Ergebnis 21 bis 40 von 47
-
- 15.06.2011, 13:15
- #21
Soweit ich weiß, kommt dieses Radio mit allen ROM's klar.
Ich nutze es auch.
Mit Task's meine ich die einzelnen Prozesse, die bei Dir im Hintergrund laufen.
Starte den Registry-Editor, dort kannst Du dann auf den Reiter Prozesse bzw. CPU Usage tippen, um zu checken, welches Programm im Hintergrund die meiste Rechenleistung für sich beansprucht und ob dass normal ist.
HIER findest Du einige Infos und eine Downloadmöglichkeit zu Task29 (interner Link).
Da Du aber keinen Bootloader (HSPL) geflasht hast, sollte es nicht möglich sein, das Programm Task29 zu starten.
Aber... ich bin mir da nicht zu 100% sicher, also einfach mal antesten.
Nach dem Gebrauch von Task29 mußt Du das ROM neu flashen.
Welchen Speicher des HD2 das Programm löscht, steht auf der Infoseite (siehe bei Task29).
Ein Versuch ist es wert, da dass flashen ja auch nicht so lange dauert bzw. schwierig ist.
Vielleicht solltest Du aber auch mal über ein Custom ROM nachdenken, so kannst Du auch die verschiedensten Radios ausprobieren.
Als Custom ROM kann ich das Energy ROM empfehlen.
Wichtig bei Energy ist es, dass das Radio-ROM eine 50 hat, also 2.15.50.14.
Jibbi
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2011, 19:38
- #22
Hallo,
HD2 ist von Arvato zurück, guter Service schnelle Bearbeitung. Leider steht nicht auf dem Lieferschein was gemacht wurde. Ich werde es jetzt mal zum schwitzen bringen und es bis Montag ausgibigst prüfen. Sollte es Mucken machen gehts wieder zu Arvato. Ich werde den Vorgang isgesamt noch zweimal tätigen, wenn es dann nicht funzt bestehe ich gemäß BGB auf Wandlung. Als Ersatz habe ich jetzt ein HD Mini, sehr süss und handlich, also tut es nicht alzu weh.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß Roland
-
Bin neu hier
- 17.06.2011, 21:04
- #23
Hallo
danke für aalles Infos in diesem guten Forum. Mein Gerät muss jetzt wohl auch zur Reparatur. Ich habe bei weiteren Tests festgestellt, das das HD2 nach dem ersten Absturz von Copilot Live 8 innerhalb weniger Minuten nach dem dann anschließenden Neustart gar keine Satelliten findet - kein Kontakt. Das ist auch bei Google Maps der Fall. GPS läuft erst wieder, wenn der Akku mindestens fünf Minuten draußen war. Jetzt muss ich für Arvato nur noch meine Rechnung vom Frühjahr 2010 finden. Oder reicht auch die Angabe der Imei-Nummer aus, weil damit das Alter des Geräts festgestellt werden kann?
Ich berichte auf jeden Fall, wie es weitergeht.
Gruß
Wolfgang
Noch eine kurze Frage, die mich gerade beschäftigt: Kennt jemand eine Software, mit der man private und dienstliche Telefongespräche getrennt erfassen und speichern (Dauer) kann?
-
- 17.06.2011, 23:47
- #24
Für das aufnehmen meiner Anrufe nutze ich das Programm Resco Audio Recorder.
Es nimmt Anrufe automatisch auf und speichert sie als MP³ Files auf die SD-Card.
Ordnen mußt Du sie dann später selber (Privat - Geschäftlich), aber das wird wohl kein großes Problem sein.
Jibbi
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2011, 08:07
- #25
Hallo, hier mal wieder ein Sachstand:
habe das von Arvato "reparierte" HD2 sehr intensiv überprüft und leider gab es keine Verbesserung. Es ist anscheinend das Originalrom installiert worden. Ich kann bis jetzt den Fehler wie folgt einkreisen:
- keine MCSD Kartenproblem. Austausch ausprobiert, Absturz findet bei beiden statt
- kein Akkuproblem. Austausch ausprobiert, Absturz findet bei beiden statt
- Sowohl mein 1.72 als auch beim 3.14 Rom tritt das Probplem auf
- keine gecrackten Programme
- Absturz nach Copilotnutzung -Laufdauer unterschiedlich-
- sofortiger Absturz bei anschließender Googlemaps Nutzung mit GPS
- keine Absturz bei anschließender Googlemas Nutzung OHNE GPS
- Absturz bei nach MP3 Player Nutzung - Nach einsetzendem Dröhnen.
