Android vs Windows Mobile Android vs Windows Mobile - Seite 2
Seite 2 von 10 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 189
  1. 28.07.2010, 22:11
    #21
    Dito. Ich wills erstmal richtig testen, bevor ich sage, dass es mir nicht mehr ins Haus kommt.
    2
     

  2. Ich bin bei dieser Sache noch ein wenig zwiegespalten. Ich habe nun Adnroid auf dem HD2 einige Male getestet und bist auf die absehbaren Bugs nichts gravierend schlechtes entdecken können. Aber auch nichts, was mich nun dazu bewegen könnte mein aktuelles System auf dem HD2 (Goatrip 4.9 mit ein paar wenigen eigenen Modifikationen) hergeben zu wollen.
    Vielleicht bin ich zu sehr naturwissenschaftlich geprägt in meinem Denken, als dass ich das funktionelle aber nicht schöne Interface von WinMob verteufeln möchte. Was mir bei Android sofort aufgefallen ist, dass die "Rückschritte" immer über die Hardwaretaste zu erfolgen haben. Das stört mich massiv. Denn bei WinMob bin ich es gewohnt mit einem leichten Wischer überall hin, und eben auch wieder zurück, zu kommen ohne nun die Hardwaretaste drücken zu müssen. Man muss dazu ja auch, abgesehen von der ungewohnten Platzierung bei der Bedienung weg vom Hauptdisplay, den erhöhten Druck auf das Handy "wegstecken". Beim lockeren Halten des Gerätes ist das echt unkomfortabel. Vielleicht bin ich mit diesem Eindruck alleine, aber das stört mich massiv an der Bedienung von Android.
    Was die Grafik angeht, wirkt Android zugegebenermaßen bei eben der gleichen Auflösung deutlich höher auflösender und stimmiger. So lange man sich aber bei WinMob in den nicht ganz so systeminternen oder schlecht entwickelten Anwendungen aufhält, fällt das nicht sonderlich ins Gewicht. Optik ist mir persönlich aber eher unwichtig und ich kann mit einer schlechteren Grafik sehr gut leben, wenn eben die Funktionalität gegeben ist.
    Was mir aber auch an Android fehlt, ist die Möglichkeit wirklich tief ins System einzugreifen. Bei WinMob habe ich seit meinen ersten Gehversuchen davon profitiert, dass dies möglich war und man viele Sachen verändern oder optimieren konnte. Für mich ist ein gutes Beispiel die Möglichkeit die Akkuanzeige in Prozentangaben anzeigen zu lassen. Bei WinMob gibt es da diverse Möglichkeiten. Bei Android habe ich bisher nur "komische" Widgets gefunden, die aber nicht die Funktion haben, die ich mir erwünsche. Wahrscheinlich fehlt mir hier nur ein entsprechendes Forum und auch die entsprechende Einarbeitungszeit, die ich bei WinMob hatte, doch bei WinMob habe ich ehrlich gesagt das Gefühl, dass durch die ständige Arbeit mit Foren und der Suche nach Lösungen, die man nicht direkt selbst findet, eine ganz andere Community besteht, die sich untereinander sehr gut austauscht. Dieses Argument darf man keinesfalls vernachlässigen bzw. ignorieren.

    Gerade weil ich Android und iOS vielen Leuten empfehle, die Laien im Umgang mit Handys sind, gebe ich Android eben weiterhin eine Chance und schaue mir die Entwicklung weiter an. iOS ist hier komplett raus. Aber das ist eine andere Geschichte, die hier nicht diskutiert werden muss oder sollte.
    Ich bin gespannt wie die Entwicklung weiter geht bei Android und WP7 und schlussendlich kann man als Anwender glücklich sein, dass es voran geht. Verglichen mit meinem ersten Handy, einem Nokia 5130, sind die aktuellen Entwicklungen gefühlt utopisch im Vergleich
    1
     

  3. 30.07.2010, 09:35
    #23
    Ich kann meinem Vorschreiber nur recht geben. Nach 6 Monaten HD2 habe ich das Gerät so auf mich abgestimmt das ich es fast blind bedienen kann.
    Android macht einen guten Eindruck aber es gibt eben Dinge die mich bisher abhalten würden es standardmäßig zu nutzen.
    1) Es gibt (soweit ich bisher gesehen habe) kein "File explorer". Das hat mich schon am iPhone angenervt.
    2) Synchronisation ist NUR über mein online Adressbuch möglich. Big Brother is watching you. Ich zitieren den Chaos Computer Club: "Google ist keine Suchmaschine sondern ein Datensammler."

