Größerer Akku fürs DHD kommt Größerer Akku fürs DHD kommt - Seite 10
Seite 10 von 17 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 321
  1. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    0,3 Zoll Außerdem hats weniger Pixel.

    Mein DHD liegt nun bei 11 Prozent Akku.

    Betriebszeit liegt bei 55h und 25 Minuten.
    Display war 4:51 Stunden an.
    W-Lan war immer an, außer nachts. Synch immer an. GPS immer an. Bluetooth aus. Bildschirmhelligkeit auf Auto.

    In der Zeit in der das Display an war habe ich Alchemie, Angry Birds und Air Control gespielt. Außerdem in Internet gesurft und Facebook genutzt. Der Akku hält irgendwie mit jedem Ladezyklus ein wenig länger.

    Das mit den 4 Stunden Nutzungszeit kann ich irgendwie nicht so recht glauben. Schon das neue ROM drauf? Das hebt die Akkulaufzeit erheblich.
    Ha, sorry, so schnell kann's gehen. 0,3 natürlich. Die Aussage bleibt dennoch die gleiche. Es ist ein großer Unterschied. Was die Pixel angeht muss ich dich nun aber korrigieren. Die Auflösung liegt bei beiden bei 800x480

    Gruß, Raphi
    0
     

  2. Zitat Zitat von Raphael_Becker-Foss Beitrag anzeigen
    Ha, sorry, so schnell kann's gehen. 0,3 natürlich. Die Aussage bleibt dennoch die gleiche. Es ist ein großer Unterschied. Was die Pixel angeht muss ich dich nun aber korrigieren. Die Auflösung liegt bei beiden bei 800x480

    Gruß, Raphi
    Dennoch weniger Pixel, auch wenn die Auflösung (meiner Meinung fälschlicherweise) als die gleiche angegeben wird.
    Beim LCD besteht ein Pixel aus 3 Subpixeln. Beim Amoled nur aus 2. Das ist unter anderem auch der Grund dafür, das die AMOLEDS trotz gleicher Auflösung eine weniger scharfe Darstellung bieten. Ein LCD hat also 50% mehr Pixel als ein AMOLED (auch wenn wir hier von Subpixeln reden).

    Man hat durch Pentile quasi interpolierte 800*480 Pixel.
    0
     

  3. Moin, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du hast zwar (zumindest so ungefähr) recht was die AMOLED-Displays angeht, aber LCD ist eine grundsätzlich andere Technik. Aus der höheren Anzahl Subpixel zu schließen, ein LCD würde mehr Energie verbrauchen, ist daher irreführend. Ein LCD wird permanent hintergrundbeleuchtet. Wieviele Pixel man daraus macht ist von der Energiebilanz her völlig nebensächlich. Bei einem AMOLED-Schirm macht das in der Tat einen Unterschied.

    Ich war mit dem AMOLED-Schirm des Desire sehr zufrieden, muss aber im Nachhinein sagen, dass ich ungern zurückwechseln würde. Ich hatte neulich ein Desire in der Hand und war relativ entsetzt. Der Screen des DHD ist ungleich schärfer und Farbtreuer. Vor allem das Weiß gleitet bei AMOLEDs gern Richtung Nikotinfarben ab und es entsteht zudem ein sehr körniger Eindruck. Lediglich bei den Schwarz- und Kontrastwerten ist AMOLED vorn. Es muss gesagt werden, dass ich hier von PenTile Displays rede, da vor allem diese verbaut werden.

    Kleiner Exkurs - PenTile-Display: Nur zwei statt drei Subpixel. Jeder Pixel eines „normalen“ Displays besteht aus drei Subpixeln: Rot, Grün und Blau. In PenTile-Displays hat jedes Pixel einen grünen Subpixel, aber nur abwechselnd rote und blaue Subpixel. (Grün ist deshalb überrepräsentiert, weil das menschliche Auge in grün deutlich mehr Farbabstufungen wahrnehmen kann als in rot oder blau. Zudem altern z.B. blaue OLEDS deutlich schneller. Diesen Effekt kann man durch PenTile etwas abfedern. Die blaue OLED wird großflächiger verbaut als Grün und dafür mit weniger Watt angesteuert. So hält sie etwas länger, das Display bleibt länger homogen)


    Der Screen des DZ gefällt mir von allen dreien am wenigsten. Er hat kaum Farbtiefe, sehr schlechte Kontrastwerte und reagiert aufgrund eines anderen (vermutlich günstigeren) Touchlayer schlechter. Ich weiß nicht, was für eine Technik verbaut wird, aber es wirkt, als hätte man beim DZ noch auf standard LCDs zurückgegriffen, während man beim DHD auf TFTs setzt. Das ist rein hypothetisch, aber die Displays sind definitiv anders, auch wenn auf beiden SLCD draufsteht.

