Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
- 18.02.2010, 20:54
- #1
Hallo! Ich hab mal eine (android) anfängerfrage:
Was hat es mit dem rooten auf sich? Ich weiß das der root bei linux sowas ist wie der admin bei windoof. Da chef.
Ich weiß mittlerweile das bestimmte apps ein gerootetes handy voraussetzen, also einen vollzugriff auf sonst versteckte funktionen (...) ermöglichen.
Aber was für vorteile bietet mir ein gerootetes gerät im täglichen gebrauch? Von den apps mal abgesehen... Was ändert sich?
Von einem kumpel der ein gejailbreaktes iphone hat (ist ja quasi das was bei androit rooten ist, ne?) weiß ich, das ihm z.b. der akku ned komplett leer werden darf, sonst fährt's nicht mehr hoch und so zeug... Man muss dann erst wieder backup einspielen usw...
Was ändert sich alles beim rooten?
Sorry falls es evtl. hier nicht reinpasst, Beitrag kann auch gern wieder gelöscht werden. Aber de Info hätt ich schon gern
Danke!
-
Ehrenmitglied
- 18.02.2010, 21:10
- #2
Das kommt drauf an wie du dein Phone auslegst. Als reiner User ändert sich da nicht viel bis gar nichts. Aber wenn du irgendwie unterwegs irgendwelche Skripts laufen lässt oder so dann kann das schon ganz nützlich sein.
Genau ist eigentlich was ähnliches.
Von dem "Bug" hab ich jetzt noch nie gehört, bist du sicher das dein Kumpel dich da nicht auf den Arm nimmt? Hab selbst auch schon einige iPods und iPhones gejailbreakt, aber das ist mir noch nie untergekommen.
Du hast vollen Zugriff auf den Telefonspeicher (read-write). Du kannst alles verändern was veränderbar ist am Telefon.
Kurz: Du kannst voll über alles verfügen. Jedoch hast du keine Garantie mehr
-
- 19.02.2010, 09:23
- #3
Hallo!
Erstmal ein großes danke für eure bemühungen!
Ich fasse nochmal zusammen:
-am ui (mit oder ohne sense) ändert sich praktisch nix
-ich kann auf den telefonspeicher zugreifen
-ich kann skripte ablaufen lassen (was mir als linux-dau denk ich mal nix bringt)
-ich verlier meine garantie...
Ich glaub für mich hat sich das erledigt...
Ausser ihr überzeugt mich noch
-
- 19.02.2010, 11:50
- #4
Bitte das nächste Mal für eine neue Frage einen neuen Thread eröffnen
-
- 19.02.2010, 15:27
- #5
Jo, mach ich! Danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 26.04.2010, 13:17
- #6
Die neuesten iPhones benötigen einen sogenannten "untethered jailbreak", sprich einen Jailbreak der auf dem Telefon ohne verbindung zum PC durchgeführt wird. Diesen gibt es, soweit ich das mitbekommen habe, noch nicht. Auf diesen Telefonen wird dann nach jedem Neustart der Jailbreak wieder rückgängig gemacht, sprich: Man muss nach jedem Neustart Hand anlegen.
Ich hoffe, dass das kein solches Ding wird mit dem Desire.
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 15:46
- #7
@schrecki: Ich weiß noch etwas was ein sehr großer Pluspunkt ist, und zwar ist es möglich soviele Apps wie deine SD-Karte hergibt zu speichern, da dann Apps dort abgelegt werden können und nicht nur im Telefonspeicher! Meiner ist nämlich schon voll und das ärgert mich schon das ich so begrenzt werde. Auf meinem alten Nokia N95 8GB und Symbian war das ohne Probleme möglich, warum eigentlich nicht auch hier vom Hause HTC bzw Android aus
!
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 15:50
- #8
Bin heute auch an meine grenzen gestoßen... Versteh das auch nicht wirklich. Dann hat man 16GB im Handy und kanns nicht nutzen. Kann das jemand vernünftig erklären?
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 16:03
- #9
Ohne Root kannst du Apps nur auf dem Telefonspeicher ablegen und dieser Speicher stellt nur ca 80-120 MB für Apps zur Verfügung. Wenn die also durch Apps verbraucht sind können keine Apps mehr installiert werden. Auf deine 16 GB microSD-Karte kannst du also nur Musik, Bilder, Videos etc speichern. Erst durch den Root ist es möglich auch Apps dort abzulegen und zu starten.
-
Bin neu hier
- 28.04.2010, 16:12
- #10
klar sind viele Apps sehr klein (oft <1 MB) und du kannst recht viele installieren. Mein Speicher ist aber trotzdem schon voll. Navigon zB ist sehr groß und nimmt schon 20 MB weg, in anbetracht des Speichers sehr viel.
-
- 28.04.2010, 18:01
- #11
Google will das ja beheben - ist aber ein sehr ärgerlicher Fehler.
Warum das genau so ist, wird dir wohl nur die OHA erklären können
Ähnliche Themen
-
Nexus One ROM auf dem HTC Desire?
Von Bernie85 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.11.2010, 09:13 -
HTC Desire / Bravo Rom auf dem Nexus One
Von qvert im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 234Letzter Beitrag: 05.06.2010, 20:09 -
HTC Desire - Wer will es sich kaufen?
Von Moritz im Forum HTC Desire Kauf / ProviderAntworten: 151Letzter Beitrag: 06.03.2010, 17:07 -
Es ist vollbracht - Das Milestone hat endlich Root!!
Von exxi im Forum Motorola Milestone Root / ROMAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2010, 13:53 -
Hat jemand Erfahrungen mit der Navi Software we travel auf dem HTC HD2 gesammelt
Von Leonardo im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2010, 21:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...