich habe die Datei auf meine Speicherkarte gezogen dann installiert, und dann nichts.
    Dann habe ich das Handy aus und wieder eingeschalten.
    Nichts.
    Also die Accuanzeige ist wie beim alten.
    0
     

  18. Zitat Zitat von jr.ewing24 Beitrag anzeigen
    Netter Hinweis.
    Leider passiert nach der Installation garnichts.
    Ich habe die Datei auf meine Speicherkarte gezogen dann installiert, und dann nichts.
    Dann habe ich das Handy aus und wieder eingeschalten.
    Nichts.
    Also die Accuanzeige ist wie beim alten.
    Also nur mal voraus: Die cab behebt nur das Problem mit dem Lautsprechersymbol, wenn es durch eine Installation verschwunden ist. Es wird sonst nix installiert.. hat in dem Sinne nichts mit der Batterieanzeige zu tun.

    Also: Du hast eine andere Batterieanzeige installiert und dann war das Lautsprechersymbol weg? Nach dem installieren der cab wars immer noch weg?
    0
     

  19. Zitat Zitat von Nightwish2 Beitrag anzeigen
    Also nur mal voraus: Die cab behebt nur das Problem mit dem Lautsprechersymbol, wenn es durch eine Installation verschwunden ist. Es wird sonst nix installiert.. hat in dem Sinne nichts mit der Batterieanzeige zu tun.

    Also: Du hast eine andere Batterieanzeige installiert und dann war das Lautsprechersymbol weg? Nach dem installieren der cab wars immer noch weg?
    Jetzt muß ich mich verbessern.
    Ich dachte es sei eine Batterieanzeige Datei.
    Wenn Ihr das dazu geschrieben hätten , dann hätte ich die Reihenfolge mitbekommen.
    Ich habe jetzt also noch einmal die Baterieanzeige aus der Datei der ersten Seite noch einmal installiert und danach war das schwarze Viereck natürlich wieder da.
    Dann hab ich eure Datei neu installiert und schau da, das Lautsprechersymbol ist wieder da.
    Nun möchte ich mich für die promte Hilfe bedanken.
    Gruß
    0
     

  20. Sorry, hab mich wohl nicht ganz klar ausgedrückt, kommt ab und an vor
    Gerne doch.. freu mich wenn ich helfen konnte.
    0
     

Seite 11 von 14 ErsteErste ... 101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akku HD2 = Akku Touch HD ??
    Von PreussensGloria im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:33
  2. Akku des HTC HD2
    Von Bald registriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 19:36
  3. Neuer Akku für HD2
    Von Clemens1 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 04:34
  4. HD2 - WinMob noch sichtbar ?, Akku Schonend ?
    Von Killer3d im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 23:49
  5. Akku verbrauch nach wlan an/aus viel höher??
    Von xyceat im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 10:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

battlogg batterien

hd2 akkuverbrauch

battlog.cab

battlog

batlog hd2

wmlonglive

Den Standortdienst in allen HTC-Diensten automatisch ausschalten

battery log windows mobilehtc hd2 battlog.cabbattlog mobilebattlog windows mobilehd2 akku verbrauchbatlogdiagramme zeitbattlog htc touch hdStandortdienst in allen HTC-Diensten automatisch ausschaltenbattery log hd2 cabBattlog hd2nk filesys gwes jblenddaemoneLiAs_ASyncKiller.cabhd2 standortdaten sammelnbattlog htcjblenddaemon.exehtc hd2 akku verbrauch

Stichworte