    Gruß, Raphi
    0
     

  4. Moin, du vergleichst Äpfel mit Birnen. Du hast zwar (zumindest so ungefähr) recht was die AMOLED-Displays angeht, aber LCD ist eine grundsätzlich andere Technik.
    Ich weiss das Amoled eine andere Technik ist.

    Aus der höheren Anzahl Subpixel zu schließen, ein LCD würde mehr Energie verbrauchen, ist daher irreführend.
    Das habe ich nie behauptet. Ich habe lediglich erwähnt das es weniger Pixel hat
    Ein LCD wird permanent hintergrundbeleuchtet. Wieviele Pixel man daraus macht ist von der Energiebilanz her völlig nebensächlich. Bei einem AMOLED-Schirm macht das in der Tat einen Unterschied.
    Das ist sowieso klar. Bei AMOLED sind die Pixel selbstleuchtend. Bei schwarz = aus und kein Energieverbrauch. Bei weiss verbraucht AMOLED wahrscheinlich sogar mehr Energie als LCD.

    Ich war mit dem AMOLED-Schirm des Desire sehr zufrieden, muss aber im Nachhinein sagen, dass ich ungern zurückwechseln würde. Ich hatte neulich ein Desire in der Hand und war relativ entsetzt. Der Screen des DHD ist ungleich schärfer und Farbtreuer. Vor allem das Weiß gleitet bei AMOLEDs gern Richtung Nikotinfarben ab und es entsteht zudem ein sehr körniger Eindruck. Lediglich bei den Schwarz- und Kontrastwerten ist AMOLED vorn. Es muss gesagt werden, dass ich hier von PenTile Displays rede, da vor allem diese verbaut werden.
    In diesem Punkt stimme ich mit dir voll überein.

    Kleiner Exkurs - PenTile-Display: Nur zwei statt drei Subpixel. Jeder Pixel eines „normalen“ Displays besteht aus drei Subpixeln: Rot, Grün und Blau. In PenTile-Displays hat jedes Pixel einen grünen Subpixel, aber nur abwechselnd rote und blaue Subpixel. (Grün ist deshalb überrepräsentiert, weil das menschliche Auge in grün deutlich mehr Farbabstufungen wahrnehmen kann als in rot oder blau. Zudem altern rote und blaue OLEDS deutlich schneller. Diesen Effekt kann man durch PenTile etwas abfedern. Rot und Blau sind großflächiger als Grün und werden dafür mit weniger Watt angesteuert. So halten sie etwas länger, das Display bleibt länger homogen)
    Das weiß ich, ich habe unter anderem dieses Gebiet studiert.

    Der Screen des DZ gefällt mir von allen dreien am wenigsten. Er hat kaum Farbtiefe, sehr schlechte Kontrastwerte und reagiert aufgrund eines anderen (vermutlich günstigeren) Touchlayer schlechter. Ich weiß nicht, was für eine Technik verbaut wird, aber es wirkt, als hätte man beim DZ noch auf standard LCDs zurückgegriffen, während man beim DHD auf TFTs setzt. Das ist rein hypothetisch, aber die Displays sind definitiv anders, auch wenn auf beiden SLCD draufsteht.
    Dazu kann ich nichts sagen. Ich fande den Screen des DZ sehr gut. Allerdings hatte ich es nur einmal in der Hand und auch keinen direkten Vergleich zum DHD. SLCD ist auch nur ein LCD, sagt also nicht das es besser als LCD ist. Außerdem ist im DHD kein SLCD drin.

    BTW sind wir sowieso eher Offtopic, sry an die Moderatoren.
    0
     

  5. Achso, dann haben wir etwas aneinander vorbeigeredet Dann ist ja alles klar. SLCD ist eh nur ein Label, das wollte ich ausdrücken. Der Schirm im DHD sieht schon deutlich besser aus. Zumal waren die DZs die ich hatte (drei) alle mit teils krassen Subpixelfehlern behaftet, eines sogar mit Pixelfehler -> weißer extrem heller Punkt. Qualitätskontrolle scheinbar nicht vorhanden.

