
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 16.05.2011, 05:18
- #1
Hi Com.,
Ich hab am letzten Dienstag das Update auf Android 2.3.3 Gingerbread bekommen und voller Freude auch gleich übers WLAN geladen und installiert, lief auch alles ohne Probleme.
Mitlerweile bin ich aber nur noch gefrustet und würd gern wieder auf Android 2.2.1 Froyo zurück, geht das unter normalen Bedingungen?
Also "Bedingungen":
-DHD ist klar
-Ohne Branding
-KEIN ROOT oder sonst was
-Auf meinem PC ist Windows 7 64bit mit HTC-Sync Version 3.0.5481
Es ist also ein ganz normales DHD ohne Provider-Branding!
Wen´s brennend interessier, hier die Hauptgründe weshalb ich zurück möchte:
-Ich kann nicht mehr mit HTC-Sync verbinden, nur direkt nachdem ich das DHD neu gestartet habe und auch nur dann einmal, sonst wieder erst nach Neustart!
-Es stürzt ständig ab, friert ein oder startet von selbst neu. Seit dem update jetzt schon mehr als 10 mal (das hatte ich unter Froyo nie, nicht einmal und ich habe das DHD seit ca. Anfang/Mitte Dezember 2010).
-Soft- UND Hardreset haben nichts gebracht außer Arbeit.
Habe auch vor und nach dem Update keine neuen Apps runtergeladen / installiert und auch keine veränderungen vorgenommen!
und aus der Suche werd ich auch nicht schlau ^^
Falls einer Ideen hat wie ich die Probleme lösen kann immer her damit, würde gern auf Gingerbread bleiben nur nicht so.
Ansonsten sagt mir bitte wie ich wieder auf Froyo 2.2.1 komme OHNE ROOT da ich davon keine Ahnung habe und das auch nicht versteh und warscheinlich eh nicht dazu komme weils dabei wohl abstürzen würde oder nicht mit dem PC verbindet etc.
Puh viel Text, respekt fürs lesen und Danke für die Hilfe!
Gruß Dark86
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 05:28
- #2
1. HTC Server Problem soweit ich weiß. Betrifft teilweise auch User die noch Froyo haben. Aber verstärkt Gingerbread User, das ist leider richtig.
2. Ok, ärgerlich und vollkommener Mist keine Frage. Allerdings beruht dieser Fehler oft auf losen Abdeckungen. (Akku / SIM) auch dieses Problem gibts bei Froyo.
3. Wie gesagt, bei Punkt 2.
Das mag sich jetzt sicherlich schwer "pro DHD" anhören, aber das sind so meine Erfahrungen die ich in den letzten Monaten hier gelesen habe...
Aber um zum Thema zu kommen, ein Downgrade ist "so" leider nicht möglich. Dazu müsstest Du hier die Anleitungen durcharbeiten, sprich Root und Radio S-OFF machen. Anders geht es leider nicht.
Eine RUU (ROM update Utility) erlaubt das einfache flashen einer niedrigeren Version leider nicht.
-
Bin neu hier
- 16.05.2011, 05:49
- #3
Hi und danke für die schnelle Antwort
Schade das mit dem Downgraden aber ich hab es mir schon fast gedacht :/
Dein Punkt 1. versteh ich nicht wieso Serverprobleme seitens HTC? hab ich denn damit was zu tun wenn ich das DHD mit der PC-Software HTC-Sync verbinden will? geht ja auch offline oder?
Das mit den Abdeckungen glaub ich in meinem Fall auch nicht da wiegesagt die Probleme Definitiv erst mit Gingerbread kamen und nebenbei hab ich die 2 Abdeckungen auch schon abgehabt um den Akku und die karten rauszunehmen um zu schauen ob das was hilft.
Ich glaube, da ja nicht die breite Masse meine Sorgen teilt, dass beim update von Froyo zu Gingerbread irgendwas schief gegangen sein muss. Sei es bei der Installation oder beim Download auch die Technik ist nicht immer perfekt =)
-
Gehöre zum Inventar
- 16.05.2011, 06:06
- #4
Oh, ich hab irgendwie "HTC Hub" gelesen, sry.
HTC Sync sollte natürlich noch gehen.
Du könntest noch versuchen die aktuelle RUU zu flashen, damit einmal das ganze System neu geschrieben wird.
https://rapidshare.com/#!download|33...A93F69E2077E7B
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2011, 08:16
- #5
Ich habe auch die gleichen Probleme.
