Ergebnis 41 bis 60 von 60
-
Fühle mich heimisch
- 04.01.2010, 23:43
- #41
Also hkride,
ich habe mir mal deine Beiträge ab dem ersten mit der Zugfahrt durchgelesen. Logischerweise steht es nah, dass das programm NoData damit etwas zu tun hat. Ich habe mit dem Programm auch meine Probleme. Ich weiß nicht ob ich zu doof bin oder es einfach nicht geht, wobei ich das zu doof ersteinmal ausschließe, weil es bei dem programm ja nun wirklich nichts zum Einstellen gibt, entweder an oder aus. Egal was ich damit einstelle, das Internet geht und geht, egal wo ich bin. Möglicherweise hat die Software etwas im System bei dir verändert oder läuft die ganze Zeit im Hintergrund. Fakt ist, dass es auf der hinfahrt im Zug funktioniert hat, was darauf schließen lässt, dass es unmöglich ein Hardwarefehler sein kann. Wenn dir das Telefon nicht im Urlaub auf einen harten untergrund gefallen ist oder du es ausversehen mit in die Waschmaschine gelegt hastsollte sich an der Hardware nichts verändert haben.
Folgender Tipp bringt dich vielleicht zum Ziel: Deinstalliere das Programm von deinem Telefon und führe eine Säuberung mit SKTools aus. Falls du es dir noch nicht gekauft hast, kaufe es dir, es wird dir noch sehr oft behilflich seinWenn dies nicht funktioniert, könntest du zunächst einen Software-Reset durchführen. Falls es immernoch nicht funktioniert, einen Hardware-Reset. Falls du an dem Schritt Hardware-Reset ankommen solltest, empfiehlt sich, falls noch nicht von dir gemacht worden, direkt die neue ROM aufzuspielen. Telefonbuchdaten, SMS, etc. kannst du vorher mit dem Programm "Mycrosoft My Phone" über ein MSN Live Konto vom Handy aus auf einen Internetspeicher mit 200MB Größe abspeichern. Beim neuen einloggen auf das Konto und syncronisieren vom Handy mit dem Konto über eine Internetverbindung werden die gespeicherten Daten wieder aufs Handy zurückgespielt.
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen
Mit freundlichen Grüßen
Comm4nd3r
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 12:24
- #42
Hey,
danke für die Antwort. Also mit NoData hat es prima geklappt, sämtliche Internetverbindungen im Ausland zu deaktivieren. Habe, nachdem ich wieder in Deutschland war, schon einen Hardware-Reset durchgeführt und sofort wieder NoData draufgespielt ...
Gut möglich, dass NoData Probleme verursacht ... werde das mal mit MyPhone probieren und dann nochmal das Wichtigste draufspielen und dann es ohne NoData probieren.
Doof ist halt, dass ich ohnehin maximal EDGE habe und UMTS es hier nicht gibt ... müsste also immer erst woanders hinfahren und dann UMTS ausprobieren.
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 12:47
- #43
http://www.umts-netzabdeckung.de/
Dort kannst du dein Netz auswählen und dir auf einer Karte ansehen, wo welches Netz verfügbar sein sollteVielleicht sogar ganz in deiner Nähe
Natürlich kann es sein, dass auch wenn du an einem Ort bist, welcher auf der Karte als UMTS markiert ist, kein UMTS hast. Achte darauf, dass UMTS nicht HSDPA ist. Heißt, es kann durchaus sein, dass du HSDPA an hast und dein Handy kein 3G (UMTS) bekommt. Um das zu testen, schalte HSDPA in den Einstellungen aus. Denn da gab es bei mir und auch bei anderen auch schon diverse Probleme.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 12:56
- #44
Kurios ist, dass laut o2 EDGE bei mir nicht verfügbar ist, ich aber durchgehend im EDGE Netz eingebucht bin. Und laut o2 müsste bei mir KOMPLETT UMTS verfügbar sein, ist es aber nur seeehr sporadisch.
Was ich beim HD2 ohnehin nicht durchblicke, ist, wie man einstellen kann, dass UMTS deaktiviert sein soll oder man sich nur in UMTS/HSDPA einbuchen soll, sofern verfügbar.
(auf meinen Wohnort bezogen!)
