Akku erreicht höchstens 94% Akku erreicht höchstens 94% - Seite 9
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 216
  1. 20.08.2010, 11:45
    #161
    Deine Vermutungen sind teils richtig und einem Großteil kann ich auch zustimmen.
    Manch Batterywidget aktualisiert sich nach einer bestimmten Zeit, was Strom verbraucht und sinnlos ist, da sich die interne Batterieanzeige von Android nicht verändert hat. Bessere Widgets oder Programme aktualisieren sich nur bei einem Event, wie bspw. eine Aktualisierung der internen Batteriekapazität seitens des Systems Android. So macht es Batman. D.h. er zeichnet nur dann einen neuen Eintrag auf, wenn sich was am System verändert hat.

    Das Problem: Das System Android scheint die Akkuanzeige aber nur dann zu aktualisieren wenn der Akku 90% unterschritten hat, nachdem es das Desire voll geladen hat und noch verbunden mit dem Netzteil ist. Daher der lineare Verlauf, wie du sagtest, da dazwischen keine Messwerte vorhanden sind.
    Auch aktualisiert es die Akkuanzeige wenn das Netzeil getrennt wird.

    Deine Vermutung, dass sich da was aufhängt ist sehr einleuchtend und ich denke auch teils richtig. Wohl eher ein Feature als dass es sich bewusst aufhängt.

    Auch noch wichtig: Beim Nachladen der verlorenen 10% zeigt das Desire nicht an dass es geladen wird, irgendein Neu mal klug bei HTC hat das wohl bewusst so gemacht, diese schräge kontraprouktive Erhaltungsladung, weiß Gott warum.
    Vielleicht um die Batterie zu schonen, vielleicht gibt es keine Akkuabschaltung beim HTC Desire, hardwareseitige Einsparung. Somit, um den Akkuverschleiß nicht ins Unendlich zu treiben, haben die bei HTC einen Schwellwert bei 90% gesetzt, an dem wieder nachgeladen wird.

    Auch finde ich es recht nervig von HTC dass sie irgendwie keine weitere Antwort mir mehr auf das Problem geben. Werde nächste Woch wohl oder übel nochmal ein neues Ticket erstellen, denn nervig ist der Bug allemal.
    0
     

  2. 20.08.2010, 12:12
    #162
    Wenn man vom Teufel spricht. Grad hat HTC geantwortet. Ein Hard Reset soll ich durchführen. Super, hab ja auch sonst nichts besseres zu tun. Wenn der nichts hilft will derjenige vom Support das irgendwo weiterleiten.
    Werde wohl nicht drum rum kommen, damit die den Fehler sich weiter anschauen. Mal sehen wann ich Lust und Zeit hab. Zwar würde sich dann anbieten dass Desire gleich zu rooten, nur dann wird's mit'm Support wieder schwer. Toll.
    0
     

  3. 20.08.2010, 13:36
    #163
    Zitat Zitat von FTank Beitrag anzeigen
    Auch noch wichtig: Beim Nachladen der verlorenen 10% zeigt das Desire nicht an dass es geladen wird, irgendein Neu mal klug bei HTC hat das wohl bewusst so gemacht, diese schräge kontraprouktive Erhaltungsladung, weiß Gott warum.
    ...doch bei mir wird das angezeigt

    Zitat Zitat von FTank Beitrag anzeigen
    Auch finde ich es recht nervig von HTC dass sie irgendwie keine weitere Antwort mir mehr auf das Problem geben.
    ...also bei mir hat die erste antwort 2 wochen gedauert, die 2. antwort kam erst 4 wochen später... das ist eine Frechheit!

    also ich habe das AufladeProblem mit meinem GumPro gar nicht. Nur wenn ich es über Ladegerät auflade, werden immer wieder nicht die 100% erreicht. wenn ich es dann ab und wieder dranstecke, dann wird auf 100% geladen.
    Ein super schneller Energieverlust von 100 auf bsp. 90% innerhalb weniger Minuten tritt bei mir auch nicht mehr auf (bis jetzt).
    0
     

