Ergebnis 21 bis 40 von 136
-
- 15.11.2010, 10:48
- #21
hier steht auch was interessantes http://winfuture.de/news,59531.html
-
Gehöre zum Inventar
- 15.11.2010, 12:47
- #22
Zumindest eine Möglichkeit ist bei den XDAs bereits aufgetaucht die Karten wieder verwendbar zu bekommen, nachdem sie von WP7 formatiert wurden - sie einfach in ein Symbian-Telefon einsetzen und dort formatieren:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=829008
-
- 15.11.2010, 13:05
- #23
Habe ein Symbian Handy (Samsung i8910HD) Werde es mal testen wenn ich meine Speicherkarte da habe.
-
Mich gibt's schon länger
- 16.11.2010, 11:28
- #24
Also ich habs... Die kate hab ich in ein nokia e72 gesteckt...dan kam bitte passwort eingeben...dann auf abbrechen. Dann geht ihr zum datei manager...dort speicherkarte formatieren....das geht dann ein paar minuten. Jetzt geht die karte wieder einwandfrei und zeigt 7.6 gb an...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 16.11.2010, 11:52
- #25
also Microsoft meint folgendes...
Thank you for your inquiry. Hi, actually the Samsung Focus has a 16GB internal memory and expandable up to 32GB. So you can insert a 32GB micro SD card on this device. However there are certain limitations when it comes to the micro SD card. Compatible micro SD cards will be branded as Windows Phone 7 Compatible on the packaging. Approved cards can be obtained from the manufacturer or carrier. (The SanDisk 8GB class 2 micro SD card has been certified.) Many commercially available retail micro SD cards are not approved for use in Windows Phone 7. Use of unapproved cards may cause performance degradation or device instability, including unexpected reset and loss of user data. A micro SD card class is not an indication of meeting Windows Phone 7 requirements. Microsoft Phone 7 does not support freely swapping micro SD Cards in and out. Once inserted and properly formatted, the memory card becomes an inseparable part of the phone. A micro SD card inserted into a Windows Phone 7 device, and integrated into the device’s file system, is intended to be a permanent modification to the device. Once a micro SD card has been integrated into a Windows Phone 7 device’s file system, it will no longer be readable or writable on any other devices such as computers, cameras, printers, and so on. This includes an inability to format the micro SD card for use in these devices. I hope I was able to give you accurate information about the Samsung Focus Storage. For further details regarding this phone, we advise you to visit our website www.samsung.com to check for other specifications that you may enjoy with this phone or you can always send us your questions and we will be happy to check our resources and answer it. Thank you for your continued interest in Samsung products.
Sincerely, Technical Support
finde ich ja krass das ihr es geschafft habt
-
- 16.11.2010, 15:24
- #26
Meine Glückwünsche
Gibt es aber auch hier nachzulesen http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=840524
-
Bin neu hier
- 17.11.2010, 17:29
- #27
engadget hat das ganze auch zusammengefasst und auch eine mögliche Lösung präsentiert.
http://www.engadget.com/2010/11/17/w...-how-nokia-ca/
-
Bin neu hier
- 18.11.2010, 16:54
- #28
Hallo!
Durch mein Htc Trophy bin ich auf dieses Forum gestoßen und verfolge es nun täglich..Schließlich ist auch di erste Frage zum Speicherkartenwechsel beim Trophy aufgedaucht...Welchen Torx braucht man für di Schrauben?
-
- 18.11.2010, 17:06
- #29
Ich habe es noch nicht probiert. Aber es sieht ganz nach T-4 oder T-5 aus.
Ist T-5!
-
- 18.11.2010, 21:48
- #30
Hat schon jemand eine andere Karte verwendet? Wenn ja, wie lange brauchte euer Trophy zur Installation bzw. für die Verbindung zum live Account? Bei mir dauert beides ewigkeiten. Die Formatierung der original Karte ging aber innerhalb von 12 Sekunden von Statten.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 22:25
- #31
am dienstag kommt meine 32 gb class 4 von kingston. ich berichte dann.
