Ergebnis 81 bis 94 von 94
-
- 01.12.2010, 14:30
- #81
bei diesem 2G-3G app... hab das jetzt intsalliert und wenn ich das benutzen möchte, werde ich in ein menü weitergeleitet... da kann ich dann den netzwerkmodus einstellen:
"GSM" oder "WCDMA".
Jetzt ne blöde frage^^. was davon ist 2G und was ist 3G??? was verbraucht davon mehr akku und was ist schneller?
danke schonmal vorab
-
Fühle mich heimisch
- 01.12.2010, 16:36
- #82
Gsm - gprs / edge
wcdma - umts / hsdpa
-
- 01.12.2010, 17:04
- #83
danke
und ich vermute mal, dass wcdma mehr akku verbraucht als gsm oder liege ich da falsch?
und noch eine frage: wenn ich daheim bin, möchte ich mein dhd weiterhin online lassen, aber so wenig akkuverbrauch wie möglich haben. was verbraucht am wenigsten akku: gsm, wcdma oder wlan???
-
Mich gibt's schon länger
- 01.12.2010, 23:18
- #84
Das hängt ganz davon ab wie deine Netzanbindung ist. Stell mal auf GSM/WDCMA automatisch, also freie Wahl zwischen den Netzen. Wenn dir dein DHD als Netz "H" darstellt (also HDSPA) und du vollen bzw. sehr hohen Empfang hast dann kannst du ruhig WDCMA eingestellt lassen, das bedeutet für dich dann das du die schnellere Datenverbindung nutzt. Datenverbindungen werden in 2G (GSM) und 3G (WDCMA) unterschieden. dabei beinhaltet wie oben schon geschrieben 2G Datenraten von Gprs und Edge. 3G ist immer schneller als 2G. Solltest du jedoch kein "H" bzw nicht genug Empfang bekommen, so kann es passieren das dauerhaft zwischen G/E/H gewechselt wird, es wird also dauernd versucht vom 2G Netz ins 3G Netz zu wechseln und anschließend wirst du dank schlechtem Netzausbau wieder im 2G Netz eingebucht, das zieht auf Dauer am Akku.
Hast du also guten HDSPA Empfang kannst du getrost WDCMA wählen.
Hast du schlechten oder gar keinen HDSPA Empfang solltest du GSM wählen und nur wenn du es mal brauchen solltest (schnellerer Seitenaufbau,Downloads etc.) auf WDCMA wechseln.
Bei mir ist es z.B. so das ich überall hier im Umkreis wunderbaren HDSPA Empfang bekomme und dort immer fest WDCMA einstelle, bin ich jedoch zu Hause habe ich kaum HDSPA Empfang und ich kann regelrecht spüren wie das am Akku zieht darum aktiviere ich hier immer GSM, was für mich nicht weiter tragisch ist da ich zu Hause das W-Lan nutze.
Je nachdem wie oft dein DHD die Netze wechselt, bzw. wie gut oder schlecht die Netze ausgebaut sind an denen du dich gerade aufhälst kann das ein enormer Stromfresser sein, bei mir hat es einiges gebracht darauf zu achten.
edit.
Solltest du zu Hause beide Netze in guter Empfangsqualität bekommen würde ich dir auch noch zu WDCMA raten, weil Synchronisierungen,Seitenaufbau beim Browsen etc. schneller von statten geht und ich daher glaube das in dem Fall GSM mehr Akkuleistung verbauchen würde, aber wirklich nru in dem Fall das beide Netze starken Empfang haben.
-
- 05.12.2010, 17:35
- #85
vielen dank, hast alle fragen beatnworetet und darüberhinaus hab ich noch einiges dazu gelernt^^
aber wenn ich daheim bin, kann man doch 2g/3g deaktiviert lassen, weil ja dann ALLES über WLAN geht, oder?
so mach ichs z.b:
nachts - alles aus
daheim - WLAN (mobiles inet aus)
draußen inaktiv - 2g
draußen aktiv - 3g
-
Fühle mich heimisch
- 14.03.2011, 06:43
- #86
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2011, 19:26
- #87
Ich hab mal heute meine Akkulaufzeit Protokoliert. Ich komme auf ca. 12 Std. Standby-Betrieb.
