Ergebnis 141 bis 160 von 216
-
- 24.07.2010, 06:35
- #141
Hallo
Ich besitze seit 1 woche auch das Desire und seit heute habe ich das gleiche broblem beim übernacht laden (93% und keine 100% ) Ich habe seit gestern die programme smartkeyboard und Shazam instaliert seitdem habe ich auch das broblem mit dem akku!Shazam habe ich nun mal wieder deinstaliert ,mal schaun wie es weitergeht
Mfg
-
- 24.07.2010, 20:40
- #142
Hi,
probiert mal folgendes aus:
Das Desire ziemlich leer werden lassen (aber eingeschaltet), dann Aufladen. Dann jede halbe Stunde auf die LED sehen, ob sie schon grün ist. Wenn ja, dann Stecker ziehen und kurz arbeiten und nochmal die Ladung des Akkus überprüfen.
Ich habe nämlich das Gefühl, dass das Desire nicht in die Ladungserhaltung geht, sondern wartet, bis es ca 90% Akku hat und dann wieder bis 100% auflädt. So könnte es z.B. sein, dass ihr euer Desire um 22.00 Uhr ansteckt, es um 3.00 Uhr Aufgeladen ist. Wenn es dann um 7.00 abgesteckt wird hat es nur noch 95% Akku. Trotzdem bleibt die LED grün.
LG Klausi
Edit: Kann es sein, dass das Desire mit FroYo länger durchhält? Heute der 2. Tag und immer noch 7% Akku. Normalerweise muss es täglich an die Steckdose. (ROM: DJ Droid 1.1 R1)
-
- 24.07.2010, 22:22
- #143
Ich hab eher bemerkt, wenn das Handy ausgeht (Akku leeeer^^)
und ich es in diesem runter gefahrenem zustand auflade und die LED grün wird,
es dann immer 100% werden und es mir auch angezeigt werden wenn ich hochfahre.
Aber so oder so, hebt mein das Desire immer 2-2,5 Tage wenn ich nicht viel dran mache!
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2010, 11:21
- #144
Heute Desire geladen und siehe da 100%
Vielleicht wars nur einmalig, vielleicht wars auch Froyo.
Konntet ihr das selbe feststellen?
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 02.08.2010, 11:22
- #145
Ist wohl noch zu früh, zumals bei mir vor Froyo auch nicht immer gewesen ist. Aber bislang (1 Ladezyklus) gabs bei mir nichts (mehr) zu meckern.
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2010, 11:26
- #146
-
Bin neu hier
- 02.08.2010, 11:59
- #147
heute morgen bei 93% nach einer nacht laden - 20min später auf 100
also keine änderung bei mir
-
Fühle mich heimisch
- 02.08.2010, 13:42
- #148
Ich habe das Problem ebenfalls noch.
Nach einer Nacht laden war es nur zu um die 90% geladen. Nach neu anschließen an das Ladegerät hat es sich dann auf 100% vollgeladen.
-
Bin hier zuhause
- 02.08.2010, 13:46
- #149
dann bitte gleich an HTC melden. Sonst glauben die noch, das Problem mit dem Update behoben zu haben.
Bei mir wars wie gesagt bislang nicht, habs aber auch erst 1x aufgeladen seither.
-
Bin hier zuhause
- 03.08.2010, 14:33
- #150
tja,
bei mir wars jetzt auch wieder.
Allerdings muss ich dazusagen, er war zuerst auf 100 %. Ich hab ihn aber trotzdem stecken lassen (hängt seit ca 8:15 am USB meines Rechners hier im Büro) und jetzt als ich draufschaute wars auf 97 % (obwohl er nicht mehr geladen hat).
Scheint so zu sein als ob er nach einiger Zeit einfach Ladung verliert (und nicht von vornherein vor 100 % aufhört zu laden)
-
Bin neu hier
- 04.08.2010, 10:07
- #151
Hi, ich habe bei mir das Problem beobachtet, dass das Desire, obwohl während der ganzen Nacht am Netzt, am Morgen nur 93% Akku hatte. Ich habe die App "JuicePlotter" drauf, die zeigt einen Graph des Akkustandes an und da konnte ich sehen das die Theorie von klausi
richtige sein könnte.
Ich habe da beobachtet, dass ich in einer Nacht zwei mal einen Abfall auf 93% hatte.