Ansonsten läuft das HD2 perfekt.
Ich werde es am Montag wieder in den Service geben und die Fehlerbeschreibung beilegen.
Vielleicht wird dann Arvato Bauteile austauschen. Ansonsten wirds nochmal eingesendet.
Ich habe jetzt ja noch das Mini als Ersatz. Tut dann nicht ganz so weh.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß Roland
-
- 23.06.2011, 08:59
- #26
@ rwbbpl
Vielleicht solltest Du mal ein Custom-ROM ausprobieren !
Falls es damit die gleichen Probleme gibt, kannst Du ohne großen Aufwand, Dein HD2 wieder in den Originalzustand versetzen, damit Du es eingeschicken kannst.
Vor dem flashen solltest Du mit Task29 den Speicher löschen.
Als Custom-ROM kann ich Dir das Energy-ROM empfehlen.
Download-Link ganz unten auf der Seite (Deutsche Flagge).
Jibbi
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2011, 09:15
- #27
@ Jibi
Muss ich dann mit HSPL flashen, hab ich ein wenig Bamel davor. Wegen Garantie
Gruß Roland
-
- 23.06.2011, 09:51
- #28
Klar, das HD2 braucht dann HSPL, damit das flashen eines neuen ROM's überhaupt erst möglich wird.
Panik muß man meiner Meinung nach nicht haben.
Hier im Forum wird jeder Schritt beschrieben, wie man vom Betreiber-ROM zum Custom-ROM kommt.
Einfach an die Anleitung halten, dann kann so gut wie nichts schief gehen.
Jibbi
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 13:25
- #29
HTC HD 2 Absturz bei Navigation
Hallo,
Ich bin neu hier und habe seit ca.einem Monaten das gleiche Problem.
Ich habe schon mehrere Original-Rom , Radio-ROM und Custom-ROM ausprobiert.
Das Ergebnis bleibt immer das Gleiche.
Nach langem suchen fand ich dann diesen Hinweis "Tagelang kein GPS Fix"
Tagelang kein GPS Fix
Ich installierte mir das Programm HTC GPS Tool und habe festgestellt, daß die GPS-Daten
nach ein paar Minuten im weniger wurden. Nach fünf Minuten kamen nur noch Fehlerhafte
Daten "$PSTIS,*61". Ich habe dann mein HD2 geöffnet und wie in dem
Hinweis "Tagelang kein GPS Fix " die Kontakte gereinigt und einwenig hochgebogen .
Nach dem Zusammenbau des HD2 hatte ich mit dem HTC GPS Tool im Zimmer ca 30 Minuten
super GPS-Daten. Ich also raus ins Auto zum Testen. Naviprogramm ( TomTom ) gestartet und los.
Doch keine fünf Minuten danach war das Problem wieder da.
Ich kam dann auf die Idee es mal mit einer Bluetooth GPS Maus zu probieren.
Unter "Einstellungen/System/Externes GPS" habe ich bei "Zugriff" den Haken beim
"GPS automatisch verwalten" entfernt.
Dann die Bluetooth GPS Maus mit dem HD2 verbunden und das Naviprogramm gestartet.
Mußte im TomTom noch die neue Com-Schnittstelle ( war vorher 4 und ist jetzt 2 ) einstellen und fertig.
Gestern testete ich bei einer Autobahnfahrt von ca. 400 Km das Naviprogramm mit der Bluetooth GPS Maus und ich muß sagen alles klappte super. Keine Hänger oder Neustarts .
Ich bin nun der Meinung, daß der interne GPS Empfänger einen Defekt hat.
