Akku Laufzeit Akku Laufzeit - Seite 4
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 94
  1. hm.... hab ich mir schon gedacht... aber mal fragen kostet ja nix.
    Hab aber einen kurzen Bericht gelesen, in dem stand, dass evtl. bald ein särkerer Akku für´s DHD (ca. 200 ~ 300 mAh mehr) vond HTC erscheinen soll. Kann man nur abwarten und Tee trinken.
    0
     

  2. 29.11.2010, 19:08
    #62
    Zitat Zitat von EMMInenz Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ob diese Dritthersteller Akkus wirklich mehr mAh intus haben - Tests in dieser Richtung von usern und auch Fachpresse brachte da leider meistens negative resultate ... :-/
    jo, kann ich nur bestätigen. so china import ware mit angeblich 500mAH mehr, hat dann kürzer gehalten als das originial. und ein nokia von mir ist mal abgebrannt wegen china import akku xD


    Zitat Zitat von Chevy Beitrag anzeigen
    hm.... hab ich mir schon gedacht... aber mal fragen kostet ja nix.
    Hab aber einen kurzen Bericht gelesen, in dem stand, dass evtl. bald ein särkerer Akku für´s DHD (ca. 200 ~ 300 mAh mehr) vond HTC erscheinen soll. Kann man nur abwarten und Tee trinken.
    das währ natürlich was anderes....
    0
     

  3. http://gadgetdream.de/2010/11/03/htc...akku-bekommen/

    von da hab ich es, weis hald nicht ob die Infos stimmen.
    2
     

  4. Basileus Gast
    hm, 4 Seiten, die meisten jammern einfach rum.

    Aber noch keiner hat genau beschrieben, was bei ihm denn wieviel Akku saugt. Ist doch einfach nachzuschauen?! Und falls einfach das System viel saugt, SystemPanel installieren und dort analysieren.
    0
     

  5. 29.11.2010, 21:30
    #65
    So.. Hatte mein DHD nach Akku-Problemen ja nochmal auf Werkeinstellungen resetet... Nun läuft es viel besser. Vielleicht war i.was falsch im System, oder eine App hat sich nicht mit einer anderen vertragen oder so... Aufjedenfall ist es jetzt von 7:00 bis 22:30 ohne laden, und hat immmer noch 20%.... genau so wie ich es mir wünsche!...

    Hier meine Sync-Zeiten:
    • Facebook jede Stunde
    • Google Syncronisiert alles
    • HTC Sense Bei änderung von Elementen (push)
    • Nachrichten Alle 4 Stunden
    • Wetter Alle 3 Stunden
    • WhatsApp Synct kontakte ect.


    Ich habe Display auf 50%(was meiner meinungnach mehr als ausreichend ist) und verwende einen Live-Wallpaper.
    Habe Mobiles Internet und Wlan dauerhaft an, und habe auch eBuddy am laufen...

    Vor dem Reset verbrauchte das Android System, teilweise 20% und mehr. Nun nur noch 4%. Da schien wohl was schief zulaufen!
    0
     

  6. Gast Gast
    @pret

    schau dir mal die app "tasker" http://tasker.dinglisch.net/ an. hier kann man fast alles auf eigenen wunsch hin automatisieren. allerdings ist die app ganz schön umfangreich und man braucht ein bisserl bis man es versteht. kleiner tipp: von der website lässt sich die app for free herunterladen. im store kostet sie 5$. greetz
    0
     

  7. 30.11.2010, 06:25
    #67
    Wie man es dreht und wendet: Der DHD Akku ist eine Katastrophe. Ich habe bei meinem DHD nun drei vollständige Ladezyklen hinter mir und ich kann dem Akku beim Absinken der Ladung fast zusehen, sobald das Display an ist; dabei ist die Helligkeitsregelung nicht auf automatisch eingestellt, sondern statisch, auf sehr niedrigem Niveau. Es gibt auch keine anderen Stromfresser lt. Akkuinfo. USB-Debugging ist an. Im Vergleich zu meinem HTC Desire ist der Akku des DHD jedenfalls eine Katastrophe.

