Kein HSDPA Kein HSDPA
Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60
  1. Hallo zusammen.

    ich habe folgendes Problem mit meinem HD2:

    es kommt keine Verbindung über HSDPA oder 3G zustande, habe immer nur EDGE oder GPRS...
    Bei o2 war ich schon, sogar Simkarte gewechselt, keine Veränderung. Und in München sollte so gut wie überall HSPDA verfügbar sein...
    Habe an Einstellungen schon alles durchprobiert was mir eingefallen ist, Hadr Reset, ROM neu installiert - ohne Effekt!

    Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen...
    Vielen Dank schon mal für die Antworten

    Gruß
    Waschddl
    0
     

  2. Hast du unter Einstellungen Funkeinstellungen Telefon Erweiterte Einstellungen etc. schon mal nachgesehen, was dort eingestellt ist?
    0
     

  3. Nicht nur einmal!!!

    HSDPA aktiviert, GPRS CHAP-Identifizierung, CSD Leistungstyp 9600bps (v.34) SMS-Dienst GPRS.
    Ich kann mir zwar nicht unter allem unbedingt was vorstellen, hab aber sowieso nur die Einstellung unter HSDPA verändert... ich hoffe mal der Rest passt...
    0
     

  4. 19.12.2009, 11:49
    #4
    Du solltest HSDPA ausschalten, denn du wirst kaum stellen finden, wo es verfügbar ist. Wenn es eingeschaltet ist, wird 3G sozusagen übersprungen. Wenn du es ausschaltest wirst du immer, wenn 3G vorhanden ist auch 3G haben
    0
     

  5. Unregistriert Gast
    Ich hatte das selbe Problem bei o2 mit meiner alten SIM. Nach dem Tausch musste auch noch der Vertrag vom o2 Kundenservice für UMTS freigeschaltet werden.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Comm4nd3r Beitrag anzeigen
    Du solltest HSDPA ausschalten, denn du wirst kaum stellen finden, wo es verfügbar ist. Wenn es eingeschaltet ist, wird 3G sozusagen übersprungen. Wenn du es ausschaltest wirst du immer, wenn 3G vorhanden ist auch 3G haben
    das stimmt so nicht, bei mir ist auch HSDPA eingeschaltet und trotzdem verbindet er sich auch mit 3G falls kein HSDPA verfügbar ist.

    Gruß
    Fred
    0
     

  7. 19.12.2009, 17:00
    #7
    Mag ja sein, bei mir war es allerdings das gleiche...
    Ich hatte entweder G(für GPRS) mit gutem Empfang oder H(für HSDPA/HSUPA) mit ganz schlechtem Empfang und auch nur sehr selten.
    Nachdem ich HSDPA/HSUPA ausgeschaltet hatte, hatte ich sofort, im gleichen Raum zum gleichen Zeitpunkt vollen 3G Empfang, den ich zuvor vielleicht 1-2 mal für 1-2 Minuten hatte.

    Gruß Comm4nd3r
    0
     

  8. OK, werde das nächste Woche mal testen, in meinem Büro habe ich nämlich sehr guten GPRS- aber schlechten HSDPA-Empfang, vielleicht bringt es ja dort was.

    Gruß
    Fred
    0
     

  9. HSDPA hat keine Verbesserung bzgl 3G gebracht, außerdem wäre kein 3G mir ja egal solnage ich HSDPA hätte, was ja in München wirklich überall verfügbar sein sollte und ich habe mittweilweile an einigen Orten getestet, immer ohne Erfolg.

    Aktivierungs-SMS habe ich bekommen und auch gestern noch mal im Shop nachgefragt.
    Dort wurde mir versichert an o2 liege es nicht!

    Hier mal noch ein paar mehr Details:
    Wenn ich über Funkeinstellungen->Telefoneinstellungen-> Band wechseln->UMTS versuche UMTS zu erzwingen kommt die Meldung "Verbinden nicht möglich, Gewählt: internet, Verbindung durch antwortendes Modem getrennt, tippen sie auf Einstellungen...."

