Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher - Seite 5
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 152
  1. 17.01.2011, 21:13
    #81
    Also wir habens ja so gemacht, wir haben die icons auf den Homescreen per Photoshop/GIMP gelegt und im Desktop Visulizer transparente icons geladen.
    Aber wenn du icons für den Desktop Visulizer machst, stimmen dann die maße wirklich überein und hast nicht ausversehen anstatt nem 3x1 ein 1x1 geladen.
    0
     

  2. 17.01.2011, 21:34
    #82
    Wenn ich die Bilder als Widget lade, kann ich die Felder machen das es passt.
    Nur ist es so Richtig ?
    0
     

  3. 18.01.2011, 05:22
    #83
    Sorry den letzten Beitrag versteh ich jetzt nicht so.
    Also am besten liest du dir in Ruhe nochmal den ersten Post durch denn wenn du es so machen willst wie Elrohir es in seinem Tutorial geschrieben hat, dann erstellst du dir mit Photoshop auf deinem PC einen Hintergrund für dein DHD. In Photoshop erstellst du dir dann auf deinem Hintergrund die Buttons in der größe die du brauchst. Die Maße für 1x2 und 3x1 stehen ja auf der ersten Seite.
    Wenn du des auf das DHD lädst ist es ja einfach ein Hintergrund ohne funktion und auf diesem kommen dann die Transparenten buttons, also Desktop Visulizer ein button in 3x1 erstellen und dann den Transparenten drauf legen.
    Oder reden wir jetzt komplett aneinander vorbei?
    Zu deiner Frage von Seite 4, ich kanns mir nur so erklären das du einfach im Visulizer die falsche größe der Buttons gewählt hast aber am besten ist es du machst es wirklich so wie im Tutorial beschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Da_ST_Fahrer Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Bilder als Widget lade, kann ich die Felder machen das es passt.
    Nur ist es so Richtig ?
    Du kannst auch die Bilder direkt im Desktop Visualizer laden. Dann musst du die Bilder aber in der größe anfertigen, in der sonst die durchsichtigen Icons gefertigt würden. Diese größe steht auch in der Anleitung. Aussehen würde es dann ähnliche wie bei Don Pascal und dann wäre es auch für den Toucheffekt optimiert. Die Lücken sind halt breiter und man sieht mehr vom Hintergrundbild.
    0
     

  5. Hatte vor mich jetzt auch mal mit diesem WP-7 Style zu beschäftigen.
    Nur mal ne Frage:
    Wiese macht man die Transparenten Icons in 200x575Px und 500x200Px , die icons auf dem Hintergrund aber in 120*330 px und 340*160 px ?
    0
     

  6. Zitat Zitat von AirWaver Beitrag anzeigen
    Hatte vor mich jetzt auch mal mit diesem WP-7 Style zu beschäftigen.
    Nur mal ne Frage:
    Wiese macht man die Transparenten Icons in 200x575Px und 500x200Px , die icons auf dem Hintergrund aber in 120*330 px und 340*160 px ?
    Hi,

    letztenende ist es eigentlich egal in welcher Größe du die unsichtbaren Icons anfertigst. Das dachte anfangs wegen dem Touch Effekt oder generell wegen des anklickbaren Feldes. Bei den Icons auf dem Hintergrund ist es ja logisch das sie ebendiese Größe besitzen

    Falls größere Abstände sich nicht stören und du den Touch Effekt nutzen willst, dann kannst du auch die richtigen Icons in der Größe, die für die transparenten Icons gedacht war, produzieren. (Die Größe im Generellen ist relativ egal, nur das Seitenverhältnis muss stimmen, damit eben das Fenster, das der Desktop Visualizer bereitstellt, voll genutzt wird.

    Lg Elrohir
    0
     

  7. 19.01.2011, 19:31
    #87
    Hi, erstmal ein großes Lob an Elrohir, für das Tutorial und die Idee. Mir sind selber bereits, beim lesen des Threads, ein paar tolle Ideen für die Screens eingefallen.
    Ich habe aber noch eine Verständnisfrage..ist folgendes Richtig? Ich erstelle für die einzelnen Screens die Hintergründe mit den Integrierten Buttons. Darauf werden mit Hilfe einer App unsichtbare (ein wenig kleinere?) Buttons, mit der Verknüfpung zur eigentlichen App gelegt...richtig?
    Kann man auch Ordner verlinken? Ich nutze eigentlich Folder Organizer und würde dabei auch gerne bleiben, allerdings poppt da ja der Inhalt auf.
    Elrohir, auf einem deiner Bilder ist ja der Inhalt des Games-"Ordners" zu sehen...Wie viele Apps passen denn in so einen "Ordner"? Scollt man dann von links nach rechts durch?