    Meine Erfahrungen bezüglich der Energiebilanz bei AMOLEDs decken sich mit deinen Ausführungen, so gut wie in der Werbung transportiert sind die AMOLEDs diesbezüglich nicht und generell gut nur unter bestimmten Nutzungsbedingungen.

    Aber das führt OT.

    Die Aussage "Mehr Pixel" stimmt ja aber trotzdem nicht (ja, ich weiß, Erbsenzähler ). Mehr Subpixel, ja.

    Beste Grüße, Raphi
    0
     

  6. 13h Akkulaufzeit -> 20%

    Display 76% (3h)
    Handy-Standby 6% (13h)
    Telefon inaktiv 5%
    etc.

    Ich denke, dass der Akku mit Helligkeit 20-30% nach 4-5h leer ist, was IMO schon etwas wenig is. Also wenn das Display immer an ist.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    13h Akkulaufzeit -> 20%

    Display 76% (3h)
    Handy-Standby 6% (13h)
    Telefon inaktiv 5%
    etc.

    Ich denke, dass der Akku mit Helligkeit 20-30% nach 4-5h leer ist, was IMO schon etwas wenig is. Also wenn das Display immer an ist.
    Der Displaygröße angemessen trifft es wohl eher. Ein Netbook gleicher Leistung mit einem vergleichsweise Monstermäßigen-Akku schafft gemeinhin 6-8 Stunden wenn man Glück hat. In Relation machen 4-5 Stunden Dauerbetrieb bei einem Gerät dieser Bauart sehr viel Sinn.

    Aber, äh, wir drehen uns im Kreis. Kauf dir doch einfach mal diese Mugen-Batterie und wenn du damit tatsächlich mehr rausholen kannst, ist doch alles prima.

    Gruß, Raphi
    0
     

  8. Achso, dann haben wir etwas aneinander vorbeigeredet Dann ist ja alles klar. SLCD ist eh nur ein Label, das wollte ich ausdrücken. Der Schirm im DHD sieht schon deutlich besser aus. Zumal waren die DZs die ich hatte (drei) alle mit teils krassen Subpixelfehlern behaftet, eines sogar mit Pixelfehler -> weißer extrem heller Punkt. Qualitätskontrolle scheinbar nicht vorhanden.
    Jupp habe deinen sehr ausführlichen Bericht im DZ Forum gelesen. Sehr viel pech was du da hattest^^


    Meine Erfahrungen bezüglich der Energiebilanz bei AMOLEDs decken sich mit deinen Ausführungen, so gut wie in der Werbung transportiert sind die AMOLEDs diesbezüglich nicht und generell gut nur unter bestimmten Nutzungsbedingungen.


    Aber das führt OT.
    Ja.

    Die Aussage "Mehr Pixel" stimmt ja aber trotzdem nicht (ja, ich weiß, Erbsenzähler ). Mehr Subpixel, ja.
    Also ein Pixel das nicht alle Farben darstellen kann ist für mich kein Pixel.

    GRGBGRGBGRGBGRGB (8Pixel nach deiner Rechnung) = GrünRGBGrünRGBGrünRGBGrünRBG (4 Pixel + 4 Grüne nach meiner Rechnung).

    Das Bild bei Pentile ist ja nachweislich "unschärfer". Also weniger Bildinformation. Ergo auch eigentlich weniger Pixel. Wir können auch Pixel ganz streichen und nur Subpixel nehmen. Pixel sagt ja eigentlich nur ob an oder aus, und nicht wieviel Information in dem Areal dargestellt werden kann.

    Aber, äh, wir drehen uns im Kreis. Kauf dir doch einfach mal diese Mugen-Batterie und wenn du damit tatsächlich mehr rausholen kannst, ist doch alles prima.
    Ich dachte der 1800er Mugen wurde eingestellt?
    0
     

  9. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Ich dachte der 1800er Mugen wrde eingestellt?
    Achso, der Post mit der Batterie war garnicht für dich bestimmt. Trotzdem zur Erklärung: es gibt eine Mugen-Batterie mit (wesentlich realistischeren) 1300mAh. Das ist ja immernoch ein Hauch mehr. Allerdings schätze ich mal, dass HTC nicht ohne Grund vom maximal technisch machbaren etwas nach unten gegangen ist. Die OEM-Akkus dürften langlebiger sein.