Aber ich habe das Handy am morgen dann noch weiter am Netz gelassen und hatte dann 100% Leistung. Seltsames Phänomen.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.08.2010, 13:30
- #152
Ich Lade mein Desire zur ZEit nur mit dem GumPro von JustMobile auf um zu gucken wieviel % ich laden kann.
Seitdem ich ich mein Desire so auflade habe ich überhaupt keine Probleme mehr, dass ich z.b nur bis 93% oder 87% lade und die LED auf grün wechselt.
Auch der AKku sinkt nicht innerhalb weniger Minuten auf ca. 90% ab.
Ich habe das GumPro seit gut einer Woche und habe das Desire schon 17 mal geladen damit (führe Exceltabelle).
vielleicht liegts auch am Ladegerät?
Ich habe 2 LAdegeräte vom Desire einmal das neue runde und einmal das alte eckige. Bei beiden habe ich die % Probleme. Nur beim GumPro (bis jetzt) nicht....
-
Bin neu hier
- 05.08.2010, 13:59
- #153
Ich glaube das auch. Wenn ich am Netz am Handy herumspiile und extra so lange mach, bis der akku auf 90% fällt fängt er wieder an zu laden bis auf 100%. Ich denke das ist normal und keineswegs ein Bug. Erreicht er 100% hört die Ladung auf und fängt erst wieder an wenn das Desire auf 90% fällt.
-
Gast Gast
bei mir läd das desire seit froyo wieder auf 100 % :O .... hat htc vllt doch was drann gebaut?
edit: hab auch battery stats gewipt... habe ich sonst nie, vllt lag es daran?
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2010, 19:58
- #155
Ich muss Gnubbel recht geben, denn ich habe auch ähnliches beobachtet. Über die Nacht geladen, morgens auf den Akku geschaut 100%. Eine oder zwei Stunden später nochmals drauf geschaut, 94%. Die ganze Zeit jedoch fest in der Dockingstation und nie vom Netzteil getrennt.
Im worst case ein Konstruktionsfehler, sodass das HTC nicht in der Lage ist Strom vom Netzteil direkt zu beziehen, somit immer vom Akku Strom zieht. Um den Akku nicht ständig Überladen zu müssen, manche nennen es Erhaltungsladung, wird eben das Netzteil komplett getrennt. Eine Notlösung vielleicht, um Kosten zu sparen und sich das Leben leicht zu machen.
Ich hoffe, dass dem nicht so ist, sondern nur ein halbstarker dachte er würde somit dem Akku was gutes tun.
Ich denke aber eher es ist ein Hardwarebedingter Ausweg.
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 08:41
- #156
Habe seit dem Update auf 2.2 das selbe Problem!
Akku hat am Morgen keine 100% mehr. Anzeige schwankt je nachdem wie lange das Handy angesteckt war. (98-90%) LED leuchtet grün.
Der Stromverbrauch ist beim mir, seit dem Update, auch um mindestens 30% gestiegen.
Habe gerade eine Email an HTC geschrieben, mal schauen was da für eine Antwort kommt!
-
Bin neu hier
- 13.08.2010, 10:21
- #157
habe das gleiche Problem und an HTC geschrieben. Antwort:
"Versuchen Sie einmal alles auszuschalten, das Sie nicht benoetigen. Wie Bluetooth, Wi-fi, 3G, GPS, push email... Das braucht alles Energie. Wenn es nicht besser wird, versuchen Sie einmal mit einen anderen Netzwerkadapter, um zu sehen, ob es an dem Adapter liegt. Alernativ koennen Sie es auch mal mit einem anderen Akku versuchen. Wenn dies alles nicht hilft, liegt es eventuell am Geraet selbst. In diesem Fall muessten Sie es zur Reparatur einsenden, wenn Sie das wollen. Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich jederzeit wieder."
-
Bin neu hier
- 13.08.2010, 17:19
- #158
ich finde HTC macht sich es da schon einfach:
anderes Netzkabel, anderer Akku usw... alles Sachen, die der normale User zuhause rumliegen hat, oder?!?!?
-
Fühle mich heimisch
- 13.08.2010, 22:26
- #159
So, hab mir mal die Mühe gemacht den Akku über mehrere Tage und somit Ladezyklen zu protokollieren.
