Backup zur Datensicherung am HD2 Backup zur Datensicherung am HD2 - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71
  1. 03.01.2010, 18:45
    #41
    Ups, eine Frage noch.

    Wenn ich Backup mache, kann ich ja Vollsicherung sicherlich vom Gerät und der Speicherkarte machen, oder ?

    Also wenn ich dann ein backup gemacht habe, dann aber Programme auf der Speicherkarte speichere die Probleme verursachen, überschreibt quasi die Rücksicherung auch die Speicherkarte damit es in den alten Zustand kommt der funktioniert hat ?

    Können alle Backup-Tools die oben beschrieben wurden diese Vollsicherungen des Gerätes und der Speicherkarte ?

    Sry für die dummen Fragen
    0
     

  2. erstens, es gibt keine dummen Fragen. Ist schliesslich unter Motto
    ja, wenn ich dich richtig verstanden habe, genau so läuft das und ja, die hier angesprochenen Programme können alle ein volles Backup machen. Aber sonst nimm doch mal eine Testversion und schau, ob du damit zufrieden bist
    0
     

  3. 04.01.2010, 09:30
    #43
    Na dann mal Danke
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    Hallo Leute,
    ich habe ein problem mit dem SPB Backup Programm. Ich habe jetzt mein HD genau so eingestellt wie ich es haben will und hab das alles mit einer Vollsicherung gespeichert.

    Jetzt wollt ich die Vollsicherung wieder raufspielen (nur zum Testen ob das funktioniert) Dazu wählt ich auf meiner SD Karte die letzte sicherung und startete eine vollständige wiederherstellung.
    Das ganze begann sehr langsam und nach 2 Stunden (!!) war der graue Balken fast am Ende.
    Und das wars dann. Dann ging eine Stunde lang gar nicht weiter bis ich dann auf abbrechen drückte. Gottseidank war dann alles wieder wie vorher.
    Aber wenn ich jetzt wirklich mal eine vollständige Wiederherstellung machen will hab ich da ein Problem wenn sich da immer alles aufhängt.
    Gibts eine andere Möglichkeit wie ich eine Wiederherstellung machen kann??
    Ist das Problem bekannt???
    Danke LG
    0
     

  5. 04.01.2010, 15:10
    #45
    Das gleiche Problem hatte ich auch einmal. ich hab das backuprestore dann erneut ausgeführt und da hat's dann ohne probleme geklappt.

    ein weiteres mal habe ich es bisher nicht versucht
    0
     

  6. ... hi, habs noch nicht gerafft: Kann man mit SPB-Backup ein volständiges Backup vom PC aus auf dem PC speichern? Wenn ja wie - bin echt zu doof!

    Sorry!
    0
     

  7. 04.01.2010, 16:01
    #47
    Direkt nicht. Du kannst ein Backup auf die Speicherkarte machen und dieses File auf den PC kopieren .
    0
     

  8. DANKE! ... habe schon an mir gezweifelt. Is nur blöd, wenn man seine Speicherkarte (16G) zu 80% nutzt ... dann - Gibt es überhaupt eine Sicherung auf den PC? SPB-Backup habe ich gekauft!
    0
     

  9. 04.01.2010, 16:57
    #49
    Mein Vorschlag:

    Es macht doch überhaupt keinen Sinn bei einem Backup die Speicherkarte mitzusichern, oder? Die kannst du ja 1:1 in ein Unterverzeichnis auf dem PC ziehen.
    Also sichere nur dein Komplettsystem OHNE Speicherkarte auf die Speicherkarte (passt noch drauf, selbst wenn du nur noch 10% frei hast) und dann speicherst du die gesamte Speicherkarte über einen externen Kartenleser (geht in wenigen Minuten) auf den PC.
    0
     

  10. Unregistriert Gast
    Ich dachte wenn ich eine Vollsicherung mit SPB Backup mache wird von aus aus nur der Gerätespeicher (mit Programmen und Einstellungen etc) gespeichert, nicht aber die SD Karte.
    .. jetzt wo ich das schreibe kommts mir irgendwie unlogisch vor ...
    0
     

  11. 04.01.2010, 18:09
    #51
    Hmmm, also wenn man aber die ganzen Programme also cabs auf der Speicherkarte hat, wie und was sichert man dann am Besten ?
    0
     

