Akku entlädt sich über Nacht von 100% auf 0% Akku entlädt sich über Nacht von 100% auf 0% - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 80 von 80
  1. Kann es sein, dass das Gerät immer zwischen GSM und WCDMA wechselt? Passiert oft wenn man genau zwischen zwei Sendemasten lebt. War bei mir nämlich mal so und dadurch, dass sich das Gerät alle 20 Minuten in ein jeweils anderes Netz eingewählt hat ging ne Menge Akku verloren. Anders kann ich mir die 42% Akkuverbrauch des Telefons nicht vorstellen. Dürfte dadurch auffallen, dass man z.B. beim Mobilen Internet immer ne andere Verbindung hat (bei mir warens immer GPRS (bei GSM) und HSDPA (bei WCDMA). Kannst es ja einfach mal ausprobieren indem du unter Menü > Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > Mobile Netzwerke unter Netzwerkmodus von "GSM / WCDMA automatisch" auf "Nur GSM" oder "Nur WCDMA" umstelltst.
    Gruß
    1
     

  2. 26.07.2011, 09:35
    #62
    Hey danke für den Tipp,
    werde ich zuhause gleich mal ausprobieren, aber ich denke nicht dass das Problem daran liegt. Mein altes Gerät (ok das war noch kein smartphone Nokia 5800 von daher nicht vergleichbar) hatte bei gleichem Provider. Das ding hielt 2 Wochen, das HTC Wildfire S meiner Freundin hält 2-3Tage (die wohnt am selben ort und arbeitet 2 Häuser nebenan). Der verbrauch bleibt gleich auch am Arbeitsort oder in der Nacht wen ich in den Flugmodus wechsle.

    Gruss Mark

    Edit: Heute um ca. 11.00 augesteckt, das teil steht schon wider bei 35%. Lag bis jetzt nur im Büro neben mir unbenutzt.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Mark3081 Beitrag anzeigen
    (...)
    Antwort das sei normal und es sei halt ein Smarphone.... Hä ich hab extra darauf hingewiesen beim Kauf, das das Gerät min 24h bei normalem bis starkem Gebrauch durchhalten muss.
    (...)
    Dann hätte man dir sagen müssen, dass das mit aktuellen Smartphones (fast nicht) erreichbar ist.
    Trotzdem ist der Verbrauch bei dir schon recht hoch, eine andere Lösung als die schon vorgeschlagenen habe ich aber auch nicht.
    Bei mir brauchen 8 h Standby ohne aktive Nutzung max. 30 % Akku.
    1
     

  4. 27.07.2011, 11:02
    #64
    Ok, das wäre auch ein Wert mit dem ich leben könnte, bei deiner Standby Zeit ist da das mobile Netzt an oder aus?
    0
     

  5. 30% akku bei 8h standby ? also standby heist handy nicht benutzt, kein display an, nicht mal um kurz uhr gucken. so wie z.B. über nacht einfach liegen lassen.

    also über nacht ca. 8 bis 9 St. brauch ich ca. 5% und auch wenn ich es fast den ganzen Tag nicht angucke, sondern nur mit mir herrumtrage sind nur ca. 10% weg.
    kann man ja an der akku grafik von android immer gut ablesen.

    hab auto sync aus, sonst auch alles auf manuel, nur wetter einmal am tag.
    keine programme im Hintergrund ausser LED me know beta als systemanwendung (mit titanbackup umgewandelt)

    sonst das system so wie mein profil es sagt.
    lg
    0
     

  6. Also bei mir ist auch noch genug Spielraum nach der Nacht da, allerdings habe ich übernacht auch WLAN und Mobiles Internet deaktiviert. Dann sind höhstens 2-5% weg.

    Aber auch so im Betrieb hält der Akku eigentlich recht gut find ich:

    Akku entlädt sich über Nacht von 100% auf 0%-snap20110727_131739.png Akku entlädt sich über Nacht von 100% auf 0%-snap20110727_131744.png
    0
     

  7. 27.07.2011, 12:52
    #67
    Hm,
    Dan werde ich das Gerät wohl nocheinmal einschicken müssen. Irgendwas scheint bei mir da etwas gar nicht zu passen, die sollen das nochmals anschauen, aber falls wieder nichts passiert werde ich wohl oder übel wider mit meinem netbook rumlaufen müssen.

