Akku über Nacht leer Akku über Nacht leer - Seite 4
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34
Ergebnis 61 bis 79 von 79
  1. 25.11.2010, 17:25
    #61
    Zitat Zitat von Sänä Beitrag anzeigen
    hab den Haken bei USB-Debugging gesetzt. Was bringt das genau?!?!
    Ab und an kann es passieren das das DHD auf einmal laggt das kommt von einer bestimmten Datei/Anwendung die sich /ini oder so nennt, diese frist dann mal bis zu 90% der CPUleistung warum auch immer.

    Glaub habe mal gelesen das das ab und an mal passiert wenn man das DHD vom Strom nimmt oder so. Durch das aktivieren der USB-Debug Mode wird diese /ini Datei/Anwendung entfernt, warum auch immer. Ich hab das mal mit Watchtower getestet und das Problem ist bis dahin nicht mehr aufgetaucht. Es kommt aber ab und an mal wieder wenn der Debug Modus wieder deaktiviert ist.

    Das ist eine Sache die der Debugmodus verhindert, es gibt aber bestimmt noch mehr Sachen...
    1
     

  2. Ich habe noch erschrekendes festgestellt! Den charger den ich gebraucht habe, liefert nur 550mA anstatt die vom Hersteller empfohlenen 1A! Yey
    0
     

  3. 25.11.2010, 18:44
    #63
    Zitat Zitat von Sänä Beitrag anzeigen
    Ich habe noch erschrekendes festgestellt! Den charger den ich gebraucht habe, liefert nur 550mA anstatt die vom Hersteller empfohlenen 1A! Yey
    Musst halt länger laden aber ansonsten hast du keine Nachteile
    0
     

  4. Mein warscheinlich letztes Update:

    Vom Strom genommen 10:00 (100%)
    Jetzt 16:30 (83%)

    Displaybelechtung ist fas ganz auf "0".

    Hier der Akku-Verbrauch

    Display 64%
    Handy Standby 7%
    Telefon Inaktiv 5%
    Android Sytem 5%

    USW.

    Ich nehme schwer an, dass das Aktivieren vom USB-Debugging diese positive Entwicklung vollbracht hat


    Wenn es so weiter geht, kann man damit leben lernen


    Gruz und Danke!!
    0
     

  5. User69020 Gast
    Zitat Zitat von Imhotep0410 Beitrag anzeigen
    So ich hab das Problem heute Nacht auch gehabt. Gestern Abend hatte ich ihn auf 100% aufgeladen (war zuvor leer gewesen), will heute morgen auf die Power Taste drücken um das Display anzumachen und dann hör ich nur wie das Handy startet und hab dann schnell den Akku Stecker angestöpselt. Es könnte daran liegen, dass ich gestern Abend die WLan Verbindung nicht ausgemacht habe, mich wundert dann aber trotzdem dass er von 22 Uhr bis 8.30 Uhr heute morgen dann komplett leer geht....
    und wie ist der Stand jetzt? Ist wieder alles i.O.?
    0
     

  6. User69020 Gast
    hatte in der Nacht vom 30.11 auf den 01.12 genau das gleiche Problem mit meinem DHD. Nun zu meiner Vermutung wie es dazu gekommen ist.

    - Habe am 30.12. gegen 14:00 Uhr die App Camera360 installiert da ich auch mal HDR-Fotos machen wollte (Akku ca. 80 %)
    - dann habe ich die App gestartet um sie zu testen. Nach dem Start hat die sich allerdings direkt erhängt. Es erschien eine Fehlermeldung und ich habe die App zwangsbeenden müssen (ich hab kein Taskkiller oder wie die Dinger heißen installiert)
    - habe die App dann direkt deinstalliert und das Handy auf Standby (also Bildschirm aus) gestellt.
    - Um 17 Uhr musste ich dann feststellen, dass der Akku nur noch ca. 20 % Leistung hatte. Zudem ist auch mein Handy relativ warm geworden.
    - Dann direkt Ladekabel dran und bis ca. 18/ 18:30 geladen. Hatte dann ca. 60 % Akkuleistung.
    - Als ich dann zu Hause angekommen war, war der Akku bereits wieder fast am Ende. Also wieder Ladekabel dran und bis 22:30 aufgeladen.
    - Dann ohne WLAN, 3G, Bluetooth und sonstige Geschichten ab ins Bett und Wecker gestellt.
    - Als ich dann durch Zufall gegen halb 6 morgens aufgewacht bin, musste ich feststellen, dass mein DHD komplett leer und ausgeschaltet war.

    Was ist hier passiert? Haben Betroffene evtl. auch ähnliche Erfahrungen gemacht (d.h. vorher z.B. eine App installiert oder so?)

