Ergebnis 301 bis 320 von 691
-
- 25.06.2011, 14:53
- #301
Mach das
Und meld dich ruhig wieder bei Problemen, aber besser im anderen Thread, damit kein Durcheinander entsteht
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 16:47
- #302
aloha! danke fuer den tollen guide, obwohl er fuer mich als n00b nicht so ganz klar war/ist.
ich leb in Taiwan, hab n lokales Desire HD mit contract von Chungwha, welches auf android 2.33 upgragraded wurde.
wusste nicht dass das beim rooten alles so verkompliziert sonst haette ich das update abgelehnt... :/
anyways, ich hab aber gluecklicherweise 2.36, konnte also downgraden.
musste also ne goldcard anlegen, das hab ich hingekriegt
danach klappte das RUU auch und ich bin jetzt auf 1.32.405.3
der naechste schritt klappt aber nicht... ich krieg temp root (# erscheint im CMD) aber dabei friehrt CMD immer ein 0_o
bzw, es blinkt ein eingabefeld, aber egal was ich eingeb, es passiert nichts.
also, um sicher zugehen, ich muss das hier als eine zeile eingeben, richtig?
adb shell ./data/local/tmp/GingerBreak
im guide wird es als zwei zeilen angegeben
adb shell
./data/local/tmp/GingerBreak
wenn ich das so eingebe kommt aber nach adb shell + enter einfach nur "$"
wenn ich es als eine zeile eingebe
adb shell ./data/local/tmp/GingerBreak
dann tickern da ne menge nachrichten runter und ich krieg "#" kann aber nichts weiter eingeben
ich hab DHD mit USB debug und im "charge only" mode an mein laptop angeschlossen
mir ist aufgefallen dass meine SD karte nicht zu funktionieren scheint, ich krieg im USB verbindungsmenu vom DHD keine option das handy als USB speicher medium ans laptop anzuschliessen...
ich kann im windows explorer die SD karte vom DHD sehen, aber nicht drauf zugreifen (doppel klick= bitte datentraeger einlegen)
ich hab das alles auf meinem anderen laptop mit windows7 probiert, da ich dachte vieleicht spinnt CMD auf XP einfach rum, aber da bekomme ich:
c:\downgrade\adbwinapi.dll is either not designed to run on windows or it contains an error. try installing the program again using the original installation media or contact your system administrator or the software vendor for support.
irgend eine idee wieso CMD bei mir haengen bleibt?
ich poste gleich screenshots vom CMD
-
- 26.06.2011, 16:55
- #303
Hallo
Du schreibst, du seist jetzt auf der Firmware 1.32.405.6. Das kann ich nicht so ganz glauben... Denn wenn du einfach von einer wesentlich neueren Version auf eine so alte zurückflashen könntest, könntest du dir die ganze Anleitung hier sparen...
Also sag uns bitte mal, ob du jetzt wirklich die 1.32.405.6 draufhast oder nicht doch eher die 2.36.405.8
Wenn du doch (noch) die 2.36.405.6 draufhast, dann hatten wir deinen Fehler öfters, und es gibt diverse (leider recht undurchschaubare) Lösungsansätze. z.B.: Sobald CMD "freezt" (du kannst nix mehr eintippen, aber ein # steht da), dann starte einfach mal das DHD neu, schliesse die CMD, starte sie neu und beginne von Vorne mit den Befehlen.
Oder, was auch manchmal geholfen hat, das DHD auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Danach nochmal mit den Befehlen von Vorne alles der Reihe nach durcharbeiten...
Steht übrigens alles auf den letzten fünf Seiten dieses Threads. Wir verlangen ja nicht, dass du alles durchliest, aber die letzten fünf Seiten wären noch OK gewesen, nicht?
