Android vs Windows Mobile Android vs Windows Mobile - Seite 3
Seite 3 von 10 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 189
  1. Einen Link nicht, aber Namen: Outlook Sync Client, RoadSync 2... Was sie können und was nicht kann ich nicht sagen. Die beiden Programme wurden zum Abgleich mit Outlook/Exchange genannt...
    0
     

  2. 02.08.2010, 16:44
    #42
    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Natürlich war und ist bei WM darauf angesetzt möglichst kompatibel zu sein zu dem ganzen Office System.
    ABER. Eine Synchronisation mit Outlook ist bei jedem Billig-Chinesen-Handy seit X Jahren möglich. Selbst Apple synchronisiert mit den Erzrivalen...
    Ist alles richtig was du schreibst... Nur ist eben die Frage:
    MUSS Android alles von Haus aus können, was jedes "Billig-Chinesen-Handy" kann, wenn es doch Apps für sowas gibt?

    BTW... Von 20 Freunden von mir nutzen vielleicht 1-2 die Synchronisation mit Outlook/Adressprogrammen (Egal ob WM, Android oder Symbian)...
    Da ist auch wieder die Frage... wieviel Menschen brauchen das wirklich?! (bei Firmenhandys steht das natürlich nicht zur Debatte!!!!!!)
    0
     

  3. Zitat Zitat von Stax Beitrag anzeigen
    ...
    BTW... Von 20 Freunden von mir nutzen vielleicht 1-2 die Synchronisation mit Outlook/Adressprogrammen (Egal ob WM, Android oder Symbian)...
    Da ist auch wieder die Frage... wieviel Menschen brauchen das wirklich?! (bei Firmenhandys steht das natürlich nicht zur Debatte!!!!!!)
    Naja... Alle, die Office haben, werden auch Outlook nutzen. So wenige sind das nicht.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    1) Es gibt (soweit ich bisher gesehen habe) kein "File explorer". Das hat mich schon am iPhone angenervt.
    Dass das iPhone keinen Fileexplorer drin hat, bietet für Apple auch eine gewisse Sicherheit. Zum Einen, weil dadurch keiner das System ausversehen abändern kann (Upps, schon wieder ne Datei im Systemordner gelöscht xD), zum anderen, damit das Betriebssystem nicht ummodifiziert wird.

    Btw.: Gibt es nicht einen Fileexplorer für Android?? Ich dachte nämlich xDD

    MfG, Oliver
    0
     

  5. 02.08.2010, 20:31
    #45
    Zitat Zitat von Isobuster Beitrag anzeigen
    Naja... Alle, die Office haben, werden auch Outlook nutzen. So wenige sind das nicht.
    1
     

  6. 03.08.2010, 10:39
    #46
    Zum Thema App-Store bei Adroid: Es wird über kurz oder lang nicht mehr viele freie Apps geben. Google hat angekündigt mit Adroid in Zukunft 10 Mrd. Dollar verdienen zu wollen. Also werden einige Apps teuerer und die freien werden mit Werbung zugemüllt. Ist es das was wir Wimo's wollen? Ich glaube nicht - deswegen ist es keine echte Alternative zu Windows. Ok ich weiss Windowsphone7 ist auch noch keine Alternative
    0
     

  7. 03.08.2010, 14:56
    #47
    Zitat Zitat von freddl Beitrag anzeigen
    Zum Thema App-Store bei Adroid: Es wird über kurz oder lang nicht mehr viele freie Apps geben. Google hat angekündigt mit Adroid in Zukunft 10 Mrd. Dollar verdienen zu wollen. Also werden einige Apps teuerer und die freien werden mit Werbung zugemüllt. Ist es das was wir Wimo's wollen? Ich glaube nicht - deswegen ist es keine echte Alternative zu Windows. Ok ich weiss Windowsphone7 ist auch noch keine Alternative
    Du weist schon das nicht Google die Preise macht sondern der Entwickler?
    Google mach sowas von viel Geld mit Werbung die du fast nicht bemerkst. Google Lokalisiert dich per GPS und zeigt in der Googlesuche auf dich zugeschnitte Werbung an, nur so macht Google Geld oder hast du schonmal gesehen das etwas von Google was kostet? (auser das Handy)
    0
     