    Daher freue ich mich Android benutzen und ausprobieren zu können aber ich bleibe doch erst mal bei dem viel verspotteten WinMo.
    1
     

  4. Hallo zusammen,
    interesanter Treat hier, da möchte ich als Android Nutzer doch auch mal was zu sagen...

    Generell muss ich mal vorausschicken, dass ich auch lange Zeit (4 Jahre) unterschiedliche WinMo Geräte benutz habe, kenne mich also schon damit aus. Den größten unterschied zu WinMo macht natürlich zu aller erst einmal die Optik und Haptik aus! Andorid sieht nicht nur um welten besser aus, sondern erschließt sich auch einem Neuling sehr viel schneller und intuitiver als WinMo. Kann mich noch an meine ersten Gehversuche mit meinem Touch Cruise erinnern... Und wenn ich jetzt vergleiche, wie das beim Umstieg auf Android ging, kein Vergleich. In 1/3 der Zeit hatte ich weit mehr Funktionsumfang begriffen bzw. erfasst und auch genutzt.

    Viele heben hier auch die besseren Modding und Anpassungsoptionen von WinMo hervor. Mal ganz erlich, wenn 1 % aller WinMo Nutzer diese Möglichkleiten ausschöpfen, ist das doch schon viel. 95 % aller Nutzer lassen ihr Phone so wie es ist. Die meisten restlichen Nutzer beschränken sich dann auf das flashen eines anderen Roms oder dergleichen. Aber wirklich am System schrauben tun doch die aller wenigsten. Und das ist mein Hauptkritikpunkt an WinMo. Ohne die ganzen Interfaces und aufgesetzten Verbesserungen wären wir bei WinMo immer noch in der Smartphone Steinzeit! Wenn HTC kein Sence entwickelt hätte, würden wir heute immer noch mit kleinen Stiften auf unseren Displays rumdrücken und bei jeder SMS um die Wette kotz... Von den Systemeinstellungen mal ganz abgesehen. Das WinMo heute überhaupt noch irgenwo eingesetzt wird, liegt nur am erfindungsreichtum der Community und er Windwos Partner auf Herstellerseite der Geräte.

    Jetzt ist aber nicht so, das Android hier weniger Support erfahren würde. Es gibt genauso auch für Android spitzen Rom Köche, die schneller als jeder Hersteller die Neuerungen der Scene in für den Anwender einfach zu handhabende Roms packt. Dabei sehen diese noch deutlich besser aus und laufen stabil. Dazu gibt es einen (funktionierenden!) Appstore, der einem selbst die ausgefallendsten Wünche erfüllt und es quasi nichts gibt, was man nicht machen oder nutzen könnte. Noch dazu muss man sich nicht stunden lang tot suchen bis man mal gefunden hat was man braucht.

    Das die grundsätzliche Bedienung der beiden OS natürlich unterschiedlich ist (Stichwort Hardware Tasten...) ist wohl klar. Bei meinem Umstieg musste ich mich auch erst umgewöhnen. Aber inzwischen finde ich das nicht störend, sondern im Gegenteil super praktisch. So schnell wie ich mit meinem Desire durch die Menüs flutsche und Funktionen anspreche, wäre ich mit meinen WinMo Geräten nie gewesen.