Letzte Nacht fuhr das Gerät mehrmals von selbst runter und versucht immer wieder neu zu starten. Ich stellte jeweils fest, dass das Gerät ständig versucht, eine Telefon- oder Datenverbindung herzustellen, jedoch ohne Erfolg. Sobald die Verbindung nicht klappt, fährt es wieder runter und startet wieder von neuem. Dabei wird der Akku massig beansprucht. Bei jedem Vorgang (Runterfahren und Neustart) verlor ich 30-40% Akku.
Unter Froyo 2.2 hatte ich keine Probleme gehabt. Seit dem Update auf Gingerbread 2.3 tauchen solche Problleme auf.
Es würde mich auch sehr interessieren, wenn jemand weiss, wie man das Problem löst.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.05.2011, 20:33
- #6
Würde mein DHd am liebsten auch downgraden -seit dem neuen Upgrade auf Gingerbread kann ich zuhause keine WLAN Vebrindung mehr herstellen. Er findet das Netzwerk aber kann keine IP Addi abrufen.
Hatte bei Froyo nie probs damit - ist das o.g. Problem schon häufiger aufgetaucht? What to do?
Übrigenshne Branding, rooting etc... und keine neuen apps seit Upgrade!
PS: HTC Sync geht auch nicht mehr !!!
Danke für eure Hilfe
-
- 17.05.2011, 01:40
- #7
Wenn ihr euch entscheidet zu rooten und co, empfehle ich euch, euch mal mit custom ROs auseinandersetzen. Da gibt's froyo, gingerbread oder auch Google stock ROMs ohne sense. Die sind stark optimiert, laufen flüssig und stabil und haben meist sogar bessere Akku Laufzeiten.
Kanns euch nur empfehlen und ist auch nicht kompliziert sowas zu flashen gibt super guides!
Android revolution Hd ist mein Favoritsieht alles aus wie beim stock Rom aber alles ist einfach smoother.
-
Bin neu hier
- 18.05.2011, 16:30
- #8
Kleines update von mir,
habe folgendes gemacht; alles was geht manuell gelöscht, sprich Apps, sms, Hintergründe etc (vorher alles was ging auf dem PC gesichert).
DHD neu gestartet und anschließend ein Hardreset gemacht und alles wieder drauf gemacht bis auf div. Hintergründe da benutz ich atm den originalen HTC-Sense Hintergrund. :/
Es scheint alles recht gut zu laufen, hab zumindest seit 2 tagen kein Hänger mehr gehabt.
Das Problem mit HTC-Sync besteht allerdings weiterhin
starte Sync auf PC
schließe DHD per USB an
wähle HTC-Sync auf DHD
DHD sucht Sync auf PC
DHD stellt angeblich fest das kein HTC-Sync auf PC ist ...
Soweit ich weiss soll das Problem mit der 64bit-Version von Windows 7 öfters auftreten. Es soll da wohl eine Treiberlösung geben bin da aber noch nicht ganz durchgestiegen, habe auch atm nicht die Zeit. Wer da was weiß oder in erfahrung bringen kann, bitte melden oder ggf. links posten, thx
Gruß Dark86
-
Bin neu hier
- 18.05.2011, 20:23
- #9
So hab es doch geschaft mich mal genauer zu informiern was die Probleme mit HTC-Sync betrifft und bin auf folgendes gestoßen:
http://balrog.littleproject.de/blog/...ndows-7-64bit/
unter diesem Link findet man eine Anleitung und die entsprechende Datei um ein bzw. den Treiberkonflikt, sofern einer besteht, unter Win7 64 und 32 bit zu lösen.
Bei mir hat es geklapt ich kann jetzt wieder zu Sync connecten. =D
Damit scheint es so als würde alles endlich wieder so laufen wie es soll *freu
Ich hoffe ich konnte einigen Anderen weiterhelfen und bedanke mich auch bei denen die mir/uns ihre Hilfe angeboten haben, THX.
Gruß Dark86
Ähnliche Themen
-
Probleme nach Update auf Gingerbread
Von ÎCY88 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.01.2012, 18:48 -
Downgraden
Von Motox im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.12.2010, 07:52 -
C500 Downgraden?
Von Chregu im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 03.05.2005, 19:48 -
Downgraden vom DK-Rom 1.6.4.10
Von lalyboy im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.08.2004, 19:03 -
Downgraden
Von yannickerb1 im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.05.2004, 16:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...