
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
Bin neu hier
- 24.11.2009, 22:43
- #1
[FONT=Verdana]Hallo,
nachdem ich nun mehrmals mein deutsches HD2 mit Windows Mobile-Gerätecenter unter Windows 7 synchronisiert habe, habe ich in Outlook keine Kontakte mehr, weil ich zuvor im HD2 alle gelöscht habe.
Hatte vorher ein Samsung Handy und habe mit dem PC Studio synchronisiert. Dort konnte man viel mehr Details für die Synchronisation einstellen.
Zum Beispiel:
- welcher Kontakt- bzw. Kalender-Ordner synchronisiert werden soll,
- in welcher Richtung synchronisiert werden soll
- ...
Diese Einstellungen kann ich mit dem Windows Mobile-Gerätecenter NICHT einstellen. Kennt jemand eine gute Alternative???
Vielen Dank!!![/FONT]
-
- 24.11.2009, 23:08
- #2
-
Fühle mich heimisch
- 24.11.2009, 23:08
- #3
Ich hab zwar keine Antwort, aber klinke mich interessenhalber trotzdem ein. Das ist wirklich ein saumäßig unbedachter Mist den Microsoft da fabriziert hat, hab mir bei meinem alten Magician genau auf diese Art sicherlich auch vier mal alle Kontakte vernichtet...glücklicher Weise habe ich stets zwei Sicherungen (PC & NB), aber trotzdem gilt: So was darf nicht passieren (können).
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 09:16
- #4
Kann mir einer von euch den Trick verraten? Das würde ich auch gern mal hinbekommen!
Ihr habt doch nicht etwa die Partnerschaft zwischen PC und PDA einfach so gelöscht, und wundert euch dann warum keine Kontakte mehr da sind, oder?
-
- 25.11.2009, 09:31
- #5
Hallo,
ich empfehle gern MyPhone von Micosoft, denn damit kann man überall auf
der Welt sein Handy immer synchronisieren. Es ist kein PC nötig, aber man
kann auf die Daten auch von einem PC aus zugreifen und sie bearbeiten.
Wenn man einen Kontakt auf dem Handy löscht, wird er in MyPhone in den
Ordner gelöschte Kontakte verschoben. Somit kann er wiederhergestellt werden
wie eine Email die im Ordner gelöschte Mails ist.
Natürlich funktioniert das über ActiveSync, WLan und 3G.
Außerdem kann man dort auch:
- SMS, Kalender und Mails (von Hotmail und Live) synchronisieren
- die letzte Position des Telefon speicher (um es bei Verlust zu finden)
- Fotos und Musik synchronisieren
- Benutzerspezifische Daten von SD Karte Synchronisieren
MfG
starbase64
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2009, 11:51
- #6
Bin mir ziemlich sicher, dass genau das Gegenteil passiert ist: Die Partnerschaft zwischen PC und Mobile besteht. Man ändert und überarbeitet die Kontakte auf dem Mobile und in Outlook, verliert die Übersicht, denkt sich, ach, lösch ich einfach alle Kontakte auffem Mobile, werden beim nächsten Mal sicher vom PC wieder neu draufkopiert. ActiveSync tut stattdessen seine Pflicht, synchronisiert und löscht die auf dem Mobile gelöschten Kontakte auch auf dem PC, also in Outlook.
Ich will da niemandem zu nahe treten, aber das Problem sitzt in diesem Falle 70 cm vor dem Computer. Eine Synchronisation ist eine Synchronisation, und da werden Löschungen auf einem Gerät nun mal auch auf das andere übertragen, wenn es eine gute Synchronisation ist. Leider waren früher schlechte Synchronisationsverfahren durchaus verbreitet, die keine Löschungen übertragen haben und bei denen diese Methode "Alles löschen, um's vom Rechner aus wieder frisch zu machen" funktioniert hat, und da haben manche sich vielleicht dran gewöhnt.
Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass die oben genannte Methode "Alles neu macht der Mai" auch mit dem Mobile Gerätecenter funktioniert, wenn man weiss, wie. Einfach als erstes die Partnerschaft zwischen Mobile und Rechner löschen, dann auf dem Mobile alle Kontakte (und bei Bedarf auch den kompletten Kalender) löschen, dann die Partnerschaft wieder einrichten...
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2009, 11:58
- #7
MyPhone ist ne feine Sache, grundsätzlich, aber ein Wort der Warnung sei erwähnt:
Doppelsynchronisation mit ActiveSync UND MyPhone ist mit Vorsicht zu genießen, vor allem bei den Kontakten. Ich hab's mal probiert, zuerst schien's ganz gut zu laufen, aber dann musste ich die Partnerschaft mit meinem PC löschen und neu einrichten, und da hat MyPhone nicht mehr erkannt, dass die Kontakte die selben waren, und im Ergebnis hatte ich alle Kontakte plötzlich doppelt, sowohl mobil als auch im Outlook. Hat mich ne Weile gekostet, 600 Kontakte durchzuflöhen und die Hälfte zu löschen....
