Welches Handy hattest du vor dem HTC Desire? Welches Handy hattest du vor dem HTC Desire? - Seite 4

Umfrageergebnis anzeigen: Was für ein Handy hattest du vor dem HTC Desire?

Teilnehmer
134. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ich hatte ein Gerät mit iPhone OS

    9 6.72%
  • Ich hatte ein Gerät mit Windows Mobile

    61 45.52%
  • Ich hatte Gerät mit Symbian (Nokia, ..)

    23 17.16%
  • Ich hatte ein Gerät mit Android OS

    15 11.19%
  • Ich hatte ein total veraltetes Handy

    26 19.40%
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 80 von 80
  1. Ich hatte vorher 3 Jahre ein Sony Ericcson W810i Musik-Handy. Von den Audioqualitäten kann das Desire leider nicht mithalten. Den Wechsel auf das Desire bereue ich jedoch trotzdem keine einzige Millisekunde, da das Desire einfach so viel anderes bietet.
    0
     

  2. 20.04.2010, 09:26
    #62
    Hatte vorher das Samsung Omnia 2 mit Windows Mobile 6.5.
    Das hat zwar eigentlich ähnlich viele Funktionen wie das Desire, und ist mit DivX-Support "Out-Of-The-Box" und kräftigerem Akku auch stellenweise überlegen, aber die Bediengeschwindigkeit und die fummelige Bedienung von Windows ist ein Graus...und darum weg damit und ab zu Android!
    0
     

  3. 20.04.2010, 09:34
    #63
    Hatte vorher das LG KP500 (1 jahr) und dann zum Übergang das Samsung B130 (1 Monat). Das waren schlimme 30 Tage
    0
     

  4. Unregistriert Gast
    LG Arena, Fazit: eine einzige Katastrophe. Innerhalb von einem Jahr 2 Mal einschicken lassen, weil das Gerät bei Erstellung eines neuen Kontakts einfach einen Neustart ausgeführt hat. Natürlich ohne vorher den Kontakt zu erstellen
    Der Kundenservice ist auch nicht der hellste, obwohl ich denen mitgeteilt hatte, dass ich die Firmware schon aktualisiert hatte, kam das Gerät beim ersten Mal mit angeblich aktualisierter FW zurück, allerdings immer noch mit dem gleichen Fehler, den dort wohl keiner so richtig beachtet hat. Apropos FW aktualisieren, funktioniert immer noch nicht unter Windows 7. Peinlich, peinlich ...
    Ansonsten miese Akkulaufzeit, langsam reagierende Programme, kurz, eine einzige Enttäuschung.

    Bin ich froh, wenn endlich mein Desire kommt...
    0
     

  5. 20.04.2010, 10:09
    #65
    Hatte bisher fast nur SE-Handys, war mit diesen auch ganz zufrieden.
    Bis gestern hatte ich noch das SE C902, nun hab ich das Desire.
    Macht bisher einen guten Eindruck, allerdings ist der Umstieg von SE zu Android doch ziemlich gewöhnungsbedürftig.
    0
     


  6. Ich habe vor dem HTC Desire ein Nokia e64 und beruflich ein Nokia e51. Ich nutze das Telefon seit 2 Jahren aber immer mehr auch um E-Mail zu schreiben und kurzes im I-Net zu suchen. Auf einem normalen Display wird das einfach sehr anstrengend.
    Ich möchte diesem I-Phone Hype nicht nach gehen und das HTC Desire war gegenüber dem HTC-HD2 einfach die günstigere (Windows Lizenz kosten?) und wahrscheinlich stärkere variante.

    Nach dem was ich alles gelesen habe ist auch nicht alles Gold was glänzt, aber ich verbessere mich auf alle Fälle in der Anwendung der Möglichkeiten.

    Mir fehlen zwar noch ein paar dinge, habe aber die Hoffnung das es noch kommt, aber auch die Möglichkeit mit dem SDK selbst was zu schaffen.

    RSA Secure-Id ist für I-Phone schon da - auf Android nicht
    Es ist nur ein Exchange Account verwalt bar.... und wo weiter -

    Und telefonieren kann man damit schluss endlich auch

    Lg.
    Ralf
    0
     

  7. 20.04.2010, 18:29
    #67
    Hi!

    Ich hatte ein Blackberry Bold 9000 und habe es immer noch (welchen Punkt muss ich in der Umfrage anklicken?
    Was mich daran störte, war, dass die meisten Apps relativ viel Geld kosten und das ganze System ziemlich restriktiv ist, man kann nicht viel ändern und die Blackberry-Mail-Option mit 1MB an free-Traffic ist auch blöd. Auch das Syncen unter Linux war mir nicht möglich, nichtmal mit einem Windows in virtueller Maschine (angeblich ein Schutz des Blackberry gegen illegales Auslesen von Daten).

