Ergebnis 1 bis 20 von 79
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 09:39
- #1
Hallo an alle
Hab seit gestern Abend mein DHD. Den Akku habe ich ca. 2-3 Stunden geladen und dann noch kurz ein paar Apps geladen über WLAN. Als ich den Wecker stellte und den Flugmodus startete, hatte das DHD noch ca. 90% Akku.
Morgens um 6 gibt das Ding Geräusche von sich, weil der Akku leer ist und das Gerät in den Energiesparmodus wechselt.
Ich hatte für ca. 2 Wochen schon einmal ein SE X10 und auch da ist mir das zu Beginn 1-2mal passiert.
Woran kann das liegen? Das Gerät ist im Flugmodus, es kann ja also keine Daten senden o.ä.?
Mit dem Free Taskmanager habe ich alle Programme gekillt. Die sollten dann eigentlich auch nicht mehr laufen.. Am Morgen lief da drin dennoch wieder eine ganze Menge an Apps: Gmail, Mail, Pieper, Telefon, HTC likes, HTC Hubs etc. etc.
Das Gerät ist nun auch schon den ganzen Tag über relativ warm - es arbeitet also ständig etwas..?!
Ich verstehe Android noch nicht ganz.. =) Unter Einstellungen > Akkuverbrauch gibt mir das Gerät an, 82% seien von Medien gefressen worden. Dabei hatte ich den Screen ständig gelocked und das Gerät in der Tasche..?!
Wäre froh um ein paar Tipps
-
- 04.11.2010, 09:45
- #2
Also ich stelle bei mir Abends vorm Schlafen das Handy nicht mal im Flugmodus, deaktiviere allerdings die Mobile Datenübertragung, so das es halt nur noch Stinknormale Handy Funktionen hat. Morgens wenn der Wecker klingelt sieht es nicht mal nach einigen Prozenten Änderung aus. Habe allerdings auf keine Prozentwerte geachtet (hab noch kein Widget dafür konfiguriert ^^).
Aber dein geschilderter Vorfall sollte allerdings nicht passieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2010, 09:45
- #3
Als erstes solltest DU mal den Taskkiller wieder deinstallieren! Den brauchst Du nicht...
Android ist schlau genau selbst den Speicher zu verwalten.
Und wenn Du den runtergeschmissen hast, startest Du das Handy mal komplett neu, ohne Fastboot. Damit mal alles das was geladen werden will, wieder geladen wird.
Danach kannste Deinen Akku dann nochmal über Nacht liegen lassen. Das sollte dann nicht mehr vorkommen.
Und les DIr das hier mal durch:Task Killer, notwendig?
Taskkiller, Advanced Taskkiller, etc... (Missverständnisse)
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 09:57
- #4
Ok, danke dmue für die Tips. Dann werfe ich das Ding mal wieder runter und starte ohne Fastboot. Mir fiel einfach auf, dass wenn ich lange auf die Menutaste drücke, eine Menge an Apps läuft, die ich grösstenteils nicht mehr brauche. Beim iPhone konnte man die beenden, hier geht das nicht.
Kann ich irgendwo festlegen, welche Apps beim Starten des Gerätes automatisch gestartet werden sollen?
Und wie kommt es, dass das Gerät angibt, 82% des Akkus seien durch Medien gebraucht worden? Habe kurz Zeitung gelesen bei 20min, kurz Musik gehört und fertig...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2010, 10:03
- #5
ALso wenn Android die Apps startet, wird das wohl schon nen Grund haben warum es das tut...
Mal abgesehen davon, verbrauchen diese Apps auch immer noch keinen Akku. Außerdem starten sie dadurch schneller, was auch der Sinn ist warum diese geladen werden. Aber solange sie keien CPU nutzen brauchen sie auch keinen Akku.
Beispiel Wecker: Du killst den Prozess für den Wecker, ergo klingelt der WEcker am nächsten Morgen nicht.