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 16:56
- #304
wenn ich es nochmal probiere bleibt es immer bei dem letzten punkt hier haengen
wenn ich lange warte (10min) dann kommt irgendwann c:\downgrade>
ich kann das DHD rebooten, dann geht alles nochmal von anfang an... bleibt aber wie gesagt beim # haengen...
ich kann adb.exe im taskmanager killen und den ganzen downgrade ordner ersetzen (dachte vieleicht ist was korrupt) aber auch das bringt nichts...
hatte gehofft ich kriegs selbst irgendwie hin, aber ich hab alles woran ich denken kann probiert
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 17:01
- #305
mea cupla, letzteres!
hab ich bestimmt ein dutzend mal probiert... immer das gleiche... ich hab sogar adb.exe neu gestartet... bringt auch nichts... da kommt dann die meldung dass der deamon nicht laeufft und gestartet wird jedes mal wenn ich adb neu starte, ansonsten 100% identisch...
naja, die messages die da durchtickern wenn ich den gingerbreak fahre, die variieren...
also muss ich es einfach immer wieder probieren bis es irgendwann klappt?
hmmm ich dachte am anfang der prozedur ist das wichtig... ok, kann es nochmal zuruecksetzen und probieren... meine ich hab das auch schon probiert aber ich kuck mal...
ich probier es auch nochmal mit dem DHD im htc sync mode und mit USB debugging disabled...
hab nur die letzten 2-3 seiten gelesen sorry
danke fuer die super schnelle antwort!
wahnsinn! ist ja fast wie n support bot
-
- 26.06.2011, 17:03
- #306
Versuch das mit dem Zurücksetzen nochmal, ja
Und USB-Debugging muss laufen. Da hilft auch sicher der HTC-Sync-Mode nichts. Es klappt ja doch bei einigen Menschen recht problemlos
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 17:17
- #307
ok, factory reset, usb debugging an, charging only, downgrade folder neu nach c kopiert
genau das gleiche wieder... argh...
nochmal von vorne, phone reset, sd card loeschen, und alles von vorne
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 17:43
- #308
nochmal... wieder das gleiche...
ich hab windows XP SP2, liegts vieleicht daran?
soll ich mal die SD karte aus dem handy nehmen? aendert das was?
nach dem factory reset muss ich meine region und sprache eingeben, macht das n unterschied?
hab schon verschiedenes probiert...
achso, eins ist mir noch aufgefallen... ich musste ne goldcard anlegen um das RUU zu benutzen.
es steht aber immernoch CHUNGWHA auf dem display unlock buegel wenn ich das handy an mache...
dann ist der screen ja gelockt und ich muss den buegel runter ziehen zum unlocken...
kann es daran liegen?
zum goldcard sowieso, im goldcard guide steht unter mmc1 soll man die CID auslesen... da gibt es bei mir aber keine
ich hab mmc0 mmc1 und mmc2
unter mmc0 und mmc2 gibt es die datei unter mmc0:0001 bzw mmc2:0001)
ich hab es erst mit mmc0 probiert, das ging aber nicht... mit mmc2 hat es dann geklappt und ich konnte das RUU fahren.
mir ist aber aufgefallen das im CMD mmc0 erscheint...
soll ich nochmal die goldcard prozedur fuer mmc0 durchgehen?
fuer heute ist erstmal schluss, ist schon fast 1 uhr morgends hier...
vielen dank fuer die hilfe!!!!
-
- 26.06.2011, 17:57
- #309
Es könnte noch an XP liegen. Du hast ja aber gesagt, dass es auch mit dem Win7-Laptop nicht geklappt hat... Daher weiss denke ich eher nicht.
Nein, nach der RUU hast du garantiert debrandet. Die Anzeige des Providers kommt von der SIM-Karte her, nicht aus einem Branding der Firmware.
Die Goldcard ist auch so ne Sache für sich. Aber daran liegt es auch nicht, denn zu dem Zeitpunkt hat die Goldcard schlicht noch keine Wirkung, sie kommt noch gar nicht zum Einsatz.
Ich wüsste auch nicht, dass es Unterschiede durch die Sprache und/oder Region gibt, die eingestellt ist. Die Firmware ist und bleibt dieselbe, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass es daran liegt...
