Ergebnis 1 bis 11 von 11
-
Bin neu hier
- 24.04.2010, 09:15
- #1
morgen
ich kenne von meinem windows ce gerät das es sich verbindet wenn man daten abfrägt und nachher wieder trennt.
das ist bei andoid ja nicht so.
jetzt habe ich mit dem htc "widget mobiles" alle datenverbindugen abgedreht (sehe ich am feldstärkezeichen), dh. es werden keine mails, daten, ... syncronisiert. genau das wollte ich.
jetzt habe ich mit verwunderung festgestellt, wenn ein mms kommt habe iche eine datenverbindung, und dann dreht sie sich wieder ab.
JETZT meine frage, warum geht das auch nicht so bei allen anderen applikationen, abfragen - einschalten und dann wieder abdrehen !!??
-
Fühle mich heimisch
- 24.04.2010, 09:23
- #2
Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden habe: du möchtest die Datenverbindung immer manuell ein-/ausschalten, hast aber festgestellt, dass wenn ein MMS kommt, diese sich automatisch einschaltet?
Wenn ja, dann probiere doch mal im Nachrichtenprogramm folgendes:
- Menütaste drücken
- Einstellungen
- Unter MMS-Einstellungen, die Option "Automatisch abrufen" deaktivieren
Wenn nein, dann probiere deine Frage besser zu formulieren.
-
tuah Gast
also so wie ich das als Hauptschüler nach einmal lesen verstanden habe, möchte er -nicht- manuell rumfrikkeln, sondern, wie bei den mms, sollen die Dienste von selbst die Verbindung herstellen und nach der Prüfung soll die Verbindung wieder deaktiviert werden. Und das wie gesagt, automatisch.
-
Mich gibt's schon länger
- 24.04.2010, 13:27
- #4
Beim Iphone funktionierts ja auch so. Was auch gut ist.
Bei Sync gehen nur alle weißichnich Minuten, Stausmeldungen an den Server und wenn dann was abzuholen ist baut sich eine voreingestellte Verbindung auf und nach der Zustellung wieder ab.
Oder wird das beim Iphone einem nur vorgegaukelt?!!? Hmmmm....kann ja auch sein.
Fakt ist das die Wlanverbindung beim Desire w, wenn sie denn eingeschaltet ist, immer aktiv bleibt.
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2010, 01:36
- #5
Also wenn ich es richtig verstanden habe ganz einfach ...
In den Einstellungen > Drahtlos und Netzwerk > Mobile Netzwerkeinstellungen > Haken bei "Jederzeitigen Datenempfang" rausnehmen..
Also zumindest theoretisch..auch wenns bei mir grad eben nicht die Verbindung abgebrochen hat..
-
Fühle mich heimisch
- 25.04.2010, 10:10
- #6
Also ich seh das Problem ehrlich gesagt immer noch nicht ganz:
Wenn du keine Datenverbindungen willst, dann lass sie - wie du ja auch beschreibst - abgeschalten.
Dass bei einer einkommenden MMS eine Datenverbindung hergestellt wird, ist ja eigentlich logisch, denn dieser Dienst funktioniert nun mal so und es ist ja eine Push-Übermittlung vom Provider (bzw. vom Versender der MMS) auf dein Gerät.
Nochmals zu allen anderen Datendiensten: du kannst ja bei jedem Program (z.B. Facebook, Friendstream, Mail, etc) expliziet festlegen, ob und wenn ja wann und in welchem Umfang die Programme Datentraffic generieren sprich synchronisieren sollen.
Aber das geht halt einfach nur, wenn die Datenverbindung Gerätemässig eingeschaltet ist, für mich ist das logisch so.
Ausserdem sind die MMS-Übertragung sowie alle anderen Datendienste zwei komplett verschieden Schuhe: du hast normalerweise vom Provider eine APN für MMS und eine für Internet, welche du bei den Datenverbindungen beim Android-System hinterlegst. Über letztere laufen alle anderen Datendienste ausser MMS. Aber das ist meineswissens nicht nur bei Android so, sondern auch bei allen anderen Handys, egal welches OS die haben.
-
Bin neu hier
- 27.05.2010, 18:45
- #7
Meine Frage hängt indirekt mit diesem Thema zusammen, deshalb starte ich keinen neuen Thread.
Heißt das aber, dass das Widget "Mobiles Netz" nicht dazu geeignet ist, um im Ausland (wo die Datenflat nicht gilt) definitiv keinen Traffic zu erzeugen?
Ich habe nämlich auch gerade beim MMS-Empfang festgestellt, dass - obwohl der "Schalter" nach unten gelegt ist - eine Verbindung hergestellt wurde. Und aufrecht erhalten wurde bis zum Neustart. Ließ sich nicht mal in den Einstellungen deaktivieren.
Wäre dann wohl nur APNdroid die richtige Wahl, um sicher zu sein, dass es keinen Traffic gibt?
Vielen Dank, Gruß,
thedoc667
-
Bin hier zuhause
- 27.05.2010, 22:31
- #8
Wie wärs mit manuell unter Einstellungen zu deaktivieren, da brauchst ned mal n App zu
-
Bin neu hier
- 28.05.2010, 09:53
- #9
Jepp, habs inzwischen auch entdeckt, aber danke für den Tipp!
Dachte nur, wenn das mobile Netz "gekappt" wäre, dann komplett. Dass MMS was anderes ist, war mir nicht so bewusst, aber macht Sinn, da es ja zwei verschiedene APNs sind.
Anyway, vielen Dank!
Gruß, thedoc667
-
Bin neu hier
- 29.05.2010, 00:54
- #10
Hmm, richtig cool isses aber doch nicht. Bleibt die manuelle Einstellung auf "Automatisch abrufen", und Netz ist aus, wird für MMS eine Verbindung aufgebaut, die nachher nicht mehr gestoppt wird. Kann auf keinem Weg mehr gekappt werden außer Reboot. Ist das auch bei anderen so?
Gruß, thedoc667
-
Bin hier zuhause
- 29.05.2010, 00:56
- #11
k.A. krieg das ganze Jahr über keine 3 MMS
Ähnliche Themen
-
Datenverbindung automatisch trennen
Von yjeanrenaud im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 14Letzter Beitrag: 11.08.2009, 22:12 -
Datenverbindung ein oder aus?
Von pollux82 im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 5Letzter Beitrag: 25.06.2009, 20:12 -
WLAN automatisch mit g-alarm ein/aus schalten
Von casuma im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.06.2009, 19:20 -
Datenverbindung ein/aus
Von sandmann241 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.01.2009, 15:53 -
Datenverbindung automatisch schliessen?
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.02.2008, 19:28
Pixel 10 Serie mit Problemen:...