
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Bin neu hier
- 14.01.2011, 05:23
- #1
Hallo,
habe Probleme mit dem Wecker unter WP7 auf meinen HTC 7 Mozart, denn er klingt zwar, allerdings läuft der Sound nicht flüssig, was mich unheimlich stört... Das HTC Trophy macht das nicht, gibt es also eine Möglichkeit den Wecker des Mozart zu updaten, dass der Sound flüssig abgespielt wird?
Danke.
-
- 14.01.2011, 10:57
- #2
Ist bei E-Mails und SMS ab und zu auch so.
Ich hab aber das Problem, wenn der Wecker geklingelt hat, das ich garkein Sound mehr hab, als ob es auf Lautlos wäre..
Danach Aus/AN und es geht wieder..
hoffentlich kommtn update?!?!
-
Bin neu hier
- 14.01.2011, 11:17
- #3
ich hab das selbe problem jetzt schon zum zweiten mal! habs wieder zu telekom zurückgegeben, da ich schon zwei wichtige termine verpennt habe
das kann tierisch nerven! bin total unzufrieden mit dem mozart!
wenn das jetzt noch mal passiert gebe ich es ein drittes mal ab und hole mir ein andere gerät!!!
-
- 14.01.2011, 11:21
- #4
Nachm Neustart geht es ja wieder, aber das muss ja nen Bug mim "Wecker" sein.. Mit Erinnerungen hatte ich noch keine Probleme.. bis jetzt..?!
-
Mich gibt's schon länger
- 14.01.2011, 12:44
- #5
Hab das Problem auch! Vielleicht kann irgendeiner von euch Cracks das Problem an diese Nüsse von MS weiterleiten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 15.01.2011, 13:07
- #6
war heute im t shop um das handy wieder abzuholen!
hab es gleich ausprobiert und siehe da der selbe fehler wieder ein nagelneues gerät! da kann doch was nicht stimmen oder hab ich jetzt
einfach 3x pech gehabt!
ich also gleich wieder einschicken lassen!
das wird mit einfach zu blöd das ist jetzt inner halb von 2 monaten 3x eingeschickt!!!
wenn es jetzt zurückkommt und der selbe sch... wieder ist hol ich mir wieder ein iphone!!!!!
windows und htc haben mich mal voll enttäuscht
-
Mich gibt's schon länger
- 19.01.2011, 23:09
- #7
Hiho.
Denke mal, dass ich das gleiche oder wenn nicht ein ähnliches Problem habe.
Ich muss aber hinzufügen, dass ich morgens (bzw. in meiner "Aufwachphase") ein bisschen Anlauf benötige und habe des öfteren den Bug gehabt, dass der Wecker wohl ein paar mal geklingelt hat aber die Uhr aus unerklärlichen Gründen "einfriert" und (ich nehme mal an) somit kamen auch keine weiteren Töne vom Wecker.
Kann es evtl an den Weckzeiten liegen? (Meine derzeitigen Weckzeiten 05:50, 05:53, 05:55, 05:58, 06:00)
Worauf ich hinaus will ist: Kann es sein, dass ich beim aufwachen auf "Snooze" drücke und oder wenn ich auf das Wecksignal nicht reagiere, dass sich der Intervall zum nächsten Klingeln mit eine der später folgenden eingestellten Weckzeiten in eine Art Konflikt gerät? So dass das Gerät (oder der für die Uhr/Wecker zugehörigen Services) nicht weiss was es machen soll und eine art Timeout bekommt?
Die Zeiten wo sich die Uhr aufhängt sind unterschiedlich aber befinden sich immer zwischen/während den Weckvorgängen. Gestern war das glaub ich 06:00 und heute 05:58 (Da ich gestern Abend vor dem schlafen gehen das Phone neu gestartet habe und nachdem es hochgefahren war nichts weiteres ausgeführt habe schliesse ich Konflikte durch die Anwendungen einfach mal aus).
Ich werde das am Wochenende mal näher ausprobieren da ich gerade in der Woche nicht all zuviel Zeit habe.