Mit freundlichem Gruß
-
- 26.06.2011, 15:06
- #30
Der Bericht "Tagelang kein GPS-Fix" ist von mir, und ich habe seit dem reinigen und hochbiegen der Kontakte keine GPS Probleme mehr.
Thema: defektes GPS-Modul.
Beim surfen im Netz bin ich mal auf eine Seite gestoßen, wo man sich das GPS-Modul (kl. Platine) bestellen konnte.
Leider habe ich mir die Seite nicht als Lesezeichen gespeichert und beim versuch diese Seite nach einigen Tagen wiederzufinden, hatte ich kein Glück.
Vielleicht hat einer von Euch, so eine Seite als Lesezeichen gespeichert und kann den Link hier posten.
EDIT:
Ich habe zwar eine Seite gefunden, aber dass ist nicht die, die ich damals besucht hatte.
Egal... hier kann man sich ein GPS-Modul bestellen.
Kosten liegen bei ~20$ - 40$ (US Dollar).
LINK
Jibbi
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 08:46
- #31
Hallo Zusammen,
habe nach reiflicher Überlegung mein HD2 nohmals auf Garantie eingesendet (@ Heldentenor mit Rechnungskopie). Ich habe meine Fehlereingrenzung dokumentiert und bei O2 auch erklärt. Ich bin gespannt ob es jetzt funktioniert.
@ Jibbi, Danke für den Hinweis hinsichlich Custom ROM, ich bin aber der Meinung dass ich innerhalb der Garantie eine Anrecht auf ein funktionierendes Gerät von Seiten O2 bzw. HTC habe, also sollen die sich um das Problem kümmern. Ist zwar nervig aber für mich der richtige Weg. Ich werde aber nach Ablauf der Garantie auf jedenfall Deinen Tipp aufnehmen und mein HD2 pimpen
Gruß Roland
-
Bin neu hier
- 27.06.2011, 08:54
- #32
Hallo rwbbpl,
geht mit auch so. Ich verlange von HTC ein einwandfrei funktionierendes Gerät mit Stock-Rom. Habe mein Phone vergangene Woche mit genauer Fehlerbeschreibung zu arvato wegen Garantiereparatur geschickt. Jetzt bin ich mal gespannt, was kommt. Nach meiner Ansicht liegt der Fehler eindeutig im GPS-Modul. Ich habe verschiedene Naviprogramme ausprobiert und alle sind nach wenigen Minuten abgeschmiert. Ich halte Euch auf dem Laufenden, danke für die gute Diskussion hier.
Wolfgang
-
- 27.06.2011, 10:43
- #33
Klar, wenn noch Garantie drauf ist, immer hin damit
Man kann aber sein gepimtes HD2 jederzeit wieder in den Originalzustand zurück versetzen, so dass die bei der Reparaturstelle nix davon bemerken, dass ein Custom-ROM aufgespielt war.
Ich hoffe, die finden diesmal den Fehler bei Euren Geräten, so dass ihr wieder Spaß am HD2 habt !
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2011, 13:06
- #34
hallo zusammen,
ich habe einen hd2 mit dem 1.72 o2rom und habe seit einigen wochen die gleichen probleme. absturz bei navigation und/oder nur verlust des gps-signals nach einigen minuten.
hab auch schon andere roms versucht, aber immer der gleiche effekt.
hattet ihr diese probleme von anfang an oder traten sie bei euch erst nach längerer zeit auf??
mein hd2 lief navigationstechnisch ca. 9 monate ohne jegliche probleme, bis es eben vor ein paar wochen anfing.
werde das gerät wohl einschicken, da ich das navi beruflich brauche und es so ja keinen wert hat.
CharlyPeng
-
Fühle mich heimisch
- 30.06.2011, 13:21
- #35
@ CharlyPeng
Hallo,
wie bei Dir, lief bis vor 1 Monat tadellos. Nach Aussage O2/Arvato bekomme ich meins am 08.07.11 wieder. Ich berichte hier dann sofort.
Vielleicht hat Heldentenor schon etwas eher ein Feedback für uns.
