Ergebnis 161 bis 180 von 937
-
- 15.12.2010, 07:38
- #161
Eine Sache noch, wenn man jetzt das HTC Stock drauf hat geht das OTA nicht zumindest wlan nicht, also muss dan direkt das neuste Rom geflasht werden.
-
- 15.12.2010, 15:28
- #162
Geenau. Das ist ein kleiner Nachteil, den man aber aus meiner Sicht verkraften kann, denn wenn ein OTA-Update rausgeht, dann vergehen keine zwei Stunden, und bei den XDAs steht eine update.zip zum einfachen Flashen bereit
Was anderes:
Ich brauch mal eure Hilfe. Klappt bei euch das Flashen des Recoverys über den ROM Manager? Bei mir jedenfalls nicht. Ich habs jetzt zweimal versucht und jedesmal bleibe ich beim Neustarten ins Recovery dann beim Startbildschirm mit dem grünen HTC-Logo hängen.
Könnt ihr das bestätigen? Oder funktioniert es bei euch einwandfrei?
Das manuelle Aufspielen funktioniert tadellos...
-
Bin neu hier
- 16.12.2010, 04:53
- #163
Das kann ich bestätigen.
-
Bin neu hier
- 16.12.2010, 10:55
- #164
Kann ich nicht bestätigen.
Ich kann vom ROM Manager aus direkt ins Recovery starten, egal ob von Stock-ROM oder Cyanogen-Mod.
-
Bin neu hier
- 16.12.2010, 12:33
- #165
Das geht bei mir auch, aber das war nicht die Frage.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2010, 17:44
- #166
Hallo zusammen,
für was ist den One-Click-methode gut? beziehungsweise wo ist da der unterschied zu der anderen methode?
danke euch
-
- 17.12.2010, 18:41
- #167
Es gibt gar keinen Unterschied
Die One-Click-Methode ist einfacher und geht schneller.
Ich weiss aber nicht, inwiefern sich eventuelle Fehler äussern. Es kam hier mehrere Male vor, dass der neue Bootloader nicht geflasht wurde, was sich in einem falschen Hashwert zeigte. Ob so eine ähnliche Anzeige auch mit dem OneClick-Programm kommt, weiss ich nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2010, 19:55
- #168
Ich werde es morgen mit der One-Click-Methode versuchen wenn ich mich traue.Ich hoffe nur das ich keine probleme bekomme .
-
- 18.12.2010, 17:32
- #169
Frage: Die ROMs aus dem XDA-Forum -> Ist nacher noch immer alles auf Deutsch?
-
- 18.12.2010, 17:54
- #170
Alle ROMs, die auf die WWE-Versionen (WorldwideEnglish) aufbauen, haben auch die deutschen Sprachfiles drinnen
Also ja, die ROMs sind auch in Deutsch.
Und falls doch nicht, einfach "More Locale" ausm Market laden. Das bringt dir Deutsch ebenfalls zurück.
-
Bin hier zuhause
- 19.12.2010, 11:21
- #171
Hallo,
Bin nun auch Stolzer Besitzer eines DHD und habs auch gleich gerootet.
Hat alles super funktioniert, danke für die Anleitung.
nun aber zu meinem Problem:
ist es normal das wenn ich mein DHD Herunterfahre (komplett, kein fastboot) und es dann am Strom anschliesse automatisch das Recovery Menü gestartet wird?
Hab die Anleitung genau befolgt und ClockworkMod mit der fastboot methode geflasht
-
- 19.12.2010, 11:40
- #172
Scheint so.
Ich weiss aber nicht, mit was das zusammenhängt, aber es ist sehrwahrscheinlich kein Fehler, denn ich kann es reproduzieren.
-
Bin hier zuhause
- 19.12.2010, 11:54
- #173
hast du auch Leedroid drauf? habs mit dem htc rom nie getestet, ist mir einfach aufgefallen bei Leedroid wo dieser auswahlbildschirm kommt mit herunterfahren, ruhemodus usw.
-
- 19.12.2010, 12:45
- #174
Nein, ich hab das Original-ROM drauf. Aber ich denke mal, dass das unabhängig vom ROM ist.
-
Bin hier zuhause
- 19.12.2010, 14:01
- #175
kann es auch sein das es am Bootloader selbst liegt?
-
- 19.12.2010, 14:09
- #176
Es wird mit allergrösster Wahrscheinlichkeit am Bootloader oder evtl. auch am Recovery liegen. Aber wo genau bzw. wie man das abstellen könnte - keine Ahnung...
-
Bin hier zuhause
- 19.12.2010, 15:07
- #177
liegt am Recovery, hab dem jetzt mal entgegengewirkt in dem ich einfach nach dem flashen von leedroid und den ganzen sachen die ich brauche das orginale recovery wieder geflasht habe.
lieber 2 schritte mehr gemacht, als ständig ein startendes recovery
oder halt fastboot benutzen und wenn man muss neustart. allerdings hab ich keine ahnung wie ich bei leedroid z.b. das auswahlfenster bearbeiten kann und "Herunterfahren" die gleiche funktion wie Ruhezustand geben kann
-
- 20.12.2010, 05:08
- #178
Hallo,
habe gestern mittels der One-click Variante den S-Off-Bootloader installiert.
Danach den ROM Manager geladen und das Recovery installiert.
Auf dem DHD befindet sich nun ein MoDaCo ROM (17/Nov 1.32.405.6 r1 - HTC Desire HD Stock ROM with Online Kitchen) ohne Locations und SoundHound.
Neustart oder ins Recovery wechseln geht bei mit einwandfrei.
Habe auch das Fastboot mal zum Test deaktiviert und dann das Gerät komplett ausgeschaltet.
Das DHD startet ganz normal.
-
- 20.12.2010, 09:23
- #179
Ok, danke für den Bericht
Echt komisch, dass bei dir die Installation des Recovery über den ROM Manager so gut funktioniert hat. Hast du ein gebrandetes Gerät?
-
Bin hier zuhause
- 20.12.2010, 09:53
- #180
Ähnliche Themen
-
Revolution HD 2.0.12/Rooten/S-OFF-Bootloader/CustomRecovery/bei HTC Logo hängt es
Von /V\µrph13 im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 32Letzter Beitrag: 03.03.2011, 17:32 -
Rooten / Recovery und CustomRom flashen
Von installer im Forum HTC WildfireAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2010, 16:28 -
[Anleitung] HTC Desire mit 0.80 Bootloader rooten
Von mistervain im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 64Letzter Beitrag: 21.06.2010, 19:13 -
HTC Legend mit der gleichen Anleitung rooten wie das HTC Desire?
Von yacht0001 im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2010, 10:43 -
Anleitung: HTC Desire rooten
Von juelu im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.04.2010, 12:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...