    So, das war es erstmal an Fragen. Hoffe ihr könnt mir die beantworten, denn ich wollte mich am Wochenende mal daran versuchen.
    0
     

  8. 19.01.2011, 19:39
    #88
    Du hast das alles schon völlig richtig vermutet^^ du kannst zum Beispiel mit dem SemiFolder und DesctopVisualizer deine unsichtabren Ordner anlegen. Da rein packste so viele Apps rein wie du willst (eine Obergrenze hab ich nicht entdeckt^^) und wenn du dann auf deinen "ordnericon" drückst ploppt der Ordner wie auf dem Bild von Elrohir auf udn du kannst nach rechts wischen bzw. nach links um die Apps durchzuscrollen. Ich hab mir auf ein 1x2 Icon zum Beispiel 2 unsichtbare Ordner zum Thema "Stuff" integriert, damit die Übersichtlichkeit gewahrt bleibt.
    0
     

  9. 19.01.2011, 19:59
    #89
    Ist es denn auch möglich Widgets unsichtbar darauf zu verlinken? Mir geht es hierbei um die Einstellungswidgets WLAN und HotSpot, da ich diese beiden öfters benutze und auch gerne weiterhin auf dem Screen haben würde.

    EDIT: Folder Organzier benutzt ja auch Widgets als Ordner.
    0
     

  10. Alle widgets die dies erlauben können natürlich auch unsichtbar verlinkt werden
    Unter anderem erlaubt dies z.b. das simi folder widget
    0
     

  11. Ich glaube diese 'kleine' und fast unsichtbare Mod dürfte deinen Projekt sehr gut zu Gesicht stehen.
    Ich habs bei mir geflasht und bin richtig begeistert! Oft sinds die scheinbar kleinen Dinge.....

    -> Rosie on Steroids
    1
     

  12. 20.01.2011, 19:14
    #92
    So, ich habe nun meinen Hintergrund mit den Buttons platziert. Nun möchte ich mit Desktop Visualizer eine Verknüpfung erstellen, jedoch kommt bei mir immer folgende "Fehler"-Meldung, wenn ich auf OK klicken will: "Konnte Verknüpfung oder Widget zu erstellen."
    Als Sympol habe ich eine transparente PNG-Datei ausgewählt....im passenden Format. Ausführen soll er Facebook und die Beschriftung habe ich entfernt. Außerdem ist die die Textfarbe Weiß und die Hintergrundfarbe Durchsichtig....Toucheffekt Hellblau.

    Liegt es evtl. am Format des Sympols?

    EDIT: Habe das Problem selber gelöst. Es lag wohl am "ES Datei Explorer". Damit habe ich immer das Bild ausgewält. Als ich es mal mit "QuickPic" versucht habe, hat es auf anhieb geklappt.

    Zu den transparenten Bildern. Es reicht doch eigentlich ein einziges transparentes Bild aus. Zum Beispiel eins mit den Maßen 5*5 Pixel. Der Klickbare bereich wird doch eh vom "Desktop Visualizer" festgelegt. So hab ich das jedenfalls gemacht. Das spart nochmal Zeit .

    Meinen ersten Versuch könnt ihr im Anhang betrachten. Feedback ist gewünscht.
    PS: Der Schriftzu mit meinem Nickname (Anonym) ist natürlich nur hier zu sehen. Auf dem richtigen Hintergrund nicht.
    Das Sense Projekt, freie modifizierbarkeit ohne anderen Launcher-desire_wp7_style.jpg
    0
     

  13. Hi,

    das png File musst du über die HTC-Albenfunktion auswählen. Über den ES-File Explorer geht das z.B. bei mir auch nicht. Oder wie wählst du das Bild aus?

    Lg Elrohir

    Ich glaube diese 'kleine' und fast unsichtbare Mod dürfte deinen Projekt sehr gut zu Gesicht stehen.
    Ich habs bei mir geflasht und bin richtig begeistert! Oft sinds die scheinbar kleinen Dinge.....

    -> Rosie on Steroids
    Was ist denn genau der Unterschied? Der personalisieren Button ist weg, statdessen ist es frei wählbar oder auch fest? 5 Apps in der Leiste, okay seh ich nicht wirklich als Vorteil, besser wären 5 am Homescreeen Leider kompliziert -.-
    Okay und eben Icons statt Desktop Visualizer Widgets (wobei beim Desktop Visualizer das mittlerweile auch ohne Widget geht .
    0
     

  14. 20.01.2011, 21:18
    #94
    Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Hi,

    das png File musst du über die HTC-Albenfunktion auswählen. Über den ES-File Explorer geht das z.B. bei mir auch nicht. Oder wie wählst du das Bild aus?

