
Ergebnis 1 bis 3 von 3
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2010, 15:27
- #1
Kann mir einer Helfen und erklären warum es immer neue Kernels gibt, und benötigt man immer einen update ?
Dachte sie unterstützen die CPU, so ne art Treiber, ist das korrekt ? Wenn ja warum immer updaten, ändert sich das ganze so schnel/oft ?
Gibt es für das HD2 soviele Unterschiede ?
danke
-
- 01.12.2010, 15:41
- #2
Das Kernel beeinflusst halt das ganze Android Build, welches du gerade benutzt, durch neue Treiber und eventuelle Neuheiten und Verbesserungen. Ich persönlich mache mit kernels immer die verschiedensten Erfahrungen, denn manche verbessern meine Roms die ich benutze manche hingegen verschlechtern diese aber auch. Meistens in Bezug auf die Akkulaufzeiten. Dort gibt es bei mir gravierende Unterschiede von teilweise 200-300 mA Unterschied im Standby... Manchmal ist es halt bei 30 mA aber bei den neueren Kernels die ich probiert habe meistens bei ~320mA. Ich persönlich habe es auch noch nie mit keiner Zusammenstellung von Rom und Kernel geschafft die 6mA zu erreichen im standby, wie einige User dieses Forums
-
Gehöre zum Inventar
- 01.12.2010, 20:14
- #3
Ähnliche Themen
-
Ich blicke bei den ganzen Roms nicht durch ;-(
Von blackraider im Forum HTC Hero Root und ROMAntworten: 33Letzter Beitrag: 27.09.2010, 08:53 -
Hat das HTC Desire den HD2 Display "Zitter" Bug?
Von unikboy im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2010, 21:32 -
Was hat es mit Root auf dem HTC Desire auf sich?
Von schrecki im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 10Letzter Beitrag: 28.04.2010, 18:01 -
SPV m5000 ohne den ganzen orange Müll
Von Rapax im Forum HTC UniversalAntworten: 5Letzter Beitrag: 28.01.2006, 18:35 -
Strichzugerkennung auf dem ganzen Bildschirm, gibts das?
Von Gast im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.02.2005, 13:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...