    Vorteile für mich waren die perfekte Kalender- und Terminfunktion, die echte Tastatur und der bessere Klang des Lautsprechers (oder waren das mehrere? es klang nach Stereo) und der Kopfhörer. Der Akku hielt bis zu 2 Tage.

    Das Desire ist viel moderner in der Bedienung, auch wenn ich mich noch nicht so richtig an das Touch-Interface gewöhnt habe. Der große App-Market macht Spaß und das Syncen über Google funktionierte von Anfang an. Auch andere Funktionen wie GPS, Magnetkompass, Lagesensor funktionieren viel schneller als beim BB, wenn die dort überhaupt vorhanden waren. Flash-Filme können angesehen werden ohne dass nach jedem 2. Film gleich der Akku zum Reset gezogen werden muss.
    Die Desire-Kamera macht Bilder von einer Qualität, die ich von einem Handy nicht erwartet hätte.

    Nachteile des Desire: Die Kalenderfunktion ist etwas blöd. Ich will nicht jeden Montag den eigenen Termin "xx. Kalenderwoche" haben, aber schon wissen, welche Kalenderwoche das ist. Außerdem nervt der "Erinnerer" so lange bis der Akku leer ist.
    Der Lautsprecher ist etwas schwach und die gleichen Kopfhörer klingen viel schwächer und höhenbetonter als beim Blackberry.
    Der Desire-Akku hält einen Tag, wenn ich es drauf anlegen würde, vielleicht auch 1,5 Tage.

    Trotzdem bin ich erst mal zufrieden mit dem Desire und behalte das Blackberry als Reserve mit einer alten X-tra-Card drin.

    Viele Grüße
    Miggel
    0
     

  8. 20.04.2010, 21:49
    #68
    Derzeit noch Sony Ericsson C702, bin sehr zufrieden jedoch ist das Gehäuse gesprungen und ich kam günstig an ein Desire... wenn es dann bald mal geliefert wird.
    0
     

  9. Ich hatte das Orbit 2, lief bis zum letzten Tag einwandfrei.
    0
     

  10. Hatte 3 Monate ein Nokia N900, an sich nen gutes "Telefon" manche meinen ja auch Minilaptop, Hardware war wirklich TOP, hatte so gut wie alles an Bord nur leider hat es gemangelt an Software von Nokias Seite, viel geqatscht und geworben haben se ja für das Ding nur ist ca. 4 Monate seit erscheinen nichts passiert, der Ovi Store ist leer und die verfügbaren Programme sahen so aus wie auf meinem Amiga damals.
    Dabei ist das Telefon so leistungsfähig wie das iPhone 3GS und wenn man sich da zb. mal die Games usw. anschaut das sind Welten die da aufeinander treffen.
    Nokia hat es meiner Meinung nach versäumt das richtige Betriebssystem zu wählen, mit Android hätte ich es sicher behalten.
    Viele aus meinen Bekanntenkreis sind tief in die Tasche gegangen für das N900 und wurden schwer enttäuscht, Nokia hätte da echt was tun müssen und nicht nur Quatschen,
    Und im N900 Forum sprechen sich alle den ganzen Tag Mut zu das doch Meego bald kommt usw. ich denke die wollten mal schauen wie das Ding ankommt und die das Ding gekauft haben schauen jetzt in die Röhre.
    Hab es lieber jetzt wieder verkauft als das ich wenn die Blase platzt gar nichts mehr dafür bekommen.

    Danke Nokia (
    0
     

  11. Hatte das Samsung Jet *totaler Reinfall * danach habe ich mir den ''Helden'' das HTC Hero zugelegt und....begeistert, dies war mein erstes Android und ich fand, es war ein gutes Gegenstück zum IPhone aber jetzt....das Desire top alles finde ich
    0
     

  12. User52776 Gast
    Ich hatte fast vier Jahre lang ein Sony Ericsson K610i - liegt jetzt in der Schublade und kommt vll ins Auto.
    0
     

  13. Hatte ein K750i, welches länger schon am Joystick defekt war.
    Mittlerweile sah es aus, als wenn ich es irgendwo gefunden hätte.
    Aber die Akkulaufzeit war immer noch bei 7 - 10 Tage
    0
     

  14. 29.04.2010, 20:42
    #74
    Ich hatte vorher das HTC HD2, also vom Aussehen her gefiel mir das HD2 besser, allerdings war es mir ein wenig zu groß! Ich hatte einfach mal lust von Winmo weck zu kommen und Android zu wechseln.
    0
     

  15. Hi

    Mein Desire liegt reserviert im Media Markt (439)

    Hab aktuell (also bis ca 9:30) noch mein Nokia N95 8GBWomit ich eigentlich bis auf kleinere Abstürze SEHR zufrieden war da das Teil einfach füt mich ein stimmiges Konzept geboten hat.