32% Display
23% Handy Standby
21% Telefon inaktiv
12% WLAN
4% Android System
3% Android System Info
3% Android OS
2% Anrufe
Habt Ihr ähnliche werte?! 12 Std. Standby ist echt wenig.
-
- 14.03.2011, 20:47
- #88
Wenn das Display 32% Deiner Akkuladung verbraucht hat, dann kann man nicht von reinem Standby-Betrieb sprechen. Was steht denn für eine Nutzungsdauer unter dem Punkt Display. Bist Du im 3G oder 2G Netz eingebucht? Wenn ja, wirst Du ständig ein und ausgebucht 3G<>2G? bzw. schau mal unter Handy-Standby, ob dort Zeit ohne Signal mit einem Prozentwert aufgeführt ist?
Standby-Betrieb heißt für mich und bestimmt auch die meisten hier, das das Gerät nur auf Empfang ist, im Hintergrund Google, Sense, Wetter, Facebook usw. synct... und man das Gerät nicht aktiv nutzt. Da WLAN mit 12% dabei ist, gehe ich mal von surfen aus.
Oder meinst Du, das Du 12 Std. das DHD nicht genutzt hast, die restliche Zeit aber schon und das das Protokoll von ca. 15h Gerätelaufzeit ist?
Gruß
Command
-
Mich gibt's schon länger
- 14.03.2011, 22:02
- #89
Ich hab alle 30 min. den Akkuverbrauch geprüft, daher wahrscheinlich die 32% bei Display.
Bin im 2G Netz eingebucht. Unter Handy-Standby konnte ich keinen Prozentwert finden.
Hab nur kurz ca. 2 min. 2 Apps über die Market App aktualisiert daher die 12% bei Wlan.
Die restliche zeit war das Gerät im Standby Betrieb.
Heute Morgen um 8:30 hab ich das Gerät vom Ladegerät entfernt und um 20:15 hatte ich nur noch 15% Akku.
-
- 02.04.2011, 18:18
- #90
Abend,
mir ist aufgefallen das mein HTC sehr schnell leer geht ;( obwohl ich gar nicht viel gemacht habe..
Bei meinem alten iPhone könnte man paar Einstellungen machen (aus machen) dann hielt der Akku ein wenig länger Beispiel 3g ausmachen.
Was kann man bei dem HTC machen? außer ein neuen Akku kaufen oder ähnliches xD
PS: Villt. gibt es ja einen Link zum Thema, wo alles ausführlich erklärt ist
Lg Winamp
-
- 02.04.2011, 18:58
- #91
in 3G abschalten sehe ich keinen sinn, spart zwar strom aber das ist genauso als wenn man zuhause das modem anklemmt anstatt den DSL anschluß zu nutzen.
W-LAN abschalten sparrt viel strom.
display timeout verkürzen.
handy weniger benutzen.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2011, 19:00
- #92
Vll Display helligkeit runterstellen und dann auch noch mit juicedefender bischen was einstellen.
-
- 02.04.2011, 19:06
- #93
-
Mich gibt's schon länger
- 02.04.2011, 19:09
- #94
Y5 Batterie saver schaltet automatisch das WLAN aus, wenn keines bekannt ist und das Mobile Netz, wenn man in dem Bereich eines bekannten WLAN ist. Das geht ganz unauffällig und stabil.
Power Max schaltet auf einen klick hin alles Verzichtbare aus. Bei mir wirkt das sehr gut.
Mit einem weiteren klick schaltet man wieder zurück auf den Ausgangszustand.
Ähnliche Themen
-
Akku/Batterie Laufzeit und Handhabung Sammelthread
Von mae` im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.07.2010, 07:22 -
Tipps für eine länger Akku Laufzeit
Von DjDescaro im Forum Motorola MilestoneAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.06.2010, 23:32 -
Akku laufzeit sehr kurz
Von cck im Forum SE Xperia X1Antworten: 5Letzter Beitrag: 12.05.2009, 22:51 -
Akku Laufzeit
Von mdor123 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.05.2005, 20:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...