Falls noch Infos benötigt werden,
- HTC 7 Mozart (Firmwarerevsion 2250.09.12803.111, Betriebssystemversion 7.0.7004.0, Hardwarerevision 0004)
- Ich habe den sogenannten "Jailbrake" an meinem Phone noch nie ausgeführt. (Ist also noch closed)
- Weckzeiten stehen oben (Wobei die ersten 3 Wecktöne mit "Weckton 01" und der letzte mit "Weckton 06" eintgestellt sind)
- Ansonsten keine drittanbieter Apps, die selbstständig im Hintergrund laufen (mal abgesehen von den Standard HTC Hub und die 2 eingestellten E-Mail Accounts)
Acsho Edith flüstert mir gerade zu, dass ich morgens leider noch nicht fähog bin bzw nicht beurteilen kann ob die Töne verzerrt sind, leiern oder sonstige abnormalien anzeigen.
-
- 20.01.2011, 08:14
- #8
Also dass der Wecker ein paar Problemchen hat, ist mittlerweile ja bekannt und wird vermutlich auch seitens MS schon bearbeitet.
Ich persönlich hatte damit aber noch keine Probleme, habe ihn aber auch erst 2 mal benutzt, da ich zuhause einen normalen Wecker nutze.
Ich habe von einem Workaround gelesen, dass gegen diese Freezes Abhilfe schaffen soll.
Einfach in Zune in den Mobiltelefon-Einstellungen den "reservierten Speicherplatz" (?) auf dem Mozart von den eingestellten 5% auf 10% oder 15% hochstellen.
-
- 20.01.2011, 21:20
- #9
Bei meinem Mozart ist das auch das der Wecker etwas stottert, aber das war schon immer so bei Windows ( schon seit mobile 2002 ein bekanntes Problem) da muss man wohl auf spb hoffen das die ihr spb time als wp7app bringen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.01.2011, 10:41
- #10
Moon kabumm. Danke für die Antwort. Hab den reservierten Speicher auf 10% erhöht und bis auf heute wieder keine Probleme gehabt. Heute konnte ich beobachten, das der Alarm am ende nur noch vibriert hat aber immerhin lief die Ihr weiter.
Wird wohl nichts anderes übrig bleiben als auf das Update zu warten.
Zu cell..
Hmm auf meinem Asbach htc magician (wm2003se) hatte ich manchmal das Problem das viele andere auch hatten und zwar dass sich der Wecker nicht ausschalten lies. Bzw. hat er weiterhin an frühere eingestellte Zeiten geklingelt obwohl der Wecker deaktiviert war.
-
- 23.01.2011, 17:50
- #11
versucht dochmal nite buddy, scheint ganz gut zu sein
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2011, 21:22
- #12
Danke Dir HH-St.Pauli... werde es gleich mal die folgende Woche ausprobieren.
Hoffe nur, dass ich dank dem Programm mein Wochenende nicht wieder opfern muss um meine Fehlstunden nachzuholen, die ich dank des WP integriertem Wecker habe
-
- 23.01.2011, 21:39
- #13
kein problem, aber habs grad mal installiert und finde keine option, wo man den alarm einstellen kann. Bin durch wpcentral auf das app aufmerksam geworden und dachte es sei ein wecker, als ich das hier gelesen habe: "One thing people love doing is turning their phones into virtual Swiss Army knives and one way of doing that is making it an bedside alarm clock."
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2011, 22:24
- #14
hmm habs mir auch mal durchgelesen. bin zwar nicht mehr ganz wach aber so wie es ausschaut nutzt es den Wecker vom WindowsPhone OS.
Desweiteren werde ich ihn dann doch nicht benutzen aufgrund was unter dem steht was Du gepostet hast:
"Nite Buddy caught our attention because it's free (ad supported), automatically fetches weather (GPS), has adjustable brightness, colors and overall looks pretty nice. Plus it just works so well with the HD7 or Surround's kick-stand feature. Of course when running, it will keep the screen on, so make sure you're plugged in if you want to make it till morning."
Gib zu.. Du willst, dass ich verschlafe!
Anbei lese ich gerade auf Zune: "Use Nite Buddy with your current built-in Windows Phone 7 alarms for the most reliable night stand clock. No more worrying about whether yout alarm go off or not, unlike other apps that fail to go off."
Was mich gerade beim letzten Satz n bissl stutzig macht ist: soll das heißen, dass das Telefon nach einer gewissen Standby-Zeit in eine art "Schlummermodus" geht? Es reicht doch wenn nur einer von "uns" beiden schläft.