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 13:00
- #45
Wenn bei dir UMTS verfügbar sein soll, dann schalte doch mal bitte HSDPA ab. Ich hatte vor dem ROM-Upgrade bei eingeschlatetem HSDPA kommischerweise weder HSDPA noch UMTS, immer nur GPRS. Wenn ich HSDPA ausgeschaltet hatte, hatte ich dauerhaft UMTS. Und nach dem ROM-Upgrade habe ich dauerhaft HSDPA. Immer am selben Ort in der Wohnung. Probier die verschiedenen Einstellungen ruhig mal aus. Am besten natürlich an verschiedenen Orten in der Wohnung und vor der Haustür. Da ich nicht weiß wo du wohnst auch mal auf einer offnen Straße, natürlich nicht auf dem Land, wo hohe Häuser nicht die "Sicht" versperren.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 13:08
- #46
Kann natürlich sein, dass in alten Fachwerkhäusern das Signal nicht wirklich durchkommt. Dann wäre das der Grund bei mir. Du hast die 1.48er ROM, ja? Die hab ich auch (von Anfang an). Habe jetzt mal UMTS/HSDPA komplett deaktiviert, Soft-Reset durchgeführt und habe nach wie vor vollen EDGE-Empfang. Habe jetzt noch einen Termin in der Stadt und gucke mal, wie es sich da verhält ... ich werde berichten.
Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 13:11
- #47
UMTS kannst du eigentlich gar nicht deaktivieren. Die Einstellung müsste heißen, HSDPA/HSUPA zu deaktivieren. Rom Version bei mir ist 1.48.xxx.x, also wie bei dir.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.01.2010, 14:35
- #48
also hier in Dresden funzt das HSDPA ganz gut, ist zwar nur das 3,6 Mbit/s HSDPA aber besser als nichts. habe auch immer das H Symbol bei mir aufm Display. wenn man sich aber vom Stadtzentrum entfernt sieht es mau aus dann gibt es nur noch ein G.
Das einzige was mich Stört ist wenn man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt und dann die Funkzelle wechselt ist die Verbindung "kurz" weg (dauert manchmal bis zu 1 min bis man wieder empfang hat; war aber mit mein tytn2 auch so) ich weiß aber nicht ob es an Vodafone liegt oder ob es in Dresden da ein generelles Problem ist.
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 15:08
- #49
So. Habe außerhalb meines Wohnorts jetzt 3G bekommen.
Habe HSDPA/HSUPA ausgeschaltet gehabt, wie du sagtest.
Werde es bald mal aktivieren und dann nochmal testen ...
Endlich funktioniert das Internet wieder!
Und direkt, als ich nach Hause kam, hatte ich EDGE ...
Grüße und danke für die Hilfe
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 15:09
- #50
Das Problem ist, von mehreren mitterweile beobachtet, wie ich auch schon mehrfach schrieb, dass der 3G-Status bei eingeschaltetem HSDPA/HSUPA mehr oder weniger ausgelassen wird. Also entweder G oder H im Display, 3G bleibt weg. Schalte mal dein HSDPA/HSUPA aus, dann dürftest du mit Sicherheit auch weiter auswärts 3G haben. Es sei denn, du bist dann wirklich auf dem Land.
@hkride Immer wieder gerne
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 15:18
- #51
Finde das aber dennoch sehr unbefriedigend, dass man nicht zwischen GSM und UMTS-Netz switchen kann ... muss man wohl mit leben.
Was ich aber echt schwach finde: die o2 Hotline kann nichtmal einsehen, wie viel Volumen ich pro Monat an Daten ich verbrate. Echt schwach! Die erste Dame wollte mir einen vom Pferd erzählen, bis die gemerkt hatte, dass ich mehr Ahnung als sie hatte ... und dann wurde ich zur Datenabteilung weitergereicht. Herrlich!
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2010, 15:38
- #52
Die haben meistens keine Ahnung. Arbeiten einfach irgendwelche FAQ's ab. Und wenn das System keine Information ausgibt bleiben ihnen ja nur wenige Möglichkeiten. Etwas zu erfinden, zu sagen, dass sie es nicht wissen oder weiterzuverbinden. WObei die letzte Option wohl die beste wäre, ohne dass der Kunde da erst aktiv werden muss und mehr Wissen aufweisen muss als der Servieberater. Aber so ist das heutzutage. Ohne eigenes Wissen glaubt man das, was man gesagt bekommt. Und da wird genug mist verteilt. Das beste Thema wo immer noch der meiste Mist erzählt wird sind Akkus, besonders im Handy- und Laptopbereich. Die Lithiumakkus müssen die ersten 5 mal ordentlich geladen werden, bla, bla, bla. Und was es sonst noch so gibt an Themen...