  4. 20.08.2010, 14:01
    #164
    Zitat Zitat von JamesCarter Beitrag anzeigen
    ...doch bei mir wird das angezeigt
    Wenn du es absteckst und wieder ansteckst? Dann ja.
    Aber wenn es ständig mit dem Netzteil verbunden ist und währenddessen Kapazität verliert, so wie in meinem Graphen dargestellt, dann sehe ich das von außen nicht. Auch wird dann nicht angezeigt dass es nachlädt. (im Graphen blaue Kurve anschauen, symbolisiert bei 80 Voll geladen, d.h. grüne LED leuchtet)
    Nur wenn ich im Hintergrund logge (siehe Graph) oder zur falschen Zeit das Desire trenne (Sprung von 100% auf 9x% nach dem Trennen vom Netzteil oder einfach nicht voll geladen, ist das selbe) bemerke ich den Effekt.


    Zitat Zitat von JamesCarter Beitrag anzeigen
    ...also bei mir hat die erste antwort 2 wochen gedauert, die 2. antwort kam erst 4 wochen später... das ist eine Frechheit!
    Jo stimmt, bei mir kommt das auch auf zwei Wochen hin, aber für die zweite Antwort. Bis die dann eine Lösung für das Problem haben kannste dir schon den Nachfolger vom Nachfolger kaufen


    Problem allgemein:
    Die 100% werden erreicht, immer! Egal wie geladen wird (USB oder AC, Netzteil oder Backupbatterie) Ich hoffe das ist allen klar mittlerweile.

    Jedoch, wenn einmal die 100% erreicht wurden, so hat es den Anschein, als ob das HTC Desire das Netz trennt und die Energie vom Akku wieder bezieht, trotz Verbindung zum Netz. Daraufhin verliert der Akku wieder Kapazität, sodass er innerhalb von 3 Stunden oder mehr, unter 90% gefallen ist. Daraufhin verbindet das HTC Desire das Netz wieder und lädt im Geheimen wieder voll auf 100%. Trennt wieder, ...

    Wenn du nun vielleicht 2h nachdem das Desire 100% erreicht hat es vom Netz trennst, dann siehst du an der Akkuanzeige wie es innerhalb von ein paar Sekunden die Kapazitätsanzeige aktualisiert, auf einen Wert von vielleicht 95%

    Mit dem GumPro wirst du wohl kaum das Desire länger verbunden haben als nötig, daher tritt das Symptom nicht auf.
    0
     

  5. Candy_ffm Gast
    Zitat Zitat von JamesCarter Beitrag anzeigen
    ...doch bei mir wird das angezeigt


    ...also bei mir hat die erste antwort 2 wochen gedauert, die 2. antwort kam erst 4 wochen später... das ist eine Frechheit!

    also ich habe das AufladeProblem mit meinem GumPro gar nicht. Nur wenn ich es über Ladegerät auflade, werden immer wieder nicht die 100% erreicht. wenn ich es dann ab und wieder dranstecke, dann wird auf 100% geladen.
    Ein super schneller Energieverlust von 100 auf bsp. 90% innerhalb weniger Minuten tritt bei mir auch nicht mehr auf (bis jetzt).
    Ich hoffe auf das GumPro, habs mir extra deswegen bestellt Werde berichten, obs bei mir auch klappt.
    Vielleicht schaltet sich das GumPro ja ab, sobald kein Strom mehr benötigt wird, das registriert das Desire als "Verbindung getrennt" und fordert dann bei 99% wieder Strom. Wäre schön ^^

    UPDATE: Schade, kein Unterschied GumPro - Netzteil, werde dann auf die Zeitschaltuhr zurückgreifen. Merkwürdig finde ich auch, dass das Desire ab 100% radikal mehr Strom verbraucht, innerhalb von 2-3 Stunden 10% runter
    0
     