Ansonsten schönes App, so eine ähnliche Nachtuhr hatte meine Oma auch (nur ohne Werbung)
-
- 23.01.2011, 22:48
- #15
ok dann benutze ich das app auch nicht..brauche nämlich keine uhr, die die ganze nacht über an ist; zumindest nicht auf dem handy
achwas, ich habe wegen dem wp7 wecker selbst schon paar mal verschlafen. Ist echt ärgerlich -.-
Und den letzten satz versteh ich grad nicht...ist vllt. schon etwas spät ^^
Deine oma hatte eine nachuhr mit wetteranzeige?
-
Mich gibt's schon länger
- 23.01.2011, 23:27
- #16
Frag nicht. Ich mag nicht darüber gerne reden.
Ich machs trotzdem, ja hatte sie! Sie hatte zig Wetterstationen von Tchibo oder ka welcher Hersteller. Zum Schluss hatte sie (nur) noch 4 oder 5 Wetterstationen aufgestellt gehabt (3 davon im Wohnzimmer).
Als Opa nicht mehr war wollte ich meiner Oma was gutes tun und einfach mal die Batterien von den Aussensensoren wechseln (was ja eigentlich nur 5min dauern dürfte) weil ein paar nicht mehr die Aussenwerte anzeigten.
Was mir meine Oma aber netterweise verschwiegen hat: Sie hatten bei ihren früheren Aussensensoren die Batterie nicht gewechselt sondern einfach eine neue Wetterstation angeschafft, den neuen Sensor draussen fachgerecht versteckt, den alten einfach liegen gelassen und sich erfreut, dass die (neue) Wetterstation wieder funktioniert.
Meine Vermutung ist, dass mein Opa sich nicht ganz getraut hat meiner Oma zu beichten, dass er davon kaum Ahnung hat bzw. nicht weiss warum die Aussentemperatur nicht mehr angezeigt wird und deswegen die gleiche Wetterstation (gleiche Marke/Model) neu gekauft hat und die alte vom Stubentisch gegen die neu gekaufte ausgetauscht hat. Und das nicht nur ein oder zweimal...
Ich hatte auf jedenfall einen Abend lang meinen Spaß gehabt bzw. war der Spaß ganz auf der Seite meiner Oma.
Aber nun wirds langsam zu sehr Offtopic
-
- 24.01.2011, 22:54
- #17
-
Mich gibt's schon länger
- 24.01.2011, 23:25
- #18
Nein, habe das App nicht ausprobiert. Kann Dir aber leider versichern, dass es auch nicht hilft wenn Du per Zune (geil Zune ist gar nicht im T9 vorhanden, dafür aber sowas wie Rewe, Edeka etc.
) Deinen reservierten Telefonspeicher auf 10% oder auf 15% erhöhst. Allerdings war das Gerät auch nicht an der Steckdose (was andere wiederum noch empfiehlten).
-
Mich gibt's schon länger
- 01.02.2011, 19:57
- #19
Hiho.
Wollte nur sagen, dass ich bis jetzt die beste Erfahrung gehabt hatte als ich die Büchse an der Dose hatte. (Wie es in einem anderem Thread oder auf anderen Seiten beschrieben ist.)
Wollte halt kurz noch was in diesen Thread schreiben um meine oben genannte Aussage "ich werde mal testen" abzuschliessen. Ich will mich aber nicht festsetzen und sagen, dass das Anschliessen an den Strom die 100%ige Lösung ist. Hatte es auch mal wieder gehabt, dass der Wecker auch so funktionierte (vielleicht ein Bug im Bug?Aber da dieser Fall nicht nur das Mozart betrifft sondern wie ich mitbekommen habe alle Windows Phones verweise ich lieber auf diesen diesen Thread, welcher sich im Windows Phone 7 Allgemein befindet.
Von daher: Schlaft gut alle miteinander
Ähnliche Themen
-
Neue Probleme mit dem Wecker
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.01.2011, 22:51 -
Alarm+Wecker machen Probleme!
Von linali76 im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2010, 14:47 -
Wecker Probleme!
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 11Letzter Beitrag: 16.10.2009, 09:05 -
Wecker Probleme
Von fuul im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.02.2009, 10:39 -
Anderer Wecker Ton und Syn Probleme
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.08.2007, 10:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...