BattLog: Akku-Verbrauch HD2 BattLog: Akku-Verbrauch HD2 - Seite 9
Seite 9 von 14 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 263
  1. 09.01.2010, 12:52
    #161
    Mal schauen was bei der andren sache rauskommt die "derRichter" meint
    0
     

  2. Also ich hab jetzt noch keinen Logg gemacht, allerdings bin ich im Laufe des Tages heut auf was drauf gekommen:

    Bei mir läuft nicht ständig Active Sync! Ich rufe meine Emails manuell ab, genauso wie meinen Standort + Wetter. Das mach ich halt je nach Lust und Laune alle paar Stunden (zwischen 2 und 5)
    Weiters hab ich NoData drin, weil ich nicht oft über Datenverbindung ins www muss und wenn schon dann ist´s kein Aufwand weil ich NoData bei den Quicklinks drin hab. Wenn ich das HD vom PC trenn dann beende ich Active Sync über den Taskmanager und fertig. Das kommt dann nicht wieder.

    und ich habe keine Fakeverbindung eingerichtet.

    Trotzdem scheint mein HD sehr viel Akku zu fressen ... hab heut in 1,5h in denen ich eigentlich nichts damit gemacht hab außer ab und zu durch die Menüs zu scrollen 15% verloren!!!
    0
     

  3. 09.01.2010, 13:33
    #163
    Wenn du ActiveSync im Task-Manager ausmachst, will es sich immer wieder starten. Das kostet Energie...
    0
     

  4. Zitat Zitat von bequick Beitrag anzeigen
    @derRichter:

    @ derRichter:

    kannst du mir das mit dem Standort genauer erklären?
    Ich habe ja in den Standorteinstellungen 3 verschieden Optionen:
    1.) "Verbessern sie den Standortdienst indem sie Standortdaten sammeln ...blablabal" ein oder aus (worin liegt der Nutzen von dieser Funktion? ist es sinnvoll sie zu deaktivieren)

    2.) "HTC Ortsfunktion" diese Kästchen ist eh selbsterklärend. Ich hab es angeklickt, sodass ich meine Wetterdaten noch manuell aktualisieren kann. (wenn ich diese Option wähle ist es dann überhaupt sinnvoll einen AS-Fakeverbindung einzurichten oder ist dann jedesmal wenn ich das Wetter an meinem aktuellen Standort manuell aktualisiere AS wieder im Hintergrund aktiv)

    3.) "Den Standortdienst in allen HTC Diensten automatisch ausschalten"
    mit dieser Option kann ich gar nix anfangen .... wie meinen die das mit automatisch wieder ausschalten??

    Bei mit hebt der Akku im Moment bei sehr starker Nutzung einen guten Tag. Über Nacht hängt das HD dann soundso immer am Netzgerät neben meinem Bett. Aber wenn der Tag mal länger dauert dann wirds mit dem Akku ein Problem, deshalb würds mich interessieren ob es für mich überhaut von Nutzen wäre die Fakeverbindung einzurichten wenn ich ab und zu das Wetter manuell aktualisiere und babei ja die HTC-Ortsfunktion aktiv habe.

    Weiters wollt ich noch sagen dass es super wäre wenn man die ganzen Erkenntnisse zum Thema Akku sparen (1. Tricks/Tweaks die stomsparen, 2. stromsparende Einstellungen und 3.strmofressende Programme) irgendwie schön übersichtlich auflisten könnte (evtl. auf der ersten Seite!) und dann dort einfach immer neu aktualisiert! so wie es spline in seinem Programme Threat macht!

    So also ich probier das selbst einfach nur aus geill
    Und kombiniere dann durch meine Spock-Logik

    1.) Sagt nichts anderes aus, als das die ermittelnden Standorte aufgezeichnet werden. Vielleicht sogar um falsche Positionsdaten zu erkennen und eben die Software zu verbessern. Ist denke ich sowas wie bei TomTom, dem man auch erlauben kann die eigentlich gefahrene Route (die der vorgeschlagenend abweicht) sich zu merken um zu den perfekten Weg zu analysieren.
    Also für das Wetter unerheblich

    2.) Die Funktion ist natürlich die wichtigste für den aktuellen Standort. z.B. beim Wetter.
    Ist aber vom Menüaufbau her nicht die Positonsbestimmung an sich. HTC-Ortsfunktion ist einen Schnittstelle von HTC die den GPS-Standort für z.B. Wetter verwendet.