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2010, 10:33
- #53
Jetzt habe ich auch einmal eine frage dazu :
Also ich wohne in einem Kaff eigentlich, aber dennoch ist bei mir das dicke H oben im Display, jedoch nebendran nur das Sysmbol für maximale Signalstärke ( ohne einen Buchstaben )
Habe die Einstellungen HSPA/HSUPA aktivieren eingestellt.
Wenn ich allerdings diese Einstellung deaktiviere ! habe ich neben dem dicken H auch das kleine H bei der Signalstärke ?
Kann mir das wer erklären ggf. ?
Sonst, wenn ich die andreren Einstellungen benutzt entweder beides aktiveiren oder "nur hSDPA aktivieren" habe ich gakrin Buchstaben neben der Signalstärke, nur bei deaktiviert bisher.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2010, 10:40
- #54
Könntest du mal zwei Screenshots machen oder mitm Fotoapperat abfotografieren? Das kommt mir irgendwie komisch vor bzw. sagt mir so nicht viel.
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2010, 10:59
- #55
Also nun isses ständig da, also ich beobachte erstmal weiter.
Wie kann ich denn Bilder hier anfügen überhaupt ?
Aber was kann es bedeuten wenn kein Buchstabe neben der Signalstärke ist ( nur das dickgedruckte, dass eben H oder 3 G oder so verfügbar ist ) aber man dennoch ins Internet kann ? ( Lt. Anleitung zeigt der kleine Buchstabe ja an, dass man verbunden ist )
Also ich beobachte und melde mich notfalls wiederDank Dir aber schonmal
-
Fühle mich heimisch
- 06.01.2010, 11:01
- #56
Du klickst auf Antworten und weiter unten auf den Button "Anhänge verwalten".
Kann dir sonst erstmal wenig dazu sagen nur. Also wenn es wieder auftritt, schnapp dr den Fotoapperat oder mach einen Screenshot =)
-
Bin neu hier
- 31.05.2010, 19:32
- #57
Das Thema ist zwar schon etwas älter... Aber ich hatte das selbe Problem mit meinem HD2.
HSDPA war immer aktiviert... aber beim durchforsten sämtlicher Einstellungen ist mir dann aufgefallen woran es bei mir gelegen hat.
Und zwar...
Unter EinstellungenFunkeinstellungen
Telefon
Band
Netzwerktyp
... hier muss man Automatisch auswählen damit nicht nur das GSM Netz genutzt wird, sondern auch WCDMA (unter anderem 3G / H).
Keine Ahnung wieso hier mein HD2 auf die Einstellung "GSM" übergegangen ist... obwohl ich nichts verändert habe...
Jetzt habe ich auf jeden Fall fast immer HSDPA bzw. 3G Empfang... und bei mir wird 3G nicht übersprungen sondern wirklich auch wahlweise gewählt, sobald kein HSDPA verfügbar ist...
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2010, 09:23
- #58
Welchen Anbieter hast du denn?
Ich hatte es bei E-Plus nochmal mit HSPA versucht, aber 3G wird immer übersprungen.
Werde aber auch nochmal auf WCDMA umstellen und es dann versuchen.
-
Bin neu hier
- 10.06.2010, 15:36
- #59
Ich habe Vodafone... und wie gesagt es wird bei mir nicht mehr übersprungen...
-
Bin neu hier
- 10.06.2010, 16:43
- #60
Danke TNS, hast mein Problem gelöst!
Ähnliche Themen
-
HSDPA - Akkuverbraucher
Von pcuserman im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.12.2009, 22:47 -
Akku und HSDPA
Von Ghostraider im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.12.2009, 09:29 -
Seit WM 6.5 Update kein UMTS oder HSDPA mehr!
Von Dominik im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 8Letzter Beitrag: 22.11.2009, 20:04 -
HSDPA Aktivitäten
Von Niclas im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.10.2008, 15:36 -
Orange HSDPA
Von Rast im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.08.2008, 08:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...