    Lg Elrohir
    Da war ich wohl ein wenig schneller mit dem Editieren meines Posts.
    Aber trotzdem danke. Genau mit dem ES Datei Explorer habe ich versucht das Bild immer auszuwählen. Muss man auch erstmal drauf kommen, dass es daran liegt.
    0
     

  15. Eine weitere tolle App ist auch der CircleLauncher:

    http://www.androidnews.de/circle-lau...net-homescreen

    (Vielen Dank an DonPascal)
    2
     

  16. 21.01.2011, 13:00
    #96
    Mag mir denn keiner Feedback zu meinem Screen geben? Möchte die Tage einen zweiten machen und dabei wäre es gut zu wissen, was ich besser machen könnte.

    Achja "Folder Organizer" funktioniert auch prima mit dem "Desktop Visualizer".
    0
     

  17. Zitat Zitat von Anonym Beitrag anzeigen
    Mag mir denn keiner Feedback zu meinem Screen geben? Möchte die Tage einen zweiten machen und dabei wäre es gut zu wissen, was ich besser machen könnte.

    Achja "Folder Organizer" funktioniert auch prima mit dem "Desktop Visualizer".
    Sieht nicht schlecht aus! Vor allem der nach außen blasser werdende Rand hat Stil
    0
     

  18. 22.01.2011, 14:46
    #98
    Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Sieht nicht schlecht aus! Vor allem der nach außen blasser werdende Rand hat Stil
    Danke danke....hab mich ja ein wenig von dir inspirieren lassen .

    Nochmal zu den transparenten Bildern für die Buttons. Folgendes hatte ich oben in meinem Post ja noch eingefügt...ist vllt. untergegangen:
    Zu den transparenten Bildern. Es reicht doch eigentlich ein einziges transparentes Bild aus. Zum Beispiel eins mit den Maßen 5*5 Pixel. Der Klickbare bereich wird doch eh vom "Desktop Visualizer" festgelegt. So hab ich das jedenfalls gemacht. Das spart nochmal Zeit .
    0
     

  19. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Hi,

    letztenende ist es eigentlich egal in welcher Größe du die unsichtbaren Icons anfertigst. Das dachte anfangs wegen dem Touch Effekt oder generell wegen des anklickbaren Feldes. Bei den Icons auf dem Hintergrund ist es ja logisch das sie ebendiese Größe besitzen

    Falls größere Abstände sich nicht stören und du den Touch Effekt nutzen willst, dann kannst du auch die richtigen Icons in der Größe, die für die transparenten Icons gedacht war, produzieren. (Die Größe im Generellen ist relativ egal, nur das Seitenverhältnis muss stimmen, damit eben das Fenster, das der Desktop Visualizer bereitstellt, voll genutzt wird.

    Lg Elrohir
    Hab ich oben schonmal gesagt Im Grunde ist es egal, 1 Pixel langt^^
    0
     

  20. So nach einer kleineren Pause werde ich mich nun den anderen Screens widmen.

    In der Zwischenzeit wurden einige der benutzten Apps geupdatet. So ist nun z.B. das Problem mit dem Multitipicture Live Wallpaper nach dem Neustart behoben (hier musste ich einen Screen neu auswählen nachdem man einen kompletten Reset gemacht hatte damit alle Bilder wiederkehren), dies ist behoben.

    Des Weiteren gibt es keine Ladezeiten beim Simi Folder Widget mehr (Update).

    PS: Beim Circle Launcher gibts nun auch Transparente Icons. Mit etwas geschick kann man durch etwas Modifikation nahezu die selben Eigenschaften wie bei der Kaufversion erhalten.

    Lg Elrohir
    0
     

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Program Launcher alla Wktask Launcher gesucht
    Von CeeSA im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.08.2010, 17:50
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 13:53
  3. Sense-Mp3-Player nutzen ohne Sense
    Von mivop im Forum HTC HD2 Programme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 23:26
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 23:15
  5. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.08.2009, 08:52

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd pimpen

htc desire hd launcher

desire hd launcher

sense 3.0 launcher

leder

leder wallpaper

wallpaperhintergrund lederoptikleder backgroundleatherdas sense projektpimp my htc desire hdlederhintergrunddesire hd bester launcherhtc desire hd pimpbester launcher desire hdlauncher htc desire hdpimp my sensesense projektlauncher 7 anleitungleder optik wallpaperhtc desire pimpenHintergrund Lederwallpaper leder

Stichworte