    Wenn ich dann in die Einstellungen gehe über Verbindungen->Verbindungen->o2 internet->Bestehende Verbindungen verwalten->Modem->Bearbeiten kann ich unter Modem auswählen keine Änderung vornehmen, "Mobilfunkverbindung (GPRS)" ist voreingestellt.
    Könnte das was bedeuten???
    Gibt es irgendwelche Einstellungen, die der Verbingssetup nicht automatisch hinbekommt und man manuell eingeben muss?
    0
     

  10. Zitat Zitat von waschddl Beitrag anzeigen

    Wenn ich dann in die Einstellungen gehe über Verbindungen->Verbindungen->o2 internet->Bestehende Verbindungen verwalten->Modem->Bearbeiten kann ich unter Modem auswählen keine Änderung vornehmen, "Mobilfunkverbindung (GPRS)" ist voreingestellt.
    Könnte das was bedeuten???
    Ist bei mir genauso, trotzdem funktionieren 3G-/HSDPA-Verbindungen.

    Gruß
    Fred
    0
     

  11. 19.12.2009, 19:01
    #11
    Zitat Zitat von Comm4nd3r Beitrag anzeigen
    Mag ja sein, bei mir war es allerdings das gleiche...
    Ich hatte entweder G(für GPRS) mit gutem Empfang oder H(für HSDPA/HSUPA) mit ganz schlechtem Empfang und auch nur sehr selten.
    Nachdem ich HSDPA/HSUPA ausgeschaltet hatte, hatte ich sofort, im gleichen Raum zum gleichen Zeitpunkt vollen 3G Empfang, den ich zuvor vielleicht 1-2 mal für 1-2 Minuten hatte.

    Gruß Comm4nd3r
    Ich finde deinen Beitrag sehr interessant.
    Ich habe nämlich oft das Problem, dass ich warum auch immer kein Netz habe, obwohl normalerweiase eins da sein müsste.
    Dann steht er auf H und null Balken. Dann geht oft nix mehr... Dann werden die SMS nicht mehr verschickt und Anrufe gehen auch nicht raus, obwohl dann mal wieder Balken auftauchen.

    Ich habe E-Plus und eigentlich haben sie offiziell noch kein HSDPA und bauen noch aus, aber wenn ich draußen unterwegs bin, ist es sehr oft in guter Stärke verfügbar. Dann kann ich auch merklich schnell surfen.
    Wenn ich jedoch in Gebäuden oder Orten bin, wo es nicht so gut ist, dann hat das HD2 bei mir anscheinend große Probleme, das passende Netz zu finden. Dann gibts die Probleme, dass ich nicht erreichbar bin und die SMS nicht rausgehen, obwohl auch HJ und 2-3 Balken angezeigt werden.
    Ich habe es jetzt mal umgestellt. Mal sehen wie es läuft. Aber somit müsste ich draußen auf Highspeed verzichten, was doch sehr schlecht ist, also auch keine tolle Lösung.

    Als ich HTC mein SMS Problem geschildert hab, wurde mir geraten, auch meine SIM gegen eine aktuelle auszutauschen. Meine ist schon 4-5 Jahre alt.
    Ist auf jeden Fall ne Möglichkeit, um Problemen aus dem Weg zu gehen oder?
    0
     

  12. 20.12.2009, 01:58
    #12
    Ich bin mir gerade nicht sicher, aber 3G ist doch bis zu 7,2 mbit?! Oder verwechsel ich da gerade was? =/
    0
     

  13. 20.12.2009, 11:45
    #13
    nein das ist HSDPA mit 7,2

    ich hab auch das Problem, dass ich nur ein G-Symbol zu Gesicht bekomme.
    Kann es vllt daran liegen dass ich bei O2 die Internetflat einen Monat lang kostenlos teste und die da einfach nicht mehr Geschwindigkeit freigeben? Hast du das Testpaket vllt auch bestellt?
    0
     

  14. 20.12.2009, 11:48
    #14
    Also habe HSDPA jetzt auch bei mir nochmal angehabt. Werde es auch anlassen, da ich neuerdings nach dem ROM-Upgrade super Empfang habe ABer während HSDPA an ist, wird 3G übersprungen und erscheint nur ganz selten. Also, entweder HSDPA aus und 3G oder HSDPA an und GPRS bzw. HSDPA.
    0
     

  15. Nein ich habe die "Vollversion" des Internet Pakets M.
    Aber selbst bei der Testversion sollte HSDPA verfügbar sein, sonst wärs ja kein echter Test und damit schlechte Werbung.