    3.) wirkt sich wenn aktiviert nicht aufs Wetter aus. Hier lautet die Frage was HTC-Dienste sind? Der aktuelle Standort beim Wetter oder das Wetter an sich gehört jedenfalls nicht dazu. Hierbei könnte z. B. die Footprints gemeint sein. Die ja auch den aktuellen GPS-Standort verwenden. Dies könnte ein HTC-Dienst (Software sein). Aber das weis ich jetzt nicht. Hab keine Liste vor liegen

    bei mir sind aktiv 1 und 2 und 3 ist aus.

    Es ist anscheinend von der Erfahrung her jedenfalls so, dass sich die Fakeverbindung bei mir positiv ausgewirkt hat und es anscheinend wirklich sehr wenig ausmacht wenn dann ActiveSync trotzdem beim Wetter wieder gestartet wird.
    Mein Akkuverbrauch im Standby würde ich nun als gut (normal) einstufen.

    D. h.

    Akku wird beim schlafen 8-16 Uhr (am WE ) 5% verbraucht. Das deckt sich mit den guten Erfahrungen anderer Forum-User.

    Dabei habe ich folgende Einstellungen:

    Datendienste:
    ActiveSync: Fakeverbindung eingerichtet und Aktualisierungszeitraum auf manuell
    Aktien: aus
    Wetter: jede Stunde
    Zeitsyncronisierung: an
    Facebook: an (= alle 2 Stunden)
    Twitter: aus
    YouTube: aus
    E-Mail: jede Stunde (per IMAP)

    Standort:
    Verbessern Standortdienst: an
    HTC-Ortsfunktion: an
    Standortdienst in HTC-Diensten deaktivieren: aus

    Funkeinstellungen:
    Telefon: immer an
    Bluetooth: aus
    Wi-Fi: aus (verbraucht natürlich Akku, verbraucht sehr viel Akku wenn Wi-Fi N zusätzlich freigeschaltet wurde und Wi-Fi läuft)
    Microsoft Direct Push: aus
    Datenverbindung: immer an
    W-Lan Router: aus (verhält sich wie bei Wi-Fi)

    Beim normalen Gebrauch des Geräts variiert der Verbrauch natürlich enorm. Das Display, bei mir verbraucht z. B. Opera 10 mehr als die anderen Browser, Spiele usw. Wenn ich jetzt das Gerät normal nutze (nicht mehrere Stunden am Tag, dann hält es schon 2,5 Tage. Beim vielen Rumspielen und Rumprobieren muss ich natürlich nach einem Tag wieder aufladen


    ich hoffe ich habe mich verständlich ausgdrückt
    und entschuldigt den langen Text
    2
     

  5. 09.01.2010, 16:39
    #165
    Also ich habs verstanden muss ich sagen, also FAST,hehe, denn leider bin ich nicht im Bestiz der untrüglichen Spock-Logik

    Zu lang war der Test aber nicht, aber wenn ich es richtig verstanden habe ( wovon ich jetzt mal nicht ausgehe,hehe ) ist es so, dass

    1. eigentlich garnicht gebraucht wird so richtig ( auch wenn du es an hast ) sondern nur für ggf. google von Interesse ist um Ihre Googlemaps zu verbessern oder so ;P Also rein für Informationen für andere ist das quasi.

    2. Ist die Option, welche den Standort bei der Wetteranzeige ermittelt. Wird diese mit dem Wetter aktualiesiert nur ( also nach der eingegebenen Zeit ) ?

