Wecker *daumen runter* Wecker *daumen runter* - Seite 2
Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58
  1. 28.04.2010, 09:30
    #21
    Wer selbst definieren möchte, wie er seinen Wecker abschaltet, der sollte sich mal dieses App anschauen:
    http://www.androidpit.de/de/android/...ck-Xtreme-FREE
    Der Wecker funktioniert bei mir einwandfrei und zuverlässig.
    0
     

  2. Unregistriert Gast
    Hab auch Probleme mit dem Wecker ( und beim hd2 wars damals schon das selbe) Benutze allerdings auch den advanced taskkiller. Kennt jemand ein Taskkiller der eine blacklist hat?
    Wenn es überhaupt am taskkiller liegt...!?

    Gruß
    0
     

  3. Ich verwende Advanced Task Cleaner Pro. Da kann man ganz bestimmte Apps in die Autokill-Liste setzen, alle anderen bleiben unangetastet. Verwende es auch um das SD-Karten-Problem zu umgehen.
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    hab ein ähnliches problem mit dem wecker! das ist wirklich reine lotterie, ob er am morgen klingelt oder nicht

    - hab das handy im normalen modus (vibi- oder lautmodus) am ladekabel angeschlossen
    - habe die tage richtig MO-FR eingestellt
    - bestätigung "wecker klingelt in .....h / min" erscheint auch
    - weckersymbol ist in symbolleiste zu sehen
    - ignoriere die "uhr" beim advanced task killer

    hab normalerweise einen eigenen klingelton hinterlegt. wenn ich aber (wie so oft) ein sd-karten problem habe und es die musik nicht erkennt, klingelt er nicht, dann blinkt der wecker nur. deshalb sollte es ja zumind. mit den standartklingeltönen funzen!

    weiss echt nicht woran dies liegen könnte :-/
    0
     

  5. Hau mal deinen Taskkiller generell runter und versuchs noch mal
    0
     

  6. 17.05.2010, 12:16
    #26
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    hab ein ähnliches problem mit dem wecker! das ist wirklich reine lotterie, ob er am morgen klingelt oder nicht

    ......- ignoriere die "uhr" beim advanced task killer

    hab normalerweise einen eigenen klingelton hinterlegt. wenn ich aber (wie so oft) ein sd-karten problem habe und es die musik nicht erkennt, klingelt er nicht, dann blinkt der wecker nur. deshalb sollte es ja zumind. mit den standartklingeltönen funzen!

    weiss echt nicht woran dies liegen könnte :-/
    Kann aus allen Beiträgen nur entnehmen, dass der Taskkiller die Probleme verursacht. Hier kommt dann auch noch ein SD-Karten-Zugriffs-Problem hinzu.

    Habt ihr alle Killerinstinkte?

    Nur ein wenig kreuz und quer lesen und googeln, dann sollte doch jedem klar sein, dass Taskkiller bei Android absolut unproduktiv, absolut unnötig, ja sogar schädlich sind.

    PS: Du meinst wohl Standardklingelton? Weil Standart(e)... hätte was mit dem 3. Reich zu tun.
    0
     

  7. 19.05.2010, 10:08
    #27
    also kann mich über den wecker bzw seine genauigkeit und zuverlässigkeit bisher auch nicht beschweren. hat seit einer woche seinen dienst erfüllt.

    allerding bin ich enttäuscht das der wecker nicht funktioniert wenn das desire aus ist. habe es paar mal ausprobiert und der wecker klingelte nicht.

    würde mein desire eigentlich nachts lieber ausschalten aber wenn der wecker morgens dann nicht klingelt bringt es nichts.

    gibts da evtl eine einstellung oder ein app womit das problem gelöst werden kann ?

    gruß
    0
     

  8. 19.05.2010, 10:10
    #28
    tooooKie, verwende den Flugmodus. Da wird sehr wenig Akku verbraucht und alle Datenverbindungen sind ausgeschaltet.
    0
     

  9. 19.05.2010, 10:26
    #29
    Zitat Zitat von kabulos Beitrag anzeigen
    tooooKie, verwende den Flugmodus. Da wird sehr wenig Akku verbraucht und alle Datenverbindungen sind ausgeschaltet.
    das habe ich auch bis jetzt immer gemacht, war es nur gewohnt von meinem alten handy (nokia 6300 ) es nachts auszuschalten.

    aber es stimmt, im flugmodus gehen über nacht ca. < 5% akkuleistung verloren.
    0
     

  10. 19.05.2010, 10:58
    #30
    Also der Wecker ist TOP! Finde ich Klasse das man verschiede Tage und mehrere Wekcer einstellen kann, brauch ich zwar jetzt momentan leider nicht mehr da ich keine Schicht mehr arbeite aber trotzdem Super und das man jeden belieben TON auswählen kann und das man einstellen kann das der Wekcer trotzdem klingelt auch wenn das Handy auf Lautlos steht!
    1A der Android Wecker!

    Wenn euer Wecker nicht weckt, dann liegt das an euren dämlichen Taskkillern die kein Mensch braucht oder ner anderen App die euren Wecker beeinflusst, den von Werk aus läuft der einfach nur Klasse!