Die 82% Akkuverbrauch sind nicht 82% von den 100% Akkuleistung, sondern 82% von den bereits verbrauchten 18% Akkuleistung.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2010, 10:05
- #6
Wie der Kollege dmue sagte: ein Taskkiller kann ein Durcheinander im System und somit auch erhöhten Akkuverbrauch verursachen.
Auch "Apps beenden" braucht man beim Android nur seltenst. Und wenn schon eine App unnötig viel Akkupower braucht -- man sollte dieses Programm deinstallieren und nicht immer wieder killen!
Killen, abschalten verbieten... das ist eine Krankheit, insbesondere der WindowsMobile-Umsteiger.
Bitte schau unter "Taskverwaltung, Taskkiller" verlinkte Artikeln an in diesem Thema: http://www.pocketpc.ch/android-allge...id-fragen.html
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 10:11
- #7
Vielen Dank, ihr habt mir damit schon mal einiges geholfen! Werde das Ganze jetzt mal im Auge behalten. Ich staunte dennoch, dass 82% der bisher verbrauchten Akkuleistung von den Medien verschuldet wurden - weil wie gesagt, das Handy lag in der Nacht im Flugmodus auf dem Nachttisch. Da wurden keine Medien verwendet. Das irritiert mich momentan noch.. Mal schauen, ob das ohne Taskmanager wieder passiert.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.11.2010, 10:26
- #8
Also naja, so ist es aber... Vllt wäre auch noch nützlich zu wissen wie voll der AKku war also du ihn abgezogen hast...
Vom rumliegen verwendet er keine Medien, aber Du hast doch oben geschrieben Du hast 20 Min lang ne pdf gelesen und dann noch Musik gehört...
SChau dir die Akkuverbraucher mal an, wenn du den Akku mal nen ganzen Ladezyklus über verwendet hast.. also von 100% bis so 10% runter oder so.
Oder dann halt auch mal, wie er aussieht, wenn du nur 5% Akku verbraucht hast.
Das ist dann eigentlich alles selbsterklärend...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 12:07
- #9
Sehr sonderbar...
Ich hatte von letzter auf diese NAcht genau das selbe Problem.
Gestern Abend so um 23:50 Uhr noch ca. 75% Akkuladung. Heute Morgen war das DHD dann so leer das
nichtmal der Wecker geklingelt hat.
Ich hoffe das hat nichts mit dem aktuellen 2. Update zu tun... Ich werds auf jeden Fall kommende Nacht nochmal
beobachten.
Ach ja... ich hab keinen TaskKiller drauf. Und auf manuelle Netzwahl geschaltet GSM...
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 12:17
- #10
Was mir auch auffällt.
Wenn ich das DHD vom Netz nehme wird die Zeit unter TelefoninfoAkku nicht zurückgesetzt... sehr sonderbar
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2010, 17:34
- #11
Warum hängt ihr das Handy über Nacht nicht an das Ladegerät?
Wenn der Flugmodus am ist sollte der Verbrauch aber im stelligen Prozent Bereich liegen.
Würde an deiner Stelle mal einen Neustart machen. Da hat sich bestimmt eine app auf gehängt.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 04.11.2010, 17:53
- #12
Habe gerade gesehen, dass die SD-Karte immer etwas am laden ist.. Da steht irgend etwas von wegen "schreibgeschützt". Werde mal schauen, wo genau da das Problem liegt und hoffe, dass das nicht wieder vorkommt. Ist mühsam, wenn der Wecker dann nicht abgeht.
-
- 04.11.2010, 17:55
- #13
Ich hab am Wochenende an Halloween mal den Test gemacht und hab das DHD über nach oder eher bis 4 Uhr früh aufladen lassen und den Flugmodus aktiviert. Gegen 13 Uhr wo ich aufgestanden bin betrug der Akku 97%- D.h. in 9 Stunden 3% an Akkuleistung gefressen...
Hab morgen frei, ich werd das auch mal ohne Flugmodus probieren. Ansonsten muss das handy nachts bei mir nicht unbedingt an sein und selbst wenn dann mit ausgeschaltetem Mobilem Netzwerk den aktualisierungen brauch ich nicht wenn ich schlafe, frisst Akku und Datenvolumen...