    Meine Vermutung ist nun, dass obwohl ich die App deinstalliert habe, diese noch irgendwie weiter im Speicher war und noch Strom gefressen hat. Ist das möglich?

    Denn nach dem Neustart heute morgen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Mal sehen wie das heute Nacht wird.

    Ach ja, laut *#*#4636#*#* (Eingabe über Telfonnummerneingabe, es erscheint das Akkuprotokoll) habe ich seit dem Ausstecken einen zimlich hohen Verbrauch bei "HTC Sense" im Teilwachzustand. Komisch, da ich HTC Sense bei der Synchronisierung eigentlich gar nicht angeschaltet habe.

    P.S. bedeutet Teilwachzustand den Zustand wenn der Bildschirm aus ist?

    Wer also ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir weiterhelfen bzw. Erklärungen liefern kann, legt los!!!
    0
     

  7. Zitat Zitat von dequilateral Beitrag anzeigen
    und wie ist der Stand jetzt? Ist wieder alles i.O.?
    Sorry, dass ich mich nicht mehr hier gemeldet hab. Es schien irgendein Programm gewesen zu sein. Hatte ran und live Wallpaper wieder deinstalliert und seitdem keine Probleme mehr gehabt. Irgendwie find ich es aber z.B. komisch, dass ich den Standart- Browser nicht beenden kann sondern nur schließen durch die Zurück- Taste oder Home- Button... Momentan hält mein Akku 1-2 Tage je nach Nutzung.
    1
     

  8. Hallo.

    Das Problem mit dem Akku über Nacht leer hatte ich gestern auch. Toll wenn man dadurch verpennt, was zum Glück noch gestern nicht der Fall war.

    Trotzdem frage ich mich, wie sich ein Smartphone über Nacht so dermaßen entladen kann.

    Vor 9.5 Stunden hatte ich das Gerät geladen und eigentlich fast gar nichts gemacht (keine Spiele, kein Surfen, nur 2 kurze Telefonate und 3 SMS)

    Jetzt ist der Akku bei 18%

    Und Verbraucher sind:
    Android OS 74 %
    Anrufe 8%
    Display 8%
    Standby 4%
    Tel inaktiv 4%
    Wlan 2%

    Woher kann so ein hoher Android OS Verbrauch kommen?

    Das ist mir vom ersten Tag an aufgefallen, der OS Verbrauch ist generell so hoch...

    Weiss da jemand mehr?

    Grüße
    0
     

  9. 02.12.2010, 06:30
    #69
    USB-Debugging aktivieren (Einstellungen/Anwendungen/Entwicklung) den Haken setzen.
    sollte das Problem lösen
    0
     

  10. User69020 Gast
    Zitat Zitat von MoaC Beitrag anzeigen
    USB-Debugging aktivieren (Einstellungen/Anwendungen/Entwicklung) den Haken setzen.
    sollte das Problem lösen
    Hab USB-Debugging nun auch seit 3 Tagen aktiviert. Eine verlängerung der Akkulaufzeit ist m.E. aber nicht festzustellen. Das einzige was wirklich funktioniert ist, das das DHD nicht mehr so langsam ist. Warum auch immer.

    Habe aber letzte nacht folgendes probiert (habe diese Anleitung auch hier im Forum gefunden und mal übersetzt; angeblich ein Tipp von HTC selbst):

    Um die Akku-Laufzeit zu verlängern führen Sie folgende Schritte genau aus:
    1) Schalten Sie Ihr Gerät EIN und laden Sie das Gerät für 8 Stunden oder mehr
    2) Trennen Sie das Gerät, schalten Sie es AUS und laden es für eine weiter Stunde
    3) Trennen Sie das Gerät, schalten Sie es EIN, warten 2 Minuten, schalten es wieder AUS und laden es für eine weitere Stunde.

    Und es scheint, als hätte das wirklich etwas gebracht. Habe mein DHD heute morgen um 6 Uhr vom Strom genommen und habe jetzt noch 65 % Akkuleistung. Abwechselnd hatte ich entweder 3G oder wlan an (+ Sync). Ach ja, zusätzlich zu o.g. Anleitung habe ich nach der ganzen Prozedur den Akku aus und wieder eingebaut und weiter geladen.
    0
     

  11. User69020 Gast
    Zitat Zitat von flospe Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Das Problem mit dem Akku über Nacht leer hatte ich gestern auch. Toll wenn man dadurch verpennt, was zum Glück noch gestern nicht der Fall war.

    Trotzdem frage ich mich, wie sich ein Smartphone über Nacht so dermaßen entladen kann.