    3. Wohl auch nicht sooo wichtig erstmal, auch wenn wir nicht wissen, welche Dienste gemient sind.

    Lässt sich zusammenfassend sagen, dass Punkt 2 dafür verantwortlich ist, dass ActiceSync sich trotz Fakeverbindung wieder aktiviert ? Würde man diese Funktion auch ausschalten, würde das wetter immernoch stimmen dann, nur der angegebene Standort nicht ? Von welchem standort aktualiesiert es dann das Wetter ?

    Dann könnte man sich die Fakeverbindung auch schenken eigentlich ?!

    @ Commander

    Also du meinst, lieber laufen lassen Active Sync wenn es einem auffällt als immer zu beenden ?
    0
     

  6. Danke für die ausführliche Antwort!!!

    Also ich hab jetzt 2mal den Battlog laufen lassen und zwar einmal mit S2U2 an und einmal ohne:
    Ich check zwar nicht ganch aus dem Battlog genau rauslesen kann, aber vielleicht kann das wer von euch interpretieren!? Allerdings hab ich ein wenig rumgerechnet:
    Beim ersten hatte ich S2U2 an und das HD verlor bei mir in 40min. 3%!! Ich hatte es nur im Standby, keine Programnst im Hintergrund - auch kein AS!!
    ich hab mir den Durchschnitt beim Verbrauch ausgerechnet un komme auf -115ma
    Beim zweiten Durchgang hab ich S2US deinstalliert und ansonsten wieder das Handy 40min nicht angerührt (am Ende hat ganz kurz mal wer angerufen...)
    Hier war der Verlust 2% in 40min (nur im Standby!!!!) Auch hier hab ich mir den Durchschnitt ausgerechnet und bin auf -32ma gekommen, also deutlich weniger! Trotzdem ist nur 1Unterschied und meiner Meinung sind sowohl 3 alsauch 2 % viel bei absolutem Standby!

    Was sagt ihr dazu? Was haltet ihr von meinen Logs??
    Auch ja, und das mit dem Durchschnitt ausrechnen: ich hab einfach jeden einzelnen Eintrag zusammengezählt und durch die Anzahl dividiert - keine Ahnung ob das überhaupt Sinn macht bzgl Stomverbrauch!?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  7. Hatte ich vergessen:
    wird die HTC-Standortfunktion ausgeschaltet, wir nur der aktuelle Standort nicht aktualisiert. Ergibt sich ja schon aus dem Namen
    Und beim Wetter werden immer alle Standorte aktualisiert, ob manuell oder automatischer Standort ist egal, nur der aktuelle Standort ist halt dann der letzte der ermittelt worden ist. (und es wird eben deswegen ActiveSync nicht gestartet, ansonsten nach angegebener Aktualisierungszeit des Wetters (z. B.) )

    Die Fakeverbindung ist meiner Meinung nach trotzdem hilfreich. Hatte ich ja auch erklärt.

    Ihr könnt das aber einfach auch selbst nochmal durchprobieren und beobachten.
    0
     

  8. Hallo zusammen!

    Habe bei mir eine Fakeverbindung hergestellt und habe jetzt bei meinem email Icon immer eien 1 stehen obwohl ich keine emails bekommen habe. Alle emails gelöscht und neu gestartet aber die 1 bleibt. Hatte jemand das selbe Problem, wenn ja, wie habt ihr das Problem gelöst?

    Brauche eure Hilfe!
    DANKE!
    0
     

  9. das Problem hatten soweit ich weis schon andere im Forum.

    Soweit ich mich erinnere kann das die Willkommensnachricht von Outlook sein.
    Einfach mal Outlook im Startmenü aufrufen und nachschaun.

    Ansonsten müsste ich die Suche verwenden
    1
     

  10. Nein mit Outlock hat es bei mir nichts zu tun. Habe das auch erst nach dem Einrichten der Fakeverbindung. Habe diese wieder gelöscht hat aber nichts gebracht.
    Irgondwo habe ich das auch schon mal im Forum gelesen aber mit der Suche habe ich noch nichts gefunden. Muss ich weitersuchen.
    Vielleicht hat ja noch jemand eine Lösung.
    0
     

  11. Entschuldigung Entschuldigung!!!!!!!!!!!!!!

    Es war doch eine Outlook Nachricht. Ich war nur zu blöd gleich richtig nachzuschauen.
    Ihr seit die besten. Wenn es euch nicht geben würde.