    EDIT: Im vergleich zum Windows Mobile Standart Wecker der absoluter Müll ist den ich damals auf meinem HTC Touch hatte und auch dann nie benutzt habe, da wenn das Handy auf lautlos stand nicht geweckt hat und der unkomfortabel war!
    0
     

  11. badnachtfalke Gast
    Ich weiß ja nicht ob ich das richtig verstanden habe oder ich zu blöd dafür bin aber wo genau kann man nochmal als weckton eine mp3 einstellen?
    0
     

  12. 19.05.2010, 17:12
    #32
    Auf der sd im ordner media einen unter ordner alarms (klein geschrieben) anlegen
    0
     

  13. badnachtfalke Gast
    Zitat Zitat von watercool Beitrag anzeigen
    Auf der sd im ordner media einen unter ordner alarms (klein geschrieben) anlegen
    Danke hat super funktioniert....
    0
     

  14. 19.05.2010, 17:44
    #34
    das selbe geht dann auch für notifications, ringtones .. und nochwas was ich grad vergessen hab
    0
     

  15. 19.05.2010, 18:56
    #35
    Zitat Zitat von badnachtfalke Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht ob ich das richtig verstanden habe oder ich zu blöd dafür bin aber wo genau kann man nochmal als weckton eine mp3 einstellen?
    Oder wenn du die APP "Handcent SMS" installiert hast, gibt es da jetzt eine neue Auswahlmöglichkeit bei allen Benachrichtigungen der "Select music" heißt wenn man einen Ton auswählen will, dort kann man seine MP3's aus dem Musikordner auch auswählen ohne diesen speziell in einen Ordner kopieren zu müssen!
    0
     

  16. 19.05.2010, 19:57
    #36
    Zitat Zitat von morry Beitrag anzeigen
    Ich lege das Handy immer nachts mit dem Glas nach unten neben das Bett. Wenn am Morgen der Wecker klingelt und ich das Desire umdrehe (um den Wecker zu deaktivieren), schaltet der Wecker in den Schlummermodus und klingelt 10min später wieder. Ich muss dann ins Wecker-Programm und den Wecker manuell deaktivieren. Hat jemand das selbe Problem?
    Das geht auch andersrum: Lege das Handy mit der Rückseite hin und beim "Wecken" drehe ich es um.

    An deiner Schilderung kann ich nicht erkennen, was ein Problem wäre. Ein Problem wäre es, wenn er nach 10 Minuten nicht mehr klingelt.

    Wenn ich aufstehe, dann entriegele ich die Tastatur und der Wecker ist ruhig. Ich muss da in kein Menü.
    0
     

  17. 20.05.2010, 06:39
    #37
    Ich kann euch echt &ldquo;Sanfter Wecker&ldquo; empfehlen.
    Ist ne super App mit vielen Optionen und funktioniert wunderbar.

    Sent from my HTC Desire using Tapatalk
    0
     

  18. 20.05.2010, 07:48
    #38
    Zitat Zitat von morry Beitrag anzeigen
    Die Weckfunktion ist zuverlässig. Hat mich bisher immer geweckt und mein Handy ist ständig im Vibrations-Modus.
    Was mich aber wirklich stört:
    Ich lege das Handy immer nachts mit dem Glas nach unten neben das Bett. Wenn am Morgen der Wecker klingelt und ich das Desire umdrehe (um den Wecker zu deaktivieren), schaltet der Wecker in den Schlummermodus und klingelt 10min später wieder. Ich muss dann ins Wecker-Programm und den Wecker manuell deaktivieren. Hat jemand das selbe Problem?

    Kann das sein das dum beim umdrehen auf die +/- tasten kommst?! denn von Werk aus ist eingestellt das er dann in denn Snooz Modus geht, das kann man unter den Weckereinstellungen um- oder ausstellen!! Denn merkwürdigerweise ist es bei mir nicht so, ich muss mein Desire noch aus der Handytasche fummeln beim wecken und es klinglengt solange bis ich ihn wirklich ausschalte!
    0
     

  19. also der wecker hat wirklich ne macke... hab die uhr immer aktiv und der wecker hat nun zwei tage hintereinander nicht geklingelt...

    ich weiß ja nicht was da los ist, aber das sollte man fixen...
    0
     

  20. 27.05.2010, 11:46
    #40
    Bei mir macht der Wecker absolut keine Probleme, nur als ich einmal die Anwendung ausversehen mit dem Taskkiller geschlossen habe hat er sich verständlicher weise nicht gemeldet. Da ich nun aber so einiges über das Speichermanagment von Android gelesen habe wird der Taskkiller eh nur noch als letzter ausweg genutzt(Falls Anwendungen entsprechend schlacht programmiert sind und sich nicht gescheit beenden).
    0
     

Seite 2 von 3 ErsteErste ... 2 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HD2 runter gefallen
    Von hatschiii im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 13:35
  2. Nexus One lädt automatisch Apps runter!
    Von sporrer im Forum Google Nexus One
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 13:46
  3. 1 GHz auf 800 MhZ runter takten
    Von Unregistriert im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 05.12.2009, 21:27
  4. PDA runter gefallen
    Von albrechtde im Forum Plauderecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.02.2004, 16:04

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire wecker ausschalten

htc wildfire s wecker ausschalten

htc wildfire s wecker einschalten

htc desire s wecker stellen

htc wildfire s wecker einstellen

htc wildfire s startmelodie ausschalten

htc desire z wecker

wildfire s wecker

htc wildfire snooze ausschaltenwecker ausschalten htc desirehtc incredible s wecker einstellenhtc desire s wecker ausschaltenhtc desire s weckerhtc desire z wecker einstellenwecker stellen htc wildfire sHTC Wildfire S Snooze ausschaltenWecker beim HTC Desire S einstellenwildfire s wecker einstellenwildfire s wecker apphtc desire wecker einstellenhtc wildfire s wecker nur vibrationhtc desire s wecker einschaltenwecker bei htc wildfire shtc wildfire wecker einstellenhtc wildfire s wecker snooze

Stichworte