    Gruß, Raphi
    0
     

  10. Was meinste mit realistischeren 1300mAh? Hat der DHD kein 1230mAh Akku?
    0
     

  11. Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen
    Was meinste mit realistischeren 1300mAh? Hat der DHD kein 1230mAh Akku?
    Doch, genau, aber die Mugen-Batterie hat dann eben 1300mAh. Realistischer deshalb, weil die zunächst versprochenen 1800mAh unrealistisch waren/sind.
    0
     

  12. Er meint realisticher als 1800 mAh. 1800 mAh sind aber auch nicht unrealistisch. Wechselt man die Akkutechnologie sogar sehr einfach zu erreichen bzw. zu übertreffen
    0
     

  13. Nääämlich? Reinpassen muss es ja auch noch und für Normalsterbliche erschwinglich wäre auch nicht verkehrt...
    0
     

  14. Ich kenne nix besseres als Lithium Polymer Akkus.
    0
     

  15. Es gibt weitaus bessere Akkus. Bloß würde sich das niemand leisten können.

    Beispiele:

    Lithium-Luft
    Litihium-Titanat
    Lithium-Eisen-Phosphat

    etc.

    blos sind einige dieser Akkutypen einfach nicht totzukriegen. Ergo bräuchte man niemals einen neuen Akku. Firmen bauen nur ungerne unkaputtbare Gegenstände.

    Beim Thunderbolt Thread:

    Zitat Zitat von renedlog Beitrag anzeigen
    es gibt schon lange eine akku technologie die den heutigen Li-Ion akku sowas von stehen lässt. Und der vorteil ist, der akku hat 0 Verschleiss. Kaum selbstentladung (ca. 1% in 10 jahren).
    Leider ist der inhalt giftig.
    Jedes elektronisches gerät hat die batterie schon eingebaut, um daten fix zu speichern.
    Der name kommt mir grad nicht in den sinn...

    edt:
    Also hab grad nochmal nachgeschaut:
    Heutige Lithium-Eisensulfid haben ne energiedichte von 200 Wh/kg und ne leistungsdichte von 32 W/kg, 3.6% - 36% entladung pro jahr, nach 250-1500 zyklen sind die kaputt.

    Die andere Lithium-Thionylchlorid hat ne energiedichte von 500-1500 wh/kg und ne leistungsdichte von 100 w/kg, max. 1% entladung pro jahr, und unendlich zyklen.

    aber wer will schon ne batterie bauen die nie kaputt geht?
    Das Thunderbolt soll ja auch mit 1800mAh kommen. Der Akku wird wohl auch nicht viel größer als der des DHD sein denke ich. (heißt jetzt aber nicht das das Thunderbolt eine andere Technologie nutzt^^)
    0
     

  16. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Es gibt weitaus bessere Akkus. Bloß würde sich das niemand leisten können.

    Beispiele:

    Lithium-Luft
    Litihium-Titanat
    Lithium-Eisen-Phosphat

    etc.

    blos sind einige dieser Akkutypen einfach nicht totzukriegen. Ergo bräuchte man niemals einen neuen Akku. Firmen bauen nur ungerne unkaputtbare Gegenstände.

    Beim Thunderbolt Thread:



    Das Thunderbolt soll ja auch mit 1800mAh kommen. Der Akku wird wohl auch nicht viel größer als der des DHD sein denke ich. (heißt jetzt aber nicht das das Thunderbolt eine andere Technologie nutzt^^)
    Naja, das Thunderbold hat aber auch kein Unibody-Design sondern den Rücken vom Evo4G, welches ja jetzt schon 1500mAh hat (die ihm herzlich wenig nützen). Die paar Millimeter mehr machen's halt oder eben nicht schätze ich.

    Gruß, Raphi
    0
     

  17. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Es gibt weitaus bessere Akkus. Bloß würde sich das niemand leisten können.

    Beispiele:

    Lithium-Luft
    Litihium-Titanat
    Lithium-Eisen-Phosphat
    Lithium-Luft Akkus sind noch immer im Kindesalter und die haben auch noch enige Probleme. Die anderen beiden kenn ich zwar nicht, aber wenn sie besser wären würde man sie brauchen.

    Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    blos sind einige dieser Akkutypen einfach nicht totzukriegen. Ergo bräuchte man niemals einen neuen Akku. Firmen bauen nur ungerne unkaputtbare Gegenstände.
    Das ergibt keinen Sinn. Da müssten sich locker an die 50 Unternehmen abgesprochen haben, und das ist einfach unmöglich.

