
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Unregistriert Gast
Hallo,
hätte da mal ne Frage an die Experten, denn ich werd langsam immer unsicherer und will nix riskieren!
Habe mir dieses KFZ-Ladegerät zugelegt: http://cgi.ebay.de/KFZ-Ladekabel-Lad...item53e0c27001
Es leistet bis jetzt super Arbeit und lädt auch sehr schnell, selbst wenn ich dabei jetzt navigiere oder sonstig das Handy bei der Fahrt nutze.
Nur ist mir aufgefallen das es nach etwas längerer Zeit(30min) ziemlich heiß wird, sowohl Ladegerät wie auch Handy und werd langsam unsicher ob dies normal ist?
Sollte ich mir doch lieber das Original-Ladegerät kaufen?
http://cgi.ebay.de/HTC-Original-KFZ-...a6c1f6ff3c7125
Freunde von mir sagen das sie so ein NoName-Produkt bei so ein teures Gerät wie dem Desire nie verwenden würde, weil wenn was passiert dann kommt die Garantie nicht für auf.
Kann dabei überhaubt was passieren?Möchte halt nix riskieren und brauche dringendst einen Rat!
Vielleicht hat ja auch schon jemand Erfahrung mit diesem Ladegerät gesammelt?
mfg
marcos
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2010, 13:13
- #2
ich hab mir das original htc-ladekabel über amazon bestellt:
[ame="http://www.amazon.de/gp/product/B002SKF654/ref=oss_product"]HTC KFZ-Ladekabel microUSB blister: Amazon.de: Elektronik[/ame]
so groß ist der preis-unterschied nicht und mit dem original-zubehör ist man jedenfalls auf der sicheren seite ...
-
- 10.06.2010, 21:02
- #3
Wenn bei mir CoPilot im Auto läuft, wird das Desire auch wärmer wie sonst (mit dem HTC CC200).
Beim Laden steuert das Phone den Ladestrom, da kann nichts passieren.
Es kann nur passieren, daß es nicht genug Strom aufnimmt (oder der Lader nicht 1A hergibt). Dann ist Laden entsprechend langsam oder findet garnicht statt.
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 10.06.2010, 21:07
- #4
Wie hoch ist die temperatur des desire konkret?
Mfg
-
- 10.06.2010, 21:32
- #5
... gemessen habe ich nicht. Gefühlt sind es gute 40 Grad.
Ich habe eine Halterung über den Lüftungsschlitzen. Jetzt im Sommer laß ich die Klimaanlage darauf blasen.
Gruß Harry
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 10.06.2010, 22:20
- #6
...dann würde ich mir nicht allzu große sorgen machen, hatte auch schon 42 grad (tempmonitor lite oder android system info, fuers messen).
vor allem wenn gps immer an ist, und aufgeladen wird, kann es schon ziemlich warm werden...glaube nicht, dass es mit dem originalen anders ist.
-
- 11.06.2010, 03:01
- #7
-
- 18.06.2010, 21:56
- #8
Hi,
da hier im Thread hauptsächlich um die Bedenken geht, daß sich das Desire im Auto beim Navigieren zu sehr erwärmt, hier noch eine Info:
HTC sagt, das Desire sollte nicht über 60 Grad Celsius erwärmt werden
(Quelle: HTC Sicherheitshinweise für das Desire).
Damit befindet sich das Desire in guter Gesellschaft mit portablen Auto-Navis (bei Navigon und Garmin: zulässige Betriebstemperatur 60 Grad Celsius).
Beim Desire gibts zwischen 50 und 60 Grad eine Warnung: orange/grünes LED-Blinken.
Bei 60 Grad schaltet die Lade-Elektronik das Laden ab.
Dadurch reduziert sich die Erwärmung, die durch das Laden selbst entsteht.
... und was steht beim Garmin nüvifone, das man eigentlich gedanklich sofort mit dem Navigieren verbindet?
Zulässige Betriebstemperatur 40 Grad Celsius !
In diesem Sinne,
Gruß Harry
Ähnliche Themen
-
Displayschutzfolie zu empfehlen?
Von LongIsland im Forum HTC HeroAntworten: 42Letzter Beitrag: 23.09.2011, 21:44 -
HD Tweak zu empfehlen?!
Von abcls im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.12.2009, 22:11 -
Was ist aktuell zu empfehlen
Von -=Hur-I-caN=- im Forum TP ROM UpgradeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.05.2009, 22:54 -
MDA III zu empfehlen?
Von Yannick im Forum PlaudereckeAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.12.2005, 22:57 -
qtek s100 zu empfehlen?
Von gr8 im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 24.07.2005, 09:51
Pixel 10 Serie mit Problemen:...