[Outdated][Anleitung] Desire HD - Downgrade von 2.50 oder älter auf 1.32 [Outdated][Anleitung] Desire HD - Downgrade von 2.50 oder älter auf 1.32 - Seite 15
Seite 15 von 35 ErsteErste ... 141516 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 691
  1. Wenn ich das DHD vor dem Einsetzen der SD Karte neustarte kommen weniger Fehler.

    Wäre es hilfreich, das Handy vorher auf Werkseinstellungen zurückzusetzen?
    0
     

  2. Probiers mal aus. Vielleicht hilft das. Aber ganz sicher bin ich mir nicht... Passieren kann aber auch nix und die Daten verlierst du eh früher oder später...
    0
     

  3. Naja, noch sind die Daten ja da.
    Und falls das nicht klappt, würde ich mir die Arbeit ganz gerne sparen

    Müssten die einzelnen Konsolenbefehle denn Rückgabewerte anzeigen?
    Nachdem ich die Befehle ausführe, befindet sich z.B. der Ordner data nicht auf der Speicherkarte, obwohl die Befehel vermuten lassen, dass dem so sein müsste.
    Es existiert nur ein lehrer ordner .data .
    0
     

  4. Nein, nicht bei allen Befehlen bekommst du - bei erfolgreicher Ausführung - eine Rückmeldung. Wenn etwas nicht in Ordnung ist, hingegegen schon.

    Das mit den Ordnern ist schon ok. Mit den Befehlen kopierst du keine Daten auf die SD-Karte, sondern direkt ins System rein, und dort gibt es auch den data-Ordner. Der hat nix mit dem .data-Ordner auf der SD zu tun
    0
     

  5. Ich bin einen Schritt weiter, was die Findung der Ursache anbetrifft.

    Ich hatte mich ja schon informiert und herausgefunden, dass der genannte Fehler auftritt, wenn man statt "Nur laden" einen anderen Verbindungstyp gewählt hat. Ich habe aber definitiv "Nur laden" ausgewählt, dies auch als Standard eingestellt, mit oder ohne Nachfrage spielt keine Rolle.
    Nun ist mir grade aufgefallen, dass bei einer "Nur Laden"-Verbindung mit dem PC die SD-Karte trozdem im Explorer auftaucht, ich kann auch zugreifen und formatieren. Das würde natürlich ansatzweise den Fehler erklären.
    Hat jemand eine Ahnung, was ich dagegen machen kann?
    Habe schon andere Verbindungstypen ausprobiert, wie HTC Sync, dabei wird USB Debugging aber automatisch deaktiviert.
    0
     

  6. Gute Frage... Ich bin da echt ratlos...

    Starten wir doch einfach noch einen Versuch, diesesmal aber erst alles, und ich meine, wirklich alles platt machen.
    Dazu nimm dir bitte von hier die "RUU_Ace_Gingerbread_S_HTC_WWE_2.36.405.8_R_Radio_12.54.60.25_26.09.04.11_M2_release_187331_signed.exe"

    Das Programm (ein RUU) führst du am PC aus und befolgst die einzelnen Schritte. Wichtig ist, dass dabei die Goldcard im Gerät liegt, sonst bricht der Vorgang ab.

    Nachdem du das gemachth hast, hast du Gingerbread (Android 2.3.3) drauf. Also schau dir bitte nochmal die Anleitung an und befolge sie, dieses Mal aber die Variante für die Firmware 2.36.xxx.x

    Und jetzt hoffe und bete, dass es klappt
    0
     

  7. Hallo zusammen,

    ich habe die Version 2.37.111.6 installiert mit einem T-Mobile Branding, der Downgrade läuft bei mir nicht wenn ich die diese ROM ausführe:RUU_Ace_Gingerbread_S_HTC_WWE_2.36.405.8_R_Radio_12.54.60.25_26.09.04.11_M2_release_187331_signed

    bekomme ich die fehlermeldung Fehler 140: Bootloader-Version-Fehler

    gibts es irgend eine Möglichkeit das Gerät zu downgraden oder das Branding zu entfernen??

    mfg
    0
     

  8. Hallo

    Nein, gibts nicht. Steht ja auch gross oben an der Anleitung, dass diese NICHT mit der Firmware-Version 2.37.xxx.x oder höher funktioniert... Und aktuell gibts da auch keinen anderen Weg...
    0
     

  9. Habe jetzt das RUU angefangen.
    Das Programm bricht mit Fehler 171 ab: USB-Verbindungsfehler
    Während der Installation hat Windows nach einem Treiber für Android 1.0 gefragt.

    Auf dem DHD sehe ich ein silbernes HTC Logo.
    0
     

  10. Hast du HTC Sync (die aktuelle Version) auf dem PC installiert? Wäre wichtig, denn damit werden erst die benötigten Treiber installiert.

    Wenn du das DHD nicht mehr zum Starten bringst so, kannst du den Akku rausnehmen, wieder einsetzen und neu Starten.
    0
     

  11. Nein, ich habe glaub ich eine ältere (Sorry, wenn das das Problem ist), da es mit der aktuellen nur Probleme gab...
    Edit: Also anscheinend sind beide installiert.

    Ansonsten habe ich aber das aktuelle Android SDK installiert.
    0
     

  12. Was setzt du denn für ein Betriebssystem auf dem PC ein? Bei Windows 7 (bei mir) wird der Treiber für Android 1.0 jeweils automatisch installiert... Aber ich denke, der sollte auch mit HTC Sync geliefert werden.