    Noch zu ein paar Aussagen in diesem Treat:

    Bei WinMob habe ich seit meinen ersten Gehversuchen davon profitiert, dass dies möglich war und man viele Sachen verändern oder optimieren konnte. Für mich ist ein gutes Beispiel die Möglichkeit die Akkuanzeige in Prozentangaben anzeigen zu lassen. Bei WinMob gibt es da diverse Möglichkeiten. Bei Android habe ich bisher nur "komische" Widgets gefunden, die aber nicht die Funktion haben, die ich mir erwünsche.
    Also das du grade dieses Beispiel rausgesucht hast.
    Es gibt inzwischen mehr als genug Lösungen für dieses "Problem".
    Zig Widgets (kostenlos) aus dem Market zeigen dir die Porzentangabe entweder am Homescren oder in der Statusleiste an. Und Android bietet dir sogar von Haus aus die Möglichkeiten, die größten Akkuverbraucher auszulesen.

    Die bisherige android portierung aufm hd2 ist NICHTS im vergleich zum original
    Das sollte man hier auch nicht vergessen!
    Wer nur eine HD2 Portierung kennt, sollte unbedingt zum Vergleich einmal ein Desire in die Handnhemen und damit mal bischen rumspielen...

    Für mich persönlich gibt es kein zurück mehr.
    Ich kenne auch echt keinen, der nach dem Umstieg zurück wollte.
    Ich denke auch WP 7 wir keine Alternative für mich werden, von dem was man bis her gesehen hat. Aber das ist ein anderes Thema...
    2
     

  5. 30.07.2010, 10:33
    #25
    Um ehrlich zu sein: Ich bin mir total unschlüssig! Mir gefällt Android sehr sehr gut, aber einige Sachen werde ich sicherlich vermissen. Naja, ich bleibe erst einmal bein Dualboot - mindestens so lange, bis Android perfekt läuft und aus dem NAND gebootet werden kann... Am allerbesten als Dualboot mit Auswahl...


    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Ich kann meinem Vorschreiber nur recht geben. Nach 6 Monaten HD2 habe ich das Gerät so auf mich abgestimmt das ich es fast blind bedienen kann.
    Android macht einen guten Eindruck aber es gibt eben Dinge die mich bisher abhalten würden es standardmäßig zu nutzen.
    1) Es gibt (soweit ich bisher gesehen habe) kein "File explorer". Das hat mich schon am iPhone angenervt.
    2) Synchronisation ist NUR über mein online Adressbuch möglich. Big Brother is watching you. Ich zitieren den Chaos Computer Club: "Google ist keine Suchmaschine sondern ein Datensammler."

    Daher freue ich mich Android benutzen und ausprobieren zu können aber ich bleibe doch erst mal bei dem viel verspotteten WinMo.

    Die beiden Punkte entsprechen nicht der Wahrheit! Eas gibt sogar mehrere Explorer für Android, auch kostenlose, einfach mal im Markt suchen... Weiß nicht, ob einer davon mit dem genialen Resco Explorer mithalten kann - aber das wird bestiommt noch kommen...
    Und seine Kontakte kann man auch anders portieren - einfach mal in die FAQ im HD2 Android Bereich gehen und nachlesen. Bitte keine falschen Fakten verstreuen!
    Grüße
    0
     

  6. 30.07.2010, 11:08
    #26
    Zitat Zitat von snoK Beitrag anzeigen
    .
    Und seine Kontakte kann man auch anders portieren - einfach mal in die FAQ im HD2 Android Bereich gehen und nachlesen. Bitte keine falschen Fakten verstreuen!
    Grüße
    Genau da habe ich geschaut.
    Troubleshooting / FAQ

    Es werden 2 Möglichkeiten genannt. BEIDE benötigen zwingend ein google Konto, welches mit den Daten gefüttert wird.
    Ich möchte meine Daten gerne mit meiner Outlook Datenbank syncen, ohne dabei online gehen zu müssen. Wenn jemand dafür eine Lösung hat, immer her damit.
    0
     

  7. @Chief_Rocker:

    Ich danke dir für deinen Post, der exakt meine Meinung wiederspiegelt. Dazu möchte ich noch ergänzen, das der "einfache" MinMo-User, der sich sein Device aus dem Laden holt, Begriffe wie "Rom flashen" oder "Modding" oder "Customizing" warscheinlich noch nie gehört hat. Ich wage sogar zu behaupten, das einige, die sich nicht in die Materie einarbeiten, Foren und Tutorials lesen, sich gar nicht bewusst sind, was man aus einem solchen Gerät rausholen kann, wenn man Zeit (und auch manchmal Nerven) investiert.

