Ergebnis 21 bis 40 von 152
-
- 11.01.2011, 21:55
- #21
Schön das es jemandem gefällt
Es kommen noch 5 Screens dazu, davon noch einer im WP7-Stil. Der Homescreen wird noch modifiziert, danach folgen wahrscheinlich 2 Screens mit seitlicher Dockbar usw...
Da nicht jedem das WP7 Design gefällt kommen dann noch 4 andere Designs zum Zuge. Beim WP7 Theme könnte man übrigends auch animierte Icons benutzten
z.B. bei Videos würde immer wieder die Persönliche Lieblingsszene eines Filme ablaufen, oder bei Musik fliegen Noten durchs Bild, wäre alles machbar
Konkrete Anleitung dazu kommt noch!
-
- 12.01.2011, 04:33
- #22
Hut ab. Sieht echt klasse aus. Wenn man die einzelnen Felder jetzt individuell belegen kann ....
Das unglaubliche, finde ich immernoch, es is sense .... man erkennt es ja nicht wieder
Top Arbeit
-
- 12.01.2011, 06:27
- #23
Super Arbeit! Und das alles mit Sense!!!
Danke!!!
-
- 12.01.2011, 12:01
- #24
Hi,
klar die einzelnen Felder kannst du individuell belegen. Einfach irgendein Bild in der benötigten Größe erstellen und dann auch dem Screen verteilen. Die Performance ist sehr gut. Die Programme öffnen rasend schnell und ohne Verzögerung (Desktop Visualizer).
Mit der Bezahlapp "More Icons" lässt sich die nutzbare Fläche auf dem Sceen vervierfachen. Also sogar bis zu 8x8 Icons. Im WP7 Stil wären das 24 Buttons (Faktor 4). Allerdings hab ich das Mangels Kreditkarte noch nicht getestet und weiss auch nicht wie hier die Performance ist. Wären dann ja 64 Icons die jeweils Doppelt und dreifach belegt werden müssten, dazwischen wäre auch ne Lücke (keine Ahnung ob diese Stören würde).
Bei dem von mir gezeigten Screen gibts keine Lücke. Es sind wirklich nur 8 Icons(visuell 6, aber 2 sind ja geteilt).
-
- 12.01.2011, 13:34
- #25
Hi,
super Projekt! Sieht echt toll aus.
Ich hätte eine kleine Anmerkung zu deiner Anleitung:
Müsste es bei Punkt 7
7. Mittels Desktop Visualizer 2 Icons in 1x2 und 3 Icons in 3x1 auf dem Bildschirm ablegen. Als Icon bei Schritt 3 erstellten nutzen. (Horizontale und Vertikale Ausrichtung der Icons beachten).
Gruß
Michael
-
- 12.01.2011, 13:42
- #26
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2011, 20:59
- #27
Dicken Respekt an dich!Echt gut gemacht, bin gespannt wie es weiter geht und am Ende aussehen wird und kann es kaum erwarten es selbst zu probieren,alle Apps sind runtergeladen.
Was würdest du sagen wie lange es für den Laien dauern würde das selbst zu machen?
Von wegen Stunden und so
-
- 12.01.2011, 21:47
- #28
Also ich hab ca. 2 Tage gebraucht um mir das Konzept zu überlegen und die richtigen Apps zu finden. Naja die 6 Icons haben nochmal nen Tag gebraucht. Sind alle selbstgemacht, das Music-Icon war hier noch sehr einfach (nur 1 Bild), ich glaube so was ähnliches hat sogar schon jemand. Das People Icon besteht aus über 100 verschiedenen Bildern, alles Leute die ich kenne. Facebook einfach die Facebookweltkarte und das Logo, war auch recht einfach. Schwer ist es halt immer die Ideen zu bekommen. z.B. auch beim Camera Icon damit es nicht Fade aussieht. Files hab ich bei Google gefunden und dann gephotoshopt (war so ein graues Bild). Gallery ist von Photofunia da bin ich selbst ein paar mal drauf^^
Das Video und Youtube Icon ist wieder so eine Komposition auf 7 verschiedenen Bildern.
Ich würde sagen die Dauer kommt auf jedermanns Ansprüche an. Wenn die Icons fertig sind, musst du sie noch an richtiger Position auf den Hintergrund klatschen. Und dann dauert das ganze nur noch höchstens 10 Minuten, eben die Unsichtbaren Icons richtig auf den Hintergrund zu Positionieren. Grade bin ich am experimentieren mit unsichtbaren OrdnernHab hierfür schon ein Games Icon gebastelt.