    Wir leben im Kapitalismus. Wenn man was besserer als die anderen hat, dann würde man das auch sofort brauchen...so vernichtet man die Konkurenz. Das gleiche Gelaber übrigens mit der AIDS-Heilung. Gibt da auch einige die behaupten, dass ein Heilmittel weniger Geld einbringt als die ganzen Behandlungen und somit eine Heilung nie auf den Markt kommen wird. Das mag zwar sein (wie auch mit 1 unkaputtbaren Akku), aber sobald 1 sowas entdecken würde, würde ers SOFORT auf den Markt schmeissen und alle ausschalten.

    Jeder versucht so viel Geld wie möglich zu verdienen, und das macht man sicher nicht mit schlechterer Hardware als man eig verbauen könnte.
    0
     

  18. Wird blos doof wenn es nur einige wenige Akkuhersteller gibt die neue Akkutechnologien auch beherrschen können
    0
     

  19. Zitat Zitat von Elrohir Beitrag anzeigen
    Wird blos doof wenn es nur einige wenige Akkuhersteller gibt die neue Akkutechnologien auch beherrschen können
    Die haben sich also abgesprochen? Beweise? xD

    Versteh mich nicht falsch: Ich sehe nicht ein wieso man absichtlich schlechtere Technologie verbauen würde, das hat nix mit Gewinnmaximierung zu tun
    0
     

  20. Zitat Zitat von Cortana Beitrag anzeigen

    Versteh mich nicht falsch: Ich sehe nicht ein wieso man absichtlich schlechtere Technologie verbauen würde, das hat nix mit Gewinnmaximierung zu tun
    Auch wenn ich jetzt ungerne unterbrechen würde, muss ich doch sagen: Gewinnmaximierung gibt es nicht. Das ist so ein Begriff der gerne in den Talkshows der Öfftl.-Rechtl. herumgeistert.
    Gewinnmaximierung würde bedeuten dass man den Gewinn maximiert und gleichzeitig die Kosten gegen Null laufen lässt. Da man aber keinen Gweinn von Unendlich bei Kosten von 0 machen kann ist dies einfach unrealistisch. Der Begriff hier müsste Kostenminimierung heißen, da bei einer gegeben Menge X die minimalen Kosten Y gesucht werden. daraus ergibt sich der hierfür Maximale gewinn aus X*P-Y.

    BTT: Doch für ein Unternehmen macht es schon sinn nicht die neusten technologien zu verbauen. Das findet man besonders bei TV-Herstellern immer wieder. Die Unternehmen wollen ja auch im nächsten Jahr etwas Verkaufen, deshalb werden immer nur "Halb-perfekte" Geräte verkauft.
    HTC will ja auch einen Grund haben, warumm man einen Nachfolger vom DHD kaufen sollte. Hierzu zählt dann als Anreiz der Akku, die Hardware und das Display. Hätte das DHD jetzt einen Dualcore mit 2x 1.2 Ghz gehabt, 1 Gb Ram, 16 Gb internen Speicher und einen 1800 mAh-Akku, dann hätte man den Markt für sich alleine gehabt, aber auch nur ein Jahr lang. Die nächten 2 Jahre kauft dann keiner mehr ein Handy da die Innovationen nicht groß genug sind um einen Mehrwert dem "fiktiven" DHD gegenüber zu schaffen.
    3
     

Seite 10 von 17 ErsteErste ... 91011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der perfekte Vertrag fürs DHD
    Von Wind19 im Forum HTC Desire HD
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 19:09
  2. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 14:26
  3. größerer Zusatzakku fürs HD2
    Von Stud771 im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.11.2009, 18:21
  4. 2200mAh Akku fürs Hero?
    Von Unregistriert im Forum HTC Hero
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.09.2009, 13:38
  5. größerer Akku - Wie lange laden?
    Von Mahalo im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 12:35

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc desire hd akku

HTC Desire HD POWER Akku 2430mAh

akku dhd

Akku Desire HD

desire hd akku

HTC DESIRE HD Business Gold High Power AKKU 2430mah

htc dhd akku

andida akku test

htc desire hd akku 2000mah

htc desire hd akku 3000mah

desire hd akku 2430HTC Desire HD A9191 power akku 2430mahhtc desire hd power akkudhd akkumugen power akku htc desire hdhtc desire hd akku 2430akku htc dhdHTC Desire HD Akku 2430mAHhtc desire hd akku mit mehr leistung

Stichworte