    Die meisten User hier im Forum kennen Ihre Geräte und die damit verbundenen Möglichkeiten und nutzen diese auch entsprechend. Wie ich auch.

    Daher sollte man mal versuchen, mobile Betriebssysteme aus der Sicht eines
    Einsteigers zu beurteilen, der in ein Geschäft geht und zum Verkäufer sagt:

    "Hallo, ich will ein Handy / Smartphone "

    "Haben Sie sich schon mal mit dem Thema beschäftigt"

    "Äh, nö, ich habe null Ahnung und keinen Bock runzubasteln, der Kram soll funktionieren."

    > Sitiation habe ich persönlich erlebt!!!

    Was sagte wohl der Verkäufer?

    1) WinMo, bewährt, super Möglichkeiten zum Anpassen an Ihre Bedürfnisse. Leider müssen Sie sich gefühlte 3 Jahre einarbeiten, um wirklich alles aus Ihren Device rauszuholen.

    2) Android, relativ neu, schön, einfach zu bedienen (Stichwort Touch-Optimiert!) und im Market bekommt man 100.000 Apps, von denen ca.50% kostenlos sind. Damit kommt auch jeder Anfänger sofort klar.

    Der Käufer überlegte kurz, und hat sich das Desire vorführen lassen, ob er es gekauft hat, kann ich leider nicht sagen.


    Ich möchte hier auf KEINEN Fall Windows Mobile schlecht machen, ich nutze es seit Jahren und schöpfe alle Möglichkeiten aus. Aber wenn ich ehrlich bin, muß ich sagen, das Microsoft den Touch-Zug verpasst hat. Als die ersten Android Versionen auf den Markt kamen, drückten viele WinMo-User noch mit Stylus aud Ihren Briefmarken-Displays rum.......

    Ich persönlich werde erst mal beide Betriebssysteme nutzen, wenn NAND funktioniert, wird Android warscheinlich MinMo ablösen.

    Gruß,Klaus

    PS: Hier handelt es sich um meine persönliche Meinung, also bitte kein Bashing oder unsinnige Kommentare,danke!.
    1
     

  8. Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Ich kann meinem Vorschreiber nur recht geben. Nach 6 Monaten HD2 habe ich das Gerät so auf mich abgestimmt das ich es fast blind bedienen kann.
    Android macht einen guten Eindruck aber es gibt eben Dinge die mich bisher abhalten würden es standardmäßig zu nutzen.
    1) Es gibt (soweit ich bisher gesehen habe) kein "File explorer". Das hat mich schon am iPhone angenervt.
    2) Synchronisation ist NUR über mein online Adressbuch möglich. Big Brother is watching you. Ich zitieren den Chaos Computer Club: "Google ist keine Suchmaschine sondern ein Datensammler."

    Daher freue ich mich Android benutzen und ausprobieren zu können aber ich bleibe doch erst mal bei dem viel verspotteten WinMo.
    Sorry, was meinst du mit "kein File Explorer" ?

    In den meisten Builds ist der "Linda File Manager" enthalten, falls nicht, lädst du ihn oder einen der anderen 1000 File Manager kostenlos aus dem Market..

    Ein wenig im Market umschauen kann da schon Wunder bewirken .

    Gruß,Klaus
    0
     

  9. 30.07.2010, 12:50
    #29
    Ich glaub ich nehme den Punkt 1 wieder raus
    Wie gesagt, ich spiele erst seit ein paar Tagen damit herum.
    0
     

  10. Ok jetzt muss ich mal noch eine Frage in die Runde werfen.

    Als ich vor gefühlten 3-4 Jahren auf WinMob umgesteigen bin (kam damals von Nokia weg) hatte ich nur eine wichtige Anforderung.
    Exchange und absolut korrekte Synchronisierung (Mail, Kalender, Kontakte) mit MS Outlook.