  8. 04.08.2010, 07:39
    #48
    Zitat Zitat von andres Beitrag anzeigen
    Du weist schon das nicht Google die Preise macht sondern der Entwickler?
    Google mach sowas von viel Geld mit Werbung die du fast nicht bemerkst. Google Lokalisiert dich per GPS und zeigt in der Googlesuche auf dich zugeschnitte Werbung an, nur so macht Google Geld oder hast du schonmal gesehen das etwas von Google was kostet? (auser das Handy)
    Naja kosten tuts die Daten- Freiheit. Google ist dabei, unsere individuelle Vernetzung und Lebensweise möglichst detailliert auszuforschen um dies marktwirtschaftlich optimal umzusetzen. Dabei werden wir mit einer sehr guten Benutzeroberfläche und Apps für jede Lebenslagen geködert. Die Strategie funktioniert.

    Zum Vergleich Android und WM:
    Auf funktionaler Ebene hat mich Android nach 10 Minuten restlos überzeugt. PDFs werden mit Bordmitteln sehr flüssig und lesefreundlich dargestellt. Zoomen funktioniert ebenfalls super schnell. Endlich bequem Lesen! Das ging unter WM kostenlos schlichtweg nicht, hab sogar auf meinem uralt- Nokia nennt besseren pdf- Viewer gehabt.
    Ebenfalls überrascht war ich vom mitgeliefert Android Browser. Der gibt völlig selbstverständlich Flash Videos wieder. Ja wo gibt denn sowas? Jedenfalls nicht unter WM.
    Soviel dazu.
    0
     

  9. 04.08.2010, 08:58
    #49
    schade, aber wahr, es ist halt leider so:
    mit windows mobile stirbt ein konkurrenzloses OS, und hinterlässt 'nen freien platz.
    warum MS es nicht geschafft hat, das mal wirklich ruckel- und bugfrei sowie bis in die letzte ecke fingerfreundlich zu machen ist mir schleierhaft.

    anstatt eine kompatible, bessere neuauflage zu machen, gibt es jetzt noch ein dummer-enduser-OS mit noch einem eigenen marketplace.

    ich sehe im moment keine alternative zu android, wenn man auch morgen mal ein neues app runterladen möchte, und nicht auf irgendwelchen archivseiten die skype-version, die es eigentlich schon garnicht mehr gibt (ok, für android gibt's (noch) nichteinmal die ). aber winphone7 ist mir genauso (un)sympathisch wie das iphone.

    und das mit dem syncen geht bei mir sogar eigentlich erst richtig, seit ich android nutze, weil winmo nur einen exchange-server konnte. um kontakte und termine ohne dieses einladungsmail-gefummel mit meinem kollegen zu teilen, musste ich auf ein googlekonto und goosync zurückgreifen, weil _keine_ groupware das beherrscht (ich habe mehrere server selbst ausprobiert). wer seine daten nicht zu google geben möchte kann ja einen anderen gratis-cloud-exchange-dienst nehmen, es gibt ein paar.
    ich finde das over-the-air-syncen inzwischen ohnehin viel besser als offline-lösungen.

    vielleicht ist ja mal jemand so schlau und entwickelt ein OS für alle, die die nase von google, apple und dem kontrollwahn großer konzerne voll haben.
    ubuntu zu portieren ist ja vielleicht schon ein schritt in die richtige richtung...
    0
     

  10. 04.08.2010, 10:50
    #50
    Ersetzt Android mittlerweile komplett mein Windows Mobile?

    Antwort:

    Klares NEIN!
    Noch nicht!
    0
     

  11. 04.08.2010, 11:14
    #51
    Hallo zusammen,

    Ich habe mein HD2 nun seit November letzten Jahres und war zwischenzeitlich kurz davor es zu verkaufen. Die Bedienung war grottig und meine Freundin hat jedesmal einen Anfall gekriegt wenn Sie mit dem Handy mal eben ins Internet oder telefonieren wollte.