  12. @rxmagic: Stimmt - man braucht nur mal nachzudenken! Danke!
    0
     

  13. 16.01.2010, 07:04
    #53
    Möchte nun die das ROM V5 von Starbase drauf machen. D.h., muss nun mit SPB oder STKTools ein Backup machen. Habe vorhin mit die V3 mit Opera 9.7 runter geladen und zuvor eine Vollsicherung mit SPB gemacht. Nach der Installation von V3 habe ich eine Rücksicherung gemacht. Habe aber wieder den Opera 10 Beta drauf gehabt. Vermute nun, dass die Vollsicherung auch die kpl. V2 rückgesichert hat, somit habe ich nach der Rücksicherung anstatt der V3 wieder die V2 drauf gehabt. Woran erkennt man eigentlich, welches ROM sich darauf befindet?
    Kann mir jemand im Detail sagen, was ich genau rücksichern muss und was nicht, um auch meine Einstellungen zu übernehmen? Ist bei der V5 auch das neue SMS Update von HTC mit drin? Danke vorab.
    0
     

  14. 17.01.2010, 10:34
    #54
    Zitat Zitat von yjeanrenaud Beitrag anzeigen
    nur am Rande: wenn es nur darum geht, Kalender, Kontakte, Aufgaben etc. zu sichern, geht auch einfach PIM Backup
    Das habe ich jetzt auch mal runtergeladen. Weißt du zufällig ob da auch z.B. Kontaktbilder gesichert werden? Oder nur Nummern, Adressen, etc?
    0
     

  15. Kontaktbilder werden in den Kontakten selbst gespeichert. Genauso Nummern und Adressen. Und alles in der Datei \PIM.vol, zusammen mit dem Kalender und den Aufgaben.
    0
     

  16. 17.01.2010, 14:13
    #56
    Das ist sehr gut, dann kann das Teil alles was ich brauche!
    0
     

  17. Unregistriert Gast
    Hallo zusammen,

    eine Frage zu SPB-Backup:
    Wenn ich von meinem HD2 eine "Vollsicherung" mache, kann ich diese dann auf ein anderes HD2 "übertragen"?

    Hintergrund der Frage:
    Ich habe ein HD2 als Firmentelefon. Demnächst bekomme ich aufgrund eines Displayschadens( diese Blase in der Mitte...) ein Austauschgerät. Die Möglichkeit, alles per Backup auf das neue Gerät zu übertragen, wäre da recht hilfreich...

    Werden eigentlich auch die "Tweaks" und die installierten Cabs (z.B. die Akkuanzeige in %, usw.) gesichert?

    Wenn ich mir vorstelle, dass ich bei dem neuen Gerät wieder alles manuell ändern und installieren muss... Ich weiss ja schon gar nicht mehr, was ich alles geändert hab, bis es mir letztendlich gepasst hat...

    Oder hat vielleicht einer eine ganz andere Idee...?

    Grüsse
    Harry
    0
     

  18. Bei der gleichen ROM-Version dürfte es absolut keine Probleme geben.

    Gruß
    Fred
    0
     

  19. 18.01.2010, 18:58
    #59
    Wenn man ein neues ROM aufspielen möchte, gibt es eine Art zuvor die wichtigsten Daten zu sichern, welche auch die caps und Einstellungen beinhaltet?
    0
     

  20. 18.01.2010, 19:24
    #60
    Ein Full Backup sichert erst mal alles an Daten und was du RAM-mäßig installiert hast (Programme, Tweaks). Und wieder herstellen kannst du auch alles.

    Ob das dann aber genau so auf den neuen ROM läuft ist, denke ich, ROM abhängig. Grundsätzlich würde ich nach einem ROM-Update das System neu aufsetzen, einfach aus Stabilitätsgründen, und lediglich die Daten, Emails, SMS etc. wieder einspielen.

    Trotz der 20 Tweaks die ich verwende habe ich ein System (mit Datenrücksicherung und Programmneuinstallation) in ca. einer Stunde wieder komplett.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HD2 Zur Reparatur....
    Von Full-HD2 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 17:52
  2. Datensicherung
    Von tino01 im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.09.2009, 11:56
  3. Komplettes Backup Datensicherung erstellen
    Von behtc im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 19:47
  4. Sprite Backup erfordert eine Autorisierung zur Ausführung
    Von Tamagotschi im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.2008, 11:35
  5. Datensicherung
    Von Maki-Nrw im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.11.2008, 12:09

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 datensicherung

hd2 backup

datensicherung htc hd2

htc hd 2 backup

backup htc hd2

htc hd2 backup erstellen

backup hd2

htc hd2 backup

htc hd2 backup software

htc hd2 backup machen

htc hd2 sicherung erstellen

htc hd2 sichernsicherung htc hd2htc hd2 sicherungskopieBackup Software HTC HD2htc hd2 sicherunghd2 backup programmbackup htc hd 2hd2 sicherungHTC HD 2 daten sichernhd2 datensicherunghtc hd 2 datensicherunghtc hd 2 backup erstellen

Stichworte