  6. Hallo...

    in diesem Forum wird ebenfalls das Akku-Problem diskutiert; scheinbar mit einer recht wirkungsvollen Lösung:

    http://www.androidpit.de/de/android/...ku-kalibrieren
    0
     

  7. 24.08.2010, 06:44
    #167
    Um ehrlich zu sein läufts bei mir seit 2.2 viel besser. Ladet fast immer auf 100%, etwa 2 mal hat es 100% nicht erreicht.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  8. Hallo zusammen

    Als ich gestern um 22:30 ins Bett ging hatte ich mein Desire ans Ladegerät gesteckt.

    Heute Morgen um 8:00 als ich aufgestanden bin war der Akku nur auf 93%.
    Ich habe eine App runtergeladen die mir in einem Widget anzeigt wie viel % der Akku hat. Nach den Kommentaren soll die auch relativ genau sein. Weiss den Namen jetzt aber nicht auswendig.

    Kann es sein dass der Ladevorgang bei 100% abgeschalten wird und das Handy dann im Akkubetrieb weiterläuft bis ich es von Ladegerät wegnehme oder wird der Akku in fast 10 Stunden nicht ganz geladen?

    Als ich zu Bett ging hatte der Akku glaube ich so um die 85%. War also fast voll. Das ist so eine dumme Angewohnheit von mir dass ich jeden Abend mein Handy einstecke. Kann ja mal sein dass ich mehr Akku brauche weil ich unterwegs mehr surfe oder so.

    Sollte dem Akku ja nicht schaden wenn man Ihn bei 75% oder so lädt.

    mfg Reto
    0
     

  9. Hab in einem anderen Beitrag gelesen das die akkus immer wieder ein bisschen entladen und wieder beladen werden wenn man sie so lange am Strom lässt.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  10. Kjetal Gast
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=755903


    Kurze Deutsche übersetzung der DEV Seite .



    Bitte schliessen Sie das Telefon an das Ladegerät an während das Telefon eingeschaltet ist und lassen Sie es laden bis die LED, die den Ladezustand anzeigt, grün ist.
    Trennen Sie das Telefon vom Ladegerät und schalten Sie es aus.
    Verbinden Sie das Telefon wieder mit dem Ladegerät, während es immer noch ausgeschaltet ist, und lassen Sie es wieder laden bis die LED grün leuchtet.
    Trennen Sie es vom Ladegerät und schalten Sie es ein.
    Sobald das Telefon komplett gestartet ist, schalten Sie es wieder aus und schliessen Sie es an das Ladegerät an bis die LED wieder grün leuchtet.
    Trennen Sie es vom Ladegerät, schalten Sie es ein und benutzen Sie es.
    Diese Prozedur brauchen Sie nur einmalig zu machen.
    __________________





    Ich kann nur jedem Empfehlen das zu machen. bei 90% der Leute von denen ich gelesen habe und auch bei mir selbst brachte es den Erfolg das

    - der Akku deutlich länger hält da er wie es scheint erst jetzt seine volle Kapazität erreicht hat
    - das problem des Raschen abfallens von 100 % auf 90% verschwunden ist
    - der Akku wenn ich das Ladegerät entferne bei 100% ist


    war anfangs auch Skeptisch aber es hat Definitiv den gewünschten Erfolg gebracht.
    0
     

  11. 29.08.2010, 10:20
    #171
    ich kann mir nur schwer vorstellen, dass durch dieses Batterieladenprozedere das Verhalten des HTC Desire verändert wird, sodass das HTC Desire den Akku nun vom Netz trennt.

    Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass du LeeDroid nutzt und dort das gefixt ist. Seit OpenDesire habe ich den Prozenteinbruch auch nicht mehr.