Verbindung zum live Account? wie meinst du das? wenn du es mit dem zunesynchronisierst?
-
- 18.11.2010, 22:46
- #32
Hat sich mittlerweile erledigt.
Das mit dem Live Account meinte ich während der Autoinstallation, wenn das Trophy fragt, ob es sich mit dem Live Account verbinden soll. Aber es braucht eine Datenverbindung, und diese war noch nicht eingerichtet. Deswegen konnte es sich auch nicht verbinden und hing da fest. Dieses kann man aber auch überspringen. Und danach kommt noch die Stelle, wo das Trophy eingerichtet wird. Da heist es, es werden noch Programme installiert. Danach startet das Trophy.
Habe jetzt mal die 8GB Class 4 gegen eine andere 8GB Class 4 Karte ausgetauscht und musste feststellen, dass das Trophy doch etwas länger braucht um Untermenü-Punkte zu öffnen. Zum Beispiel dauerte es ca. 4 Sekunden, um im Menü die Email Accounts zu bearbeiten. Und allgemein ist es recht träge geworden. Ich bin am überlegen, ob ich nicht wieder die originale Karte einsetzen soll.
-
- 18.11.2010, 23:05
- #33
Was haltet ihr eigentlich von einer micro sd mit 16gb und class 6? Die 32gb gibt es leider nur als Class 2 und kosten das Dreifache.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.11.2010, 23:54
- #34
ne es gibt ne 32gb class 4 von kingston kostet ca 160 sfr
schau mal auf www.digitec.ch
-
Bin neu hier
- 19.11.2010, 00:06
- #35
Da die Klasse vorallem angibt, wie schnell grosse Datenblöcke verschoben werden können, sind sie eigentlich eher suboptimal als Handyspeicher. Darum möchte MS ja bestimmte Typen zertifieren, damit bisschen klarheit herrscht mit welchen die zugriffszeiten optimal sind.
-
- 19.11.2010, 00:30
- #36
Nun ja. Verbaut ist eine 8GB Class 4. Also sollte eine Typgleiche, vom selben Hersteller (8GB Class 4) genauso schnell sein oder? Wie gesagt. Gleiche Speicherkarte und der Unterschied ist gewaltig!!!
-
- 20.11.2010, 00:16
- #37
Originale Karte wieder drin und 24h getestet. Meine 8gb Claas 4 kommt an die originale nicht annähernd heran. Ich hoffe die 16gb class 6 ist schneller.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 20.11.2010, 11:08
- #38
Hat jemand schon eine gut funktionierende 32gb Karte gefunden? MS hat ja noch keine zertifizierten Karten bekanntgegeben leider...
Sooo billig sind die ja leider nicht, das man einfach auf Verdacht eine kauft finde ich.
-
Bin neu hier
- 20.11.2010, 16:09
- #39
hallo leute!
hab ich das denn jetzt richtig verstanden?kann ich bei meinem htc 7 trophy die 8gb karte gegen eine 16gb karte austauschen
oder ist das nicht möglich? wenn ja auf was muss beim kauf einer 16gb karte achten dass es genauso (oder schneller) funktioniert?
danke schon mal für die antworten!
-
Bin neu hier
- 20.11.2010, 17:29
- #40
Also ich hab dir karte heute erfolgreich gegen eine SanDisk MicroSD 16GB Class 2 ersetzt und bin bisher der Meinung das viele apps schneller starten als mit der orginal 8GB class 4
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Fehler beim Installieren von Apps (auf der SD Karte)
Von nexus1 im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:37 -
Problem beim booten mit neuer SD Karte
Von blabla189 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2010, 14:23 -
Warum werden gewisse Apps beim HTC Legend gefunden, beim Desire aber nicht?
Von planter88 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:15 -
1GB MINI SD KARTE GEFUNDEN! Kennt jemand das Produkt?
Von blackzorro im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2005, 22:22 -
SD Karte beim C500.
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.01.2005, 15:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...