Glücklicherweise kann man MyPhone genau sagen, welche Daten man synchronisieren möchte. Ich nutze MyPhone, um meine SMS und die Bilder der Kamera zu sichern, und synchronisiere den Rest ausschließlich mit Outlook.
-
cardo608 Gast
ich mache oft von outlook einen export in excel, um bei solchen dingen eine sicherung zu haben. diese datei habeich dann auf dem rechner und ne kopie auf der speicherkarte, somit immer alles dabei...
und dann kann man getrost kontakte löschen und notfalls spieltman dann die kontakte wieder aus der exceldatei in oulookk ein.
nur als tip, ist zwar keine lösung aber nen vorschlag, ebenso kann man mit den kalendereinträgen verfahren.
-
- 25.11.2009, 12:42
- #9
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2009, 15:04
- #10
So in etwa kann man sich das vorstellen
Bei meinem alten Magician war folgendes der Fall: Wenn der Akku voll ausgereizt wurde und sich geleert hat, blieb der Speicher noch etwa eine halbe Stunde erhalten (Anmerkung: Alle Kontakte wurden standardmäßig nur auf dem interenen Speicher, nicht auf der SIM abgelegt), danach hatte man einen vollständigen Hardreset
ALLE Daten futsch!
Wenn man nun in die Nähe eines USB-Kabels kam...Den Rest kann man sich denken. Der Magician wurde als aktuell deklariert, ergo wurde auch Outlook "entleert". Und da das tatsächlich vielen Leuten verbreitet passiert ist, frage ich mich ganz einfach wo denn seitens M$ das problem besteht, einfach eine freiwillige Richtungsbestätigung einzubauen ("PC
PPC oder PPC
PC)
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 16:30
- #11
Eigentlich wollte ich nur wissen, ob Ihr gute oder sogar bessere Alternativen zum WM-Gerätecenter kennt, mit denen man die Synchronisierung genauer einstellen kann. Man kann natürlich unterschiedlicher Meinung sein, aber wie es Cafetante schon so treffend beschrieben hat:
Und da das tatsächlich vielen Leuten verbreitet passiert ist, frage ich mich ganz einfach wo denn seitens M$ das problem besteht, einfach eine freiwillige Richtungsbestätigung einzubauen ("PCPPC oder PPC
PC)
Aber wenn ich mir vorstelle, dass Windows 7 auch nur über unpraktische und unlogische Umwege funktionieren würde, anstatt praktische Lösungen anzubieten, würde es dann noch jemand kaufen?
In welche Richtung synchronisiert werden darf sollte doch wirklich derjenige entscheiden, der "70 cm vor dem Computer sitzt", oder? Dann passiert sowas auch nicht!
Leider bietet WM-Gerätecenter diese und andere praktische Einstellungen (noch) nicht an.
MyPhone funktioniert doch online, wenn ich es richtig verstehe. Ich möchte wirklich ungern meine gesamten Kontakte einschließlich persönlicher Angaben wie Anschriften, Geburtsdaten und Telefonnummern online synchronisieren. Es muss doch noch etwas anderes geben, oder?
Danke und Gruß bluesky
-
Bin hier zuhause
- 25.11.2009, 17:56
- #12
Genau das soll er meiner Meinung nach nicht. Menschen machen Fehler, zumindest deutlich mehr als Rechner. Einmal nicht aufgepasst, und schon war's das mit den Daten.
Bei einer guten Synchronisation sollte man sich keinerlei Gedanken machen müssen, auf welchem Gerät was drauf ist - es soll einfach ständig auf allen Geräten das und genau das drauf sein, was man zuletzt bearbeitet hat. Einschließlich der Löschungen. Und das macht das Gerätecenter sehr gut, weshalb ich es mag.
Aber klar, da hat jeder auch seine eigene Arbeitsweise. YMMV...
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 19:16
- #13
Du hast recht, Menschen machen Fehler und am Besten ist es, wenn alles automatisch funktioniert, ohne jede Frage. Meine Daten waren doch auch so weg...
Aber gehen wir doch einmal von folgender Situation aus:
1. Du hast Dein HD2 neu bekommen,
2. Du installierst das Windows Mobile-Gerätecenter und synchronisierst zum ersten Mal Deine Kontakte und Kalendereinträge mit Outlook, die Du vorher auf den neuesten Stand gebracht hast,
3. Du stellst fest, dass auf Deiner SIM-Karte noch ältere Kontakte vorhanden sind und löscht diese zusammen aus Versehen zusammen mit den Kontakten auf dem HD2
4. Dann sagst Du Dir egal, synchronisierst Du halt noch einmal und tust es und stellst danach fest, dass alle Deine Kontakte in Outlook ebenfalls gelöscht gelöscht sind.
Der Witz an der ganzen Sache ist doch, dass Du vor der Synchronisierung nicht weißst, ob jetzt das HD2 oder Outlook dominiert (steht doch nirgendwo, oder?). Es hätte doch auch genau anders herum laufen können und die Kontakte von Outlook wären noch ein weiteres Mal auf das HD2 kopiert worden. Woran liegts? Man kann nirgendwo einstellen, welches Gerät dominat ist.
By the way: Meine Geburtstagseinträge im Kalender des HD2 sind auf einmal doppelt vorhanden...