-
Mich gibt's schon länger
- 05.11.2010, 12:05
- #14
Nachdem ich Taskmanager und co deinstalliert habe und mein Speicherkartenproblem gelöst habe (immer schön auf "auswerfen" drücken), funktioniert mein dhd nun perfekt. Habe über Nacht den Akku geladen (ca 9h) und nun seit 7 Uhr 13% Akku verbraucht. Habe Locations kurz getestet, mails verschickt, surfen, Fotos anschauen und Hintergrunddaten aktiviert. Ganz anständig so weit
-
Fühle mich heimisch
- 05.11.2010, 18:19
- #15
Nanu. Heute will mein Akku gar nicht runter gehen!
Ich habe heute im Netz gesurft, einige Apps runtergeladen und ausprobiert, eine Stunde Musik gehört, 5 Telefonate geführt (1 - 3Minuten) und 2 Nachrichten geschrieben. Sowie Facebook etc alle 2 Stunden synchronisiert.
Dennoch ist mein Akku nach 11Stunden noch auf 78%.
Ich bin positiv überrascht! Aber frage mich, ob meine Akkuanzeige spinnt?
-
Mich gibt's schon länger
- 06.11.2010, 08:22
- #16
Sah bei mir ähnlich aus! Nur dass ich ca 1h telefonierte und auch gps in Verwendung hatte (ca 30' navigieren).
Ergebnis: ca. 40% Akku abends um 23.00! Stark!
Nach ein paar mal laden hält der Akku sehr gut.
-
- 08.11.2010, 07:58
- #17
Ich hatte gestern den Akku um 22:00 auf 100% geladen. HAb dann nicht mehr viel gemacht mit dem DHD. Um 6:00 heute morgen war der Akku auf 40% !!!!! runter!
Als Verbrauch wurde mir mit 73% der Kalender angezeigt!?! Das hatte ich schon mal beobachtet, war mir aber im Nachhinein nicht mehr so sicher, ob ich mich nicht geirrt hatte. Seitdem hab ich die Kalendersynchronisation auf "manuell" zu stehen, so dass das nicht wieder auftrat - bis gestern, wor ich nach der Sync nicht zurück auf "manuelle" gestellt hatte...
Offensichtlich scheint bei mir der Kalender einer der größten Stromfresser zu sein.
Ist da was falsch eingestellt (habe Geburtstage, einen privaten Kalender, Wochennummern und Feiertage als zu syncende Kalender)?
Kann doch so nicht richtig sein, dass er mir durch den kalender den Akku leer macht...
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2010, 09:12
- #18
Da läuft was falsch bei dir. Meins habe ich von FR auf SA geladen und der Akku hält immer noch.
Mobile Daten sind an, Kalender und Mails machen autoupdates, gps war ab und zu an etc. Nachts hab ich den Flugmodus an. Akku hält also sehr gut
-
- 08.11.2010, 09:17
- #19
Denke das ist auch nur ein Kalendersyncproblem. Habe im Moment eh Probleme mit Google zu syncen...Bei den Kontakte bricht er ab und beim Kalender dauerts ewig...
-
Mich gibt's schon länger
- 08.11.2010, 11:00
- #20
Unter der %-Angabe des Kalenders läuft aber die Syncronisation aller Dienste wie Facebook etc... oder?!?
Ähnliche Themen
-
Akku über Nacht leergesaugt
Von HansKoeln im Forum Acer DX900Antworten: 5Letzter Beitrag: 08.05.2012, 06:54 -
Über Nacht Akku leer und danach startet Android nicht mehr.
Von Verci im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.08.2010, 19:10 -
Probleme mit Samsung B7610 - Akku über Nacht leer
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia ProAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.08.2010, 18:48 -
Akku über Nacht
Von pcuserman im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.02.2010, 14:00 -
akku über nacht laden lassen ???!!!
Von VeLiCaN im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...