    Nachdem ich dann das GOATRIP Image (mittlerweile in der 5.0 Version) gefunden habe, war das Handy für mich überhaupt erst alltagstauglich.

    Mit Android (Darkstone Image) aber tuen sich neue Dimensionen auf. Die Bedienung ist einfach super intuitiv, und flüssig und ich kam mit dem Handy schon nach 1er Stunde besser zu Recht als mit WinMo nach Wochen.
    Egal was man sucht, man findet es auf anhieb. Alle Funktionalitäten die ich brauche sind vorhanden, und alles ist bis ins Detail durchdacht. So muss ein Betriebssystem aussehen! Der Andoid Market ist auch um Welten besser als der WinMo Market. Die Apps haben endlich eine ähnliche Qualität wie die Iphone Apps.

    Natürlich haben die WinMo ROM Köche großartige Arbeit geleistet, aber wie man so schön sagt, können auch die nicht "aus Sch****e Sahnebonbons machen". WinMo ist einfach veraltet und man kann sich soviel Mühe geben wie man will, man wird es nie so hinbekommen wie ein neues Android.
    (Ich persönlich könnte immer besonders dann kotzen wenn ich in den Menüs dann auf diese Win 3.1 Menüs stoße um etwas einzustellen).

    Android hingegen ist für meine Ansprüche WinMo schon zu diesem frühen Stand in allen Belangen überlegen (abgesehen von den bekannten Problemen) und daher freue ich mich jetzt schon, wenn es in einer Finalen Version mein WinMo ablösen kann. Darauf kann ich auch gerne noch ein paar Monate warten.

    Natürlich ist dies meine subjektive Meinung, aber das musste ich hier mal loswerden.

    Grüße Robout
    3
     

  12. Bin Smartphone Junkie und hatte schon jede Menge Windows Mobile Geräte, aber auch Blackberry (von der Firma) und auch einen Palm Pre (fragt mich nicht warum...):

    Meine Microsoft Historie: HTC TYTN, TYTN II, Diamond, Touch Pro, SE X1 (war mit dem original ROM nicht zu gebrauchen aber unglaubliche Kamera Software!) und jetzt das HD2 mit Custom ROM. Das wird mein letztes Windows Mobile Phone sein.

    Warum? Ich hab auch das Milestone und ich kann es mit den Apps anpassen wie ich es will. Ich hab einfach nicht die Zeit und Lust jede Woche ein neues Custom ROM aufzuspielen. Und wenn ich Software haben möchte dann will ich auch nicht x verschiedene Quellen absuchen und ein Vermögen ausgeben. Ich nutz das HD2 nur noch sporadisch. Werde noch einige Wochen warten, bis eine stabile Version vorhanden ist und dann kommt Windows runter. IMAP idle z.B. ist für mich eine Killer-Applikation und da habe ich noch immer keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

    Vom Design her ist das HD2 das schönste Gerät und die Hardware ist super. Und jetzt kommt auch noch ein Betriebssystem drauf, das beim Benutzen auch Spaß macht. Wozu also noch Windows Mobile?
    0
     

  13. 04.08.2010, 22:48
    #53
    Ich habe auch viele Jahre nur Windows Mobile Geräte gehabt (vorzugsweisse HTC) und es war schon eine Umstellung für mich mit dem HTC Desire auf Android. Aber nach einiger Zeit musste ich "leider" merken, das es wirklich weniger Hänger und Abstürze gibt, obwohl ich mit meinem HD2 sehr zufrieden war. Und mit dem App Store klappt es halt auch sehr gut. Mal als Beispiel: Ich wollte auf der Kino Seite unserer Stadt das Programm nachschauen, dann hatte ich mir aber mal überlegt, schau doch mal nach einem App. Kino im Market eingegeben und auch gleich was gutes gefunden. Und so funktioniert es mit vielen Programmen. Seit meinem Android Device kann ich auch wieder mit einem App direkt von O2 meine WebSMS nutzen . Windows Mobile ist leider tod und Windows Phone 7 muss erst mal rauskommen, um zu sehen, ob es mal eine Alternative wird. Also setzt erst mal auf Android .
    0
     

  14. 05.08.2010, 00:03
    #54
    Zitat Zitat von Sequester Beitrag anzeigen
    Bin Smartphone Junkie und hatte schon jede Menge Windows Mobile Geräte, aber auch Blackberry (von der Firma) und auch einen Palm Pre (fragt mich nicht warum...):

    Meine Microsoft Historie: HTC TYTN, TYTN II, Diamond, Touch Pro, SE X1 (war mit dem original ROM nicht zu gebrauchen aber unglaubliche Kamera Software!) und jetzt das HD2 mit Custom ROM. Das wird mein letztes Windows Mobile Phone sein.