Ich will doch nur festlegen können, welche Ordner bzw. Unterordner und in welche Richtung synchronisiert werden soll. Dafür muss es doch was geben, oder (und nicht von Ratiopharm)?
P.S.: Was heißt YMMV? (Bin nicht so fit in Abkürzungen)
Liebe Grüße,
bluesky
-
Fühle mich heimisch
- 25.11.2009, 19:41
- #14
Meine persönliche Lösung war bisher (und ich weiß nichtmal wirklich, ob ich damit richtig liege^^) einfach folgender Kniff: Ich muss mir vor dem Anschluss des Handys bewusst sein, welche Seite die von mir zur Zeit "aktuell" gehaltenel ist (rechner oder handy)...kurzum: auf dem jeweiligen Device verändere ich schnell einen Kontakt/eine Aufgabe/einen Termine und tadaaa...es gibt keine Probleme mehr, da der Zeitpunkt der letzten Änderung offenbar der Knotenpunkt ist.
Nicht gerade komfortabel, ich weiß. Und jeder, der bisher noch keine Probleme hatte, wird sich ungehalten am Kopfe fassen. Doch jeder der schon einmal in den "Genuss" eines Totalverlustes gekommen ist, versteht diese saublöde Vorgehensweise.
-
Bin neu hier
- 25.11.2009, 22:10
- #15
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 18:43
- #16
Gibt es wirklich keine Offline-Alternative zum WM-Gerätecenter? Das gibts doch gar nicht!
Was das Löschen von Duplikate angeht, habe ich auch so meine Probleme.
Nachdem das WM-Gerätecenter mir beim zwei synchronisieren meine Outlook-Kontakte gelöscht hatte, konnte ich diese Gott sei Dank aus dem Ordner "gelöschte Objekte" in Outlook wieder herstellen.
ABER: dafür hatte ich dann im Outlook-Kalender und im Kalender des HD2 alle Geburtstage und Termine doppelt.
Und noch mehr: als ich dann in Outlook meine Kontakte und Einträge im Kalender mit viel Arbeit wieder in einfacher Ausführung hatte, wollte ich natürlich auch, dass der Kalender im HD2 alles nur in einfacher Ausführung hat.
Ich also fleißig die Partnerschaft mit dem WM-Gerätecenter gelöscht und eine neue eingerichtet und das dritte Mal synchronisiert.
Und? Na klar, jetzt habe ich alle Kalendereinträge sowohl im HD2 und Outlook dreimal!!!
HILFE!!!
Ich habe schon einige Handys von SonyEricsson und Samsung gehabt. Mit den PC Studios hatte ich nie Probleme. Dort konnt man ja auch ganz eindeutig einstellen, welche Richtung den Vorrang hat beim synchronisieren.
Bin ich zu blöd? Denke ich zu kompliziert? Kann mir bitte, bitte jemand mal erklären, was ich falsch mache?
Vielen Dank!!!
Gruß bluesky2605
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 19:40
- #17
lösch alle Kontake auf dem HD, dann lösche die Partnerschaft.
Nun richtest du eine neue Partnerschaft ein und synchronisierst..
Kann doch wirklich nicht so schwer sein!
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 19:58
- #18
... dachte ich auch....
und was ist mit den Kalendereinträgen?
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 21:42
- #19
Was soll mit denen sein?
Ist doch im Prinzip dasselbe!
-
Bin neu hier
- 04.12.2009, 22:25
- #20
Ich hoffe, Du bist nicht genervt, qwertz...
Meine ca. 150 Kontakte lassen sich ja relativ schnell löschen, indem ich alle kurz einzeln markiere. Dafür gibts im HD2 ja auch die Möglichkeit.
Aber bei ca. 250 Kalendereinträgen ohne die Möglichkeit alle Einträge gobal löschen zu können, sondern nur manuell, erscheint mir dies sehr aufwendig zu sein.
Oder gibt es beim Kalender im HD2 die Möglichkeit alle Einträge auf einmal zu löschen? Ich habe nichts gefunden.
Wenn man da mal die Sync-Software von Samsung oder SonyEricsson zum Vergleich nimmt, war dies wesentlich einfacher. Dort konnte man einfach sagen, dass der Kalender des Handys überschrieben wird, Outlook also der "Chef" ist. Wo gibts diese Einstellung beim WM-Gerätecenter?
Es gibt nur eine entsprechende Einstellung bei Konflikten, mehr leider nicht...
Ähnliche Themen
-
Windows 7 und Windows Mobile Gerätecenter - Kontakte synchronisieren nicht möglich
Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 7Letzter Beitrag: 03.08.2010, 16:25 -
windows mobile-gerätecenter problem
Von Unregistriert im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.03.2010, 12:15 -
Mobile-Gerätecenter zeige Zusammenfassung der Sync.
Von Markus8 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.06.2009, 13:16 -
Windows Mobile-Gerätecenter
Von gr8 im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 22Letzter Beitrag: 02.10.2008, 23:46 -
Windows Mobile-Gerätecenter problem
Von Unregistriert im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.09.2008, 11:09
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...