Ergebnis 1 bis 20 von 58
-
eXcelcutor Gast
Falls ihr darauf angewiesen seit: verlasst euch nicht auf den Wecker!
Mal klingelt er, mal nicht... bin deswegen heute zu spät auf arbeit gewesen, weil er nicht geklingelt hat (zum glück gibt es aufmerksame kollegen, die anrufen u fragen was los ist... dort funktionierte das desire dann wenigstens *g)
das scheint aber wohl eher ein problem bei htc zu sein... hatte dieses problem beim hd 2 auch mal gehabt.
ein weiterer kritikpunkt: wenn man das handy auf lautlos stellt, bleibt der wecker auch aus.... ok das ist vllt ja nicht mal so unpraktisch, trotzdem in der nacht von einer sms geweckt zu werden ist auch nicht so toll
achja, wecker ist richtig gestellt und auch aktiviert
-
Unregistriert Gast
Einfach mal ein Schuss ins blaue... Benutzt du einen Taskmanager?
Dieser könnte den Ausfall des Weckers hervorrufen.
-
Bin neu hier
- 26.04.2010, 18:24
- #3
Ich wurde heute morgen zuverlässig geweckt, und das aus dem Flugmodus.
Ich kann es kaum glauben, dass ein richtig gestellter Wecker nicht abgeht, wenn das phone nicht ausgeschaltet ist.
am/pm verwechselt? wochentag abgewählt? diese optionen sind schnell einmal verändert.
-
Unregistriert Gast
der taskanager killt leider auch z.b. den countdown - dieser klineglt dann auch nciht mehr.
bei mir ist der taskmanager schon weg! schadet mehr als was er nutzt!
-
Unregistriert Gast
bisher hat mein wecker mich auch täglich geweckt, ohne irgend welche probleme.
der wecker ist ja auch oben in der taskleiste. also ich mach mir da keine sorgen
-
Unregistriert Gast
hm.. taskmanager das wär ne idee ... wobei oben rechts das weckerlogo auch noch vorhanden war. muss ich mal testen (bei advanced task killer kann man zum glück filterregeln erstellen)
dankle für die tipps.
am/pm verwechslungen usw kann ich ausschließen
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2010, 18:33
- #7
Die Weckfunktion ist zuverlässig. Hat mich bisher immer geweckt und mein Handy ist ständig im Vibrations-Modus.
Was mich aber wirklich stört:
Ich lege das Handy immer nachts mit dem Glas nach unten neben das Bett. Wenn am Morgen der Wecker klingelt und ich das Desire umdrehe (um den Wecker zu deaktivieren), schaltet der Wecker in den Schlummermodus und klingelt 10min später wieder. Ich muss dann ins Wecker-Programm und den Wecker manuell deaktivieren. Hat jemand das selbe Problem?
-
Bin neu hier
- 26.04.2010, 19:12
- #8
Benutzt du den Advanced Task Killer?Dann musst du wenn du ihn aufrufst, den harken bei der Uhr heraus nehmen, und schon funktioniert der Wecker.
Gruß eric
-
- 26.04.2010, 19:23
- #9
Kann mich auch nicht drüber beschweren. Klappt schon seit meinem ersten HTC Gerät immer prima mit dem Wecken, das Aufstehen ist leider trotzdem immer beschwerlich
MfG Moritz
-
Bin neu hier
- 26.04.2010, 20:51
- #10
hab mit dem wecker absolut keine probleme. kann mir auch nicht vorstellen, dass ein richtig gestellter wecker nicht klingelt.
wenn ich es bei meinem richtig mitbekommen hab, geht der wecker nach dem bewegen des handys auf 10 min snooze. find ich angenehm. beim alten handy war ich im halbschlaf noch gezwungen irgend ne taste zu drücken..
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2010, 20:56
- #11
-
Fühle mich heimisch
- 26.04.2010, 22:30
- #12
Also bei mir funzt der Wecker auch wie er soll.
-
- 27.04.2010, 07:49
- #13
Was ich eher störend finde ist allgemein der Schlummer Modus. Wenn ich statt nach unten ziehe auf den Snooze Button komme sehe ich keinen Unterschied im Halbschlaf, nur klingelt danach der Wecker wieder wenn ich unter der Dusche stehe.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2010, 08:06
- #14
Also bisher hat mich der Wecker auch immer pünktlich geweckt. Auch wenn die eingestellte Zeit manchmal einfach noch zu früh zum aufstehen ist.
-
- 27.04.2010, 08:16
- #15
Wenn ihr einen taskkiller benutzt und den Uhr task killed spinnt natürlich euer Wecker rum.
Gesendet mit meinem Nexus One über Tapatalk
-
- 27.04.2010, 13:41
- #16
Deshalb sollte man den Taskkiller nur nutzen, wenn man wirklich weiß was man macht. Taskkiler sind wohl für die meisten (anfänger) Probleme bei Android verantwortlich.
MfG Moritz
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2010, 14:05
- #17
Und wem der Funktionsumfang von dem Standard Wecker nicht ausreicht, der kann ja einen anderen installieren. Werde mich da auch umschauen, da ich diesen Snooze Button ziemlich doof gesetzt finde.
-
Unregistriert Gast
Hallo!
Sagt mal, sollte der Wecker sich nicht abdrehen und auf Snooze gehen wenn ich das Handy umdrehe?
Hat bei mir nicht funktioniert - gibt es irgendwo Sensoreinstellungen die ich übersehen habe bzw. wo befinden sich Einstellungen wo man die Sensoren allgemein einstellen kann was wann passieren soll.
Danke & LG,
Tom
-
eXcelcutor Gast
das mit dem taskkiller wäre alles kein problem, wenn denn das logo vom wecker auch weggehen würde. aber wenn das logo da ist, gehe ich auch davon aus, das der wecker aktiviert ist... bin jetzt auf ein anderes programm umgestiegen, wo ich ne art blacklist einstellen kann.
thx für die hilfe
-
Unregistriert Gast
Ähnliche Themen
-
HD2 runter gefallen
Von hatschiii im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:35 -
Nexus One lädt automatisch Apps runter!
Von sporrer im Forum Google Nexus OneAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.02.2010, 13:46 -
1 GHz auf 800 MhZ runter takten
Von Unregistriert im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.12.2009, 21:27 -
PDA runter gefallen
Von albrechtde im Forum PlaudereckeAntworten: 14Letzter Beitrag: 04.02.2004, 16:04
Pixel 10 Serie mit Problemen:...