    Warum? Ich hab auch das Milestone und ich kann es mit den Apps anpassen wie ich es will. Ich hab einfach nicht die Zeit und Lust jede Woche ein neues Custom ROM aufzuspielen. Und wenn ich Software haben möchte dann will ich auch nicht x verschiedene Quellen absuchen und ein Vermögen ausgeben. Ich nutz das HD2 nur noch sporadisch. Werde noch einige Wochen warten, bis eine stabile Version vorhanden ist und dann kommt Windows runter. IMAP idle z.B. ist für mich eine Killer-Applikation und da habe ich noch immer keine zufriedenstellende Lösung gefunden.

    Vom Design her ist das HD2 das schönste Gerät und die Hardware ist super. Und jetzt kommt auch noch ein Betriebssystem drauf, das beim Benutzen auch Spaß macht. Wozu also noch Windows Mobile?
    besser hätte ich es auch nicht sagen können. vorallem der letzte Absatz entspricht genau meiner Sicht der Dinge... bis auf eins: Darkstone Froyo + GPS Fix + neuestes zImage = super stabiles und flottes Android mit GPS und 1a Sprachqualität... eigentlich gibt es keinen Grund mehr zu warten. Cotulla meinte ja auch schon, dass es demnächst (Richtung September) dann auch NAND-Boot geben wird für die Leute, die komplett auf WinMo verzichten wollen.
    *edit* bis dahin geht dann hoffentlich auch der WLAN Hotspot, das ist eigentlich das einzige, was mir im Moment wirklich noch fehlt.
    0
     

  15. Naja kosten tuts die Daten- Freiheit. Google ist dabei, unsere individuelle Vernetzung und Lebensweise möglichst detailliert auszuforschen um dies marktwirtschaftlich optimal umzusetzen. Dabei werden wir mit einer sehr guten Benutzeroberfläche und Apps für jede Lebenslagen geködert. Die Strategie funktioniert.
    So ein Schmarn... Sorry.
    Deswegen verlierst du doch nicht deine Daten Freiheit.
    Google wird sich hühten deine privaten Daten auszuforschen.
    Denn wenn das rauskommen sollte (und sowas kommt immer raus auf kurz oder lang) wäre der komplette Laden weg vom Fenster.
    Wenn man bedengt was alleine dieser eigentlich harmlose WLAN Mitschnitt bei den StreetView Wagen für nen riesen Aufschrei gegeben hat.

    Ausserdem hätte ich momentan eher Bauchschmerzen beim Apfel Handy... Die schneiden nämlich wikrlich alles mit und geben das zu Werbezwecken an 3. Firmen weiter... Was die damit machen, weis dann keiner so genau!

    Solange man Outlook nicht "offline" mit Android syncen kann, bleibe ich bei WM 6.5.
    Ich möchte meine ganzen Kontakte/Kalendereinträge nicht Google zur verfügung stellen.
    Kauft euch ein HTC Android Phone, dann habt ihr auch HTC Sync. Damit lässt sich auch offline ohne Probleme der Kalender und die Kontakte syncen.
    0
     

  16. Zitat Zitat von Chief_Rocker Beitrag anzeigen
    So ein Schmarn... Sorry.
    Deswegen verlierst du doch nicht deine Daten Freiheit.
    Google wird sich hühten deine privaten Daten auszuforschen.
    Denn wenn das rauskommen sollte (und sowas kommt immer raus auf kurz oder lang) wäre der komplette Laden weg vom Fenster.
    Wenn man bedengt was alleine dieser eigentlich harmlose WLAN Mitschnitt bei den StreetView Wagen für nen riesen Aufschrei gegeben hat.
    Da hast du natürlich recht. Sollte so was rauskommen, wäre Google Geschichte...
    0
     