    DANKE!
    0
     

  12. Entschuldigung angenommen
    1
     

  13. 10.01.2010, 15:53
    #173
    Wie sieht es denn mit einer Zusammenfassung aus über Programme die wirklich und bewiesen viel "Saft" ziehen ?

    Wie ist es denn z.B. mit G-Alarm. Ein User schreibt es würde extrem viel ziehen, andere wiederum meinten zu vermuten, dass dies nicht sein kann, da ja der Prozess nicht immer läuft sondern nur zu der Zeit des Weckens sich anstellt.

    Wäre halt für ein paar Programme interessant
    0
     

  14. 12.01.2010, 18:46
    #174
    Keine Antwort mehr ?

    also das mit G-Alarm würde mich aber dennoch interessieren.

    Danke
    0
     

  15. Ja, mich auch, aber wie´s ausschaut lässt sich das nicht so einfach für jedes programm rausfinden - sonst gäbs nicht so unterschiedliche Ergebnisse
    0
     

  16. 16.01.2010, 12:01
    #176
    Hab mal meine Battlog angehangen. Ich schnalls nicht.... hab nix am Laufen und der Standby Verbrauch schwankt sehr stark....koimscherweise gegen Ende des Akkus habe ich Standby-Werte von 43mA...habe ich vorher nie (zwischen 85-135mA). Empfang ist sehr gut im Schlafzimmer und Datendienste habe ich soweit alle aus.

    Was nuckelt da so ordentlich am Akku?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

  17. Hat jemand nach dem Radio Rom update mal einen Vergleich gemacht?

    Also ich bin der Meinung dass das update signifikant hilft was den Stromverbrauch angeht. Über weitere Änderungen was den Empfang angeht kann ich noch keine Aussage treffen.

    Habe gestern Morgen das Handy um 4:30 Uhr vom Ladegerät getrennt. 2 Telefonate geführt, 5-7 mal mails abgefragt und Wetter alle 3 Stunden aktualisiert inkl. Standort Aktualisierung. Heute Morgen um 10:00 Uhr hatte ich noch 82% Akku.

    Zugegeben, das Handy wurde wenig benutzt aber der Akkuverbrauch im "Leerlauf" war vorher deutlich höher. Bin bei mittelmäßigem Empfang im 3G Netz von eplus in D eingebucht.
    0
     

  18. 18.01.2010, 10:00
    #178
    bei meiner Battlog Log-Datei ist das Radio ROM schon drauf und ich habe Standby Schwankungen von 43mA bis 135mA.... finde ich nicht sondelrich gut und mehr als 1 1/2 Tage ohne großartige Nutzung komm ich auch nicht aus
    0
     

  19. Ok, wenns sonst keiner hier macht, dann mach ich es

    Hab jetzt mit ein paar Programme herumexperimentiert um zu sehen welches Programm wieviel Strom zieht. (Sorry, ich konnte mit Battlog nix anfangen ...)

    Ich habe mein Handy während der Testzeiten jeweils immer (fast) nur im Standby gehabt. Ich bin ab und zu durch diverse Menüs gescrollt und hab den einen oder anderen Anruf erhalten bzw. sms bekommen.
    Hab jeden Testlauf ca 2-3h laufen lassen, somit kamen bei allen Test ungefähr gleich viele Anrufe/sms rein und somit fallen diese nicht ins Gewicht.
    Weiters hatte ich die ganze Zeit über immer einen guten Empfang und habe keine Datenverbindung oder Wifi laufen gehabt. Das Handy war 90% der Zeit in Standby, d.h. das Display war auch aus.
    Die ersten Programme die ich jetzt getestet hab sind: S2U2 (2.24), der Sony Ericsson Taskmanager, Duttys Taskmanager, ChangeScreen, und Kaspersky Mobile Security (8.0.0.75)
    Ich hatte jeweils immer eins der Programme am laufen bzw manche in Kombination. S2U2 war immer an. (Tests ohne folgen)

