Ergebnis 1 bis 20 von 136
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2010, 20:01
- #1
Die Micro SD card befindet sich unter dieser silbernen Folie.
ander Karten habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn es bei den anderen Htc's geht sollte es eigentlich auch gehen.
Die Carde ist eine Class 4
-
Fühle mich heimisch
- 14.11.2010, 21:14
- #2
kann man die einfach gegen eine schnellere tauschen? bringt das etwas?
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2010, 22:01
- #3
ich habe vorher eine ander 8gb karte eingesetzt. dabei hat das natel 2 sekunden länger gebraucht zum aufstarten...also bringen wird es schon was... was ich noch nicht geschaft habe ist eine wp7 karte danach wieder ins fat 32 format zu formatieren....?
-
- 14.11.2010, 23:27
- #4
Könnte mir einer erklären, wie genau man das Trophy auseinander nimmt? Ich habe es mal versucht, hatte aber Angst, dass das Gehäuse Schaden nimmt.
-
Mich gibt's schon länger
- 14.11.2010, 23:57
- #5
ganz einfach....akku, sim entfernen dann diese fünf schrauben entfernen... danach kanst du von oben her diese gummirückseite vom vorderen metall gehäuse ablösen indem du rings herum um den spallt fährst... hab dazu ein geo-dreieck verwendet....:-d es gibt keine kabel auf die du acht geben musst ausser den einschalt knopf und lautstärkr knopf... du musst schon ein bischen drücken....aber es ist ziemlich einfach und sollte nichts kaputt gehn...
mein problem ist neue karte wird erkannt danach funktioniert die alte nicht mehr....
so wie ich das verstanden habe setzt man eine fat 32 karte ein das natel formatiert diese in ein unbekanntes format um und merkt sich diese.... wenn ich jetzt wieder eine fat 32 karte einsetze geht das aber wenn ich eine schon formatierte mit diesem umekannten format nehme startet das natel nicht mehr.
weiss jemand wimann jetzt die karte in fat 32 umwandelt...über den explorer geht es nicht bin jetzt 2 stunden am probieren.?
-
- 15.11.2010, 00:05
- #6
Normalerweise bietet ein Microsoft OS automatisch eine Formatierung für ein unbekanntes Speichermedium an, wenn es erkannt wurde. Welches OS nutzt du denn?
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 00:10
- #7
win 7 64 bit....es kommt immer ubekanntes format bitte formatieren....aber diese schlägd fehl....wenn ich die karte in meine wideokammera stecke formatiert er 100mb in fat 32 anstelle 8 gb... ich probiere morgen noch eine andere kammera...
dafür habe ich heraus gefunden wie man die die karte im natel formatiert wenndas natel nicht starten sollte... beim einschalten beide lautstärke tasten drücken und dan den anweisungen folgen...
jetzt fehlt nur noch wie man dieses blöde format wieder in fat 32 bekommt...
hab mir jetzt noch ne 32gb class4 karte bestellt..
-
- 15.11.2010, 00:14
- #8
Das mit den beiden Vol Tasten ist der Hard-Reset. Aber wenn du herausbekommst wie man so eine Karte in FAT32 formatiert bekommt dann wäre das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung
Ich werde da auch mal anfangen zu testen.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 00:23
- #9
am einfachsten ist man holt sich ne 16 gb / 32 gb karte macht die in das natel und fertig...:-d dann were halt schön wenn man die 8gb karte für was anderes brauchen könnte... naja ich hab ja jetzt schon 2 8gb karten mit diesem tollen format... naja ich versuche jedenfals dies noch heraus zu bekommen...
-
- 15.11.2010, 06:26
- #10
Wie gross darf die Karte maximal sein, damit sie noch erkannt wird?
mfg M0rph
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 08:45
- #11
Ja beim HD 7 gehen 32gb....dann sollte es beim trophy auch gehen
Ich habe eine 32gb bestellt werde emde Woche berichten ob es geht
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.11.2010, 09:00
- #12
Hallo emiforlin... habe ein wahrscheinlich blöde Frage. Du hats die SD Karte ausgetauscht, aber dadurch waren alle Daten auf dem Phone weg, Kontakte, Termine, App's usw.? Wenn die neue Karte drin ist startet das Trophy danach ganz normal auf?