Aber mir gehen jetzt denn die Ideen auch aus... Vllt. ist die Try'n'Error-Sache doch der einzige Weg... Solange versuchen, bis es irgendwann man klappt... Keine Ahnung
-
Bin neu hier
- 26.06.2011, 18:15
- #310
hmmm ich kenn mich mit hardware super aus, software nicht so... schon garnicht mit linux...
ich denke die meisten leute die ne goldcard anlegen und firmware downgraden um DANN zu rooten... das sind doch bestimmt keine normalos, die schreckt das alles doch bestimmt ab... kann es also sein dass ich nen total banalen fehler mache den ihr alle hier niemals machen wuerdet, darum steht es nicht im guide?
was anderes kann ich mir nicht vorstellen...
und unter windows7 geht garnichts, da laeufft die ADB.exe bzw DLL ja nicht...
ich kann ja nichtmal das erste push command hinkriegen... 0_o
vieleicht hab ichs nicht mit admin rechten gefahren?
ich probiers nochmal auf anderen rechnern, vieleicht klappt das...
und das letzte was mir noch einfaellt, die details zur software und firmware:
Model Number: HTC Desire HD A9191
Android version: 2.3.3
HTC Sense version: 2.1
Baseband version: 12.54.60.25U_26.09.04.11_M2
Kernel version: 2.6.35.10-g0956377
htc-kernel@and18-2 #1
Tue Mar 29 06:10:15 CST 2011
Build number: 2.36.405.8 (war vorher 2.36.9xxxx)
vielen dank nochmal fuer die Antworten!
-
Bin neu hier
- 27.06.2011, 17:42
- #311
hab nochmal lauter kleine spielereien probiert, hat aber alles nichts gebracht...
nach nem device reset klappt das gingerbreak command immer beim ersten mal (und dann passiert nach dem # nichts mehr)
wenn ich das dhd reboote klappts dann nicht und ich muss boomsh etc fahren... dann gehts bleibt aber auch wieder haengen.
ich hab mit cmd.exe optionen gespielt, den buffer hochgesetzt etc... bringt nichts...
hab andere USB kabel probiert, bringt auch nichts...
hab mein google account auf dem dhd eingestellt und das handy voll aktiviert, bringt auch nichts...
hab das gingerbreak probiert waehrend das dhd noch nicht unlockt ist und nach sim code fragt, das gleiche...
hab gingerbreak als GingerBreak geschrieben so wie im guide, hat aber auch nichts geaendert...
hab meinen pc zu 100% ausgelastet und beide abd.exe files im task manager auf niedriger als normal prioritaet gesetzt und so den ganzen prozess verlangsamt... cmd bleibt GENAU dann haengen wenn # erscheint...
und das interessante ist das wenn ich adb.exe im task manager kille, CMD dann wieder funktioniert...
es scheint also so als ob adb.exe haengen bleibt... nicht CMD...
ich hab adb.exe aber mehrmals vom anhang des guide threads hier im forum herunter geladen und immer wieder neu in den downgrade ordner kopiert... kann mir also nicht vorstellen dass adb.exe korrupt ist...
das letzte was mir noch einfaellt ist ne goldcard fuer mmc0 anzulegen, weil ich soweit ich mich erinnere nur eine fuer mmc2 angelegt hab. damit ging das RUU zwar, aber gingerbreak erwaehnt ja mmc0... wer weiss...
oder ne adb.exe von woanders herunterladen?
oder ne batch file anlegen und per brute force alle commands ins dhd jagen? ^^
-
- 27.06.2011, 17:50
- #312
Du könntest halt noch die adb.exe aus dem Android SDK nehmen, zu finden unter www.android.com Ich glaube aber nicht, dass es daran liegt, genau so wie es sicher nicht an der Goldcard liegt. Wie gesagt, die hat hier noch keinen Einsatz
Es ist auch logisch, dass das CMD wegen der adb.exe freezt, die ist ja schliesslich zu dem Zeitpunkt aktiv.