    Jetzt mal ehrlich auch wenn Synchronisierung überall geht, hat es doch noch kein einziger Drittanbieter (Android, Iphone, Nokia, etc) hingekriegt diese zu 100% korrekt zu erfüllen?!

    Bei Nokia werden Anreden gelöscht, bei Apple der Nr-Typ umbenannt, bei Android dies und bei jenem jenes...

    Oder liege ich da falsch?! Damals wars so und ich glaube bis heute ist das so. Und für mich halt der Grund Nr.1 auf WinMob hauptsächlich zu bleiben, sprich Dualboot.
    Eigentlich wahnsinnig das diese Brücken nicht passgenau geschlagen werden können zwischen den unterschiedlichen Systemen.
    0
     

  11. 30.07.2010, 13:05
    #31
    Grüße;

    der 2. Punkt sollte eigentlich auch raus, weil spätestens mit Android 2.1 auch native Unterstützung von MS Exchange gekommen ist, sowie viele "3rd Party"-Lösungen für Datensynchronisation ohne Google existieren.

    Ansonsten interessante Diskussionen hier bei euch!

    Mit dem Windows Phone 7 wird sich das Ganze bestimmt ändern aber derzeit haben wir jede Menge Umsteiger von WM6 auf Android auf der Android-Seite des Forums, und auch immer mehr ehemalige iPhone-Benutzer. Umgehehrt - von Android auf Windows Mobile 6... gibt es solche auch?..

    Grüße,
    Vygi
    0
     

  12. 31.07.2010, 11:53
    #32
    Ich möchte da jetzt auch mal was zu anbringen hier:

    Bin der Meinung von Dilate, experimentiere die letzten Wochen viel mit den Android-Builds herum und muss sagen, dass mich noch keine Version wirklich von meinem Goatrip-WM weggebracht hat. Dabei fehlen mir einfach noch wichtige Kleinigkeiten. Eine Synchro mit Outlook ist für mich einfach Unverzichtbar. Kennt jemand von euch eine einfache Möglichkeit, dann würde ich echt ins schwanken kommen und vielleicht wechseln. Die ganzen Apps sind schon ein schlagendes Argument....

    Aber eines ist auch klar: Wenn ich mein Rom nicht geflasht hätte, ich hätte schon längst gewechselt....

    Grüße,
    schlootie
    0
     

  13. Wie willst du denn syncen?

    Ich zum Beispiel synce via Outlook Exchange meines Arbeitgebers problemlos mit Roadsync Aufgaben, Termine, Mails und Kontakte.

    Alternative und noch ein wenig teurer ist Touchdown

    Wobei ich sagen muß ich habe mich für Roadsync entschieden ob des Preises und der Tatsache, dass ich nur die Aufgaben mit meinem Exchange syncen wollte, was Android von hause aus leider nicht kann... sondern halt nur mit Zusatzapps.

    Aber was mir noch fehlt ist zum Beispiel in den Terminen die Privatkennzeichnung. Die geht meines Wissens irgendwie nicht...

    Aber damit kann ich leben.

    Grüße
    BB
    0
     

  14. 31.07.2010, 12:29
    #34
    Zitat Zitat von Beutelbär Beitrag anzeigen
    Wie willst du denn syncen?

    Ich zum Beispiel synce via Outlook Exchange meines Arbeitgebers problemlos mit Roadsync Aufgaben, Termine, Mails und Kontakte.

    Alternative und noch ein wenig teurer ist Touchdown

    Wobei ich sagen muß ich habe mich für Roadsync entschieden ob des Preises und der Tatsache, dass ich nur die Aufgaben mit meinem Exchange syncen wollte, was Android von hause aus leider nicht kann... sondern halt nur mit Zusatzapps.

