Ergebnis 361 bis 380 von 937
-
Ehrenmitglied
- 09.01.2011, 22:22
- #361
Welches wäre das akuellste Radiorom und tut man das genauso flashen wie ein Customrom?
-
Bin neu hier
- 09.01.2011, 22:52
- #362
Hallo Leute,
kann ich jetzt nach dieser Methode mein T-Mobile Branding entfernen und ein CustomRom draufspielen. Brauche ich jetzt die ganze Geschichte mit der Goldcard nicht mehr. Meine Version ist die 139.111.4
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2011, 22:55
- #363
-
Ehrenmitglied
- 09.01.2011, 23:03
- #364
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2011, 23:17
- #365
aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit empfehle ich die XDA´s
Ja ich habe alles nach Anleitung gemacht. Nur beim Radioflashen sperrte sich mein DHD und wollte unbedingt auch noch nochn S-Off. Hab ein OneKlick von den XDAs genommen.
Das Radioflashen selber machte dann auch probleme weil ne DLL nicht gefunden wurde. Nach einigem hin und hergesuche bei den XDAs hab ich das dann aber auch noch gefixed.
Checken von Radio off geht im Bootloader, steht ganz oben.
-
Ehrenmitglied
- 09.01.2011, 23:41
- #366
Bin grad dabei, bei den Xda das durchzulesen....durch Zufall versuch ich jetzt das mit dem 1.72 Rom, ohne natürlich root und s off zu verlieren
-
Mich gibt's schon länger
- 10.01.2011, 00:26
- #367
Kann mir denn nun keiner sagen wie das mit dem temporär s-off geht?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2011, 07:24
- #368
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2011, 07:26
- #369
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 07:29
- #370
Um das Radio neu zu flashen musst Du den ENG Bootloader auch flashen!
Jetzt steht bei Dir im Bootloader in der ersten Zeile: "SHIP S-OFF" das ist das Radio.
Um halt dieses zu ersetzen muss man erst auf "ENG S-OFF" gehen. Also ohne Engeniering Bootloader kein Radioflash.
Soweit ich das mittlerweile bei den xda's gelesen habe, bleibt das Radio auch S-OFF, auch wenn es nicht mehr da steht.
Genau das gleiche sollte so sein, wenn man ein neueres Radio flashen will.
Ich habe eben das Radio aus der 1.72er Firmware geflasht, und auch dieses soll noch S-OFF sein. Ein Weg das nachzuprüfen wäre sicherlich interessant, aber solang ENG S-OFF ist, auch gut. Bei Custom ROM's eh erstmal egal
-
Bin hier zuhause
- 10.01.2011, 07:52
- #371
Hoffe ich, wär blöd wenn htc ne neue version bringt und mir der eng den radio s-off entfernt hätte. Oder ist dafür die CID da?
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 08:12
- #372
Nein, die CID ist für die Firmware Version zuständig die auf deinem Gerät ist. Also ob ne freie, eine von O², eine von T-Mobile, Vodafone oder sonst was.
Ändert man diese CID auf HTC__102 dann macht man nach dem debranden die Goldcard überflüssig und man hat dann ein wirklich freies Gerät.
Für mich ist leider die Stock ROM gestorben. Da nutz ich lieber Custom ROM's welche Sense drin haben. Gibt ja genügend.
Aber erstmal wird Gingerbread getestet.
-
Ehrenmitglied
- 10.01.2011, 09:12
- #373
Guten Morgen,
so wie ich mitgelesen habe, kann man ohne Bedenken nach der ganzen Anleitung hier und nach 372 Posts lesen ein Custom Rom flashen, welche evt. die neuere Radio mit drin hat? Würede gerne heute riskieren, die 1.72 zu flashen, siehe hier:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=877295
langt da über Quickboot ins Recovery zu gehen, oder muss ich die ganze Recovery-Geschichte hier in der Anleitung ab Punkt "4.Benutzen" wiederholen?
Und gibts kurz mal auf die Schnelle einen Link zu Gingerbread?
MFG JamSam
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 09:56
- #374
Ähm, vollständigkeitshalber:
Du hast, diese Anleitung hier befolgt?
Du hast ClockworkMOD installiert?
Du hast Radio S-OFF und ENG S-OFF?
====RADIO====
Du willst jetzt ein anderes Radio flashen? Die aus dem aktuellem 1.72er ROM?
http://www.pocketpc.ch/htc-desire-hd...lash-tool.html Zweiter Post, von mir, so hab ich es gemacht.