    Am besten man lässt einfach JuicePlotter über Nacht laufen. Hat man Spitzen nach unten wenn das Desire voll geladen ist, dann besteht der Fehler noch. Hat man konstant 100%, auch über meherere Stunden (min. 3h) dann ist er weg.
    Mit OpenDesire habe ich nun konstant 100%, doch bin ich mir unsicher ob nicht einfach die Akkuanzeige modfiziert ist und das Akkuverhalen das selbe geblieben ist.
    0
     

  12. Also, ich hab das ganze mal letztens gemacht und muss sagen, anscheinend hat es bei mir geklappt.

    Nur diesen Schritt konnte ich nicht machen
    Verbinden Sie das Telefon wieder mit dem Ladegerät, während es immer noch ausgeschaltet ist, und lassen Sie es wieder laden bis die LED grün leuchtet.
    Weil beim erneuten anschließen die LED schon grün wurde, dann halt hochgefahren und da war es immernoch grün beim erneuten anschließen.

    Tage vorher war das verhalten beim entleeren immernoch gleich, dachte nur hat nicht geklappt.

    Scheiße wars, Freitag Abend so gegen 20uhr aufgeladen und bin aktuell bei 65%

    Hab in der zeit 3-4 SMS geschrieben, nicht Telefoniert (wurde auch net angerufen^^), ~2std. Inet über WLAN

    Bei gleichem verhalten / nutzen vorm kalibrieren hielt das Handy grad mal 1 bis max. 1,5 Tage
    (also hätte schon gestern Abend aufladen müssen)

    Hab das Handy am Freitag so lange benutzt bis es ausging, dann nochmal angemacht weil noch Reststrom vorhanden ist, auf Höhe der Pin Eingabe eh fährt das Handy wieder runter.
    Dann aufgeladen und als LED grün war die Anleitung befolgt, außer den einen Schritt (oben steht er!) konnte ich alles machen.

    Vorher hat das Handy über Nacht 8-9% verloren gehabt, jetzt nach der Kalibrierung 3-4%
    0
     

  13. 29.08.2010, 19:05
    #173
    Zitat Zitat von Dj.KaTa Beitrag anzeigen
    Vorher hat das Handy über Nacht 8-9% verloren gehabt, jetzt nach der Kalibrierung 3-4%
    Also hat sich am eigentlichen Bug nichts verändert.
    Der Ladecontroller hat jetzt, durch die Kalibrierung die richtige Kapazität des Akkus,wie aber vermutet hat das nichts mit dem Bug zu tun.

    Wieviel zwischen 0% und 10% verloren sind nach dem Abstecken hängt vom Zufall ab. Oft genug wurde das erklärt warum.
    0
     

  14. Habe gestern um 21:00 mein handy ans Ladegerät geschlossen.
    Heute Morgen um 5:00 abgesteckt und beobachtet. Die 100% hielten sich ca. 1 Minute und dann fiel die Anzeige auf 91%.

    Ich werde jetzt nicht nachladen. Werde das Telefon den ganzen Tag nutzen wie ich schon immer Handys nutzte. Mal sehen wie es am Mittag aussieht.


    mfg Reto
    0
     

  15. Zitat Zitat von FTank Beitrag anzeigen
    Also hat sich am eigentlichen Bug nichts verändert.
    Der Ladecontroller hat jetzt, durch die Kalibrierung die richtige Kapazität des Akkus,wie aber vermutet hat das nichts mit dem Bug zu tun.

    Wieviel zwischen 0% und 10% verloren sind nach dem Abstecken hängt vom Zufall ab. Oft genug wurde das erklärt warum.
    Ähm, es hat sich schon was verändert. Ich hätte seit ich am Freitag Abend ausgesteckt habe,
    schon locker 2 mal aufladen müssen, aber bin immernoch mit der Akkuladung vom Freitag unterwegs!