    Aber was mir noch fehlt ist zum Beispiel in den Terminen die Privatkennzeichnung. Die geht meines Wissens irgendwie nicht...

    Aber damit kann ich leben.

    GrüßeBB
    Gratislösungen gibt es also nicht?
    0
     

  15. Also ich bin langsam sowas von ueberzeugt von android das koennt ihr gar nicht glauben.sobald es eine stabile nand version ist wm geschichte. War eigl imme wm fan aber android ist sowas von gut durchdacht einfach hammer. Vorallem wie billig es ust. Maps Navigon ist einfach super genial durchdacht und umsinst da kommt navigon lange nicht hinterher.
    0
     

  16. 01.08.2010, 20:21
    #36
    Als langjähriger Windows Mobile Nutzer möchte ich hier jetzt auch mal meinen Senf zu der Frage Android oder WM6 abgeben...

    Als erstes sollte man als Gewohnheitstier (das der Mensch nunmal ist) sehen, dass viele die WM lange Jahre nutzen, sich an die Vorteile des Betriebssystems gewöhnt haben und ohne diese schwer "mobil Leben" können...
    ... da wäre z.B. die hier so oft genannte Funktion WM automatisch, kostenlos und super einfach mit Outlook synchen zu können:

    Wenn man das näher betrachtet ist es auch logisch, warum das bei WM Geräten Standart ist und bei Android nicht... WM-Geräte sind vom Hersteller so erdacht worden,
    dass sie an eigene Programme optimal andocken können und genau die Schnittstelle zwischen Computer und Handy (im eigentlichen Sinne) schließen!
    Android kann eben dass nicht von Haus aus, weil die Entwickleridee dahinter, nicht die ist, möglichst mit eigenen Produkten (wie im Fall von WM für Produkte von Microsoft) optimal zu funktionieren, sondern um möglichst einfach bedienbar zu sein und die Standartfunktionen die heute jedes Smartphone haben sollte (von Telefonieren und SMS schreiben mal abgesehen) einfach und intuitiv für den Anwender zu machen...

    Aber! Wer ein Outlooksynch wirklich braucht, kauft sich halt für ein paar € die entsprechende App oder wartet bis eventuell mal eine als Gratis Programm erscheint...

    Was ich damit sagen möchte... Android setzt auf Dinge die ein Smartphone wirklich ausmachen (Bedienbarkeit, Intuitivität, maximale Erweiterbarkeit durch Apps und damit auch maximale Individualität)
    Und genau an den Punkten kommt WM eben nicht mehr mit, weil Android eben kein System ist, was an allen Ecken und Enden genäht und zugeschustert werden muss, weil Fehler hier, Fehler da eben nicht mehr zur Gewohnheitssache gehören...

    Ich erinnere mich nur daran, als ich auf der Suche nach einem "Stechuhr"-Programm für WinMob war und ich für Android und Iphone gefühlte 10.000 Apps gefunden hab, aber für WM nicht ein einziges, dass das machte was ich wollte!


    Lange Rede, Kurzer Sinn:
    Sobald ich das Geld für ein Desire ausgeben kann oder eine richtig gute Androidversion fürs HD2 erscheint, wird Android für mich zum Standart!
    (und das obwohl ich das "am-Betriebssystem-rumspielen-müssen" jetzt schon vermisse!)
    0
     

  17. 02.08.2010, 12:24
    #37
    Ich finde Stax macht sich die Sache zu einfach.

    Natürlich war und ist bei WM darauf angesetzt möglichst kompatibel zu sein zu dem ganzen Office System.
    ABER. Eine Synchronisation mit Outlook ist bei jedem Billig-Chinesen-Handy seit X Jahren möglich. Selbst Apple synchronisiert mit den Erzrivalen.

    Man könnte im einfachsten Fall die Kontaktdaten mit Outlook/Notes/etc. als plane-Text Tabelle exportieren und von da aus weiter machen aber nicht einmal das wird unterstützt.
    Die Tools die hier genannt wurden nehmen alle den Exchange Server als Basis.