    Wozu hat man ein Smartphone? Um damit 'online' zu sein, d.h. Mails abzurufen, Kalendereinträge zu synchronisieren, eventuell etwas zu googlen etc.; wenn man eine vernünftige Akku-Laufzeit nur dadurch erreichen kann, daß die Bildschirmhelligkeit auf ziemlich dunkel gestellt wird, Synchronisierungsvorgänge am besten abgeschaltet werden und das Display möglichst selten beansprucht wird, geht das am Nutzen, den ein Smartphone normalerweise bieten kann, völlig vorbei; dann ist das betreffende Smartphone eigentlich nutzlos, auch wenn es ein schönes Display hat, eine sehr gute Bedienoberfläche (HTC Sense) und allerlei praktische Apps im großen App-Speicher installiert werden können, die natürlich ebenfalls Strom verbrauchen ...

    Für mich ist das DHD mit der derzeitigen Akku-Kapazität jedenfalls -leider! - unbrauchbar. Es sollte sich jeder, der die vielen schönen Features des DHD liest darüber im Klaren sein, daß er sie großteils nicht nützen wird können - außer er/sie ist bereit, das DHD im Schnitt zweimal pro Tag zu laden (was natürlich auch wieder Zeit kostet) ... - Obwohl das DHD ansonsten ein gutes Handy ist, werde ich es wohl verkaufen müssen. Dieser Text, in ca 8 Min geschrieben, hat mich 9% Akku gekostet ... !

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  8. M-A tut mir Leid zu hören, dass du mit deinem Akku anscheinend ein Problem hast, aber so pauschalieren, wie du es tust, würde ich nicht!

    ich habe zB mit meinem DHD überhaupt kein Akkuproblem, wobei ich sicher schon 13-15 Ladezyklen habe und auch schon den HTC Tipp mit den 8 Std laden im On - 1 Std laden im Off und dann noch eine Stunde laden im On aus Spass probiert habe.

    ich komme, bei einer durchschnittlichen Benutzung von 4-5 Stunden pro Tag (internet, emails, sms, Market,...), sowie Aktualisierung der Daten im 15 (Outlook Exchange) - 60 Minuten (facebook) Takt auf gut 40 Stunden Laufzeit - und da wäre noch einiges an Saft über, es wird dann aber über Nacht wieder geladen.

    Am Wochenende habe ich mich einmal mit Oruxmaps und dem GPS gespielt - auch da waren die Verbrauchswerte sehr gut.
    Trackaufzeichnung von ca. 1 Stunde (mit ausgeschaltenem Display, logisch) hat ca. 11% Akku verbraten. Da ich teilweise auch im Wald unterwegs war, würde ich diesen Wert als extrem gut bezeichnen.

    ich würde mich an deiner Stelle systematisch auf die Suche nach dem/die Stromfresser machen - wäre schon möglich dass die eine oder andere App dafür verantwortlich ist
    0
     

  9. 30.11.2010, 11:41
    #69
    @M-A

    Kann ich keinesfalls nachvollziehen, lässt sich also mit Sicherheit nicht verallgemeinern. Ich habe immer Akkulaufzeiten von 16 Stunden und danach beträgt die restliche Akkuladung immer bei 50% - 20% je nach Nutzung, also alles im absolut normalen Bereich bei mir.

    Dabei laufen diverse Synchs wie Facebook stündlich im Hintergrund, Live Wallpaper wird verwendet, Navigation genutzt, viel im Web gesurft, zu Hause dauerhaft die W-Lan Verbindung genutzt und auch oft Spiele gespielt.
    Ich will hier nicht behaupten das keine Leute Akkuprobleme haben, aber du kannst es generell nicht über einen Kamm scheren. Ich bin mit meiner Akkuleistung vollkommen zufrieden. Leuten mit Akkuproblemen kann ich nur raten folgendes auszuprobieren:

    -Apps durchgehen, möglicherweise verursacht ein App die kurze Laufzeit
    -USB-Debugging aktivieren (Grund steht im INIT-Prozess- Thread)
    -das Gerät vernünftig konfigurieren (alle Synchs notwendig? / 2G-3G Mode / ...)
    -Akku kallibrieren über die Anleitung die bereits gepostet wurde (Akku so gut es geht leer machen, 8 Stunden am Stück laden lassen, Gerät einschalten für 2 Minuten, wieder ausschalten und eine Stunde laden lassen, wieder für 2 Minuten anmachen und nochmals für eine Stunde laden lassen.

