Ergebnis 41 bis 57 von 57
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2011, 19:26
- #41
Nunja, das ganze dürfte nur bei den Anbietern möglich sein, bei denen die APN-Einstellungen egal sind. Und dies ist meines wissens nach nur O². Beim rest sind zwingend die richtigen APN-Einstellungen nötig.
-
- 16.01.2011, 23:14
- #42
Ich habe das Ganze jetzt auch mal versucht (bin bei O2), und es klappt.
Danke Chris!
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 13:46
- #43
Bei TMOBILE geht das nicht.
-
Bin neu hier
- 02.02.2011, 08:29
- #44
vodafone geht auch nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 02.02.2011, 11:37
- #45
-
- 19.02.2011, 18:13
- #46
-
- 19.02.2011, 20:23
- #47
-
- 19.02.2011, 22:41
- #48
danke, kommt mir das mit dem Sense in die Quere?
hab heute übrigens auch mal nen eigenen APN benannt, mal sehen, obs was bringt (O2 Flat...)
-
- 19.02.2011, 22:48
- #49
Nein. Ich nutze das Widget gar nicht mehr, habe nur in den Einstellungen aktiviert, daß eben die Temperatur in der Menü-Leiste erscheinen soll.
-
- 19.02.2011, 23:03
- #50
danke danke funzt hervorragend. Endlich Temperatur und Wetter auch in Anwendungen.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2011, 15:05
- #51
Hmm, aber z.B. im Eingangspost stand doch auch eplus, und da gings anscheinend. Ich habe jedenfalls auch Eplus und bei mir wird keine Verbindung hergestellt. Habe übrigens Hyperdroidv8 drauf und nur Probs mit der Verbindung. Bei mir zuhaus springt am gleichen Ort die verbindung von"voller Empfang H" auf E dann wieder 3G und zurück. Teste schon alle möglichen Radios durch. Aber ein Downstream von oft nicht mehr wie 100-150 kilobits ist echt ungenügend...
-
- 15.03.2011, 02:41
- #52
WoW ,.. ich konnt es nich glauben und bei meinem o2 hatte ich voher 1101 down und 1256 up
nach der einstellung wie im 1 post unglaubliche 3696 down und 1664 up
das ist eine extreme steigerung für mich vorher hat alles ewig gedauert ! 100 % merkbar in meinem fall !
Danke dafür!!
-
- 21.03.2011, 07:13
- #53
@ Chris X
Hast du das mit Eplus/Simyo getestet ? Hast du die Einstellungen jetzt immer noch so ?
Bei mir Eplus/Simyo kommt keine Internetverbdinung zu stande, auch nicht nach neustarten!
Ja FreakZ1 ich weiß nur bei denen den die Einstellungen egal sind Bsp O² ^^ ... Aber Chris Simyo Screenshot.... *momel*
-
Gehöre zum Inventar
- 21.03.2011, 13:47
- #54
Mmmmh nee geht bei mir auch schon ne Weilenicht mehr.
Entweder liegt das an irgendwelchen Updates der Builds oder ePlus hat da einen Riegel vorgeschoben.
Sehr, sehr Schade, weil ePlus in Berlin ein riesengroßer Fehler ist. Die Netzabdeckung und Internetgeschwindigkeit ist grottenschlecht.
edit:
...aber das brauche ich Dir ja nicht zu erzählen, Du wohnst ja quasi umme Ecke.
-
- 21.03.2011, 15:31
- #55
Jub da hast du recht, ich habe nun ein Angebot was das selbe kostet
nur Vodafone Netz und freiminuten + Teleflat, ich glaube da bin ich hier besser dran.
Habe gesehen das Vodafone in manchen Städten schon LTE ( Super 3G oder HSOPA... ) anbietet .. bis zu 50 Mbit/s
leider nicht in Berlin aber ich bin schon zufrieden wenn wirklich mal 5-7,2 Mbit/s bei dem HD2 ankommen, sowie es auch auf der HTC Seite steht.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.03.2011, 17:54
- #56
Was hattet ihr denn mit EPlus? Ich wohne in Kassel (Nordhessen) und habe miserable Geschwindigkeiten... Springt dauernd zwischen 3G/H/G um. Habe ganz selten mal 1000kbit. Meistens sinds 100-200kbit. Habe auch schon verschiedene Radios und ROMs getestet, keine Besserung. In letzter Zeit habe ich sogar oft gar kein Daten-Netz und es wird Netzwerkfehler angezeigt. Iwie hab ich das Gefühl dass es damals mit WinMo6.5 besser war. Wie kann man eig zwischen PPP und RMNET wechseln? Evtl läuft bei mir PPP besser. Ich weis, die meisten hatten damit Probs aber die Hoffnung stirbt zuletzt. EPlus hat mir kürzlich eine SMS geschickt: 500MB Traffic statt wie bisher 250MB. Da kann ich nur lachen, da müsst ich ja die ganze Zeit mit "Fullspeed" ziehen damit ich drüber komm
Ich hatte jedenfalls auch keine Verbindung mit VPN default...
-
- 21.03.2011, 18:33
- #57
Wechseln kannst du im Kernel zwischen PPP und RMNET wie das steht immer zu den Kernel im Thread, was du ändern musst damit du
was hast.
Wenn du da echt so schlechtes Netz hast, dann rate ich dir mal einen Kumpel aufzusuchen der D2 oder D1 hat. Habe grade mal auf Vodafone geschaut, Kassel hat so gut wie eine volle HSDPA Abdeckung an manchen Stellen sogar LTE *WooW* schau selber
http://www.vodafone.de/netz und hier mal eplus Netzabdeckung http://eis03sn1.eplus-online.de/geo/portal/umts.
Im Algemein kann ich sagen das EPLUS & Vodafone schon sehr viele Städte mit HSDPA abdecken, was aber dann pro Zelle raus kommt ist doch noch sehr unterschiedlich,
draußen aufn Dorf Eplus HSDPA & Vodafone HSDPA > Eplus hatte ca. 1600 kbit/s down & ca. 350 kbit/s up, as ganze mit Vodafone ca. 6000 kbit/s down & ca. 1500 kbit/s up, in Berlin hab ich es noch nicht getestet, aber ich glaube das wollen wir garnicht wissen
Probier es selbstes gibt auch Webseiten auf denen Leute ihre HSDPA Geschwindigkeit mit Netz & Ortsangaben getestet haben,
Bsp hier > http://www.umtsspeedtest.de/auswertung , bei Kassel gibt es 2 Ergebnisse, die schon besser sind als deine und das mit dem O² Netz.
Ähnliche Themen
-
Unterschied Geschwindigkeit GPRS, EDGE, HSPA, WCDMA, UMTS und 3G
Von tuzu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2010, 19:06 -
Geschwindigkeit vom Touch HD erhöhen?
Von cheeseman im Forum Touch HD TweaksAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.03.2009, 12:05 -
HSPA/UMTS Netzabdekung o2 / trotzdem HSPA Netz!?
Von Timo Albert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.02.2009, 23:59 -
S 200 Erhöhen der CPU Geschwindigkeit
Von Roszak im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 8Letzter Beitrag: 13.11.2006, 23:34 -
Wie lade ich richtig? Hier die Anleitung!
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.06.2006, 07:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...