    Meine Freundin hat sich vor nem halben Jahr ein iPhone gegönnt hab mir das mal so angeschaut, am Anfang war ich auch noch davon begeistert aber je mehr man sich damit beschäftigt desto mehr kommt man eigentlich davon ab (oder man wird Apfeljüngling).
    Bin froh das ich davon abgekommen bin da ich mit dem desire ein fach MEHR darf als mit nem StevePhone


    In diesem Sinne
    0
     

  16. 30.04.2010, 10:27
    #76
    iPhone 3GS
    0
     

  17. @ FB07: Warum der Umstieg aufs Desire? Würd mich interessieren. Auch ich hatte ein 3GS und tauschte dieses sogar gegen ein HERO ein
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    ich hatte davor 6 monate lang ein Nokia N97. Es war mein erstes Smartphone und ich hoffe das Desire das ich gestern gestellt habe, und hoffentlich nä woche in meinen Händen halten kann, erfüllt dieses mal meine Ansprüche. Das N97 hat meiner Meinung nach völlig versagt -_-

    Innerhalb den 6 Monaten musste ich es 2 mal einschicken und ohne Ersatzgerät zusammen ca. 5 Wochen warten...Am Ende habe ich glücklicherweise ein neues bekommen, dass ich dann bei ebay verkauft habe.

    Neben den vielen Defekten (schwarze Flecken bei Kamerabildern, ständiges Abstürzen, usw usw) fand ich auch Symbian ziemlich antik oO alte Optik, allg. sehr langsam und qualitativ schlechte Spiele..

    Naja wollen wir hoffen das das HTC Desire all das besser meistert =)
    0
     

  19. 30.04.2010, 12:32
    #79
    Ich habe nach drei (fast vier) Jahren von einem HP iPAQ hw6915 gewechselt. Das war damals für mich schon die "eierlegende Wollmilchsau", alles in einem, Navi, eBook-Reader, Telefon, WLAN, ... Eigentlich auch heute noch gut zu gebrauchen. Allerdings war die Auflösung von 240x240 nicht mehr zu ertragen, und die 1.3MP-Kamera habe ich auch so gut wie nie benutzt. Da habe ich wahrscheinlich in den 3 Wochen Desire mehr Fotos gemacht als in 3 Jahren iPAQ
    Und über WM5 brauche ich hier ja keinem was zu erzählen...
    0
     

  20. Zitat Zitat von FordTaunus Beitrag anzeigen
    Ich habe nach drei (fast vier) Jahren von einem HP iPAQ hw6915 gewechselt. Das war damals für mich schon die "eierlegende Wollmilchsau", alles in einem, Navi, eBook-Reader, Telefon, WLAN, ... Eigentlich auch heute noch gut zu gebrauchen. Allerdings war die Auflösung von 240x240 nicht mehr zu ertragen, und die 1.3MP-Kamera habe ich auch so gut wie nie benutzt. Da habe ich wahrscheinlich in den 3 Wochen Desire mehr Fotos gemacht als in 3 Jahren iPAQ
    Und über WM5 brauche ich hier ja keinem was zu erzählen...
    Wie geil ist das denn? Das ist ja schon voll das antike Teil? Sogar mein Ipaq 3630 hatte ne 320x240 Auflösung Aber als Navi war das super ... *schwelg*
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Nexus One ROM auf dem HTC Desire?
    Von Bernie85 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 09:13
  2. Was fehlt dem HTC Desire?
    Von juelu im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 16:05
  3. HTC Desire ROM läuft auf dem Nexus One
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2010, 11:03
  4. HTC Desire noch vor dem Google Nexus One?
    Von aNdyLeE im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2010, 16:43
  5. Welches Gerät stellt HTC am MWC vor?
    Von juelu im Forum Android News
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:50

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

SE C902 Kostenlose android firmware

desire handy kann mithalten

htc langlebigkeit

welches htc handy gab es vor 3 jahren

welches handy ist besser nokia e72 oder htc desire

sms von altem handy übernehmen w995 auf desire

N97 umstieg daten HTC Desire HD

htc ich war hier

htc vor iphone

SE C902 betriebssystem zu windows mobile

womit ersetze ich ein nokia 3720

Stichworte