    Hab aktuell 39% an Rest

    Freitag 4std (~20uhr abgesteckt), Sa. & So. komplett und wie es aussieht wird das auch Mo. komplett laufen ohne zu laden,
    wären dann gut knapp 3 Tage ohne aufladen

    Wenn das keine Änderung ist, dann weiß ich auch nicht

    die 3-4% ist der wert von 8-9std über Nacht verlieren, vor der Kalibrierung waren es 8-10% über Nacht durch einfach da liegen ( Standby )
    0
     

  16. Kjetal Gast
    So siehts aus , aber so muss jeder selbst seine Erfahrungen machen , Humbug hin Humbug her , seitdem ich es gemacht habe Verzeichne ich erstens mal nicht mehr das der Akku gleich von 100 runter springt und ich verzeichne allgemein bessere Laufzeiten.


    Wenns also Humbug ist dann hat eben der geholfen
    0
     

  17. Also. Ich bin jetzt bei 52% angekommen. War ein paar mal im Internet. Habe ein paar SMS verschickt, wollte mal telefonieren und hatte ein paar mal WLAN an.

    Ich werde es jetzt noch ein paar Tage so lassen. Und wenn sich nicht ändert (Auch an dem Einsturz nach dem ausziehen des Ladegeräts) werde ich wohl oder übel mal diese Kalibrierung machen.

    mfg Reto
    0
     

  18. Zitat Zitat von Alprausch Beitrag anzeigen
    Also. Ich bin jetzt bei 52% angekommen. War ein paar mal im Internet. Habe ein paar SMS verschickt, wollte mal telefonieren und hatte ein paar mal WLAN an.

    Ich werde es jetzt noch ein paar Tage so lassen. Und wenn sich nicht ändert (Auch an dem Einsturz nach dem ausziehen des Ladegeräts) werde ich wohl oder übel mal diese Kalibrierung machen.

    mfg Reto
    Mach es gleich, hab auch die ganze zeit das Problem gehabt, das es sogar bei 4% ausging!

    Mach es wie in meinem Post weiter oben
    Akku erreicht höchstens 94%

    Also komplett entleeren, wenn es ausgegangen ist nochmal anmachen damit auch Reststrom alle ist dann die Anleitung befolgen

    Bin Aktuell bei 32%, hab paar mal WLAN an gehabt, paar Seiten gecheckt, Racing Live gezockt ^^
    0
     

  19. Heute Morgen wieder um 5:00 *Bäähhhhh*

    Also was ich sagen wollte. Der Akku fiel nur auf 98%. Dann kurz danach auf 97% und hat sich anscheinen eingependelt. Habe immer noch 97%.

    Benutzt habe ich das Handy noch nicht. Wenn es so bleibt passt das für mich.
    Bin kein Freund von totalem Akku leeren.

    Ich lade meistens immer vorher schon.

    Was ich vielleicht noch sagen muss. Ich schalte immer das mobile Internet und das WLAN aus. Diese Sachen schalte ich nur ein wenn ich Sie benutze.

    mfg Reto
    0
     

  20. 31.08.2010, 07:07
    #180
    86% nach dem Ausstöpseln ...

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 8910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:25
  2. DX900 Maximale Unzufriedenheit erreicht
    Von Quinn im Forum Acer DX900
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 19:58
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 11:54
  4. Orange erreicht neuen Meilenstein
    Von SPV im Forum Plauderecke
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.09.2003, 11:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

nexus s akku 94

sperre im teilwachzustand

ANDROID ANDEREN akku SPANNUNGSWERT EINGEBEN

stromverbrauch sanfter wecker

akku zeigt 94 prozent wird nicht aufgeladen

htc desire akku 99 prozent

android akku nicht voll geladen 93

nexus s akku kalibrieren

galaxy tab batterie kalibrierensony laptop akku ladet nurnoch bis zu 94htc bravo nur 99 vollBattery Stats gewipt.nexus akku 94akkuanzeige prozentwert stimmt nicht htc desire snexus s akkuladung maximal 94sperre im teilwachzustand emailakku nexus s 94

Stichworte