Ergebnis 281 bis 300 von 522
-
Gehöre zum Inventar
- 25.03.2011, 14:27
- #281
Mmmmmmhhhhhhhhh ..... gute Frage ... ich erinnere mich, dass das hier schon diverse Male diskutiert worden ist. Im Notfall würde ich halt einfach wieder zu TMO zurück flashen ... hier gibt es ja keinen HardSPL wie z.B. bei wm6.5, den man dann ggf. sehen würde ... oder bin ich da gerade auf dem Holzweg? Ich hahe jedenfalls noch nie erlebt, dass HTC bei einem meiner Geräte rumgezickt hätte, obwohl ich die alle mit wm6.5 custom-roms geflasht hatte ...
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2011, 14:44
- #282
die geräte wo ich geflasht hatte wahren schon aus der garantiezeit
beim meinem tp2 hatte ich bewusst drauf verzichtet
naja no risk no fun und soviel kosten die mozart auch net mehr
-
Bin neu hier
- 25.03.2011, 16:56
- #283
Hallo, gibt es das "1: TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U.zip" auch woanders als bei rapidshare? Also so das ich mich nirgentwo extra anmelden muss?
Und laut meinem Mozart habe ich die Bootloaderversion 1.28.2250.3(113810), die T-MOB ROM aus der Anleitung heißt jedoch "TMO_DE_1.28.111.03" und ist somit älter als meine aktuelle? Wenn ich also aus irgentwelchen Gründen wieder zurück will, kann ich das nicht, bzw. nur in einen noch älteren zustand? Habe ich das richtig verstanden?
Und eine Sache habe ich noch nicht ganz verstanden, wenn die neuen ROMs doch offiziell von HTC sind, warum kann man sie dann nicht auch von denen bekommen, bzw. wie kommt jemand der nicht die Anleitung hier verwendet an die Updates von HTC?
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt!
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2011, 17:21
- #284
erfolgreich geflasht
schon deutlich schneller beim bedienen
bei rapidshare brauchst dich nicht registrieren
nervig ist nur die ganzen progs wieder zu installieren
Edit:
kann ich nun eigentlich keine updates mehr machen ?
weil ich bekomm wenn ich das mozart mit zune verbinde die meldung kann nicht zum online dienst verbunden werden
und wenn ich auf aktualisieren drücke gibts ne fehlermeldung
Edit2: rest des pc´s hat geholfen
nodo wurde geupdatet
-
- 26.03.2011, 11:33
- #285
Hallo, das ROM liegt hier auf uploadet.to. Da musst Du Dich nicht registrieren.
Das T-MOB ROM aus der Anleitung ist nicht älter. Hast Du ein deutsches T-Mobile Gerät oder eins aus Österreich oder der Schweiz?
Weil es in Deutschland bloß gebrandete Geräte gibt, darum sind (in unserem Fall) T-Mobile dafür verantwortlich. Es handelt sich hier um geleakte ROMs. Die werden früher oder später auch auf den HTC Servern zu finden sein.
Wer die Anleitung hier nicht kennt, bekommt die ROMs auch erst später
Grüße
-
Bin neu hier
- 26.03.2011, 11:42
- #286
Ich habe auch ein deutsches T-Mobile Gerät! Aber gut dann wollen wir mal beste hoffen.
Dann mache ich mal ans entbranden.
Vielen Dank!
EDIT: Alles einwandfrei funktioniert und sofort neues Update erhalten! Danke nochmals!
-
- 26.03.2011, 17:27
- #287
Aloha!
Ich bekomme auch den ERROR [244]: Invalid Model ID. Wollte wieder auf TMO zurück, habe dann die 1.09 drauf gehauen, dann die 1.28 von ansgar und wollte dann, wie beschrieben noch die 1.28 orginal drauf hauen - das ging schon nicht mehr. 1.09 geht auch nicht, egal ob mit der beiligenden Model ID oder der externen... Bin grade echt am verzweifeln. Zumindest läuft das Handy und kann laden - wenn ich irgendwo anrufe, wird das Display allerdings komplett schwarz und das Handy geht manchmal einfach aus
Zur Not stelle ich mich halt doof und schicke es als Garantiefall ein und bete...
-
- 26.03.2011, 19:08
- #288
Keiner eine Idee? Habe bereits einige mal gelesen, dass irgendwer dieses Problem hatte - ging das immer durch weiteres probieren und neue ModelID-Datei weg?
-
- 26.03.2011, 19:28
- #289
Wenn es an geht, dann würde ich erstmal einen Hardreset machen.
Dann sofort in den Bootloader (also direkt den Neustart nach dem Hard Reset abpassen und die Lautstärketaste nach unten gedrückt halten.)
Dann mal ein Tipp an alle anderen die das haben: Löscht alle bereits entpackten Ordner und entpackt noch mal alles neu (alle 3 Dateien und kopiert die ModelID [auch die vorher neu entpacken] erneut in den nötigen Ordner) und hängt das Handy beim Flashen nie an einen USB-HUB sondern immer direkt an den USB Port am Rechner. Hat hier im Thread schon mehreren geholfen. Nach dem Löschen und neu Entpacken hat es dann funktioniert. Unbedingt auch aktuelle Packprogramme nutzen. Ich selber nutze WinRAR und hatte noch keine Probleme. Nutzt nicht unbedingt WInZip. WinRAR bietet eine 40 tägige Testversion an die voll funktionstüchtig ist.