====Custom ROM====
Wenn Du Clockwork (Install Guide) installiert hast (Ich empfehle 2.5.1.3), musst Du nur die zip mit dem ROM auf die SD Karte kopieren.
Dann machst nen reboot, hälst die Vol- Taste fest, und wählst im Bootloader Recovery. (Oder nimmst QUickboot).
Dann landest Du im ClockworkMOD. Dort machst Du folgendes!!! SEHR WICHTIG! Nur wenn Du das CM7 RC0 installieren willst! Und vorher ein ROM mit Sense oder STock ROM drauf hattest!!
If you're using CWM2 to flash and you get bootloops, download FULL-WIPE.zip from this thread, flash it, and then flash the ROM. If you're still getting bootloops follow these steps:
Go to recovery > Wipe Data > Advanced > Wipe Dalvik Cache > Flash FULL_WIPE.zip (which you downloaded earlier) > Flash the ROM.
CyanogenMOD 7 RC0, ist Gingerbread. Bekommst Du hier:http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=905530
Ich habs drauf, läuft top.
-
Ehrenmitglied
- 10.01.2011, 10:08
- #375
Bin ein bisschen verwirrt, eng S off ist ja da, wie checke ich Radio S off? müsste da im Bootloader nicht dann ship S off stehen?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 10:14
- #376
Also es ist so. Wenn man Radio S-OFF macht, steht im Bootloader "SHIP S-OFF", also Radio S-OFF.
Flasht man danach den Bootloader, steht nur noch "ENG S-OFF" da. Das Radio sollte aber S-OFF bleiben. Auch wenn es nicht angezeigt wird.
Soweit ich das bis jetzt bei den xda's gelesen habe, ist das so.
Also kannst Du eigentlich die Anleitungen für ein Custom ROM abarbeiten.
Edit: Wegen dem überprüfen, ich kenne bisher keinen Weg das Radio S-OFF zu überprüfen. Ich verlass mich da auf die xda's mit ihrer Aussage.
-
Ehrenmitglied
- 10.01.2011, 10:23
- #377
Ich vermute, daß Radio S off nicht gemacht wurde, da ich den Umweg über manuelle Anleitung machen musste, die "easy radio tool" ging bei mir immer daneben....so habe ich eigentlich nur den S-Off-Bootloader....dürfte ich jetzt einfach den Radio S-Off flashen, ohne meinen S-Off-Bootloader zu verlieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2011, 10:30
- #378
Ich rate mal.
Ja.
Edit: Den thread kennst Du?
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=857537
Welche Version von dem Tool hast Du benutzt? 2.1? Die machte oft Fehler. Am Ende von Post #2 gibts 2.2 zum Download.
Edit2: Du kannst ja einfach versuchen ein Radio zu flashen, wenn es nicht S-OFF ist, gibts nur ne Fehlermeldung, mehr passiert nicht.
-
Ehrenmitglied
- 10.01.2011, 10:34
- #379
Allright, dann mahc ichs einfach und versuch mich an irgendeinem 1.72 Customrom, wenns nicht geht, dann weiss ich ja, daß es so nicht funzt mit zuerst Bootloader, dann Radio...Ich berichte heut Abend dann mal (muss schaffe, schaffe, häusle baue), danke dir mal!!
MFG JamSam
-
- 10.01.2011, 10:37
- #380
Um zu überprüfen, ob man nach dem Flashen des ENG S-OFF noch Radio S-OFF hat, kann man im Bootloader auf "System Info" gehen. Dort werden einem diverse Daten angezeigt, unter anderem auch die CID. Wenn diese bei "11111111" ist, dann hat man eine SuperCID, folglich hat man auch noch Radio S-OFF.
Zumdindest stelle ich mir das so vor. Soweit ich das verstanden habe, hängen Radio S-OFF und SuperCID zusammen bzw. es ist nur möglich, die CID mit Radio S-OFF zu wechseln. A
lso Schlussfolgerung: Steht das "CID-11111111"SuperCID
Radio S-OFF.
Ähnliche Themen
-
Revolution HD 2.0.12/Rooten/S-OFF-Bootloader/CustomRecovery/bei HTC Logo hängt es
Von /V\µrph13 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.03.2011, 17:32 -
Rooten / Recovery und CustomRom flashen
Von installer im Forum HTC WildfireAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2010, 16:28 -
[Anleitung] HTC Desire mit 0.80 Bootloader rooten
Von mistervain im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 64Letzter Beitrag: 21.06.2010, 19:13 -
HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43 -
Anleitung: HTC Desire rooten
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...