Theoretisch, wenn man schnell sein will, könnte man das locker in einer Stunde schaffen. Einfach irgendwelche Bilder suchen, auf die richtige Größe schneiden, Text dazu Icon fertig. Kommt halt immer noch darauf an wie viel Mühe man sich geben mag. Ich hoffe auch das keiner meine Icons klauen mögeJeder sollte ja ein induviduelles Design haben und dafür gebe ich mir die Mühe
-
derhannes1983 Gast
Kleine Frage: Kann mir jemand die Begeisterung für die Sense-Oberfläche verraten?
Schaut euch doch mal die Screenshots in den "Zeigt euren XYZ Homescreen" an, oder geht gleich mal bei den xdas schauen (http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=527), gibt doch 1000x interessanteres als das öde Sense.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.01.2011, 22:01
- #30
Danke für die rasche Antwort! Dann weiß ich bescheid, "klauen" werd' ich nicht.
Bin sehr auf das Ergebnis gespannt, weiter so
-
- 12.01.2011, 22:09
- #31
Ich kenne den Thread bei den xda's und ebenso auch hier alle Homescreen Threads. Ich finde, das ich auch mit Sense bessere Ergebnisse erzielen kann als 98% der geposteten Bilder. Leider bin ich zu langsam und habe zu wenig Zeit das volle Potential von einem auf den anderen Tag zu zeigen. Was findest du denn an Sense schlecht? Ich fast kann alles machen, außer ne andere Dockbar vielleicht
Sense ist schon gut programmiert finde ich, bei Launcher Pro und wie sie alle heißen gibts immer mal wieder kleine Macken etc.
Aber jedem das seine. Wer einen anderen Launcher nutzen will darf dies gerne tun. Ich will einfach die Grenzen von Sense austesten.
Und alle die eben Sense mögen werden es vielleicht Schätzen hier ein Paar Ideen und Anregungen zu finden.
BTW: Begeistert dich denn die iPhone Oberfläche? Ich denke das ich trotz Sense dennoch das zehnfache an Freiheiten habe als iOS. Und jetzt hier bitte keinen Android vs. iPhone Thread, hiervon gibts genügend. Von mir auch kannst Du mir Deine Meinung auch per PN schicken
Danke! Leider habe ich in den nächsten Tagen mehrere Dinge zu erledigen, sodass sich das noch ein paar Tage zieht bis alles Fertig ist. Weitere Anregungen und wünsche sind jedoch immer gern gesehn
-
- 12.01.2011, 22:23
- #32
@ derhannes1983
Sorry aber diesen Beitrag Hättest du dir Sparen können.
`öde` genau einer mit nem IPhöööön 4 muss so was sagen!!!!!! tsssss
Gruss DonPascal
-
- 13.01.2011, 11:02
- #33
Guten Morgen!
Ein Positionsbestimmer für einfachere Positionierung ist hochgeladen! Sollte einiges an Arbeit und Stress sparen
Kann auch seitlich gespiegelt werden.
Lg
-
- 14.01.2011, 18:00
- #34
Ich habe mich jetzt auch mal daran versucht und ich bin mit dem Ergebniss doch recht zufrieden da dies absolutes Neuland für mich ist und ich mit Photoshop auch nicht so gut umgehen kann
Mal schaun was ich mit meinen anderen Screens noch anstellen werde, momentan sind 1 und 7 Komplett leer und auf 2 sowie 5 nicht viel drauf.
Danke nochmal an Elrohir, super Tutorial
-
- 14.01.2011, 18:34
- #35
-
- 14.01.2011, 20:01
- #36
-
- 14.01.2011, 20:27
- #37
Danke, muss meinen Hintergrund glaub noch ändern da der doch irgendwie unscharf is.
Ja der Android, des war ein geistesblitz
-
root Gast
-
- 14.01.2011, 20:58
- #39
Ja diese lederoptik hatte ich auch nur mein problem war des auf die 3360*800 zu bekommen.
Kann ich eigentlich die originalen Hintergrundbilder vom Handy aufn PC ziehen?
Ansonsten muss ich halt einzelne Bilder für die Homescreens nehmen und kein zusammen hängendes.
-
- 14.01.2011, 21:03
- #40
Ich könnte dir die Bilder ohne probleme in die richtige Grösse zihen müstest mir nur das Bild und die Grösse angeben
Gruss DonPascal
Ähnliche Themen
-
Program Launcher alla Wktask Launcher gesucht
Von CeeSA im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2010, 17:50 -
menüanimation unter htc sense in anderen wie windows standart benutzen
Von howai im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:53 -
Sense-Mp3-Player nutzen ohne Sense
Von mivop im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.12.2009, 23:26 -
"Mit Google"...aber ohne Sense? Sense nur für Magic ohne Google-Logo
Von Lucas0511 im Forum HTC MagicAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.11.2009, 23:15 -
"Mit Google"...aber ohne Sense? Sense nur für Magic ohne Google-Logo
Von Lucas0511 im Forum Android NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.08.2009, 08:52
Pixel 10 Serie mit Problemen:...