    Vor 9.5 Stunden hatte ich das Gerät geladen und eigentlich fast gar nichts gemacht (keine Spiele, kein Surfen, nur 2 kurze Telefonate und 3 SMS)

    Jetzt ist der Akku bei 18%

    Und Verbraucher sind:
    Android OS 74 %
    Anrufe 8%
    Display 8%
    Standby 4%
    Tel inaktiv 4%
    Wlan 2%

    Woher kann so ein hoher Android OS Verbrauch kommen?

    Das ist mir vom ersten Tag an aufgefallen, der OS Verbrauch ist generell so hoch...

    Weiss da jemand mehr?

    Grüße
    Hast du evtl. wie in meinem Fall mal ne App installiert die sich irgendwie schon mal aufgehängt hat? Schon Neustart (ohne Fastboot) gemacht?
    0
     

  12. MaxiHD ist offline Mich gibt's schon länger
    02.12.2010, 22:16
    #72
    Heute nacht war bei mir auch der selbe Fall...ich werds heute noch mal ausprobieren.
    Ahja zu den Verbrauchern: (Display ist auf Auto):
    Display(imm Schnitt so): 70%
    Android Sys: 7%
    com.htc.launcher 3%
    Android OS: 3%
    usw.. wird halt alles immer weniger.
    Ich versteh nicht wie ihr alle so wenig Display verbrauch hinbekommt
    Ahja bei mir hält der Akku bei 3-4h stunden zocken, wlan-/3G an Surfen ... nicht wirklich bis abends
    0
     

  13. 03.12.2010, 00:17
    #73
    Akku Betriebszeit
    25% 52:04:41 h
    0
     

  14. MaxiHD ist offline Mich gibt's schon länger
    03.12.2010, 14:30
    #74
    So... nach der heutigen Nacht Wlan und 3G aus....hat das Handy vllt 3% akku verbraucht...liegt wohl irgendwie am Wlan bzw. 3G sprich das der die ganze zeit ein Signal sucht und sich somit entlädt
    0
     

  15. @ MoaC: Danke für den tip, hat so wies aussieht tatsächlich geholfen. Android OS verbraucht nun nur noch 2-3%.

    Hatte seit ich das geändert habe und noch ein paar Aktualisierungen gestrichen bzw. verlängert habe den Akku 24 Stunden am Laufen gehabt, und dabei waren einige SMS, paar kurze Telefonate, ca. 30 Min. Spiel und ca. 1 Stunde surfen im Internet dabei. Denke damit kann ich einigermaßen leben

    Zitat Zitat von dequilateral Beitrag anzeigen
    Hast du evtl. wie in meinem Fall mal ne App installiert die sich irgendwie schon mal aufgehängt hat? Schon Neustart (ohne Fastboot) gemacht?
    So ne App hatte ich glaube mal, wie mache ich nen Neustart ohne Fastboot? Die Funktion hab ich noch nicht entdeckt...
    Danke schonmal

    Grüße
    0
     

  16. Zitat Zitat von flospe Beitrag anzeigen
    wie mache ich nen Neustart ohne Fastboot?
    Powerknopf gedrückt halten und dann "Neustart" wählen.
    0
     

  17. Ah ok danke, dann hatte ich den schon 2 mal gemacht, und wie geht dann ein Neustart mit Fastboot? :/
    0
     

  18. Power->Auschalten, wieder Power ^^
    0
     

  19. 17.12.2010, 13:43
    #79
    Hatte gestern noch einen ca. 30% vollen Akku, bevor ich mein Handy ausgeschaltet (Heruntergefahren) habe.
    Gerade kam ich von der Arbeit und wollte es einschalten und ging nicht. Akku komplett leer.
    Habs dann ans Ladegerät gehangen und die Orangefarbene Lade LED war am blinken.
    Nochmal ladegerät ab und dran und nun lädt es ohne blinken.
    Weiss wer woran das liegt?! Evtl. Fastboot?!
    0
     

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 34

Ähnliche Themen

  1. Akku über Nacht leergesaugt
    Von HansKoeln im Forum Acer DX900
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.05.2012, 06:54
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.08.2010, 19:10
  3. Probleme mit Samsung B7610 - Akku über Nacht leer
    Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia Pro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 18:48
  4. Akku über Nacht
    Von pcuserman im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.02.2010, 14:00
  5. akku über nacht laden lassen ???!!!
    Von VeLiCaN im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 20:59

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd akku schnell leer

htc desire hd batterie schnell leerakku htc desire hd schnell leerakku schnell leer htc desire hdhtc desire hd schnell leerhtc akku schnell leerw995 akku schnell leerhtc desire akku schnell leerhtc desire hd akkuhtc desire hd akku zu schnell leerhtc desire s akku schnell leerhtc desire hd akku geht schnell leerAkku htc desire hdhtc desire hd akku immer leerdesire hd akkuhtc desire hd akku nach einem tag leerhtc desire hd akku sofort leer

Stichworte