    Natürlich ist die Nutzung individuell, aber meine 16 Stunden Laufzeit sind ganz sicher kein Standbybetrieb, ich nutze das DHD ständig und auch intensiv. Aber vllt. liegt es auch an etwas anderem, hat irgendjemand schonmal die Hardwareversionen der DHD's mit Akkuproblemen verglichen?
    0
     

  10. 30.11.2010, 12:32
    #70
    ... vielen Dank für die Tipps! Ich werde es mit einer Neukalibrierung versuchen ... an sich möchte ich mich vom DHD ja nicht trennen ... - ich bin im Moment nur schon ziemlich frustriert ...

    Sent via HTC Desire HD using Tapatalk Pro
    0
     

  11. 30.11.2010, 12:40
    #71
    Also bei mir ist der Akku auch ne Katastrophe, aber ich hab immer alles am Laufen. Allerdings kann ich da dem Akku Verbrauch auch zugucken 2 mal laden am Tag sind keine Ausnahme.
    Prozesse die jetzt CPU fressen, Laufen auch nicht, laut Prozess manager.
    Dann werden ichs mal mit.der Kalibrierung versuchen oder mich halt damit abfinden müssen...

    Sent from my Desire HD using Tapatalk
    0
     

  12. hi,

    besitze mein dhd seit freitag und habs während dem laden genutzt.. eingerichtet usw...

    sonntag abend mit ihm telefoniert während es am ladekabel hing... hab momentan auch schlechte laufzeiten und googlemail als push, facebook bzw htc sense 1 stunde zum aktualisieren an... im hintergrund ebuddy laufen und pingchat... kein livehintergrund...

    hat sich eure laufzeit erheblich mit der zeit und mehrmaligem laden verlängert? habt ihr euch an bestimmte regeln beim aufladen gehalten?
    0
     

  13. 30.11.2010, 13:05
    #73
    ... ja, das würde mich auch interessieren ...

    Zitat Zitat von gustavaliaserich Beitrag anzeigen
    hi,

    besitze mein dhd seit freitag und habs während dem laden genutzt.. eingerichtet usw...

    sonntag abend mit ihm telefoniert während es am ladekabel hing... hab momentan auch schlechte laufzeiten und googlemail als push, facebook bzw htc sense 1 stunde zum aktualisieren an... im hintergrund ebuddy laufen und pingchat... kein livehintergrund...

    hat sich eure laufzeit erheblich mit der zeit und mehrmaligem laden verlängert? habt ihr euch an bestimmte regeln beim aufladen gehalten?


    Sent via HTC Desire HD using Tapatalk Pro
    0
     

  14. 30.11.2010, 16:43
    #74
    Falls es für irgendjemanden von Belangen sein sollte:
    Meine heutige Nutzung war eher gering, sprich 2x Mails, ca 5min Facebook und 20min spielen. Der Akku steht jetzt bei 75%. Bei gleichbleibendem Verhalten komme ich so auf rechnerisch 4 Tage, was ich ziemlich gut und mehr als ausreichend finde. Bei intensiver Nutzung hält der Akku ca. 36h, immernoch gut, meiner Meinung nach.
    Sync-Modi benutz ich diese:
    Wetter, Aktien und Nachrichten täglich,
    Facebook alle 4 h,
    HTC Sense alle 8 h,
    Mail Vormittags jede Stunde, Nachmittags alle 15min.
    Stromsparmaßnahmen habe ich folgende:
    USB-Debugging an, Displayhelligkeit auf ca. 50% und Nachts (23.00-6.00) automatisch Flugmodus. Bei einer 7h-Nacht verliere ich ca. 3% Akkuleistung.

    Cookie
    0
     

  15. Ok ich meine ich muss meinen akku ja noch einfahren, mach ihn als
    Leer und versuch das Handy beim auflagen kaum zu nutzen!!