    Hab vorher mal angemaucht um den Akku zu checken (heute um 7:00 ausgsteckt) läuft ohne irgendwelchen Hintergrundprogramme (hab auf werkseinstellungen zurückgesetzt, autosync aus und alles auf einmal am Tag eingestellt danach Telefon noch am Netzt neu gestartet) hab noch 51% (das wären dan 49% in 7h) im reinen Standby ohne Datenverbindung. 35% des Stroms brauchte angeblich das Telefon und 20% Anrufe (das Ding hat nicht mal geklingelt da ich meine alte SIM montiert hab)... Versteh ich nicht.

    Mehrere gute Kumpels haben dass Gerät auch, jedoch ohne meine Probleme. Letztes Wochenende machte ich mit meinem Drummer einen Ausflug in die Berge, haben die Akkus getauscht um diesen als Übeltäter auszuschliessen. Meines war am Samstagabend um 19:00 leer (abgeschaltet als ich es aus der Tasche nahm) seines lief noch am Sonntagabend um ca. 22:00 (ok nur noch 10% aber immerhin). Also irgendwie "tropft da ein Hahn".

    Werde mich hier nochmals melden, wen das Ding zurück ist und dann schaue ich weiter. Aber 14h im reinen Standby ohne Anrufe oder Internet sind für mich nicht tragbahr 10min telefon dürften meiner Meinung nach auch nicht mehr als 5% des Akkus fressen (bei mir sinds 40%)

    Auf alle Fälle danke ich für die Hilfe

    Gruss Mark
    0
     

  8. Ich muss zu meinem vlt noch ergänzen, das ich nicht das original rom drauf habe, ok ist klar, steht im profil, wills nur nochmal sagen. und das Telefon ja auch durch den OC deamon im standby mit maximal 470MHz taktet. und auch im wach zustand hab ichs auf 921MHz gedrosselt, ohne performance einbußen natürlich.
    ich habe kein HTC Sense konto eingerichtet, weil es heist das braucht sehr viel cpu und damit strom, weis nicht obs stimmt.
    Aber auch vorher ohne modifizierungen war meine akkulaufzeit zwar deutlich schlechter, aber nicht so schlimm wie bei dir.
    zudem habe ich sehr vielen meiner apps per droidwall verboten ins netz zu gehen und mit autostarts auch sehr viele aus den tausend autostart möglichkeiten entfernt.
    neben LED me know beta läuft übrigends noch Whatsapp im hintergrund, hab ich vorhin vergessen zu erwähnen.
    0
     

  9. 27.07.2011, 15:37
    #69
    Hm,

    Also wen das Ding wieder ohne verbesserung mit dem Befund Ok zurückkommt. Werde ich mich mal an dem Ding veruchen. So nützt mir das ja auch nichts . Trau mich da halt nicht so ran, da ich ein laie bin. Aber aus fehlern lernt man schliesslich. Habt ja eine schöhne Anleitung hier.

    Gruss Mark
    0
     

  10. Zitat Zitat von Mark3081 Beitrag anzeigen
    Ok, das wäre auch ein Wert mit dem ich leben könnte, bei deiner Standby Zeit ist da das mobile Netzt an oder aus?
    Bei mir sind Netz und WLAN immer an und die Autosync aktiviert. Deshalb der etwas höhere Standby-Verbrauch. Wenn alles aus ist, habe ich auch nur etwa 5% Verbrauch in 8 Stunden.
    Bin mal gespannt, was die Reparatur ergibt.
    0
     

  11. 02.09.2011, 17:31
    #71
    Hi

    So ich bin endlich von meiner grossen Reise zurück und hab mein Gerät seit 2 Wochen wider.
    Hm... Das Probelm ist immer noch das gleiche und es wurde kein Fehler gefunden. Habe das Gerät heute 13.00 auf den Küchentisch gelegt mit Akku 100% als ich 17.30 von der Arbeit kahm waren noch 52% da.

    Ah ja empfang is laut Gerät: -97dBm 10ASU (kp was das heisst) auf EDGE

    Verbraucher sind:
    Telefon 30%
    Display 25%
    Handy Standby 20%
    Tel inaktive 15%
    Medienserver ? 10%

    Alles ausser Telefonempfang war aber ausgeschaltet, wesshalb ich den Medienserver nicht begreiffe, SIM war meine alte Prepaid drin, also auch keine verpassten Anrufe oder SMSen eingegangen. Reiner stand by (Telefon wurde nach dem Laden neu gestartet).

    Laut Battery Monitor Widget pro habe ich einen Stand by Strom von 51mA - 91mA was mir etwas hoch vorkommt. Ich habe in den 2 Wochen keine Apps geladen nur nach einer Woche das Battery Widget.