    Welche Programme ich noch install. hab*: (fette werden noch getestet)
    HD2Tweaks(engl. Power Save = aktiv), cleanRAM, VoiceSpeedDial, SportyPal, Next2me, Pschyrembel, Aloqa, Midomi, CorePlayer, Manilla Übersetzer, CSMI, TotalCommander, TorchButton, Skyfire, Mobipocket, NoData, Skype, SPB Backup und G-Watch
    (BT, Opera, Wifi, IE, div. Spiele, CoPilot kann ich auch noch testen)

    * alle diese Programme wurden während der Tests NICHT verwendet oder gestartet!!! (ach ja, MaxManila 2.7 hab ich auch drauf und Homescreen etc ist mit HDWall gemacht - nur der Vollständigkeit halber)

    Testergebnisse:

    Standby ohne irgnedeinem Programm: ca 1-2% pro Stunde verloren
    Standby mit S2U2 2.24 am laufen: ca 2% pro Stunde verloren

    bei nachfolgenden Tests war S2U2 immer aktiv!

    Standby mit SonyEricsson Task Manager: ca 4% pro Stunde verloren
    Standby mit Duttys Taskmanager: ca. 3% pro Stunde verloren
    Standby mit SonyEricsson Task Manager + ChangeScreen: ca 4% verloren
    Standby mit SonyEricsson Task Manager + ChangeScreen + KMS8: ca. 6-7% / h
    Standby mit SonyEricsson Task Manager + KMS8: ca. 6% / h

    FAZIT

    - Kaspersky Mobile Security braucht sehr viel Akku und macht HD2 etwas langsamer (Bei mir!!! Es wurde auch schongegenteiliges berichtet!!!)
    - ChangeScreen braucht sehr wenig Akku
    - Sony Ericsson Taskmanager braucht wahrscheinlich etwas mehr Akku als Duttys
    - S2U2 braucht wenig Akku (Bei mir!!! Es wurde auch schongegenteiliges berichtet!!!)


    Leider kann ich nicht sagen ob diese ganzen Ergebnisse sich jetzt auf jeden verallgemeinern lassen. Ihr könnt es ja testen. Wenn es ungefähr stimmt dann werde ich diesen Post fortsetzen / erweitern. Ich wollte nur einen Versuch starten "gierige" Programme und "sparsame" Programme zu enttarnen.
    1
     

  20. Zitat Zitat von bequick Beitrag anzeigen
    Ok, wenns sonst keiner hier macht, dann mach ich es

    Hab jetzt mit ein paar Programme herumexperimentiert um zu sehen welches Programm wieviel Strom zieht. (Sorry, ich konnte mit Battlog nix anfangen ...)

    Ich habe mein Handy während der Testzeiten jeweils immer (fast) nur im Standby gehabt. Ich bin ab und zu durch diverse Menüs gescrollt und hab den einen oder anderen Anruf erhalten bzw. sms bekommen.
    Hab jeden Testlauf ca 2-3h laufen lassen, somit kamen bei allen Test ungefähr gleich viele Anrufe/sms rein und somit fallen diese nicht ins Gewicht.
    Weiters hatte ich die ganze Zeit über immer einen guten Empfang und habe keine Datenverbindung oder Wifi laufen gehabt. Das Handy war 90% der Zeit in Standby, d.h. das Display war auch aus.
    Die ersten Programme die ich jetzt getestet hab sind: S2U2 (2.24), der Sony Ericsson Taskmanager, ChangeScreen, und Kaspersky Mobile Security (8.0.0.75)
    Ich hatte jeweils immer eins der Programme am laufen bzw manche in Kombination. S2U2 war immer an. (Tests ohne folgen)