    Eine frage zum usb debugging, habe ihn jetzt aktiviert und hab dadurch eine längere Laufzeit?!?
    LG
    0
     

  16. 30.11.2010, 23:03
    #76
    Zitat Zitat von gustavaliaserich Beitrag anzeigen

    hat sich eure laufzeit erheblich mit der zeit und mehrmaligem laden verlängert? habt ihr euch an bestimmte regeln beim aufladen gehalten?
    Definitiv, in den ersten Tagen musste ich teilweise zwei mal am Tag laden bei exzessiver Nutzung, hab dabei auch leicht Angst wegen dem Akku bekommen, aber so zwischen dem 8-10 Ladezyklus hab ich ständig dauerhafte Verbesserungen beim Akku wahr genommen, das hat sich etwa bis zum 15. Ladezyklus hingezogen, die Verbesserung die ich bis dahin gespürt habe war wirklich immens, bei der selben Nutzung wie in der ersten Woche als nach einem halben Tag mein Akku schon fast leer war, hat es sich soweit verbessert das ich generell nach ca. 15-16 Stunden intensiver Nutzung immer zwischen 50% - 30% Restladung über hab.

    Hab bereits vorher in einem Post schon erwähnt das man erstmal die 15 Ladezyklen abwarten soll bevor man in Panik ausbricht, habe ebenfalls von mehreren gelesen die meine Meinung teilen und auch der Meinung sind das die Akkuleistung stark zunimmt.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Cookie Beitrag anzeigen
    Sync-Modi benutz ich diese:
    und Nachts (23.00-6.00) automatisch Flugmodus. Bei einer 7h-Nacht verliere ich ca. 3% Akkuleistung.

    Cookie
    Automatisch Flumodus? Wo kann ich das einstellen das dies automatisch geht? Danke
    0
     

  18. @ apsis--- und wie hast du deinen akku in den ersten 15 ladezyklen geladen?

    immer schön leer werden lassen und dann ohne benutzung am stück voll aufgeladen? war das telefon während dem laden an?
    udn hast du den usb debugging an oder aus?

    gruß
    0
     

  19. 01.12.2010, 08:59
    #79
    was sich über die 15 ladezyklen verbessert hat war nicht der akku sondern die kalibrierung vom gerät da li-ion akkus in den ersten 10 ladezyklen sogar etwas an leistung verlieren
    @über mir, wenn du den akku von leer(ca 5%, niemals! ganz leer machen) auf 100% lädst ist es am besten. ob du das gerät dabei benutzt oder nicht spielt keine rolle, es lädt nur länger wenn du es gleichzeitig benutzt.

    http://www.tomshardware.de/Li-Ionen-...-239772-5.html
    0
     

  20. 01.12.2010, 09:08
    #80
    Schaut euch mal die ausgeführten Dienste unter Menü -> Einstellungen -> Anwendungen -> Ausgeführte Dienste an. Ich hatte da einige Aktualisierungs- und Alarmprozeße von Apps, die ich mal ausprobiert habe, aber nicht oder nicht vollständig nutze drin.
    0
     

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 34 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.07.2010, 07:22
  2. Tipps für eine länger Akku Laufzeit
    Von DjDescaro im Forum Motorola Milestone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2010, 23:32
  3. Akku laufzeit sehr kurz
    Von cck im Forum SE Xperia X1
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2009, 22:51
  4. Akku Laufzeit
    Von mdor123 im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 20:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd akku tipps

wcdma oder gsm akku

desire hd laufzeit

htc desire hd akkulaufzeit

wcdma gsm akku

gsm oder wcdma akku

htc desire hd akku einstellungen

wcdma akkudesire hd akkuhtc desire hd akkutipps htc desire hddesire hd tippshtc desire hd akku spartippshtc desire hd tippslaufzeit desire hdwcdma akkuverbrauchHTC desire HD schlechtes akkuakkuspartipps htc desire hdhtc desire hd akku spar tippshtc desire hd akku tipphtc desire hd akkulaufzeit tippsakku tipps fur desire hdakku tipps htc desire hddesire hd akkutipps

Stichworte