    Das Gerät ist definitive noch das alte, habe das mit einem kleinen roten Klebepünktchen unter der SIM Abdeckung am Gehäuse makiert.

    wen das so weitergeht fliegt mir das Teil hochkant aus dem Haus irgendwie ist HTC zumindest vom Kundendienst für mich bis jetzt eine grosse Enttäuschung. Das Gerät wäre ja sehr gut. Aber zumindest in der Hosentasche mit stündlichem Mailabfragen und 10-20min Gebrauch sollte doch ein Tag (18h da ich auch mal schlafen muss und da darf es ja dann Strom trinken) Laufzeit drin sein.

    Sorry falls sich beim posten ein leicht angepisster Tohn eingeschlichen hat, aber das Ding macht mich echt langsam wütend.. beginne schon Zielscheiben auf die Wand zu mahlen.... Das schlimmst ist aber das ich eigentlcih beruflich immer ereichbahr sein sollte, das so aber leider nicht gegeben ist.

    Nun meine Frage... Bringt es was wen ich als Laie da was dran rum Flashe und wie stehen meine Erfolgsaussichten wen ichmich versuche an die Anleitung zu halten (jaja kleiner Feigling )? Weil für mich giebts eigentlich nur noch entweder es wird besser oder gar nicht .


    Naja wies scheint werd ich beginnen ein paar Rücklagen zu machen, damit ich mir bald was neues kaufen kann falls ich es beim flashen gegen die Wand fahre . Verkaufen werde ich das Teil nicht, da offensichtlcih (also für mich) etwas an dem Gerät nicht stimmt und ich nix verkauf das nicht in Ordnung ist ausser der Käufer weiss es und will es trotzdem (z.B. als Ersatzteillager).

    So und jetzt sorry für den Roman und danke für die Geduld

    Gruss Mark
    0
     

  12. 02.09.2011, 17:39
    #72
    Htc öffnet die geräte erst bei der 3ten einsendung. So wurde mir es bei meinem dhd damals gesagt. Auf einmal hieß es korrosion, also feuchtigkeits schaden. Bei hosentaschen gebrauch. Wo alle anderen handys vorher min 2 jahre und länger gehalten haben. Ohne, dass auch nur ein indikator verfärbt war, auch laut fotos von htc. Meiner meinung nach material fehler. Sie sehen es anders. Gut fotos hab ich von denen ich hab das s2, was länger hält vom akku und die streiten sich mit meinem anwalt rum... Nun gut

    Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
    0
     

  13. einfach mal öfters am tag nachladen, ja, ist nicht immer möglich. wozu den akku schonen. lieber das handy nutzen.
    im auto z.b. kein thema. falls man sesselpuper ist, ebenso kein problem.

    sehe da echt kein problem drin.
    wie schön öfters erwähnt, die technik hat sich extrem weiter entwickelt (prozessor, display, etc pp) und ist extrem stromhungrig.
    aber die akku entwicklung ist vor etlichen jahren stehen geblieben.


    zum stromverbrauch. der variiert bei mir auch, obwohl die nutzung bis feierabend fast immer identlisch ist. sprich: stby in der hosentasche. mal sind 20% weg mal sind es 50%.
    ist mir aber völlig wurst -> nachladen.
    0
     

  14. Eine Lösung für unterwegs wären auch externe Akkus, z.B. so etwas:
    http://www.amazon.de/Just-Mobile-Por...=pocketpc0d-21
    oder auch
    http://www.amazon.de/RAIKKO-AccuPack...4986065&sr=1-1
    0
     

  15. einen vollen Raikko hab ich immer dabei.
    0
     

  16. 02.09.2011, 19:05
    #76
    Ja Akkupacks und so sind ja schöhn, die Sache ist halt einfach wen ich ohne Akkupack nach dem Arbeiten ein Bier trinken gehe und wärenddessen 10 minute telefoniere und 2 sms schreibe find ichs dan schon doof wen ich das Taxi mit dem Mönztelefon rufen muss .

    Ist ja schliesslich ein "Mobil" Telefon sonst könnt ich ja auch gleich eine Kabelrolle mittschleppen. Appropos Akkutechnologie, also so schlecht ist die gar nicht. Der ist einfach zu klein dimensioniert und wie gesagt 48% Akkuverbrauch in 4 1/2h reines rumliegen ohne mobiele Netzwerke ohne irgend was hat für mich mit Mobil nicht mer fiel zu tun.

    Ich mein die KFZ Technik hat sich auch weiterentwickelt es giebt heute Hybrieden und Elektrofahrzeuge, die schaffen aber auch 300Km was in etwa die Hälte eines "normalen" Autos ist aber das ist auch ok. Ich erwarte legentlich 18h Laufzeit bei normalem Gebrauch, finde jetzt nicht dass das eine Unmögliche Aufgabe ist. Ansonsten sind die Prozessoren und so weiter halt eben doch noch nicht so weit dass sie mit den vorhanden Reccourcen ein für mich akzeptables Ergebniss abliefern.