Gruß Roland
-
Mich gibt's schon länger
- 30.06.2011, 15:21
- #36
hab jetzt noch mal kurz getestet.
navi lief während des autofahrens, allerdings ohne zielführung, trotzdem nach ca 15 minuten gps-empfang weg. daraufhin gps dashboard gestartet, um zu sehen, ob hier noch gps-empfang vorhanden ist, war jedoch nicht, dh. es wurde kein gps-empfänger gefunden.
dann reset und nur gps dashboard erneut gestartet und gefahren, allerdings nur 15 minuten, aber die ganze zeit über war gps verfügbar.
liegts vielleicht nur an gewissen programmen, die das gps zum versagen bringen oder doch am gps-modul??
CharlyPeng
-
Bin neu hier
- 02.07.2011, 11:21
- #37
Hallo CharlyPeng
Es muss am GPS-Empfänger liegen.
Ich hatte verschiedene ROM-Versionen nur mit der Naiv-Software getestet
( keine anderen Programme waren installiert ) und der Hd2 ist immer nach
einiger Zeit (3-15 Minuten) abgeschmiert.
Seit dem deaktivieren des Internen-GPS Moduls und dem benutzen der
Bluetooth-GPS Maus läuft alles super.
Mit freundlichem Gruß
-
Mich gibt's schon länger
- 02.07.2011, 11:56
- #38
ergo: einschicken zur reparatur/tausch??
das komische ist nur:
verwende ich gps-dashboard, ein kleines progi nur zur gpsdatenerfassung (koordinaten, geschwindigkeit himmelsrichtung), läuft dies problemlos mehrere stunden, ohne dass der hd2 zickt (absturz oder gps-verlust).
vielleicht kommts nur dann zu den problemen, wenn gleichzeitig (hohe) rechenleistung gefordert ist, was ja beim navigieren der fall sein dürfte, und dann liegts wohl doch nicht (alleine) am gpsmodul??!!??!!
-
- 02.07.2011, 13:07
- #39
Der "GPSModDriver" klingt sich zwischen GPS-Modul und dem Naviprogramm.
Es verbindet den Digitalen Kompass mit dem Navi, so dass (bei richtiger Einstellung des GPSModDriver's) der Cursorpfeil im Navi (z.B. GoogleMaps) die Richtung anzeigt, in die das HD2 zeigt.
Da der GPSModDriver vor dem Naviprogramm arbeitet, könnte es Euch "vielleicht" helfen.
Der GPSModDriver übernimmt den COM3 Port, so dass im Navi nicht COM4 angegeben werden muß, sondern der COM3 Port.
Ich bin mir nicht sicher, dass Euch der Treiber hilft, aber möglich wäre es schon, denn der Treiber berechnet auch die Position, wenn das Signal mal weg ist, so wie z.B unter einer Brücke etc.
Probieren geht über studieren.
Ich benutze die GpsModDriver_320.CAB, dort brauche ich nur noch die Kompass-Geschwindigkeit (2,7 km/h) anpassen, wenn ich möchte, dass der Cursor im Naviprogramm Garmin Mobile XT sich im Stand bewegt (Kompassfunktion).
Ansonsten ist er schon ideal voreingestellt und macht auch keine Probleme.
Die anderen Treiber-Versionen müßen ggf. angepasst werden (bei mir zumindest).
Mit dem GPSModDriver macht das Geocaching mit dem HD2 erst richtig Spass, und er kann noch viel mehr.
Den Treiber könnt Ihr bei den Dev`s runterladen (Freeware), dazu müßt Ihr dort aber auch gereggt sein.
Hier der direkte Link zu der GPSModDriver Seite.
Jibbi
-
Mich gibt's schon länger
- 03.07.2011, 12:03
- #40
Ähnliche Themen
-
HTC Desire: Bei Update Absturz?
Von misterunknown im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2010, 22:03 -
HTC Desire absturz bei sprachrekorder Aufnamen
Von grammy im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.07.2010, 09:17 -
Reset des HTC Desire bei Absturz
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.03.2010, 18:28 -
TOTAL ABSTURZ Bei Bluetooth in BMW
Von randyrub im Forum TC ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.01.2009, 03:49 -
Absturz bei SMS Empfang
Von janosh im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.01.2007, 18:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...