Im Anhang eine Gesamtübersicht, sowohl Teilausschnitte aus den einzelnen Ladezyklen.
Deutlich erkennt man das in diesem Thread beschriebene Problem. Obwohl verbunden mit den Netzteil, entlädt sich der Akku, wird wieder geladen, entlädt sich wieder, etc.
Auch tritt es unabhängig vom Lademodus auf und somit Netzteil. Sowohl im AC-Mode (alle vorderen Ladezyklen) als auch im USB Mode (der letzte Ladezyklus) schwankt die Kapazität.
Im Fall von Laden1AC.png (erster Ausschnitt, 9.10.2010-10.10.2010), sieht man auch, dass, direkt nachdem ich das HTC Desire vom Netzteil getrennt hatte, die Kapazität eingebrochen ist auf ca. 90%.
Da ich von HTC seit einer Woche keine weitere Anwort mehr auf das Problem erhalten habe, habe ich denen das auch noch mal in einer weiteren Antwort geschickt, mal schaun ob der Verantwortliche das mal an Techniker oder so weiterleitet.
Anmerkung zum Verständnis der Diagramme:
Aufgenommen mit Batman Akku Logging. Dieser zeichnet nur bei Events auf. D.h. wenn sich nichts ändert, dann wird kein Logeintrag erstellt. Dies hat zur Folge, dass keine konstante Rate der Logeinträge vorhanden ist. Im Beispiel von Laden1AC.png bedeutet das, dass gegen Ende nichts passiert ist, also nichts geloggt wurde. Erst als ich es vom Netzteil getrennt habe, wurde ein Event ausgelöst und somit ein Logeintrag erstellt. Da ich zwischen den Logeinträgen, d.h. Punkten, eine Linie interpoliert habe, hat dies zur Folge, dass die blaue Kurve am Ende schräg drin liegt. Korrekterweise jedoch, hat sie den Wert 80 bis ich das HTC Desire vom Netzteil trenne und nichts zwischen 80 und 0 wie es im Diagramm den Anschein hat. Dies liegt daran da dazwischen keine Messpunkte aufgenommen wurden.
-
Candy_ffm Gast
Mein Batterygraph sieht exakt so aus wie bei FTank.
Auffällig ist der exakt lineare Abfall sobald 100% erreicht sind. Hab das mal beobachtet: solange das Ladekabel noch angeschlossen ist und der Akkustand über 90% ist, werden 100% angezeigt, zieht man das Ladekabel bei z.B. 95% ab springt die Akkuanzeige mit dem Graph auf 95 und zieht eine gerade Linie von 100 auf 95%.
Sieht für mich eindeutig danach aus, als ob der Batterygraph aus gutem Grund erst die ganze Zeit 100% anzeigt:
Denke, dass die Kontrollroutine, die den Akkuzustand überwacht, sich bei 100% aufhängt und erst bei Ereignissen, wie dem Ausstecken oder dem Wechsel der Batterieanzeige von 91 auf 90% (Zu dem Zeitpunkt ändert sich ja auch die Statusanzeige), wieder neu aufgerufen wird. Das erklärt, warum die Graphen und alle Widgets sich auch erst bei diesen Ereignissen aktualisieren, bzw. springen.
Theoretischer Workaround:
Zeitschaltuhr besorgen und ein Ladegerät für die Nacht, Zeitschaltuhr so programmieren, dass sie eine halbe Stunde lädt, dann für 1 Minute ausgeht und wieder eine halbe Stunde lädt.
Netzteil in die Zeitschaltuhr und dann anstöpseln über Nacht. 1 Minute Pause sollte ja auch tagsüber kein Problem darstellen, also den Aufladeprozess nicht beeinflussen.
Muss sagen der Bug geht mir mächtig auf den Sack, werde das ganze demnächst mal einrichten.
Ähnliche Themen
-
PolarBit erreicht die Millionen Marke an Android Downloads
Von Vashi im Forum Android NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2010, 21:25 -
DX900 Maximale Unzufriedenheit erreicht
Von Quinn im Forum Acer DX900Antworten: 3Letzter Beitrag: 22.09.2009, 19:58 -
Microsoft Betriebssystem erreicht 48% Marktanteil bei PDA's
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2004, 11:54 -
Orange erreicht neuen Meilenstein
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.09.2003, 11:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...