-
- 26.03.2011, 19:40
- #290
Beim ersten mal geklappt vielen Dank
-
- 26.03.2011, 20:27
- #291
Hallo nochmal,
erstmal danke. Habe die Ordner nochmals neu runtergeladen und schon x-mal neu entpackt (mit WinRAR). Nach erneutem durchforsten des Forums hab ich mal auf das Windows-Mobile Gerätecenter geachtet (wmdc.exe) im Taskmanager. Dieser verschwindet sobald das Update startet und kurz drauf (bei 1%) stürzt dann das Update ab... Kann wmdc dann per Systemsteuerung oder PC-Neustart wieder zum laufen bekommen, aber funktionieren tut immernoch nichts.
Probiere noch weiter rum, bin für Ideen offen. Kann es am WM-Gerätecenter liegen?
-
- 27.03.2011, 08:50
- #292
Hallo!
Vielen Dank für die Dateien u. die Anleitung. Am 26.03. habe ich den Vorgang durchgeführt. Alles hat wunderbar geklappt. Ich hatte früher T-Mobile D Branding auf meinem Mozart.
Aber seitdem ist alles im Mozart sehr langsam geworden - wie z.B. das Hochfahren, die Texteingabe, Übergang von einem Schritt zum anderen usw. Auch die Datenverbindung ist schwächer geworden (trotz verbi.setup). Zune (im Windows 7-Rechner) erkennt mein Handy auch nicht mehr. Trotz Live-ID Anmeldung kann OneNote nicht synchronisieren.
Woran kann es denn liegen? Für eine schnelle Anwort wäre ich sehr dankbar - denn ich würde nicht so gerne zurückflashen.
Danke im voraus!
P.S. Nun habe ich den Vorgang wiederholt - eben in der anderen Reihenfolge. Beim ersten Versuch habe ich ModelID.fig in den kleinen HTC Odner eingefügt. Das Ergebnis sieht nun besser aus - obwohl Mozart immer noch nicht von Zune erkannt wird.
Ich glaube, die Anweisung ist ein bißchen irreführend. Von Rapidshare kann man den komprimierten Ordner 'TMO_DE_1.28.111.03_5.52.09.16_22.33a.50U_Signed_by _ansar.zip' herunterladen - die Frage ist, wo bleibt dann die neueste Datei "RUU_Mozart_HTC_Europe_1.30.401.01_5.54.09.21_22.33 b.50_RELEASE"? Nach der Installation stelle ich fest, dass die Bootloaderversion 1.25.2250.5 (111337) ist. Auch bei der Installation habe ich es gemerkt (s.Anhänge!).
-
Mich gibt's schon länger
- 27.03.2011, 10:35
- #293
Hallo zusammen,
habe jetzt recht aufmerksam alle Seiten gelesen.
Habe nur noch eine Frage: Kann ich denn hinterher noch die kostenlose NAvigon App benutzen?
Würde darauf ungern verzichten...
Danke für die Antwort
-
Bin neu hier
- 27.03.2011, 10:47
- #294
-
Bin hier zuhause
- 27.03.2011, 22:44
- #295
ich hab jetzt auch das problem, dass nach dem entbranden die datenverbindung ziemlich lahm ist (trotz gutem empfang). der marketplace und das herunterladen von apps ist langsamer als vorher und die seiten im IE bauen sich viel langsamer auf. bringt es was, das handy auf die werkseinstellungen zurückzusetzen?
-
Mich gibt's schon länger
- 28.03.2011, 07:46
- #296
Für alle, die Probleme mit dem Qualcomm-Treiber unter XP haben: Bei mir hat die Installation von Active Sync und ein anschließendes Windows Update diese Treiber mitgebracht. Hatte fast schon verzweifelt. Jeder passionierte XDA-Modder hat das natürliche drauf
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart T8698 aus geschrieben.
-
- 28.03.2011, 08:07
- #297
Wollte auch grad mein Mozart debranden, aber ich hab noch ne Frage zur Anleitung aus Post #1. Da steht man soll alle 3 Dateien entpacken, die zweite ist aber 'ne exe-Datei. Dementsprechend kann ich die nicht entpacken und auch nicht die modelid.fig in den entzippten Ordner kopieren. Was tun?
-
- 28.03.2011, 08:35
- #298
-
- 28.03.2011, 16:12
- #299
Danke! Und peinlich isses mir auch, nicht nur, dass es im ersten Posting drinsteht, es wird auch im Thread mehrfach erwähnt. Bin dann mal in der Ecke, mich schämen.
-
Bin neu hier
- 29.03.2011, 11:04
- #300
Hallo, noch eine Frage: im Paket "RUU_Mozart_TMO_DE_1.09.001.16_5.50.09.15_22.23.50U_Signed_by_ansar.zip" ist eine Datei ModelID.fig in der Größe 20 KB enthalten, die als dritte oben angegebene ModelID.fig hat entpackt 209 KB.
Welche der beiden ModelID.fig soll denn verwendet werden? Gefühlsmäßig würde ich die separate, größere Datei nutzen - aber stimmen Gefühle immer??
Ähnliche Themen
-
[Anleitung] Stock ROM flashen / Branding entfernen
Von localhost im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 233Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:22 -
[Outdated][Anleitung] Desire HD - Branding entfernen / Original ROM flashen (1.3x)
Von localhost im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 323Letzter Beitrag: 08.06.2012, 02:27 -
Wird es eine "Desire Z" "Root & Rom" "Branding entfernen" Anleitung geben??
Von denks im Forum HTC Desire ZAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.01.2011, 04:41 -
[Anleitung] Desire HD Vodafone - Branding entfernen(Temp S-Off Bootloader + Goldcard)
Von PhilipW im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.12.2010, 12:48 -
Branding entfernen beim HTC Desire?
Von Unregistriert im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.04.2010, 15:45
Pixel 10 Serie mit Problemen:...