Gruss Whodini
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 09:21
- #13
Ja genau das würde mich auch interessieren, die Frage find ich nicht blöd.
-
Bin neu hier
- 15.11.2010, 09:35
- #14
jo find ich auch gut die Frage, formatiert sich das Handy alles selbst, und richtet sich die Ordner struktur...
und als zusatz:
Wie viel bringt eine höhere class bei den sd karten, hab mich mal umgeschaut und die preise zw. class 6 und class 10 sind schon sehr unterschiedlich... lohnt sich der Aufpreis?
-
- 15.11.2010, 09:55
- #15
Ich hatte da mal ein Memorystick der ein ähnliches Phänomen hatte. Kapazität theoretisch 8 GB angezeigt wurden mir aber lediglich 100 MB mit folgendem Tool: Western Digital Data LifeGuard Diagnostics konnte ich das ganze dann wieder zum laufen bringen. Probierts doch mal aus vielleicht klappts ja...
mfg m0rph
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 09:55
- #16
Also das natel formatiert dann die neue karte...mann muss einen hardreset machen wenn das gerät nicht startet...
wenn das gerät startet sollte wie bei mir erkennt es die karte nicht. Dann macht ihr ein softwar reset...oder natülich auch ein hard reset...
Für hardrrset beide Lautstärken tasten beim einschalten gedrückt halten...dann der Anweisung folgen...
Nach dem reset starte das natel wieder wie wenn ihr es zum ersten mal startet...sprache einstellen usw...
Danach sind alle Daten weg... tune wird dann beim verbinden eure Daten wieder synchronisieren...die kontakte leider nicht...apps Musik Bilder usw wahren aber wieder auf dem natel...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.11.2010, 10:08
- #17
D.h. eine neue Karte kaufen, ins Natel einsetzen und gleich den Hardreset machen. Dann das Gerät neu starten und wieder einrichten? So einfach?
Die Fragen die dann noch offen sind is wieviel Speciher das Trophy "verträgt" (32GB?) und welche "Class" ich verwenden kann?
ALso zahlt sich eine Class 10 Karte aus bzw. kann das Trophy die Geschwindigkeit verarbeiten? Oder max. Class 6 Micro SD kaufen?
Bin auch schwer am überlgen....
Danke!
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 10:18
- #18
Ich glaube schon dases was bringt bei mir war bei die ersatzkarte mit auch 8gb auch class 4 2sekunden langsamer beim booten... Aber das System läuft ja nicht auf der karte..daher merktman nur was wenn man ein spiel startet oder sonst eine grössere Datei öffnet. Ich kann ende Woche sagen ob eine 32gb Claas 4 geht...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2010, 10:21
- #19
Ach das mit der karte ja so einfach war es...aber eben die karte kann man dann nicht meh ins fat 32 zurück formatieren...werde heute Abend dieses Tool von wd probieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 15.11.2010, 10:22
- #20
Ein guter Freund aus den Tagen des XDAndroid auf meinem Blackstone:
http://www.sdcard.org/consumers/formatter/
Der SD Formatter - allerdings gehen manche von dessen Funktionen nicht mit allen Kartenlesern - mit meinen im Thinkpad und Dell fix verbauten z.B. nicht. Kann man aber mal ausprobieren was der zu der Karte meint.
PS: Hab kürzlich - glaub bei den XDAs - gelesen, dass sie mit Class 10 Probleme hatten - alles bis Class 8 hat funktioniert. Bezüglich ordentlicher Performance geht es aber halt auch noch darum, dass die Random-Zugriffszeit wichtig ist und die findet in die Klassifizierung keinen Eingang.
Ähnliche Themen
-
Fehler beim Installieren von Apps (auf der SD Karte)
Von nexus1 im Forum Android AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.11.2010, 19:37 -
Problem beim booten mit neuer SD Karte
Von blabla189 im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.07.2010, 14:23 -
Warum werden gewisse Apps beim HTC Legend gefunden, beim Desire aber nicht?
Von planter88 im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:15 -
1GB MINI SD KARTE GEFUNDEN! Kennt jemand das Produkt?
Von blackzorro im Forum PlaudereckeAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.02.2005, 22:22 -
SD Karte beim C500.
Von da AnTu im Forum PlaudereckeAntworten: 17Letzter Beitrag: 02.01.2005, 15:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...