    Tatsache ist jedenfalls, dass die Treiber das Problem sind. Ich nehme an, du hast das DHD direkt mit einer USB-Buchse deines PC verbunden, und nicht über einen Hub.

    Als weiteren Versuch könntest du noch USB-Debugging aktivieren (wenn nicht schon geschehen) und dann mit "Nur Laden" verbinden. Das sollte eigentlich auch reichen...
    0
     

  13. Ich nutze Windows Vista.
    Habe HTC Sync grade gestartet (das aktuelle) und das meinte ein Update zu starten.
    Der Installationsassistent sagt, er entfernt alle älteren Versionen und macht den aktuellen Treiber drauf.

    Werde danach überprüfen, ob das Problem mit der USB Verbindung noch auftritt (nicht beim RUU, sondern allgemein, vllt. gehts ja auch ohne RUU).
    Edit: Das "Nur Laden"-Problem tritt immer noch auf, ich starte jetzt das RUU nochmal.

    Edit2: Also, er startet den Bootloader neu, wartet dann dadrauf und währenddessen fragt mich Windows, ob ich die Gerätetreibersoftware für Android 1.0 installieren möchte. Dann kommt wieder die gleiche Fehlermeldung vom Aktualisierungsprogramm.

    Edit:
    Problem gelöst!!!
    Habe in den Einstellungen unter Telefonstpeicher auf Werkseinstellung zurrückgesetzt, und es hat beim ersten Versuch funktioniert.
    Ein riesieges Dankeschön an burgi für deine schnelle & kompetente Hilfe und sorry für alle Unannehmlichkeiten!
    Möglicherweise sollte man in die Anleitung einen Hinweis machen, dass man bei Komplikationen das Gerät vorher auf den Werkszustand zurrücksetzt.
    0
     

  14. Dann ist ja gut, wenn es jetzt geklappt hat. Manchmal ist es echt wie verhext.

    Hast du nach dem Zurücksetzen noch die RUU ausgeführt, oder direkt mit dem Downgrade begonnen?

    Und langsam glaub ich auch, dass ein solcher Hinweis angebracht wäre...
    0
     

  15. Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Hast du nach dem Zurücksetzen noch die RUU ausgeführt, oder direkt mit dem Downgrade begonnen?
    Habe direkt mit dem Downgrade begonnen.

    Ich habe jetzt die Version 1.32.405.3 drauf. Da ich vorher ein Branding hatte, muss ich wahrscheinlich die CID ändern, wie im Artikel beschrieben.
    Habe die Goldcard eingelegt und das Programm gestartet. Es gibt die Meldung "Unknown error, probably connection" aus. Muss ich möglicherweise ein neues Goldcard-Image erstellen?
    Dieses Tool braucht ja anscheinend Rootrechte.
    0
     

  16. Nein, das hat nix mehr mit der Goldcard zu tun.

    Ich nehme an, die Schritte vorher (Rooten) hast du gemacht. Dann liegt der jetztige Fehler wohl wieder mit einer fehlerhaften Verbindung zu tun. USB-Debugging wieder aktiviert? Vllt. mal einen anderen PC ausprobieren...
    0
     

  17. Zitat Zitat von burgi.ch Beitrag anzeigen
    Ich nehme an, die Schritte vorher (Rooten) hast du gemacht.
    Nein, ich bin einfach nach der Reihenfolge der Anleitung vorgegangen.
    Vermutlich bin ich noch nicht gerootet.
    0
     

  18. 25.06.2011, 14:40
    #298
    "Unknown error, probably connection" kommt auch wenn kein Root vorhanden ist. Aber ich lass euch beide mal wieder alleine...

    Besser wäre wenn Dein Gerät gerootet ist, und nicht Du.
    0
     

  19. Du bist aber so vorgegangen wie es im Unterpunkt von 4.) beschrieben wird? Dann steht ja da in den Anforderungen, dass man gerootet haben und USB-Debugging aktiviert sein muss. Das sind so die wichtigsten Punkte...
    0
     

  20. OK, dann arbeite ich mich zuerst mal durch die Desire HD - Rooten / S-OFF / CustomRecovery / Unrooten Anleitung.

    Edit:
    Möchte noch anmerken, dass alles funktioniert hat, und es auch wirklich sehr einfach war (wenn man das mit dem Zurrücksetzen am Anfag gewusst hätte ).
    Habe jetzt die RCMix3D Kingdom ROM und bin sehr begeistert. Nochmals vielen Dank!
    0
     

Seite 15 von 35 ErsteErste ... 141516 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [Anleitung] Un-Root - HTC Desire
    Von valiumii im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2011, 21:52
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 08:43
  3. [Anleitung] HTC Desire O2 APN Einstellungen
    Von marx329 im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 22:42
  4. Anleitung: HTC Desire rooten
    Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROM
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

desire hd downgrade

htc desire hd downgrade

downgrade desire hddhd downgradedowngrade htc desire hddesire hd rootendhd downgradenhtc dhd downgradehtc desire hd downgrade anleitungdesire hd downgrade 2.50htc desire hd downgrade 2.50htc desire hd downgradendesire hd 2.50 rootDesire HD - Downgrade von 1.7x1.8x2.xx auf 1.32 htc desire hd 2.36 downgradedesire hd downgradendesire hd 2.50root desire hddesire hd root 2.50desire hd downgrade 2.5RUN THIS FOR ROOT.bathtc desire hd rooten anleitungdesire hd downgrade 2.36pd98img.ziphtc desire hd rooten 1.75

Stichworte