    Welche Programme ich noch install. hab*: (fette werden noch getestet)
    HD2Tweaks(engl.), cleanRAM, VoiceSpeedDial, SportyPal, Next2me, Pschyrembel, Aloqa, Midomi, CorePlayer, Manilla Übersetzer, CSMI, TotalCommander, TorchButton, Skyfire, Mobipocket, NoData, Skype, SPB Backup und G-Watch
    (BT, Opera, Wifi, IE, div. Spiele, CoPilot kann ich auch noch testen)

    * alle diese Programme wurden während der Tests NICHT verwendet oder gestartet!!! (ach ja, MaxManila 2.7 hab ich auch drauf und Homescreen etc ist mit HDWall gemacht - nur der Vollständigkeit halber)

    Testergebnisse:

    Standby ohne irgnedeinem Programm: ca 1-2% pro Stunde verloren
    Standby mit S2U2 2.24 am laufen: ca 2% pro Stunde verloren

    bei nachfolgenden Tests war S2U2 immer aktiv!

    Standby mit SonyEricsson Task Manager: ca 4% pro Stunde verloren
    Standby mit SonyEricsson Task Manager + ChangeScreen: ca 4% verloren
    Standby mit SonyEricsson Task Manager + ChangeScreen + KMS8: ca. 6-7% / h
    Standby mit SonyEricsson Task Manager + KMS8: ca. 6% / h

    FAZIT

    - Kaspersky Mobile Security braucht sehr viel Akku!! (und macht HD2 etwas langsamer)
    - ChangeScreen braucht sehr wenig Akku
    - Sony Ericsson Taskmanager braucht wahrscheinlich weniger Akku als Duttys (Test folgt)
    - S2U2 braucht wenig Akku


    Leider kann ich nicht sagen ob diese ganzen Ergebnisse sich jetzt auf jeden verallgemeinern lassen. Ihr könnt es ja testen. Wenn es ungefähr stimmt dann werde ich diesen Post fortsetzen / erweitern. Ich wollte nur einen Versuch starten "gierige" Programme und "sparsame" Programme zu enttarnen.

    P.s.: Bei HD2Tweaks hab ich Batterie sparen aktiv!
    also mit Kaspersky kann ich überhaupt nicht bestätigen, hatte es mehrere Tage drauf und hab defenitiv keinen hören Akkuverbrauch im Standby-Modus. Alle anderen Test unter Betrieb sind sowieso mit großer Vorsicht zu genissen da dies extreme Eigenerfahrungen sind und somit sehr stark an Gewicht verlieren. (Also bitte auch vorsicht mit solchen Aussagen zumal es schon Testergebnisse vorher gab die sagen kein bemerkbarer Akkuverbrauch)

    Ich würde stark empfehlen, gleich nach dem Installieren einen Komplett-Scan zu machen, da der Autoprotect dies sonst mit Sicherheit, nach und nach von selbst erledigt nur son Gedanke
    0
     

Seite 9 von 14 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Akku HD2 = Akku Touch HD ??
    Von PreussensGloria im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 14:33
  2. Akku des HTC HD2
    Von Bald registriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2009, 19:36
  3. Neuer Akku für HD2
    Von Clemens1 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 04:34
  4. HD2 - WinMob noch sichtbar ?, Akku Schonend ?
    Von Killer3d im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.10.2009, 23:49
  5. Akku verbrauch nach wlan an/aus viel höher??
    Von xyceat im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 10:45

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

battlogg batterien

hd2 akkuverbrauch

battlog.cab

battlog

batlog hd2

wmlonglive

Den Standortdienst in allen HTC-Diensten automatisch ausschalten

battery log windows mobilehtc hd2 battlog.cabbattlog mobilebattlog windows mobilehd2 akku verbrauchbatlogdiagramme zeitbattlog htc touch hdStandortdienst in allen HTC-Diensten automatisch ausschaltenbattery log hd2 cabBattlog hd2nk filesys gwes jblenddaemoneLiAs_ASyncKiller.cabhd2 standortdaten sammelnbattlog htcjblenddaemon.exehtc hd2 akku verbrauch

Stichworte