Das Problem ist irgendwo softwareseitig, und genau das Problem haben schon diverse Personen vor dir gehabt. Bei den einen hats mit einem Neustart geklappt, bei anderen so und bei nochmal anderen nochmal anders. Bei dir wirds wieder so einen Glückgriff brauchen, und dann läufts, aber ich sooo keinen Plan, wo dass es hakt... :/
Eine letzte Idee ist mir jetzt grad noch gekommen, obwohl ich aber glaube, dass das auch nix bringt:
1. DHD zurücksetzen (wie gewohnt)
2. USB-Debugging aktivieren
3. Unter EinstellungenAnwendungen
Entwicklung den Haken bei "Aktiv bleiben" setzen. So wird das DHD beim Laden nicht in den Stand-By versetzt, ich könnte mir noch vorstellen, dass darum dann jeweils die Befehle nicht mehr ankommen...
4. Jetzt wieder die Befehle aus der Downgrade-Anleitung von vorne durcharbeiten...
5. Dazu Beten (zu deiner bevorzugten Religion) und hoffen, dass es klappt...
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 18:42
- #313
HILFE!
adb push misc_version /data/local/tmp
adb push GingerBreak /data/local/tmp
adb shell chmod 777 /data/local/tmp/misc_version
adb shell chmod 777 /data/local/tmp/GingerBreak
adb shell
./data/local/tmp/GingerBreak
gleich bei der ersten Zeile kommt bei mir device not found...
was soll ich tun?
-
- 27.06.2011, 18:45
- #314
Kein Grund zur Panik
Das heisst, das ADB (das Programm auf dem PC, das mit dem DHD kommuniziert) keine Verbindung vom DHD selbst hat. Um das Problem zu beseitigen musst du entsprechende Treiber installieren. Dazu sollte es reichen, wenn du die aktuellste Version von HTC Sync installierst. Des Weiteren muss auf dem DHD "USB-Debugging" aktiviert sein.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 18:55
- #315
hat sich schon alles geklärt hatte USB DEBUGGING nicht aktiviert .... aber trotzdem danke
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 18:59
- #316
nun taucht noch eine frage auf...uzw...nach der frage ..."do you want to start update" yes oder no....leider habe ich schon yes gedrückt
-
- 27.06.2011, 19:01
- #317
Wo kommt das? Im Bootloader (dieser weisse Screen mit der "Computer-Schrift", lässt sich nicht über Touchscreen bedienen)? Dann ist das ja ok, du willst ja schliesslich ein "Update" machen, halt einfach auf eine ältere Version, daher nennen wir das halt Downgrade. Ist aber grundsätzlich dasselbe wie ein Update
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 20:21
- #318
Also ich bin kurz vorm Ende von allem...nun ladet mein CynogenMod andauernd ohne weiter zukommen...ich müsse ins ClockworkMod kommen...aber wie, aber falls das mit der Volume down taste gehen sollte, dann ladet mein DHD wieder die PD98IMG ... und komme also nicht weiter...
bitte um HILFE
-
- 27.06.2011, 20:38
- #319
Kannst du die PD98IMG.zip von der Karte löschen mit einem anderen Cardreader? Wenn ja, mach das. Dann kommst du normal in den Bootloader und kannst dort den Punkt "Recovery" auswählen, um in den CWM zu kommen.
Wenn das nicht geht, solltest du die Installtion des Updates auch abbrechen können (Mit "No" oder so) und dann kannst du auch den Punkt "Recovery" wählen
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2011, 21:34
- #320
also die idee mit dem cardreader sollte klappen. Aber: mach das nichts aus wenn ich dieses PD98IMG von meiner SD Karte lösche?
zum zweiten vorschlag: wenn ich diesen udate mit NO betätige, dann kann ich nur noch meinen DHD neu starten und nichtsmehr im menüe wählen
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Un-Root - HTC Desire
Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 17Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52 -
Tmobile Desire (SLCD) nach Downgrade von H-Boot 0.92 auf 0.80 schwarzer Bildschirm
Von Depp09 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.09.2010, 08:43 -
[Anleitung] HTC Desire O2 APN Einstellungen
Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.08.2010, 22:42 -
Anleitung: HTC Desire rooten
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...