  17. Solange die app funktioniert wie Sie soll, ist mir egal wie Sie aussieht.
    Da tuts auch ne DOS oder C64 oberfläche wenn alles das tut was es soll
    0
     

  18. 06.08.2010, 12:59
    #58
    Da hast du natürlich recht. Sollte so was rauskommen, wäre Google Geschichte...
    Ich fürchte nicht! Wenn es so ist, wie bei Facebook und Co., werden die Daten von Google auf USA-Server gesynct und unterliegen dann amerikanischem Recht. Da glotzen wir als Europäer in die Röhre.
    0
     

  19. 06.08.2010, 13:26
    #59
    Ich weiß, man soll den Menschen nicht ihre Illusionen nehmen....ich mach es trotzdem

    Ein DNA (bzw. DNS) Test oder ein Fingerabdruck Vergleich sind zu 99,weißichnicht% genau.
    Das ist super, wenn man einen Verdächtigen hat undihm die Schuld damit nachweisen kann.
    Wenn jetzt aber der Pool der Verdächtigen wächst weil man z.B. keinen hat und einfach pauschal die Datenbank durchsucht (!die seit einiger Zeit auch alle Flugreisenden in die USA beinhaltet) bekommt man statistisch gesehen bei einem Pool von sagen wir mal 20 Mio Menschen und einer Genauigkeit von 99,99%, zweitausend Verdächtige.

    Das ganze mal weiter gesponnen: Google kann mit unseren Kontaktdaten ein Netzwerk errechnen, welcher Mensch über wie viele Ecken mit wem im Kontakt steht.
    Über unsere Suchanfragen können sie ermitteln, ab wir lieber Bomben bauen oder Angeln gehen, wann jemand in unserer Familie an was erkrankt war etc.
    Über den Terminkalender ist dann noch klar wann wir wo mit wem sind

    und eh wir uns versehen rennt die GSG9 unser Wohnzimmer ein weil ein entfernter Bekannter von uns gerade den Reichstag in die Luft gesprengt hat und wir letzte Woche mal nach Salpeter gesucht haben.

    Soviel zu unserer Freiheit.
    Ich finde nicht, dass das Netz ein rechtsfreier Raum sein sollte aber Datensammlung im großen Stil ist nicht so ungefährlich wie Briefmarkensammeln.

    Sie müssen halt nur aufpassen, dass es niemand .... oder zumindest die Masse nicht merkt.
    Mal Ernsthaft, klar gab es einen Aufschrei aber wie lange denn? 2 Wochen später hatten es 90% der Menschen wieder vergessen und benutzt weiterhin google und freut sich an den schönen Straßenansichten
    2
     

  20. 06.08.2010, 13:48
    #60
    Das Prinzip mit Linux auf mobilen Geräten etc. finde ich ja grundsätzlich ok - aber die Macht darüber gehört nicht in die Hand einer Daten-Krake. Übrigens hab ich irgendwo gelesen, dass Google Motto wäre: "Tu nichst böses"
    0
     

Seite 3 von 10 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 18:49
  2. Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
    Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20
  3. Android/Windows Mobile
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 10:54
  4. Android vs. Windows Mobile
    Von ebola im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 20:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

android vs windows

android windows mobile

htc hd2 windows vs android

hd2 android vorteile

hd2 android oder wm

htc hd2 android vs windows

android vs windows mobile 7

android vs windows mobile

hd2 android oder windows mobile

Vorteile Android auf hd2

android calendar widget

htc hd2 android vs windows 7

hd2 android vs windows mobile

android und windows mobile

hd2 wm oder android

android und windows mobile hd2

was ist besser android oder windows mobile

vergleich android windows mobile 7

htc hd2 android nachteile

android auf windows mobile

hd2 android vs windows

htc hd2 android vorteile

android oder windows mobile

Akkuverbrauch am HD2 feststellen und G-Alarm einsetzen

Stichworte