    Habe den HTC Support mal angeschrieben und meine Problem geschildert.
    Der wusste auch nix außer neuestes ROM installieren und mal auf Werkseinstellungen zurücksetzten, was ich aber beides schon mehrfach getestet habe.

    Werde mein HD2 wohl zum Service einschicken müssen
    0
     

  16. 20.12.2009, 18:11
    #16
    Es wird sich dadurch nicht ändern. Es liegt definitv am Mobilfunkanbieter. Es scheint schwer zu sein, dass 3G und HSDPA Signal zu trennen. Lies dochmal meinen Beitrag, es ist genau dasgleiche. Es kommt auf die Einstellung an. Immer gleich alles einschicken, weil man meint es wäre kaputt, obwohl eigentlich überhaupt nichts defekt ist...Ich muss mich echt wundern...
    0
     

  17. 20.12.2009, 18:14
    #17
    Funzt tadellos! Selbst im Osten!
    0
     

  18. Es ist bei weitem nicht das gleiche!
    Es wär ja von mir aus auch ok wenn ich 3G hätte aber ich hatte noch NIE 3G ODER HSDPA egal ob ein oder ausgeschaltet.
    Ein kleines H oder 3G habe ich noch NIE bei mir oben im Dispaly gesehen sondern nur ein E ODER G (ohne 3!!!!).
    Mit einem von beidem wäre ich schon glücklich!
    Vll solltest du mal meinen Beitag lesen!?!?!?
    0
     

  19. Hast Du die Möglichkeit, die SIM-Karte mal in einem anderen Handy zu testen?

    Ansonsten würde ich nach einem Backup einen Hardreset durchführen, wenn der auch nichts bringt hilft vermutlich nur noch die Werkstatt.

    Gruß
    Fred
    0
     

  20. der Gedanke auf einem anderen Handy zu testen ist mir auch schon gekommen, hab leider grad kein HSDPA fähiges in Reichweite, aber das werd ich auf jeden Fall noch machen bevor ichs einschick.

    hardreset hab ich jetzt schon 3x mal gemacht, ich hab keine Hoffnung dass sich beim vierten mal was ändert^^
    0
     

Seite 1 von 3 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HSDPA - Akkuverbraucher
    Von pcuserman im Forum HTC HD2 Kommunikation
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 22:47
  2. Akku und HSDPA
    Von Ghostraider im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.12.2009, 09:29
  3. Seit WM 6.5 Update kein UMTS oder HSDPA mehr!
    Von Dominik im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.11.2009, 20:04
  4. HSDPA Aktivitäten
    Von Niclas im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.10.2008, 15:36
  5. Orange HSDPA
    Von Rast im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 08:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc hd2 hsdpa ausschalten

htc hd2 hsdpa

hd2 kein hsdpa

htc hd2 keine verbindung via. hsdpa vodafon

htc hd2 hsdpa einschalten

hd2 hsdpa ausschalten

htc hd2 hsdpa aktivieren

kein hsdpa sim karten tausch

htc hd 2 kein hsdpa

hsdpa htc hd2 aktivieren

hd2 hsdpa deaktivieren

hd2 hsdpa einstellen

htc hd2 hspa

htc hd2 hsdpa deaktivieren

htc hd2 internet einstellung für hsdpa mit vodafone

htc hd2 kein hsdpa

htc hd 2 hsdpa aktivieren

hd2 umts aktivieren

hd7 keine verbindung internet mit hsdpa

htc hd2 orange hspdaKein hsdpa-empfangtouch hd csd v.34hd2 kein gprs mehrhsdpa htc hd2 ausschaltenhspa auch handy aktivieren htc hd2

Stichworte