    Kumpeline hat übrigens das selbe Gerät, habs auch mal einen Tag benutzen dürfen Ergebniss ich ging nach 26h am WE mit 40% Akku ins Bett . Also so ganz ok scheint meins schon nicht zu sein.

    Gruss Mark
    0
     

  17. hast du denn anwendungen die gerne im hintergrund am akku nuckeln?
    zusätzlich der ganze synchronisationskram.
    0
     

  18. 02.09.2011, 19:16
    #78


    Hab das Handy zurückgesetzt Synch ist aus ebenso alle Datenverbindungen und GPS keine Live Hintergründe nichts. Einfach nur Telefonempfang mehr nicht. Im Moment ist die Einzige zusätzlich installierte Anwendung das Batteri Monitor Widget Pro.
    Läuft bei der Kumpeline auch und da weren auch die Datenverbindungen ein.

    Also entweder leg ich mir eine Kabelrolle zu oder aber ich muss mich beeilen damit ich überhaupt mit einem Akku zur nächsten Stackdose komme

    Gruss Mark
    0
     

  19. 03.09.2011, 19:36
    #79
    Neben schlecht programmierten Apps gibt es noch einige andere Punkte, welche am Akku stark nuckeln können:
    - aktiver WLAN-Empfang obwohl kein WLAN verfügbar; Lösung: WLAN deaktivieren, wenn man außer Haus ist
    - automatischer Wechsel von WCDMA (UMTS) zu Edge/GSM und zurück; Lösung: das automatische Suchen des Modus unterbinden und einen der beiden Modi fest einstellen: Einstellungen -> Drahtlos und Netzwerke -> Mobile Netzwerke -> Netzwerkmodus -> gewünschten Modus einstellen. Nachteil: Wenn man fest UMTS eingestellt hat und sich in einer Region befindet, in der nur Edge möglich ist, hat man zuerst keinerlei Empfang und muss manuell den Modus wechseln
    - Display-Helligkeit ist nicht auf Automatik sondern manuell zu hoch eingestellt; Lösung: automatische Display-Helligkeit einstellen

    Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du dein DHD bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und keine zusätzliche Applikation installiert (außerd der Batterieprüfapp) und verlierst dennoch innerhalb von 4,5 Stunden ca. 50% Akkuleistung? Das ist zumindest bei deaktiviertem WLAN definitiv NICHT normal für das DHD. Prüfe bitte mal die anderen beschriebenen Punkte und sag dann mal, ob das etwas gebracht hat. Wenn sich auch dann nichts bessert, sieht das definitiv nach einem Hardwareproblem aus.
    0
     

  20. 04.09.2011, 10:36
    #80
    @ amyris

    Danke, W Lan war die ganze Zeit aus auch das Mobile Netzt eigentlich nur der Natelempfang war an. Manuell umgeschaltet hab ich auch schon.
    Hab das Teil gestern noch mal eingeschickt.... Wen die mir jetzt wieder Fr. 45.- abknübfen und sich nichts ändert (nicht mal den Akku rausnehmen) dan hab cihs mit HTC gesehen.

    Das DHD wör ja eigentlich ein echt gutes Gerät, hab mehrere Bekannte die das selbe haben, teils mit Apps vollgestopft das es kracht und die kannen diese Probleme nicht.

    Auf alle Fälle ein grosses Danke hier an alle für die Hilfe, werde euch bericht erstatten wen mein Gerät zurück ist, hatte bis jetzt ja nich so fiel davon. In den 3 Monaten wo ich es besitze ist es jete das fierte mal für knapp 2 Wochen in der Reparatur .

    Gruss Mark
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Akku entlädt sich urplötzlich
    Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 10:09
  2. X10 entlädt sich über Nacht komplett
    Von carstenMKIV im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 01.10.2010, 13:34
  3. Akku von 100% über Nacht auf 15%
    Von JamSam im Forum Touch HD ROM Upgrade
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.08.2009, 11:04
  4. Touch Pro 2 Akku entlädt sich schnell, wenn an USB angeschlossen?!
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 07:11
  5. Akku leert sich über Nacht aus (Di -> Mi???)
    Von mofl im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 00:00

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

battery monitor widget pro anleitung

htc akku entladen

htc desire hd entladen

handy akku entladenhtc desire stromverbrauch senkenhtc desire entladenusb debugging akku

Stichworte