    Für mich ist klar, dass Google mit aller Macht die Leute dazu bringen will alle Daten online zu speichern. Big Brother....

    Zitat: "Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wüsten was hier los ist."

    PS: Das Schlimme an der Sache ist, selbst wenn ich keine Daten frei gebe und immer nur unter Pseudonym surfe etc. Es braucht nur einen meiner Freunde, der meine Kontaktdaten online synchronisiert und ich bin bin direkt mit erfasst.
    Mich würde mal interessieren ob der CIA schon offiziell bei Google arbeitet oder noch Informanten beschäftigt.
    1
     

  18. 02.08.2010, 13:35
    #38
    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Ich finde Stax macht sich die Sache zu einfach.

    Natürlich war und ist bei WM darauf angesetzt möglichst kompatibel zu sein zu dem ganzen Office System.
    ABER. Eine Synchronisation mit Outlook ist bei jedem Billig-Chinesen-Handy seit X Jahren möglich. Selbst Apple synchronisiert mit den Erzrivalen.

    Man könnte im einfachsten Fall die Kontaktdaten mit Outlook/Notes/etc. als plane-Text Tabelle exportieren und von da aus weiter machen aber nicht einmal das wird unterstützt.
    Die Tools die hier genannt wurden nehmen alle den Exchange Server als Basis.

    Für mich ist klar, dass Google mit aller Macht die Leute dazu bringen will alle Daten online zu speichern. Big Brother....

    Zitat: "Was glauben Sie was hier los wäre, wenn die Leute wüsten was hier los ist."

    PS: Das Schlimme an der Sache ist, selbst wenn ich keine Daten frei gebe und immer nur unter Pseudonym surfe etc. Es braucht nur einen meiner Freunde, der meine Kontaktdaten online synchronisiert und ich bin bin direkt mit erfasst.
    Mich würde mal interessieren ob der CIA schon offiziell bei Google arbeitet oder noch Informanten beschäftigt.
    Du sprichst mir von der Seele....

    Solange man Outlook nicht "offline" mit Android syncen kann, bleibe ich bei WM 6.5.
    Ich möchte meine ganzen Kontakte/Kalendereinträge nicht Google zur verfügung stellen.
    0
     

  19. Zitat Zitat von HD2-Fan Beitrag anzeigen
    Du sprichst mir von der Seele....

    Solange man Outlook nicht "offline" mit Android syncen kann, bleibe ich bei WM 6.5.
    Ich möchte meine ganzen Kontakte/Kalendereinträge nicht Google zur verfügung stellen.
    Seh ich auch so... Allerdings habe ich - nach der Lektüre der letzten ct' - gedacht, es würde gehen. Die ct' hat mehrere kostenlose Apps genannt, die das können sollen...
    0
     

  20. 02.08.2010, 13:48
    #40
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Seh ich auch so... Allerdings habe ich - nach der Lektüre der letzten ct' - gedacht, es würde gehen. Die ct' hat mehrere kostenlose Apps genannt, die das können sollen...
    Hast Du einen link? Wenn es solch ein App mittlerweile gibt, wäre ich dankbar....
    0
     

Seite 2 von 10 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49
  2. Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
    Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20
  3. Android/Windows Mobile
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 10:54
  4. Android vs. Windows Mobile
    Von ebola im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 20:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android vs windows

android windows mobile

htc hd2 windows vs android

hd2 android vorteile

hd2 android oder wm

htc hd2 android vs windows

android vs windows mobile 7

android vs windows mobile

hd2 android oder windows mobile

Vorteile Android auf hd2

android calendar widget

htc hd2 android vs windows 7

hd2 android vs windows mobile

android und windows mobile

hd2 wm oder android

android und windows mobile hd2

was ist besser android oder windows mobile

vergleich android windows mobile 7

htc hd2 android nachteile

android auf windows mobile

hd2 android vs windows

htc hd2 android vorteile

android oder windows mobile

Akkuverbrauch am HD2 feststellen und G-Alarm einsetzen

Stichworte